Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Erlebnisse
und Reisetipps
aus ganz
Ostfriesland
Me in W at te nm ee r
Heiner Altmeppen, „Norddeutsche Landschaft“, 1980/81
is t W el tn at ur er be 5
®
Der Tee des
Nordens.
www.buenting-tee.de
A B C D E
6 A B C D E
Ostfriesland Tourismus GmbH • Ledastr. 10 • 26789 Leer • Tel. 04 91 / 91 96 96 60 • Fax 04 91 / 91 96 96 65 • urlaub@ostfriesland.d
F G H I K
nach Helgoland
F G H I K
7
de • www.ostfriesland.de
Inhalt
Herzlich Willkommen 6/7
So funktioniert das Heft
Kulinarische Köstlichkeiten 8 - 11
Regionale Speisen und Getränke
Atemberaubende Natur 12 - 19
Natur- und Kulturlandschaft, Parks und Gärten
Aktives Raderlebnis 20 - 23
Radrouten und Tourentipps
Fröhliches Familienerlebnis 24 - 27
Kinderspielhäuser, Ausflugsziele für Kinder
Abenteuer Wirklichkeit 28 - 41
Interessantes rund um das Themenjahr 2010
Wohltuende Wellnessangebote 52 / 53
Für Körper und Seele
Vielseitiges Sporterlebnis 54 - 59
Laufen, Reiten, Golf und mehr
Service 80 - 83
Unterkünfte, Anreise und Mobilität vor Ort
Erdholländer in
Großheide-Südcoldinne
Weitere Tipps unter Das ostfriesische „Amerika“ hat z.B. die Koordi- Themenmagazine
www.ostfriesland.de naten G3. Wenn sie auf der Karte senkrecht Auf Seite 85 finden Sie
Gemeinsam mit den Tourismusexperten der „G“ und waagerecht „3“ folgen, können Sie eine Übersicht unserer
Region feilen wir alljährlich am Reiseführer, ganz leicht die Lage des Ortes ausmachen. kostenlosen Themenmaga-
um Ihnen immer neue und besondere Ur- Ganz praktisch ist die Karte auch für unter- zine. Das Themenmagazin
laubstipps zu präsentieren. Dabei treffen wir wegs – sowohl für die Anreise als auch bei „Radurlaub in Ostfries-
immer eine Auswahl zu den verschiedenen Ausflügen. Alle wichtigen Verkehrsverbin- land 2010“ enthält z. B.
Themen, wie „atemberaubende Natur“ oder dungen, von Bahnhöfen über Fähren bis hin eine ganz ausführliche
„aktives Raderlebnis“. Eine Übersicht aller zu Autobahnen und Regionalflughäfen, finden Vorstellung des Radwan-
Angebote zum jeweiligen Thema finden Sie Sie hier. derangebotes.
auf unserer Internetseite www.ostfriesland. Alle Kataloge können auf
de. Und damit Sie sich gleich auf der Interne- dieser Seite auch direkt
tseite zurechtfinden, haben wir jedem Thema 2010 wird es abenteuerlich! bestellt werden. Einfach
eine Farbe zugeordnet. Sonnengelb steht Z.B. In diesem Jahr müssen Sie in Ostfriesland vie- Bestellcoupon ausschnei-
für „Fröhliches Familienerlebnis“ sowohl im lerorts genauer hinsehen. Um zu entscheiden, den, gewünschte Katalog-
Reiseführer als auch im Internetauftritt. ob hier Schein oder Sein die Hand im Spiel titel ankreuzen, Adresse
hatte. Unter dem Themendach „Abenteuer eintragen und das ganze
Wirklichkeit“ spielen Projekte und Veran- per Post an uns schicken.
Karte gleich zu Heftbeginn staltungen auf der gesamten Ostfriesischen Oder auf
Damit Sie alle Ausflugsziele und Veranstal- Halbinsel mit der Realität und scheinbaren www.ostfriesland.de
tungsorte ganz leicht finden, gibt es vorne im Wirklichkeit des Kulturlandes Ostfrieslands. klicken. In der Rubrik
Reiseführer eine Ausklappkarte der gesamten Im stetigen Dialog zwischen Traditionen und „Prospekte“ können Sie
Ostfriesischen Halbinsel. Zu jedem Tipp im Moderne. Ausführliche Informationen und viele Kataloge online
Magazin haben wir einen kleinen grünen Pfeil eine Veranstaltungsübersicht zum Themenjahr ansehen und ebenfalls
mit einer Planquadrat-Nummer abgedruckt. finden Sie ab Seite 28. bestellen.
7
Fischbrötchen am
Vareler Hafen
Jever Pilsener
Im Friesischen Brauhaus zu
Jever wird das berühmte
Pilsener gebraut. Neben
dem Klassiker stammen
von hier auch die Sorten
Jever light, Jever Lime
sowie das alkoholfreie
Jever Fun.
Kulinarische Köstlichkeiten
Ammerländer Milch
Frischer Küstenwind,
saftige Wiesen bis zum
Horizont und viel Platz: Reisen und gut speisen in Ostfriesland
Das ist das Weideland der
Ammerländer Kühe. Durch Ostfriesentee mit Kluntjes – das ist Standard. Filet vom Deichlamm mit Steckrübenkruste an
die regionale Herkunft Aber Seeluft macht bekanntlich auch hungrig. frischen Kleikartoffeln. Auch das gehört zur
der Ammerländer Milch Appetit auf Meer? Fisch auf den Tisch! Kutter- regionalen Esskultur: Grünkohl mit Pinkelwurst
werden die Milchbauern in frische Krabben und fangfrischen Fisch gibt’s und Smoortaal mit Löffeltrunk. In der Mari-
der Region unterstützt und hierzulande überall. Ostfriesen essen gern und enstadt Jever wird ein kräftiges Pilsener
gleichzeitig die Umwelt gut. Überraschende kulinarische Erlebnisse á la gebraut. Friesisch herb. Wie das Jever-Bier so
geschont. Carte: Seezungenröllchen an Romanesco oder die Küche.
8
Zutaten:
Teemuseum Leer Rezept: Teecreme
4 EL Earl Grey (oder
Das Bünting Teemuseum, in der malerischen
Ostfriesentee) auf
Altstadt Leers zu Hause, vermittelt die ganze Tee mit heißem Wasser aufgießen. Nachdem er
300 ml Wasser
Welt des Tees. Sie erfahren alles Wissenswerte 5 Minuten gezogen hat, absieben und erkalten
3 kleine Orangen
rund um das Thema Tee: Von seiner Histo- lassen. Währenddessen den Saft der Orangen,
100 ml Orangenlikör
rie über Anbau, Herstellung und Handelswege den Orangenlikör, den Joghurt und die steif
500 g Joghurt
bis hin zur berühmten ostfriesischen Tee- geschlagene Sahne nach und nach miteinander
400 g Schlagsahne
Tradition. vermengen.
5 Eiweiß
Brunnenstr. 33 · 26789 Leer
5 Eigelb
Tel. 04 91 / 9 25 00 60 E6 Den Bourbon Vanillezucker je zur Hälfte mit
1 P. Bourbon Vanillezucker
dem Eiweiß und dem Eigelb schlagen. Alles
50 g Rohrzucker
vorsichtig unter die Joghurtmasse heben und
12 Bl. Gelatine
Teemuseum Norden unterrühren. Die Gelatine mit etwas Wasser
Das Teemuseum in Norden liefert, ausgehend nach Packungsanweisung zubereiten.
Rezept aus:
vom Teetrinken in Ostfriesland, faszinierende
Hanne Klöver: „Tee in
Einblicke in die weltumspannende Kultur des Unter Rühren erkalten lassen und vorsichtig
Ostfriesland“
Teetrinkens. Anbau, Ernte und Verarbeitung etwas von der Masse unterheben. Dann alles
Sambucus Verlag, 2008
sind ebenso anschaulich dargestellt wie die in die restliche Masse einrühren. Die Creme im
gesellschaftliche Bedeutung des Tees. Kühlschrank einige Stunden kalt stellen.
Am Markt 36 · 26506 Norden
Tel. 0 49 31 / 1 21 00 D2 Guten Appetit!
Ganz typisch: Ostfriesentee mit Rosinenbrot Gesund & Lecker: Radlerpicknick im Melkhuske
Mehr Informationen
zu den kulinarischen
Köstlichkeiten Ostfries-
lands sowie zu Gastrono-
mie-Kooperationen
finden Sie unter
www.ostfriesland.de
Ü Rubrik Kulinarisch.
Über Buchenholz geräuchert: Ammerländer Smoortaal Labskausessen am 24.07.2010 in Wilhelmshaven
Gastronomie-Kooperationen
Ammerländer Aal
Seit Jahrhunderten werden
im Zwischenahner Meer
Aale gefangen. Diese Der Seestern – ein Symbol für den Lebensraum Qualitätssiegels „OSTFRIESLAND KULINA-
werden nach Traditions- Wattenmeer zwischen Küste und ostfrie- RISCH“ verpflichtet. Sie zeigen, wie modern
rezepten geräuchert und als sischen Inseln – ist auch das Zeichen von zehn und vielfältig die ostfriesische Küche ist.
Smoortaal (plattdeutsch Gastronomen aus dem Wangerland. Durch
für Räucheraal) angebo- spektakuläre Gemeinschaftsaktionen macht Frische regionale Köstlichkeiten genießen und
ten. Neben dem Brauch die Gastronomie-Kooperation auf regionale dabei den sensiblen Lebensraum Wattenmeer
die Aale mit der Hand zu Produkte aufmerksam. schützen, das ist das Motto von Wattengenuss.
essen, darf auch der Am- Saisonale Gerichte – zubereitet aus naturnah
merländer Löffeltrunk beim Der Verwendung von regionalen Erzeugnissen hergestellten Produkten – verbinden kulina-
Verzehr nicht fehlen. haben sich auch die sieben Gastronomen des rische Erlebnisse mit Klimaschutz.
10
Sie wohnen hier?
Dann sollten Sie das auch genießen!
Unsere Milch kommt auch von hier und bietet Ihnen beste
Qualität und höchsten Genuss. Dafür sorgen die ausgewählten
Landwirtschaftsbetriebe aus der Region und die saftigen Weiden
zwischen Weser und Ems. Die zertifizierten Familienbetriebe sind
die Eigentümer unserer Molkereigenossenschaft und profitieren
somit direkt von Ihrem Einkauf – genauso wie Sie!
11
Wunderwelt Wattenmeer
Jupp genießt die Brandung
auf seiner Sandbank Reges Leben zwischen den Extremen
Leben zwischen Ebbe und Flut. Wasser Zu viele Faktoren wie die Tide und Wind sind
und Weite bis zum Horizont. Ewiger zu beachten. Außerdem entdeckt man mit
Rhythmus des Wellenschlages. Lebens- Wattführern viel mehr und die Wanderung
raum für Seehunde und Kegelrobben. Kinder- wird schnell zur unterhaltsamen und lehr-
Niedlich: Robben stube für Nordseefische. Brut- und Rastgebiet reichen Bio-Stunde. Bei zahlreichen Stopps
Bei ihrem herzzerreißenden für Millionen von Wat- und Wasservögeln kommt man nämlich Herzmuschel, Watt-
Blick vergisst man schnell, wie Rotschenkel, Austernfischer und Sand- schnecke und Wattwurm auf die Spur.
dass die fülligen Klopse zu regenpfeifer – Live-Piep-Show am Deich.
den größten freilebenden Gerade in den Wintermonaten ist die Küste Aber auch das Land hinterm Deich hält so
Raubtieren in Deutschland das Eldorado für Vogelbeobachter: Von Ende manche Überraschung bereit: schnurgerade
zählen! September bis Anfang Mai überwintern allein Kanäle, so genannte „Fehnkanäle“, und Wälle
Rund 6.200 Seehunde bis zu 70.000 arktische Wildgänse in der mit Strauch- oder Baumbewuchs, die Wall-
leben im Niedersäch- Region. Für Vogelfans & Co. bieten der NABU hecken, sind ganz typisch für das ostfrie-
sischen Wattenmeer. Ihr Ostfriesland und Oldenburger Land Vogelwan- sische Landschaftsbild.
wichtigster Sinn sind die derungen an.
Schnurrbarthaare: Damit Auf zu Unkenrufen und Froschkonzerten?
fühlen sie kleinste Wasser- In den Sommermonaten sind dagegen die Watt- Dann ist das Große Meer Ihr Ziel. Die Feucht-
strömungen - und selbst wanderungen der Hit. Wichtig: Nur in Beglei- wiesen und Rohrwälder um den See sind be-
blinde Seehunde können so tung eines geschulten Wattführers zur Wande- deutende Brutplätze für Kiebitz, Uferschnepfe
ihr Futter fangen. rung aufbrechen, sonst wird es gefährlich! und Großen Brachvogel.
12
Mitten im Watt konnten
wir toll „rummatschen“
Tidekalender
Sonne und Mond steuern
das regelmäßige Kommen
und Gehen des Meeres. Die
genauen Zeiten von Ebbe
und Flut (Gezeitenkalen-
der) sind bei den örtlichen
Tourist-Informationen oder
auf den Internetseiten der
Watt: Nahrungs-, Brut- und Ruheraum für Vögel Bekannter Bewohner im Watt: die Strandkrabbe Küstenorte erhältlich.
Seehunde in Sicht
Sie wollten schon immer
mal Seehunde sehen,
live und in Farbe? Die
Nationalparkhäuser und
-zentren bieten im Som-
mer regelmäßig Ausflugs-
fahrten zu den Seehund-
bänken im Wattenmeer an.
Wattenmeerhaus Wilhelmshaven
Im Nationalparkzentrum „Das Wattenmeer- Luft messen, bevor sie mit dem Krabbenkut-
haus“ erfahren Sie alles über das Leben am ter auf große Fahrt gehen oder als Vogelwart
und im Wattenmeer. Interaktive Ausstel- die Watt- und Wasservögel beobachten. Auf
lungselemente informieren über perfekte einer Exkursion zum Südstrand können Sie
Fischfänger, begnadete Baumeister und ge- das Wattenmeer und seine Geheimnisse ent-
schickte Überlebenskünstler. Das 2.000 Liter decken, wie die verschiedenen Muschelarten
umfassende Brandungsbecken ermöglicht oder Schlick-Bewohner wie den Wattwurm.
einen faszinierenden Einblick in das Leben Und wie die Indianer lernen Sie Vogelspuren
von zwölf Nordseetierarten in der Gezeiten- im Sand lesen.
linie. Im Sturmraum können sich Besucher Südstrand 110b · 26382 Wilhelmshaven
mit den unsichtbaren Kräften von schneller Tel. 0 44 21 / 91 07 33 I3
15
Typische Wallheckenlandschaft
Schauriges Moor?
Von wegen …
Kulturlandschaften
In Rhauderfehn
Wallhecken-Umwelt-Zentrum benden Landschaft zugeordnet, z. B. dem Geest-
gewährt eine Fahrt mit der
Ostfriesland (WUZ) in Leer rand. Die Türme bieten spannende Aus- und
Torflorenbahn spannende
Einblicke in die Ammerländer Parklandschaft.
Einblicke in die Moor- Rund 6.000 Kilometer Wallhecken prägen die
Info und Tel. 0 44 88 / 56 30 00 G-K 5-7
landschaft. Anschließend ostfriesische Landschaft. Angelegt wurden die
erzählt ein Doku-Film vom Wälle mit Baum- und Strauchbepflanzung
Abbau und der Torfver- einst als sichtbare Grenze von Acker- und Ewiges Meer
wendung. Besondere Weideflächen – heute sind sie ein beliebtes Deutschlands größter Hochmoorsee wird
Momente kann man im Radfahrer- und Naturparadies. Das WUZ stellt ausschließlich aus Regen- und Grundwasser
Moor frühmorgens oder die Kulturgeschichte der ostfriesischen Geest gespeist. Zum Ewigen Meer führt ein zwei Kilo-
in der Abenddämmerung mit der Entwicklung der Wallhecken dar. Das meter langer Bohlenweg. Unterwegs erzählen
erleben, bei geführten Bodenprofil und Innenleben einer Wallhecke Schautafeln die Geschichte des Moores und von
Wanderungen: Tiere lassen sind ebenso zu entdecken wie alte landwirt- den archäologischen Funden, wie die Moorlei-
sich unbemerkt beobach- schaftliche Geräte und archäologische Funde. che von Bernuthsfeld und das Großsteingrab
ten, Sie lernen Pflanzen Weidenweg 16 · 26789 Leer von Tannenhausen – dessen Funde sind im
kennen und bestimmen Tel. 04 91 / 79 15 E6 Historischen Museum Aurich zu besichtigen, die
− oder genießen einfach Moorleiche im Ostfriesischen Landesmuseum in
die Ruhe. Ammerländer Landschaftsfenster Emden.
1. Südwieke 2a · Anlässlich der ersten niedersächsischen Landes- Burgstraße 25 · 26603 Aurich
26817 Rhauderfehn gartenschau 2002 wurden in Bad Zwischenahn Tel. 0 49 41 / 1 83 11
Tel. 0 49 52 / 90 32 30 fünf Landschaftstürme errichtet. Das Besondere: Brückstraße 1 · 26725 Emden
F7 Jeder Turm ist einem Thema der ihn umge- Tel. 0 49 21 / 87 20 58 E3
16
Windpark Holtriem InfoCenter über Container, Transport-
Nicht nur weit, sondern auch von 68 Metern wege und -ketten sowie Schiffe und
Höhe aus, kann man im Windpark Holtriem Hafenbau zu informieren. Anhand der
bei schönstem Urlaubswetter auf die ostfrie- Exponate kann man selbst erfahren,
sischen Inseln, die Küste und das Binnenland welchen Einfluss der Gütertransport auf
schauen. Dazu wurde eigens eine Windkraft- den eigenen Alltag hat.
anlage für Besucher zugänglich gemacht: Über Am Tiefen Fahrwasser 11 ·
eine Wendeltreppe im Innern gelangt man 26388 Wilhelmshaven
nach oben. Unterhalb der Rotoren hat man ein Tel. 0 44 21 / 7 71 90 91 Linda absolvierte ihr Moor
vogt-Diplom mit Bravour -
I3
verglastes Aussichtsrondell gebaut – von dort
eröffnet sich ein überwältigender Blick auf Dollartmuseum in Bunde
Ostfrieslands Weite. 3000 Jahre Dollart- und Deichbau-
Führungen werden angeboten, Anmeldung geschichte sind im aufwändig restaurierten Moorvogt-Diplom
unter Tel. 01 73 / 6 31 27 32. E/F2 Wiemanschen Gulfhof in Bunde zu bestaunen. In Wiesmoor wird Ihnen
Sieben Abteilungen führen dem Besucher vor beim Erwerb des Moor-
Augen, wie sich der Natur- und Kulturraum vogt-Diploms alles gezeigt
JadeWeserPort-InfoCenter
Dollart bis heute entwickelt und verändert hat. und erklärt, was über das
Wilhelmshaven Ebenso interessant sind die schaurig-span- Moor wissenswert ist.
Liebevoll die „Box“ genannt, informiert das nenden Sagen und Legenden über versunkene Inklusive Grillfahrt auf der
JadeWeserPort-InfoCenter über den Bau des Dörfer, die hier dokumentiert sind. „MS Moornixe“. Infos unter
neuen Container-Tiefwasserhafens in Wil- Nachbar Holland grüßt mit einer Ausstellung Tel. 0 49 44 / 9 19 80
helmshaven. Ab 2011 werden hier die größten zu Tulpenanbau und Tulpenverarbeitung. G4
Containerschiffe der Welt anlegen. Bis dahin Rheiderlandstraße 3 · 26831 Bunde
haben Jung und Alt die Möglichkeit, sich im Tel. 0 49 53 / 91 08 30 D6
i Tipp:
Weitere Informationen rund
ums Thema Moor unter
www.ostfriesland.de
Ü Rubrik Landschaft.
Es grünt so grün…
Hier wohnte Fräulein Ostfrieslands Gärten - Oasen der Ruhe
Maria: Schloss Jever
Es ist das Jahr 1790. In Paris tobt seit Anlagen. Hinter jeder Wegbiegung wartet eine
einem Jahr die Französische Revolution. Überraschung: üppige Farne, farbenfrohe Rho-
In Berlin wird das Brandenburger Tor gebaut dodendren und – inmitten des vielen Grüns –,
Illumination: – und Wolfgang Amadeus Mozart komponiert weiß in die Ferne strahlende Skulpturen, Vasen
Lichtzauber im Park seine weltberühmte Oper „Cosí fan tutte“. und Brücken. Bänke laden damals wie heute
Vom 07.08. bis 05.09.2010 zum Verweilen ein. Jeder Park hat zu jeder Jah-
erstrahlt der Park der Es ist die Zeit der Romantik, der Rückbesin- reszeit seinen Reiz – und für Romantiker immer
Gärten in Bad Zwischen- nung auf vergangene Zeiten. Die Zeit, in der ein verträumtes Plätzchen!
ahn abends in zauber- die junge Begeisterung für Naturwissen-
haftem Licht: Romantische schaften Exkursionen in ferne Länder möglich
i Sehenswerte Schlossparks in Ostfriesland
Schattenspiele und eine macht. Die deutsche Landschaftsmalerei
stimmungsvolle Gartenbe- spiegelt das neue Interesse an Natur und
Schlosspark Lütetsburg D2
leuchtung machen einen Botanik – Gärten und Parks entledigen sich
Schlosspark Jever H2
Besuch der Parkanlage zu ihres barocken Korsetts, der englische Land-
Schlosspark Rastede K6
einem besonderen Erlebnis. schaftsgarten hält seinen Einzug in die Kunst
Park der Gärten des Gartenbaus, auch in Ostfriesland. Schlosspark Gödens H3
26160 Bad Zwischenahn Natur-Park, Park-Natur – die Grenzen sind flie- Gut Stikelkamp F5
Park der Gärten in Bad Zwischenahn Europas größte Rhododendronschau: die Rhodo 2010 Ü Rubrik Landschaft.
Deutsche Fehnroute
Ammerland Route
Tour de Fries
Friesischer Heerweg /
Teilstrecke
Rad up Pad
Katalog-Tipp:
Ausführliche Informationen zu
Rad-Arrangements, Routen und
Übernachtungsmöglichkeiten
und viele Servicetipps für Ihre
Tourenplanung finden Sie
im Radurlaub-Katalog 2010.
Kostenlos zu bestellen mit dem
Coupon auf Seite 85.
Hille und Kai mit der Mottotourenkarte Sehr urig: Gulfhof im Rheiderland
Radroutenplaner für
Ammerland Route Friesischer Heerweg Ostfriesland
Parks und Gärten Auf den Spuren des Mittelalters Der neue Radroutenplaner
Das Ammerland ist Zentrum der deutschen Der 400 Kilometer lange Friesische Heerweg macht die Planung indivi-
Baumschulwirtschaft. Die 160 Kilometer war im Mittelalter eine der wenigen „Ver- dueller Radtouren kinder-
lange Ammerland Route führt Sie durch eine kehrsstraßen“ durch das vielerorts nahezu leicht: Ab sofort können auf
malerische Parklandschaft, vorbei an Parks und unwegsame Ostfriesland. An diese und noch interaktiven Karten Infos
Gärten. Entdecken Sie bei Ihrer Radrundreise fernere Zeiten erinnern unterwegs noch wie Übernachtungsmög-
tausendfach blühende Rhododendren erhaltene Hünengräber, Burgen und Kirchen. lichkeiten, Fahrradservice-
(Blütezeit: Mai-Anfang Juni), historische Die Tour geht durch eine vielfältige Landschaft stationen und Sehens-
Windmühlen, alte Backsteinkirchen, Reet mit Wallhecken, Wiesen, Laubwäldern, Moor, würdigkeiten abgerufen
gedeckte Bauernhäuser und das Zwischen- Marsch und dem Fehnland mit seinen Wieken werden. Mehr Infos unter
ahner Meer. und Kanälen. www.ostfriesland.de
Ü Rubrik Radfahren.
23
Wattführung speziell für Kinder
Fröhliches
Familienerlebnis
Alltag ade!
Niedlich: Robben in der Nicht mehr denken an Schule, Stunden- seum, Fußballgolf, Skatehalle, Puppentheater,
Seehundstation Norddeich plan und Mathepauken. Spielen, ausge- Spielfarmen und Bauernhöfe ... Überall gibt‘s
lassen und fröhlich sein – das sind die tolle Angebote – und zwar kindgerechte. Da
schönsten Ferien. Langeweile gibt’s nicht. fragen eher schon mal Mami und Papi, wann´s
Seehundaufzuchtstation Denn ob das „Urlaubs-Kinderzimmer“ nun in denn nun wieder heim ins Feriendomizil geht.
in Norddeich die Sandburg am Strand, ins Kinderspielhaus
Die Seehundaufzucht- oder in die Spielscheune verlegt wird – los ist Ob mit dem Fischkutter, dem Raddampfer oder
station ist eine immer was. Und wer etwa mit seinen Eltern der Fähre – eine Seefahrt finden Kinder immer
Betreuungsstation für auf einem Bauern- oder Ponyhof Quartier lustig. Oder zu Fuß übers Watt stapfen, sich
verwaiste Seehunde und nimmt, der hat ohnehin ständig was vor. tief in den schwarzgrauen Schlick eingraben,
Kegelrobben. Jährlich wer- Muscheln und Wattwürmer suchen. Radfahren
den zwischen 30 und 80 In Ostfriesland gilt das Motto: „Hier bin ich am Deich, entlang an Kanälen oder rund um
Meeressäuger aufgezogen. Kind, hier darf ich´s sein.“ Ob Klabautermann einen der Seen – all das macht Kindern genau-
Dörper Weg 24 oder Leuchttürmchen-Club, Takka-Tukka-Land so viel Freude wie den Eltern. Jeder Ferientag
26506 Norden oder Kuh- und Schweinestall auf dem Bauern- in Ostfriesland ist Entdeckertag. Ganz ohne
Tel. 0 49 31 / 89 19 hof – Ostfriesen mögen Kinder. Und sie denken Langeweile jede Menge Spiel und Spaß.
D2 sich `ne Menge aus für die Kids: MitMachMu-
28
24
Phänomania Carolinensiel Playground Aurich
Das Phänomania lädt euch auf eine Ent- Die Skatehalle Playground in Aurich ist
deckungsreise ein: An über 80 interaktiven Treffpunkt für Skater aus ganz Deutsch-
Stationen auf 1000 m² wird gezeigt, welche land. Auf einer Fläche von 3.200 m²
Naturgesetze uns täglich umgeben und wie habt ihr reichlich Platz mit euren Skate-
viel Spaß Physik machen kann. „Anfassen boards, Inline-Skates oder BMX-Rädern
verboten“ gibt es hier nicht, es ist sogar aus- Moves zu üben und zu zeigen.
drücklich erwünscht, wenn es darum geht, die Wer lieber zuschauen will, kann auf
verschiedenen Experimente zu testen. einem der zahlreichen Events den Profis Frerk war der Coolste
Bahnhof Carolinensiel 3 · 26434 Wangerland über die Schulter schauen. im Playground Aurich
Tel. 0 44 64 / 94 24 94 G1 Finkenburgweg 9a · 26603 Aurich
Tel. 0 49 41 / 60 77 70 E/F3
Fußballgolf Conneforde
Fußballgolf ist eine Kombination aus Fußball Gorch Fock Neuharlingersiel
und Golf. Das Ziel ist es, den Ball mit dem Fuß Einen tollen Tagesausflug bietet der Kutter
mit möglichst wenigen Abschlägen über ver- Gorch Fock an. Nach einem Inselaufenthalt auf
schiedenste Hindernisse am Ende der Bahnen Spiekeroog legt ihr ab zu den Seehundsbän-
einzulochen. Diese neue Freizeitsportart macht ken, wo ihr die süßen Meerestiere beobachten
nicht nur eingefleischten Fußballern Spaß, son- könnt. Auf der Rückfahrt nach Neuharlingersiel
dern findet auch großen Anklang bei Familien. findet ein Schaufischen statt, bei dem ihr viel
Dorfstr. 8d · 26215 Wiefelstede über das Leben von Muscheln, Fischen und
Tel. 0 44 58 / 9 48 78 85 I5 Seesternen lernt.
Am Hafen West 19 · 26427 Neuharlingersiel
Tel. 0 49 74 / 2 79 G1
25
Fräulein Maria Jever Annes Männekentheater Apen
„Jever mit Kinderaugen entdecken!“ 1993 hat die Puppenspielerin Anne Sudbrack
heißt die Stadtführung, die sich eigens in Augustfehn ihr Figurentheater eingerichtet,
an Kinder richtet. Zusammen mit einer das schnell über die Grenzen des Ammerlandes
qualifizierten Stadtführerin entdeckt bekannt wurde. Mit handgearbeiteten Puppen
ihr die Stadt spielerisch. Zum Abschluss und selbstgeschriebenen Stücken begeistert sie
gibt es eine kleine Überraschung. kleine und große Gäste.
Alter Markt 18 · 26441 Jever Hauptstr. 377 · 26689 Apen-Hengstforde
Lars versucht sich als Tel. 0 44 61 / 7 10 10 H2 Tel. 0 44 89 / 31 94 G6
Schreiberling mit Feder!
Piratenfahrt Bensersiel
Auf den Spuren von
Spielfarm Leer
Störtebeker sticht das Ganz frisch eröffnet hat die Spielfarm in zuschauen. Ob Strandspielplatz oder Streichel-
Langeooger Ausflugsschiff Leer. Seit Oktober 2009 sticht die neue Halle zoo: Hier gibt es immer Neues für euch zu ent-
in See. Ausgestattet mit in kräftigem Rot ins Auge. Drinnen wartet eine decken. Habt ihr im Urlaub Geburtstag? In der
einer Schatzkarte geht ihr bunte Welt aus Hüpfburgen, Bällen, Klettertür- Spielfarm könnt ihr ihn im Kuh-, Schweine-,
auf die Suche nach dem men und Rutschen. Eine Rodelbahn, Elektro- Hunde- oder Hühnerstall feiern. An Sonn- und
begehrten Schatz. Motorräder, eine Baby-Soft-Ecke, Bobby-Cars Feiertagen gibt es nach Anmeldung ab 10 Uhr
Hauptstr. 28 und vieles mehr warten auf euch. Bei schönem ein tolles Frühstücksbuffet.
26465 Langeoog Wetter könnt ihr euch auch draußen austo- Am Nüttermoorer Sieltief 31 · 26789 Leer
Tel. 0 49 72 / 69 30 ben, während eure Eltern gemütlich auf der Tel. 04 91 / 99 23 93 60 E6
F1 Terrasse sitzen und euch bei einer Tasse Kaffee
26
Riesen-Vier-Gewinnt im
Seesternchen Horumersiel
Ostfriesland – Kulturland
Genießen Sie ihr Abenteuer Ostfriesland
Realismus Wenn man an ein Reiseziel für einen Kultur an. Doch selbst wenn noch soviel los ist, Ostfrie
Mit Realismus bezeichnet urlaub denkt, dann steht Ostfriesland nicht sen bewahren Ruhe und Gelassenheit. Nicht von
man die Kunstauffassung, unbedingt ganz vorne auf der Liste möglicher ungefähr pflegen sie ihre Teekultur, denn „drei
die sich im 19. Jahrhundert Reiseziele. Zu Unrecht, denn Ostfriesland ist Tassen Tee sind Ostfriesenrecht“ – und das gleich
in Frankreich etablierte. Kulturland durch und durch. mehrmals am Tag!
Bis heute gibt es
realistische Strömungen in Die Kunsthalle Emden, als Flaggschiff der Kultur In diesem Jahr lohnt es sich in Ostfriesland
der Kunst, die Wirklichkeit einrichtungen auf der Ostfriesischen Halbinsel, einmal ganz genau hinzuschauen. Die ostfrie
abbilden, verfremden und überrascht immer wieder durch herausragende sische Kulturszene organisiert sich unter dem
mit Realität und Wahr Ausstellungen mit international bekannten gemeinsamen Motto „Abenteuer Wirklichkeit“.
nehmung spielen. Künstlern. Und Ostfriesland macht Theater: mal Dabei wird mit den unterschiedlichen Facet
werden Klassiker inszeniert, mal eine Urauf ten des Realismus gespielt. In Ausstellungen,
führung gegeben, mal auf Hochdeutsch und Theateraufführungen, Konzerten und bei vielen
natürlich auch auf Platt. Und Ostfriesland rockt Mitmachaktionen geht es um „Augentäuschung“,
und klingt. Am bekanntesten ist der Ostfriesi „Schein oder Wirklichkeit“ und immer um die
sche Musiksommer mit Klassikkonzerten in der Frage „Wirklich wahr? Echt!“.
gesamten Region. Gulfhöfe und Kirchen werden
dann zu Konzertsälen. Rockfestivals, wie „Omas Ausführliche Informationen zum Themenjahr
Teich“ oder „Rock am Schloss“ sind längst kein „Abenteuer Wirklichkeit“ finden Sie unter
Insidertipp mehr, sondern ziehen tausende Fans www.ostfriesland.de.
28
„Abenteuer Wirklichkeit“
Ganz Ostfriesland wird 2010 ein einziges Abenteuer
Ostfriesland
2007 fing alles an. Das erste kulturtouristische zum Themenjahr, die Zackenmarke, und ist ein
Kulturland
Workshops
Ausste
gen
Zeigt ausdrucksstarke Kunst: die Kunsthalle Emden Die Köpfe des Kulturnetzwerks
Konzer
„Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit“:
Courbet - Hopper – Gursky
Nichts beschäftigt die Kunst mehr als die der Wirklichkeit“ beginnt dort, wo Bekanntes Über 80 abenteuerliche
Gärten
Wirklichkeit. Doch was bietet eine Kunst denn neu wahrgenommen und Alltägliches neu Projekte, jeweils nach
tatsächlich, die vorgibt, alles so zu zeigen, wie entdeckt wird. Die Ausstellung spannt einen Sparten sortiert, finden Sie
es wirklich ist? Dem Betrachter präsentiert weiten Bogen vom Realismus des 19. Jahrhun auf den folgenden Seiten.
sich Realismus zunächst als die Art von Kunst, derts über die Neue Sachlichkeit, die Pop-Art Nähere Infos zu jedem
deren technische Meisterschaft, Präzision und und den Fotorealismus der 60er Jahre bis zu Termin unter
Theate
optische Täuschung uns staunen lässt. Doch realistischer Kunst der Gegenwart. www.ostfriesland.de.
Realismus ist weitaus mehr: Das „Abenteuer 23. Januar bis 24. Mai 2010, www.kunsthalle-emden.de D4
29
Gemüse „op platt“
Drachens und Jung und Alt sind eingeladen, an diesem Windexpe- verstehen und zu sprechen. Plakate weisen darauf hin, wo Sie
riment in der Krummhörn teilzunehmen. Wettbewerb zum Thema „platt proten“ können.
Wind: Vom Foto bis zum Film, vom Handabdruck oder gemalten Bild, 1. bis 30. September 2010, www.ostfriesischelandschaft.de A1-K7
präsentiert werden die Objekte in einer Ausstellung.
Sommer 2010, www.greetsiel.de C4
31
Emder Ratssilber im
Ostfriesischen Landes- Ostfriesland im Quadrat:
museum Emden Fliesen aus Loquard
gestaltet und auf phantasievolle Weise verfremdet. Ton Fliesen und erleben dabei die Magie, wie aus geformtem Ton, in
1. bis 31. Juli 2010, www.kuenstlerhaus-hooksiel.de I2 Feuer gebrannt, Kunstwerke entstehen.
6. / 7. und 27. / 28. Juli 2010, www.fliesen-aus-friesland.de C4
versteckten Botschafen.
9. Mai bis 12. September 2010, www.landesmuseum-emden.de
Umgebung die Möglichkeit, durch eigenes Schaffen und Ausprobieren den maritimen Highlights der Marinestadt, die meist erst auf den
neue Perspektiven der Wirklichkeit zu entdecken. zweiten Blick ersichtlich sind. Der Rundgang ist auch per GPS-
28. September bis 29. November 2010, www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de, G1 Navigation möglich.
Ganzjährig individuelle Termine, www.wilhelmshaven-touristik.de I3
Leer - Kulturzentrum Zollhaus und Drenthe (NL) - Museumsdorf Orvelte E6 Weener - Kunsthaus im Hessepark E6
Anders gesehen – Anders gezien - Die Wirklichkeit des Ortes Wirkliche Natur und wahre Kunst
Niederländische und deutsche Künstler und Schüler werfen einen Gelungenes Zusammenspiel von Naturerlebnis und Kulturgenuss.
anderen Blick – anders gezien - auf die Gebäude Zollhaus Leer und Wildpferde auf dem Gelände der ehemaligen Hesse Baumschule zwi-
Atelier Orvelte und verarbeiten dann drucktechnisch mit eigenen schen altem Bestand von Mammutbäumen und anderen Exoten.
Stilmitteln ihre Sichtweise. Auf einer Insel inmitten des weitläufigen Geländes bietet die moderne
21. November bis 18. Dezember 2010, www.zollhaus-kulturzentrum.de Architektur des Niederländers Jan Timmer Kultur pur.
22. Januar 2010, weitere Termine in Planung, www.hessepark.de
Norden - SKN Druck und Verlag GmbH & Co. Leer – Bünting Teemuseum
Norden - „Open Print“, der Blick in Technik, Kunst und Teetied - Die gelebte Wirklichkeit des Teetrinkens in
Wirklichkeit einer Großdruckerei Ostfriesland
Alles rund ums Papier vor Ort in einer modernen Großdruckerei: Tradition und Kultur des Teetrinkens. Abenteuerliches zur Kulturge-
Workshops
Führungen, Mitmachaktionen und öffentliche Druckvorführungen von schichte des Tees in Ostfriesland. Kreation einer eigenen Teesorte und
Schriftsetzern, Druckern und regionalen Künstlern. stilechte Verkostung bei der anschließenden Teezeremonie.
24. April 2010, www.skn.info D2 11. März, 5. Mai, 4. August, 15. September, 20. Oktober 2010 E6
36
Galerie- und Workshop Malerei Mit dem Rad zur Kultur
Wenn Sie gerne länger und
Künstlerhaus Spiekeroog Kreatives Reisetagebuch mehr Kultur per Fahrrad
erleben wollen, können
Meine Kunst schaffen – Das Abenteuer Schon das Aufschlagen eines Skizzenbuchs ist
Sie die vier ostfriesischen
Wirklichkeit erleben wie der Aufbruch zu einer Entdeckungsreise.
Mottotouren auch kombi
In diesem Kurs setzen sich die Teilnehmer mit
Im Herbst 2010 bietet das Galerie- und Künst nieren. Unser Radreiseteam
verschiedenen künstlerischen Techniken ausei
lerhaus Spiekeroog für Einsteiger und Fortge hilft Ihnen dabei gerne, Ihre
nander. Die individuellen Eindrücke ergeben so
schrittene Kunst-Workshops an, in denen die persönliche „Rad-Kultour“
ein ganz persönliches Tagebuch.
eigene Wirklichkeit künstlerisch erschaffen zusammenzustellen, damit
25. bis 28. Oktober 2010
werden kann: Ob in der Bildhauerei, Druckgrafik, Sie ein unvergesslich schönes
Malerei oder Fotografie – die mehrtägigen Kurse Rad- und Kulturerlebnis wird
bieten vielfältige Ansätze, um sich mit Wirk Workshop Bildhauerei (Tel. 04 91 / 91 96 96 66).
lichkeit, der eigenen Perspektive und Kreativität Übersichtspläne und aus
Abstraktion – Attraktion
auseinanderzusetzen, fernab von Stress und führliche Informationen zu
Hektik. Die Kurse konzentrieren sich jeweils auf Nichts ist so vielfältig wie die abstrakte Form. unseren Radangeboten
ein Thema. Sie finden unter fachlicher Anleitung Die Fantasie spielt mit Rundungen, Kan finden Sie auf
von Künstlern in kleinen Gruppen statt. Kurzent ten, Ecken. Sie wird nur gebremst durch die www.ostfriesland.de.
schlossene haben die Gelegenheit, in „Offenen Eigenschaften des Sandsteins – das Spiel mit
Ateliers“ oder Schnupperkursen Einblicke in „das Material und Form birgt unzählige Möglich
Abenteuer der Wirklichkeit“ zu erhalten. keiten, aber auch Risiken. Das auszuprobieren,
28. September bis 29. November 2010, ist Ziel des Kurses.
www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de G1
13. bis 16. November 2010
Westerstede - Innenstadt H5 Dangast - Galerie Willy Hinck und Wiefelstede Galerie Ute Fuhr I4
Abenteuer Blütenpracht - RHODO 2010 Das Abenteuer des Verborgenen -
Der Rhododendron gilt als das Markenzeichen der Gartenkultur im die Wirklichkeit der Blütenträume
Ammerland. Eine Symphonie berauschender Farben lädt den Besucher In dem verwunschenen Galeriegarten wird ein fünfgängiges Blütenme-
zur größten Rhododendronschau Europas ein. Die Besonderheit der nü gereicht, das mit allen Sinnen – umgeben von Bildern und Düften
Veranstaltung ist das Phänomen, dass alle Pflanzen für diese Festtage – zum Genießen einlädt.
gleichzeitig blühen. 5. Juni, 16. Juli, 20. August und 18. September 2010
15. bis 24. Mai 2010, www.rhodo.de
Hooksiel - Künstlerhaus I2
Coldam - Kunstzentrum E6 Wirklichkeit und Verfremdung
Ostfrieslandmahl - Ars Culinaris. Kinder und Jugendliche suchen Strandgut und verarbeiten ihre Fund-
Regionale Gerichte in wirklicher Kulisse stücke in Collagen und Frottagen. Dabei wird die Wirklichkeit kreativ
Gastronomen servieren ein mehrgängiges Menü aus regionalen Er- gestaltet und auf phantasievolle Weise verfremdet.
zeugnissen vor besonderer Kulisse. Diesmal laden neben Erzeugern und 1. bis 31. Juli 2010, www.kuenstlerhaus-hooksiel.de
Gastronomen auch KünstlerInnen aus dem Rheiderland ein.
15. Mai 2010, www.onno-net.de Großefehn - Holtrop Wallheckenlandschaft F4
Rin in d’Wallheeg
Wiesmoor - Gartenpark, Blumenhalle, Nielsenpark G4 Markt mit regionalen Produkten aus Landwirtschaft und Kunst-/
Abenteuer und Wirklichkeit im Blumenreich Gartenpark Handwerk. Wallhecken-Führungen, Konzert und „Wallheckenmahl“.
Junge Menschen bilden im öffentlichen Raum die Wirklichkeit des 23. und 24. Juli 2010, www.holtrop.de
Blumenmeeres von Wiesmoor wieder und schaffen bleibende Werke
für den Gartenpark. Großefehn - Holtrop Wallheckenlandschaft F4
24. Mai bis 31. Dezember 2010, www.kultur-wiesmoor.de Ostfrieslandmahl - Wallheckenmahl. Regionale Gerichte in wirklicher
Kulisse
Wilhelmshaven - Botanischer Garten I3 Gastronomen servieren unter freiem Himmel (bei Regen unter Dach)
Abenteuer oder Wirklichkeit im Botanischen Garten von ein mehrgängiges Menü aus Erzeugnissen, vornehmlich Produkte aus
Wilhelmshaven ostfriesischen Wallhecken.
Veranstaltungsreihe, die die Frage nach Kunst und Wirklichkeit, 24. Juli 2010, www.onno-net.de
Fotografie und Illusion sowie nach Sinnestäuschungen behandelt.
1. Juni bis 31. August 2010, www.wilhelmshaven.de/botanischergarten 37
Graffiti-Kunst in
Schortens
Ludwig XIV. Ein begleitender Orgelkurs vermittelt die Gemein- einer Millionen Haushalte sorgt. Bei Grabungen kamen archäolo-
samkeiten und Unterschiede von deutschem und französischem gische Funde zu Tage, die über 2000 Jahre Leben in Ostfriesland
Barockstil dokumentieren. Ein gelungenes Zusammenspiel von Vergangenheit
18. bis 22. Juli 2010, www.organeum-orgelakademie.de E7 und Zukunft. .
7. und 8. August 2010, www.speicher-jemgum.de xx
38
Angebote von und für Kinder
Jugendzentrum Schortens Abenteuer und Wirklichkeit Danke!
Jung und wild –Abenteuer Wirklichkeit im Blumenreich Gartenpark. Kinder und Jugend Das Niedersächsische
Schortens. Der Aktionstag für Kinder und liche von sieben bis 16 Jahren erschaffen an zehn Ministerium für Wirt
Jugendliche bietet Workshops und Graffiti- Aktionstagen zusammen mit Künstlern Kunst schaft, Arbeit und Verkehr
Kunst, angeleitet durch regionale Künstler. Im werke, die sich an der Wirklichkeit des Blumen fördert das Kulturnetzwerk
Anschluss findet die Ausstellung im Jugend meeres in Wiesmoor orientieren. Die geschaf Ostfriesland und das
zentrum statt. fenen Kunstobjekte bleiben als „Skulpturen im Themenjahr aus Mitteln
29. Mai und 26. Juni 2010, www.juz-schortens.de I3 öffentlichen Raum“ in der Gartenlandschaft. des Europäischen Fonds
24. Mai bis 31. Dezember 2010, www.kultur-wiesmoor.de G4 für regionale Entwicklung
Malschule Emden - und damit Ihr „Abenteuer
Kinder sind Erfinder - Das optische Aben- Galerie- und Künstlerhaus Spiekeroog Wirklichkeit“ 2010!
teuer der Wirklichkeit. Die fünf Kunstschulen Bunte Abenteuer – Kinderatelier. Entdecken,
in Aurich, Emden, Leer, Krummhörn, Norden verwandeln, gestalten - das Kinderatelier ist
beschäftigen sich im Rahmen der Projektini ein abenteuerlicher Ort. Spielerisch können
tiative „Kinder sind Erfinder“ mit dem Thema Kinder mit Farben, Papier und Kleister, pla
„Optik“. Die Ergebnisse der kleinen Forscher stischen Massen und vielen anderen Materi
werden beim Malschulfest präsentiert. alien ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf
7. August 2010, www.kunsthalle-emden.de I3 lassen. Ab 5 Jahren.
9. bis 24. Oktober 2010, www.kuenstlerhaus-spiekeroog.de G4
39
Landeskunstausstellung Service, Infos, Click & Mix
Der Bund Bildender Künstler
Die ausführliche Veranstaltungsliste mit
Niedersachsen zeigt in Aurich
Ansprechpartnern und Adressen finden Sie auf
Kunstwerke zum Thema
unserer Webseite www.ostfriesland.de.
„Landschaft im Umbruch –
Weitere Projekte und Termine werden laufend
Räume im Wandel“: Rund 80
ergänzt.
Kunstwerke thematisieren die
Wandlung Aurichs von der
Völlig neu ist unser „Click & Mix“-System:
Beamtenstadt zur aufstre
Damit können Sie Klick für Klick Ihren ganz
benden Region im Bereich
persönlichen „Abenteuer Wirklichkeit“-Aufent
erneuerbare Energien. Alle
halt zusammenstellen und um weitere Bau
sieben Ausstellungsorte sind
steine wie einen Wellness-Tag auf Langeoog
frei zugänglich.
oder eine Radtour ergänzen.
Informationen unter
www.bbk-niedersachsen.de.
Wir beraten Sie gerne unter Tel. 04 91 / 91 96
96 15 oder per E-Mail unter urlaub@ostfries
A-K 1-7
land.de. Ansprechpartnerin bei der Ostfriesland
Tourismus GmbH für Kulturarrangements und
Kulturreisen ist Katrin Krumpholz.
Tonscherbe bis zum fünf Meter langen Weitere Informationen finden Sie dem-
Einbaum. Behutsam ausgegraben, konser- nächst unter: www.speicher-jemgum.de
Tolle Veranstaltungen
Hafenfeste Volksfeste
Emder Delft- und Wochenende an der Jade
Hafenfest in Wilhelmshaven
16.-18.07.2010 01.-04.07.2010
Feuerwerk auf Friesisch
Friesenfestival Schillig
(Wangerland)
23.-28.07.2010
Zum zweiten Mal findet in
diesem Jahr das Friesenfe-
stival statt. Neben einem
umfangreichen Rahmen-
programm für Jung und Alt
Ein buntes Fest rund um den Delft lockt mit Am ersten Juliwochenende ist es wieder so-
werden verschiedene High-
einem tollen Angebot zahlreicher Schausteller weit. Ganz Wilhelmshaven ist auf den Beinen,
lights wie z.B. Live-Musik
und Fahrgeschäfte, Kinderprogramm, vielen um mit seinen Gästen aus Nah und Fern das
und ein Wasserfeuerwerk
Leckereien und einem abwechslungsreichen große Stadt- und Hafenfest zu feiern. Für
angeboten.
Bühnenprogramm. Drei Tage und Nächte wird das musikalische Programm sorgen rund 80
I1
gefeiert, mit Live-Musik jeder Couleur – vom Musikgruppen auf fünf Open-Air-Bühnen und
Shanty-Gesang bis zum TOP-40-Act. in mehreren Festzelten.
D4 I3
Kleines Fest im
großen Park
21.08.2010
Im August verwandelt
sich der Schlosspark
der Evenburg in Leer-
Loga in eine zauberhafte
Welt. Das Programm
Jeden Freitag ab 21 Uhr entsteht in der St. Was ist Realität und was Illusion? 2010 müs-
des Kleinkunst-Festivals
Bartholomäus-Kirche zu Dornum eine zau- sen Sie in Ostfriesland an vielen Orten genauer
beinhaltet Theater und
berhafte Atmosphäre. Während die mittel- hinsehen. Unter dem Themendach „Abenteuer
Musik, Pantomime und
alterliche Kirche von Kerzen stimmungsvoll Wirklichkeit“ spielen Projekte und Veran-
Puppenspiel, Akrobatik,
erleuchtet wird, geben internationale Orga- staltungen auf der gesamten ostfriesischen
Jonglage, Figurentheater,
nisten Meisterwerke europäischer Orgelkunst Halbinsel mit der Realität und scheinbaren
Zauberkünstler und Tanz,
zum Besten. Wirklichkeit des Kulturlandes Ostfriesland.
Clowns und Komödianten
E2 Eine Übersicht der Termine finden Sie auf den
aller Art.
Seiten 28-40.
E6
43
Brauchtum Originelles
100 Jahre Ammerländer Fischerstechen Rorichum
Bauernhaus Bad Zwischenahn
11.-13.06.2010 24.-25.07.2010
Osterfeuer und Eierbiken
Ostersamstag und Oster-
sonntag treffen sich Jung
und Alt am Osterfeuer, um
gemeinsam den Winter zu
vertreiben. Das Eierbiken,
eine Art Ostereier-Weit-
wurf, ist eine ostfriesische
Tradition.
Das Ammerländer Bauernhaus Wer geht baden? Alljährlich kämpfen auf dem
veranschaulicht die bäuerliche Rorichumer Tief tapfere Ostfriesen um Ruhm
Lebenskultur der Zeit um 1700 und und Ehre. Mit gepolsterten Lanzen ausgerüstet
ist eines der ältesten Freilicht- versuchen die Teilnehmer von Booten aus die
museen seiner Art in Deutschland. Kontrahenten ins kalte Nass zu befördern. Wer
Neben einem Festakt wird am zuerst ins Wasser fällt, hat verloren. Vor allem
Jubiläumswochenende Interessantes für die Zuschauer ein Riesenspaß! Für das
rund um traditionelles bäuerliches leibliche Wohl ist gesorgt.
Arbeiten und Brauchtum geboten. E5
Julia und Joe sind H/I6
6. Rasteder
Schlittenhunderennen i Weitere Brauchtum-Tipps 2010 i Weitere Originelles-Tipps 2010
27.-28.11.2010
03.04.2010 Osterfeuer in vielen Orten 04.04.2010 Eierschmieten und Nöten-
Alljährlich ist Rastede
in ganz Ostfriesland * scheten Grotegaste E6
Treffpunkt für Schlit-
30.04.2010 Tanz in den Mai * 01.05.2010 Eröffnung der Püntensaison
tenhunde und Musher Leer-Wiltshausen F6
24.05.2010 Deutscher Mühlentag*
(Schlittenhundeführer)
11.-13.06.2010 Bockhorner Oldtimer-
aus Nah und Fern. Neben 22.-25.05.2010 Verlaatjer Pfingstmarkt und Teilemarkt I4
mit Pulsstockspringen
den aufregenden Rennen Ditzumerverlaat Bunde D5/6 18.07.2010 Traditionelles Kreierrennen
sorgen ein abwechslungs- Dyksterhusen D5
14.08.2010 17. Kartoffelerntefest
reiches Rahmenprogramm, Jübberde G5 24.07.2010 Das größte Labskausessen
zahlreiche Verkaufsstände der Welt Wilhelmshaven I3
27.-29.08.2010 Münkeboer Festtage E3
und ein Festzelt für ein 24.07.2010 Schlickschlittenrennen
10.-12.09.2010 Grode ammersche Arntefier Greetsiel C3
besonderes Erlebnis. Edewecht H7
12.-15.08.2010 Norddeicher Wikingerlager D2
K6 12.09.2010 2. Pferdeverkaufstag mit
Bauern- und Handwerker- 15.08.2010 Seifenkistenrennen Weener E6
markt Timmel F4
04.-05.09.2010 13. Oldtimer-Treffen der
25.09.- Erntefestwoche Hollener Trecker Freunde e.V.
Termine zu den
03.10.2010 Hesel F5 in Wiefelstede-Hollen I5
Osterfeuern, Maibaum-
31.12.2010 Speckendicken-Essen 18.-19.09.2010 3. Deichbrückenfest und
und weiteren Erntefesten Rhauderfehn F7 Papppapierbootregatta
finden Sie im Wilhelmshaven I3
* Mehrere Veranstaltungsorte auf der gesamten
Serviceteil unter
ostfriesischen Halbinsel
www.ostfriesland.de.
44
Sportveranstaltungen Weihnachten
Ossi-Loop Leer-Bensersiel Jeverscher
Weihnachtsmarkt
27.04.-14.05.2010 26.11.-23.12.2010
Schwimmender
Weihnachtsbaum
Schwimmender
Weihnachtsbaum in
Carolinensiel
Alljährlich erstrahlt vom
Der Ossiloop – der größte Volkslauf Ostfries- Vom 26.11.-23.12. erfüllen die Düfte von 1. Advent bis in das neue
lands – findet jedes Jahr auf dem Ostfriesland Mandeln, Bratwurst und Punsch die Jeveraner Jahr der Museumshafen
Wanderweg von Leer nach Bensersiel statt. Innenstadt. Neben den vielen Leckereien ma- in Carolinensiel in hellem
Sechs Etappen, über 1.000 Läufer und unzäh- chen das große Angebot an handgefertigtem Glanz. Highlight ist der
lige Besucher machen dieses Sportereignis zu Kunsthandwerk und das historische Pferde- schwimmende Weih-
einem besonderen Erlebnis. Veranstaltungs- karussell den Besuch zu einem besonderen nachtsbaum, der auf einem
höhepunkt ist der Zieleinlauf in Bensersiel am Erlebnis. Ponton für einmaligen,
14.05.2010. H2 weihnachtlichen Glanz
sorgt.
G1
Katalog-Tipp:
Eine Übersicht über
Ostfrieslands Innenstädte
und deren Einkaufsangebote
finden Sie in unserem Katalog
„Städte und Wellness“.
Landpartie Schloss Gödens bei Sande
Kostenlos zu bestellen unter
www.ostfriesland.de oder mit
dem Coupon auf Seite 85.
Orgelpfeifen
48
Burgen & Schlösser Veranstaltungstipps
Mühlen in Ostfriesland
Einstmals besaß jedes Dorf mindestens Für Urlauber bietet ein Mühlenbesuch die
eine Wind- oder Wassermühle: Im Jahr ideale Möglichkeit, Land und Leute kennenzu-
Mit Rückenwind macht’s 1424 – so ist es urkundlich überliefert lernen – am Besten mit dem Fahrrad.
richtig Spaß! – drehten sich die Flügel einer Mühle
in Esens als erste im Wind. Um 1900
erreichte der ostfriesische Mühlenbe- i Museumsmühlen (Auswahl)
stand mit 174 seine größte Zahl. Davon ist
• Stiftsmühle in Aurich mit
Kokerwindmühle knapp die Hälfte noch erhalten. Nur vier der
Mühlenfachmuseum
Edewecht 40 Mühlen, die sich im Ammerland um 1900 Oldersumer Str. 28 · 26603 Aurich
Bei diesem holländischen noch drehten, haben das Mühlensterben über- Tel. 0 49 41 / 99 42 90 E3
Mühlentyp aus dem lebt – wie der zweistöckige Galerieholländer • Vareler Mühle mit Heimatmuseum
16. Jahrhundert wird das in Westerscheps. Mit rund 31 Metern Höhe ist Mühlenstr. 52 a · 26316 Varel
obere Mühlengehäuse von der fünfstöckige Galerieholländer in Hage die Tel. 0 44 51 / 12 61 32 I4
einer Galerie aus in den höchste Mühle in ganz Deutschland. Und auch • Peldemühle mit Heimatmuseum
Wind gedreht. die zweithöchste Mühle Deutschlands steht Esenser Str. 16 · 26406 Wittmund
Tel. 0 44 62 / 52 79 G2
Besichtigung der Mühle in Ostfriesland: die Vareler Mühle mit rund
• Mühlenensemble Mitling-Mark mit
auf Anfrage möglich. 30 Metern Höhe.
Sammlung „Omas Küche”
Infos unter:
Marker Mühlenweg 2 (Müllerhaus)
www.ostfriesland.de Eine Fahrt durchs Windland Ostfriesland ist 26810 Westoverledingen-Mittling-Mark
Ü Rubrik Kultur. auch eine kleine Bildungsreise quer durch die Tel. 0 49 51 / 88 72 E7
Katalog-Tipp:
Im Katalog „Ostfriesland -
Wohltuende Wellnessangebote
Städte und Wellness“ finden Schick mit Moor und Schlick
Sie eine gute Übersicht
der Wellnessangebote Es riecht nach Wind, See und Salz. Sonne oder Schlickbad. Schwimmen in der angenehm
Ostfrieslands. Einfach und Wolken umarmen einander. Gelegentlich warmen Meerwassertherme. Verwöhnt werden
bestellen mit dem Coupon schiebt sich ein wenig Himmelblau zwischen mit Massagen. Spazierengehen. Ein Luftbad in
auf Seite 85 oder unter die Liebenden. Zeit für eine Wanderung. Zeit frischer Nordseeluft – das herbe Reizklima hat
www.ostfriesland.de. für Wellness, Wohlgefühl und Wohlbefinden. eine wohltuende, intensive Wirkung. Die Haut
Die Seele baumeln lassen: relaxen in der prickelt. Der Kreislauf kommt in Schwung.
heißen Sauna oder im entspannenden Moor- Wellness von Kopf bis Fuß.
52
Wellness-Oasen
Friesentherme in Emden
127 qm Erlebnis-Badebereich, Sportbereich mit fünf Bahnen, Sauna
und Wellnessbereich mit Saunarium, Dampfbad, Eisbrunnen, Rasul,
Hamam, Massagen und Gesichtsbehandlung.
Theaterstr. 2 · 26721 Emden
Tel. 0 49 21 / 39 60 00 D4
Wohlfühl-Bäder Ostfriesland-
Aerosoltherapie
Gezeitenland auf Borkum Ein Spaziergang am Nord-
8.000 qm Wohlfühl- und Freizeitangebote auf drei Decks, Wellness- seestrand ist Balsam für
und Ruheräume, Schwimmbecken, Strömungskanal, Sonnenterrasse, Körper und Seele. Hier ist
Indoor-Surf-Anlage, Saunalandschaft mit Blick aufs Meer. die Luft mit den wertvollen
Goethestr. 27 · 26757 Borkum Aerosolen aus Meersalz
Tel. 0 49 22 / 93 36 50 A2 angereichert. Sie entstehen,
wenn durch kräftigen Wind
DanGastQuellbad in Dangast-Varel kleine Salzwassertröpfchen
Großes Jod-Sole-Aktivbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen Erholsamer Strandspaziergang vom Meer aufgewirbelt
und Wasserspeier im Innenbereich, Dampfsauna, 29 Grad Wasser- werden. Das Wasser
temperatur, Außenbecken mit Jod-Sole. verdunstet anschließend,
Am Alten Deich 4-10 · 26316 Varel/Dangast und zurück bleiben die
Tel. 0 44 51 / 91 14 41 I4 Meersalzpartikel.
i Tipp:
Die Auswahl der Termine
unten im grünen Kasten ist
längst nicht abschließend.
Weitere Termine und Details
zu den Veranstaltungen
sind unter
www.ostfriesland.de
zu finden.
Junker-Balthasar-Lauf
Sportveranstaltungen Ort 30.07.2010
18.04.2010 Straßenlauf Schortens H3 Jedes Jahr findet in Esens
27.04.-14.05.2010 Ossiloop
der Junker-Balthasar-
16.05.2010 Wilhelmshavener Gorch-Fock-Marathon I3
29.05.2010 Emder Matjeslauf D4 Markt statt. Das Fest
05.-12.06.2010 EWE-Nordseelauf ehrt den Seeräuber und
19.06.2010 Zwischenahner Meerlauf H/I6
Freiheitskämpfer Junker
09.07.2010 Dangaster Deichlauf I4
09.07.2010 Ihlower Fuchsienlauf E4 Balthasar, der Esens im
24.07.2010 Friesencross in Hohenkirchen H2 Jahr 1527 die Stadtrechte
30.07.2010 Esenser Junker-Balthasar-Lauf F2 verlieh. Eingeläutet wird
21.08.2010 Jever-Fun-Lauf in Schortens H3
das Volksfest durch den
22.08.2010 Bärentriathlon in Bad Zwischenahn I6
28.-29.08.2010 Oceanis NordseeMan Wilhelmshaven Triathlon I3 Esenser Junker-Balthasar-
03.10.2010 Herbstlauf Ofen I6 Lauf. F2
55
Ostfrieslands Sport
Nummer 1: Boßeln
Ostfriesensport
Von Käklern und Mäklern
Wer denkt, typisch ostfriesische Sportar- Das traditionelle Klootschießen ist ein
ten seien Wattwandern oder Teebeutel- Feldkampf, der auf überfrorenen Weiden
weitwurf, hat sich gewaltig getäuscht! stattfindet. Eine mit Blei ausgegossene Holz-
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten kugel wird hierbei von einem Absprungbrett
Gehören immer dazu: die Friesen einige ganz eigentümliche möglichst weit geworfen. Bei einem richtigen
Käkler und Mäkler Spiele, bei deren Betreiben von der sonst Wettkampf dürfen auch hier die „Käkler“ und
so sprichwörtlichen norddeutschen Re- „Mäkler“, die die Würfe mit wohlwollenden
serviertheit wenig zu spüren ist. Kommentaren begleiten, natürlich nicht
fehlen.
Boßeln ist Ostfrieslands Sportart Nr. 1. Bei
dieser Mannschaftssportart wird eine Kugel aus Die kurioseste ostfriesische Sportart ist wahr-
Möchten Sie selbst einmal Holz oder Gummi mit voller Kraft über die Stra- scheinlich das Padstockspringen. Mit einer
das Boßeln ausprobieren? ße geworfen. Die Spielregeln sehen vor, dass drei bis fünf Meter langen Stange werden,
Auf unserer Website die Kugel von dort, wo sie liegenbleibt, weiter wie beim Stabhochsprung, Kanäle oder Tiefs
www.ostfriesland.de geworfen wird. Ein Wettkampf dauert etwa 2 überquert. Diese Sportart hat einen ganz
Ü Rubrik Sport finden 1/2 Stunden. Begleitet werden die Boßler von pragmatischen Ursprung: Um in alten Zeiten
Sie viele Tipps, wo Sie am Zuschauern und Fans, die ihre Mannschaften von A nach B zu gelangen, musste man viele
Friesensport teilnehmen lauthals antreiben, sogenannten „Käklern“ und in die Marschlandschaften eingegrabene Was-
können. „Mäklern“. serläufe überqueren.
56
Inlineskaten
Inlineskaten – das ist Lebensgefühl zwischen zahlreiche fürs Skaten ideale Strecken
Gleiten und Fliegen. Die Leichtigkeit des Seins und Wege fernab viel befahrener Straßen.
entdecken. Auf acht Rollen leicht und unbe- Die Touren führen über Radwege, Land-
schwert dahin gleiten. Dabei frische und ge- straßen oder mäßig befahrene Dorfstra-
sunde Meeresluft einatmen. Geist und Körper ßen. Auf Rollen den Deich entlang
so richtig durchwehen und die Seele baumeln gleiten, gegen die trägen schwarzbunten
lassen. Kühe am Wegesrand ein – zugegeben –
Das Inlineskaten ist in Ostfriesland eine der leichtes Rennen gewinnen. Und gele-
Kein Kletterparcours
beliebtesten Freizeitsportarten. Das ostfrie- gentlich per Einkehrschwung in einem
wa r Olaf zu schwierig
sische Flachland ist geradezu prädestiniert netten Café landen, Tee trinken oder
dafür. Egal ob durch Geest-, Marsch- oder ein Jever Pilsener genießen. Ostfriesland auf
Moorlandschaften – hierzulande gibt es Inlinern zu durchrollen – das ist Erholung pur.
Nordic Walking
Der Nordic-Walking-Virus kam im Jahr 2002 geschrittene an. Im Ammerland wurden in jeder
von Finnland nach Deutschland. Die Auswir- Feriengemeinde drei Routen unterschiedlicher
kungen sind sehr positiv zu beurteilen: Ge- Länge ausgeschildert. Gleich zwei Nordsee-Nor-
wichtsverlust, verbesserte Sauerstoffaufnahme, dic-Fitness-Sports-Parks™ gibt es im Wanger-
Kräftigung des Oberkörpers, Lösen von Ver- land. Standorte sind Gebiete in Hooksiel und
spannungen im Schulter- und Nackenbereich, im Bereich Horumersiel-Schillig-Minsen. Die
Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, Stärkung Wegeführung ist beschildert. Info-Tafeln geben
des Immunsystems und höheres allgemeines unter anderem Tipps zu Dehnübungen und Puls-
Wohlbefinden. Überall in Ostfriesland bieten frequenzen. Fünf Routen umfasst das Wegenetz
Tourismus-Büros Kurse für Anfänger und Fort- des Nordic-Walking-Parks auf Langeoog.
Klettern
Die Ostfriesen haben das Klettern für sich auf der Kugel reiten, einem Drachen tief in kraxelmaxel Kletterwald
entdeckt. Was zuerst mal nach beachtlichen die Augen blicken oder durch ein Spinnennetz Hoheberger Weg 156
Höhen und nach einer ganz schön wackeligen klettern. Gleichzeitig lässt sich der herrliche 26605 Aurich
Angelegenheit klingt, ist beim Ausprobieren Wald genießen. Ingesamt sechs Kletterpar- F3
einfach nur ein riesengroßer Spaß. Ganz frisch cours mit über 60 Kletterelementen gibt es
eröffnet hat 2009 der Kraxelmaxel Kletterwald im Forest4Fun Park in Conneforde. Bei einer
in Aurich. In sieben Parcours geht es über Übungsrunde wird die Ausrüstung erläutert. Forest4Fun Park
insgesamt 59 Stationen durch den Wald. Hier Und dann geht‘s los, wagemutig von Baum Dorfstraße 8d
kann man über Drahtseile balancieren, mal zu Baum auf Holzstämmen oder im Tarzan- 26215 Wiefelstede
richtig Schlitten fahren, wie Münchhausen sprung! I5
i Tipp:
Weitere Informationen rund
um das Reiten finden Sie auf
unserer Website
www.ostfriesland.de
Ü Rubrik Reiten.
F4
58
Golfen – rundum
ein Vergnügen
i Golfplätze in der Region: Golfen in Ostfriesland
Ein besonderes Freizeitvergnügen im Inselgolf: Georg beim
• Golfplatz Langeoog (neu seit 2008) Ostfriesland-Urlaub ist das Golfen in Abschlag auf Norderney
Flughafenstr. 2 · 26465 Langeoog
erfrischender Nordsee-Luft. Die Golfer
Tel. 0 49 72 / 99 02 46 E/F1
in Ostfriesland kommen auf den in
• Golfplatz Lütetsburg (neu seit 2009)
reizvoller Landschaft gelegenen modernen Golfplatz Lütetsburg
Landstr. 36 · 26524 Lütetsburg
Tel. 0 49 31 / 9 30 04 31 D2 Anlagen voll auf ihre Kosten. Ganz frisch eröffnet hat im
Ebereschenstr. 10 · 26160 Bad Zwischenahn auf friesischem Marschboden in Wilhelms- Lütetsburg. An einem der
Tel. 0 44 03 / 6 38 66 H6 haven, auf federndem Moorboden im Fehnge- schönsten Parks Nord-
• Golfplatz Norderney biet von Wiesmoor oder in der Ammerländer deutschlands gelegen,
Am Golfplatz 2 · 26548 Norderney Parklandschaft Rastedes und Bad Zwische- kann man hier vor der
Tel. 0 49 32 / 92 71 56 D1 nahns. Gäste sind auf den Greens natürlich Kulisse eines charmanten
• Golfplatz Rastede herzlich willkommen – egal, ob mit Platzreife Schloss-Ensembles aus dem
Wemkenstr. 13 · 26180 Rastede
oder ob einfach nur aus Interesse an Schnup- 16. Jahrhundert golfen.
Tel. 0 44 02 / 72 40 I5
perkursen für Ungeübte (Leihschläger stehen D2
• Golfplatz Wiesmoor
zur Verfügung).
Fliederstr. 5 · 26639 Wiesmoor
Tel. 0 49 44 / 64 40 G4
• Golfplatz Wilhelmshaven
Mennhausen 5 · 26419 Schortens Golfplatz in Wiesmoor
Tel. 0 44 23 / 98 59 18 I3
• Abenteuergolf in Norddeich
Dörper Weg 25 · 26506 Norddeich
Tel. 0 49 31 / 91 76 83 D2
• SwinGolf in Jührdenerfeld
Jührdenerfelderstr. 2 · 26345 Jührdenerfeld
Tel. 0 44 88 / 92 45 H5
59
Kilometerlange Sandstrände,
hier auf der Insel Langeoog
Ebbe und Flut: Das Wasser kommt, das Wasser geht Sandburgenbauen auf Wangerooge
Kinder erleben die Nordsee als ein Urlaubspa- Glückliche Kinder sind der Schlüssel für einen
radies und sind begeistert von der Weite des entspannten Familienurlaub. Und die ostfrie-
unendlich scheinenden Wassers. Hier gibt es sischen Nordseestrände sind ein Paradies für
Sand und Wasser, um ausgiebig Sandburgen zu Kinder.
bauen. Das Planschen im flachen Wasser macht
D2/E1
61
Mehr Wasser
Badeseen und Wassersport
Badesee Tannenhausen Es ist Ebbe? Die Nordsee nicht da? Und Sie
Der Badesee in Tannen- wollen baden? Dann besuchen Sie doch einen i Badeseen und Naturfreibäder
hausen, der von den der zahlreichen Badeseen und Naturfreibäder
• Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn
Einheimischen auch das in Ostfriesland. Hier können Sie unabhängig
Auf dem Hohen Ufer 24 · 26160 Bad
„Rimini Ostfrieslands“ von der Tide schwimmen. Auch Wassersportler
Zwischenahn, Tel. 0 18 05 / 65 63 00 I6
genannt wird, zählt zu den kommen in Ostfriesland nicht zu kurz. Ob Sur-
• Ferienpark in Conneforde
50 schönsten Badeseen fen / Kitesurfen, Segeln, Wasserski oder Tau- Dorfstr. 10 · 26215 Wiefelstede-Conneforde
Deutschlands. chen: Ostfrieslands Seenlandschaft bietet ein Tel. 0 44 58 / 91 60 I5
Dornumer Straße großes Angebot für sportliche Wasserratten. • Naturfreibad in Friedeburg
26607 Aurich Nach einem aktiven und ereignisreichen Tag Schützenweg · 26446 Friedeburg
E3 am Wasser laden Beachclubs zum Entspannen Tel. 0 44 65 / 70 35 G4
ein. Feine Sandstrände, türkisblaues Wasser, • Freizeitanlage mit Badesee in Großsander
gemütliche Sonnenliegen unter Bast-Sonnen- Voßbargweg · 26670 Uplengen–Großsander
Tel. 0 49 56 / 91 21 77 G5
schirmen und unendlich viel Platz –
• Naturbad in Hahn-Lehmden
karibisch geht es in den Beachclubs zu.
An der Badeanstalt 17 · 26180 Rastede
Tel. 0 44 02 / 73 36 K5
Sportlich bis entspannt sieht ein
• Ihler Meer in Ihlow
Urlaubstag im Beachclub Nethen aus: Alte Wieke 6 · 26632 Ihlow
Gleich zwei Beachvolleyballfelder, einen Tel. 0 49 29 / 8 91 00 E4
Soccerplatz und eine Wasserskianlage • Beachclub in Nethen
findet man hier. Relaxed wird an den Bekhauser Esch 170 · 26180 Rastede
drei Gastronomie-Ständen mit Blick auf Tel. 0 44 02 / 69 62 50 I5
den glasklaren Nethener See. • Idasee in Ostrhauderfehn
Idafehn Nord 77b · 26842 Ostrhauderfehn
Beachclub Nethen · Bekhauser Esch 170 ·
Joela und Wiebke sind Tel. 0 49 52 / 99 42 97 F7
26180 Rastede · Tel. 0 44 02 / 69 62 50
so richtige Badenixen … • Sander See in Sande
I5
Loppelter Weg · 26452 Sande
Kreischende Möwen, tropische Palmen, Tel. 0 44 22 / 9 58 80 I3
bequeme Liegestühle, feinster Sandstrand, • Naturfreibad in Schortens
An der B 210 · 26419 Schortens
köstliche Drinks, entspannte Musik, Sommer,
Tel. 0 44 61 / 8 15 55 H3
Sonne und Wasser direkt am Banter See –
• Jümmesee in Stickhausen
klingt paradiesisch? Ist es auch...
Zum See · 26847 Detern-Stickhausen
Strandcafé Fährhaus am Banter See · Tel. 0 49 57 / 18 08 F6
Henschelstr. 15 C · 26382 Wilhelmshaven · • Naturbadesee in Tannenhausen
Tel. 0 44 21 / 2 36 11 I3 Ortsteil Tannenhausen · 26607 Aurich E3
• Naturfreibad in Timmel
Zur Mühle 13 · 26629 Großefehn
Tel. 0 49 45 / 9 19 70 F4
i Tipp: • Freizeitpark am Emsdeich in Westoverledingen
Weitere Informationen zu Deichstr. 7 a · 26810 Westoverledingen
Tel. 0 49 55 / 92 00 40 E6
Badeseen und Wassersport
• Moorfreibad in Wiesmoor
finden Sie auf
Am Ottermeer 50 · 26639 Wiesmoor
unserer Website
Tel. 0 49 44 / 30 50 G4
www.ostfriesland.de
• Freibad am Banter See in Wilhelmshaven
Ü Rubrik Wasser. Anton-Dorn-Weg · 26382 Wilhelmshaven
Tel. 0 44 21 / 50 77 42 I3
Badespaß am Idasee
62
Hooksmeer in Hooksiel
i Einige Surf-/Kitesurf-Reviere Das Hooksmeer ist eine
circa 60 Hektar große
• Bad Zwischenahn – Windsurfschule Wasserfläche und bietet
Seerosenweg · 26160 Bad Zwischenahn
eine vielfältige Freizeit-
Tel. 04 41 / 5 60 11 32 I6 gestaltung für Urlauber
• Freizeitanlage Großsander in Uplengen
und Einheimische. Neben
Voßbargweg · 26670 Uplengen
Tel. 0 49 56 / 9 11 70 Segeln, Surfen, Wasserski
H5
und Kiteboarding, können
• Wangerland - Nordseeaktiv Kitesurfing Hooksiel
An der Werft 1 · 26434 Wangerland-Hooksiel auch Tretboote ausgelie-
Surfstrand auf Norderney Tel. 0 44 25 / 96 92 35 hen werden.
I2
Die Marina Hooksiel ist der
einzige Sportboothafen in
Niedersachsen, der vom
Deutschen Tourismusver-
i Einige Segelgebiete
band (DTV) mit drei blauen
Sternen, u. a. für beson-
• Borkum - Wassersportstation am Hauptbad
Under de Diek 41 · 26757 Borkum dere Sicherheitsaspekte
Tel. 0 49 22 / 22 99 A2 und Serviceangebote,
• Carolinensiel - Segel- und ausgezeichnet wurde.
Motorbootschule „Harlesail“ Hohe Weg 1
Friedrichsschleuse 27 · 26409 Carolinensiel 26434 Hooksiel
Tel. 0 44 64 / 94 58 64 G1 Tel. 0 44 25 / 95 80 12
• Langeoog – Foletta
I2
Segeln am Großen Meer Um Süd 11 · 26465 Langeoog
Tel. 01 73 / 9 97 82 31 E/F1
i Einige Wasserskianlagen
63
Norddeich: Wellenbad im OceanWave
Wasserspaß
i Tipp: Wer Erlebnisbaden will, der hat in den Spaß- der die ideale Freizeitbeschäftigung.
Weitere Informationen zu bädern überall in Ostfriesland ausreichend Ge- Wasserrutschen, Sprunganlagen und Wasser-
Erlebnis- und Schwimm- legenheit dazu. Was gibt es Schöneres als im spiele garantieren Badespaß. Besonders für
bädern finden Sie auf Sommer in das kühle Nass zu springen, ein Eis kleine Wasserratten sind die Erlebnisbäder ein
unserer Website zu essen und auf einer Wiese zu entspannen? echtes Highlight. Und dank Nichtschwimmer-
www.ostfriesland.de Zahlreiche Freibäder laden Sie dazu ein, sich in bereichen und ausgebildeten Bademeistern
Ü Rubrik Wasser der schönsten Zeit des Jahres zu erfrischen. sind sie auch ein sicheres Vergnügen – ab in
An Regentagen oder in der kälteren Jahreszeit den nassen Wasserspaß!
bieten überdachte Schwimm- und Erlebnisbä-
64
Schwimm- & Spaßbäder
... und ab in die Wellen
Freibad Rastede
Das beheizte Freibad am Schlosspark bietet Freizeitpark in Wittmund-Isums
mit dem neugestalteten Kleinkindbereich, Beheiztes Erlebnis-Freibad mit Großwasser-
der Breitwellenrutsche, den Sprungtürmen, Rutsche, doppelter Wellenrutsche, Sport-
dem Beachvolleyballfeld und einer großen schwimm- und Kinderbecken. Außerdem Spiel-
Spiel- und Liegewiese abwechslungsreichen und Liegewiese, Tennisplätze und Bootsverleih.
Badespaß für Jung und Alt. Isums 48 · 26409 Wittmund-Isums
Mühlenstr. 58 · 26180 Rastede Tel. 0 44 62 / 12 90 G3
Tel. 0 44 02 / 2 01 45 K6
Entweder im großen Becken austoben ... … oder über die Rutsche ins kühle Nass!
65
Pedalpause mit der
ganzen Familie
Paddeln
Ob Tagestour oder
Rundtörn – Paddeln auf
den Kanälen und Flüssen
in Ostfriesland macht
riesig Spaß.
67
„Petri heil“ in
Ostfriesland
Das ist ja ein dicker Fisch...
Im wasserreichen Ostfriesland bieten man neben den typischen Flussfischen auch
sich passionierten Petrijüngern ideale Meeresfische angeln. Ein besonderer Tipp von
Urlaubsbedingungen. Es gibt wohl kaum Einheimischen ist, bei auflaufendem Wasser zu
Daniel hat den großen einen Landstrich in Deutschland der fischen. Wenn die Flut kommt, dann beißen die
Fang gemacht! fischreicher ist. Hier tummeln sich Aal, Fische besonders gut. Fällt die Flut dann noch
Karpfen, Hecht, Schleihe, Zander, Regen- in die Abendstunden, so gibt es gute Chancen
bogen- und Meerforelle, Barsch, Weiß- auf reichen Aalfang.
fisch und Brasse. Ideale und für jeden Angler
passende Fischgründe finden sich in den Flüs- Das ist ja ein dicker Fisch – auf eine weitere
Der „Fisch des Jahres“ sen, Seen, Kanälen, Sieltiefs und Kolken. Aber Kuriosität trifft man in Detern. Hier wird
... wird alljährlich in Detern auch Hochseeangeln ist möglich. Eine Fahrt alljährlich der „Fisch des Jahres“ prämiert. Wer
gekürt. Einfach ein Foto auf einem Fischkutter ist schon ein Erlebnis. Je im Leda-Jümme-Land einen besonderen Fang
vom Fang machen, Fang- nach Saison werden Makrele (Juni-September) macht, sollte diesen auch gleich fotografieren.
ergebnisse notieren und oder Dorsch (Mai-Juni) geangelt. Eine Jury fällt ihr Urteil nach Fangergebnis so-
alles an den Fischerei- In Ostfriesland gibt es eine besondere Kurio- wie Qualität und Atmosphäre des eingesandten
verein Altes Amt sität: In den Gezeitenflüssen, bei denen sich Fotos. Da bleibt nur allen Anglern „Petri heil“ in
Stickhausen schicken! Ebbe und Flut noch bemerkbar machen, kann Ostfriesland zu wünschen!
68
Angler am Großen Meer
69
Feriengemeinde Apen Kontakt G6
Schinkenräucherei mit -museum, beheiztes Apen-Touristik
Freibad und Windmühle in Hengstforde, Hauptstr. 203
Nikolai-Kirche mit Münstermann-Kanzel, Pad- 26689 Apen
del- und Pedalstation am Augustfehn-Kanal, Tel. 04489 7373
Großes Biker-Treffen im April (Frühlingsfest) www.verkehrsverein-
und im September (Herbsttreff) in Augustfehn, apen.de
ehem. Eisenhüttengelände, Fest der 1000 La-
ternen am letzten Wochenende im Juli 2010.