Roma-Problematik
Faules Pack?
impressum
herausgeber:
Punkto Press Service S.R.L.
geschäftsführender gesellschafter:
Alex Gröblacher
L
aufgerollt. Erst 2007 hatte ein ähnlicher sorin.g@punkto.ro
etzten August ließ sich Fall für Aufruhr gesorgt, damals wie heute
der nordrhein-westfäli- wird in Rumänien auf „profitgierige Alex Gröblacher
sche Ministerpräsident westliche Sklaventreiber und Menschen- alex.g@punkto.ro
Jürgen Rüttgers in der schinder“ geschimpft, damals wie heute
Alex Sterescu
Hitze des Kommunal- kontern überzeugte Kapitalisten mit Ar- alex.s@punkto.ro
wahlkampfgefechts zu herablassenden gumenten des liberalen Arbeitsmarkts −
Bemerkungen über die rumänische No- niemand könne schließlich zu etwas ge- Anne Warga
kia-Belegschaft hinreißen. „Im Unter- zwungen werden, der freie Wille sei auch anne.w@punkto.ro
schied zu den Arbeitnehmern im Ruhr- im Job souverän.
Ada Com`nescu
gebiet kommen die in Rumänien nicht Fakt ist, dass System und Gesellschaft Tom Gallagher
morgens um sieben zur ersten Schicht systematisch versagen. Die staatliche Heiner Krems
und bleiben bis zum Schluss da. Sondern Sorge für den Schutz der Arbeitnehmer Camelia Popa
sie kommen und gehen, wann sie wollen, ist reines Lippenbekenntnis; die Angst
korrespondenten:
und sie wissen nicht, was sie tun“, so der um den Job und, damit verbunden, um
ominöse Passus in Rüttgers’ Rede. Der den Verlust einer auf Kredit gekauften
Alecs Dina (temeswar)
CDU-Spitzenpolitiker hatte sich an- Wohnung trägt dazu bei, dass Beschäf- Ruxandra St`nescu (hermannstadt)
schließend entschuldigt, er habe das Gan- tigte anstandslos parieren. Der Leistungs-
ze nicht böse gemeint. druck ist in den meisten Betrieben, be- anzeigen:
Belegt wird das Gegenteil von Rütt- sonders aber bei Dienstleistern, deshalb
gers’ Wahlkampfparolen durch eine jüngst so hoch, weil niemand es sich leisten kann, hauptanzeigenleitung:
vom Personalmanagementportal myjob.ro als faul abgestempelt zu werden. Die Tel.: (004) 0752 111 347
veröffentlichte Umfrage: Über die Hälfte Folge sind Überstunden – egal, ob sie im key account manager:
der Befragten gaben an, täglich Über- Büro oder daheim absolviert werden. Mariana Epure
stunden zu schieben, weitere 13% arbei- Westliche Politiker sollten es sich vor Tel.: (004) 0734 722 050
ten mindestens zweimal pro Woche nach diesem Hintergrund vielleicht verkneifen, maria.e@punkto.ro
Dienstschluss. Personalfachleute bewer- rumänischen Arbeitnehmern – doch auch
art director: Alex Baciu
ten das Ergebnis als krisenbedingt: Da jenen anderer nichtwestlicher Länder –
Unternehmen Beschäftigte entlassen, wird Faulheit vorzuwerfen. Dass sie im volks- druck: Master Print Super Offset
das Pensum auf weniger Angestellte ab- wirtschaftlichen Vergleich weniger pro-
gewälzt – mit durchaus dramatischen duktiv sind als westliche Kollegen, haben vertrieb: Premiere Consulting Press
Folgen. sie nicht immer selbst zu verschulden. premierepress@yahoo.com
22. Fiskalpolitik
Aus der Traum vom Steuerparadies Banken in der Pumpfalle
23. Der Kommentar seite 26 2010 geht es nach einem −
Banken sind auch nur Menschen verglichen zu den Vorjahren −
24. EU-Frühjahrsgipfel beschließt Wachstumsstrategie
schlechten Jahr ums Ganze für
„Europa 2020“ die Bankindustrie. Nun gilt, die
Portfolios gesünder zu gestal-
25. Management Consulting: Transparenz schafft Vertrauen
ten. Das setzt voraus, dass die
26. Geld- und Kreditgeschäft Gewichtung der faulen Posten
Banken in der Pumpfalle in der Kreditmasse abnimmt.
Keine leichte Aufgabe bei der
34. Japan unterstützt Ausbau der Bukarester U-Bahn
mit 315 Mio. Euro ungünstigen Konjunktur.
Zahlungen für Grünflächen 36. BVMW baut eigene Verbandsorganisation in Rumänien auf
37. Expansion
Mindestens 102 Mio. Euro dürfte das Landwirtschaftsmi- EADS-Tochter Premium Aerotec errichtet Werk
bei Bra[ov
nisterium einsparen, nachdem Ressortminister Mihail
Dumitru beschloss, ab heuer sämtliche Zahlungen für 38. OMV-Tochter schließt Verkauf ihrer Petrom City
Grünflächen zu streichen. Zudem sind Abgaben auf nicht aus / Volksbank International: Kapitalaufstockung
unbewirtschaftetes Land nicht ausgeschlossen. und Abgabeüberlegungen
E
dung der Akademiemitglieder hatte rhebliche Niederlage
Senatsvorsitzenden und jüngst abgewähl- tariat des Senats um die Abberufung des
ten Parteichef der Sozis erst nach und nach Senatschefs wegen angeblicher Verstöße
durch. Das sei wie bei „Stirb langsam“, gegen die Regelungen der Oberkammer
sinnierte Geoan` gegenüber der Presse, des Parlaments ersucht. Geoan` hatte
es folge immer ein neuer Teil. „Erst nämlich eine Abstimmung über den Zu-
dachte ich, die PDL hat doch tatsäch- gang der Fraktion der „Parteifreien“ zu
lich vor, auf ihr politisches Säbelrasseln den Fachausschüssen des Senats abgelehnt
zu verzichten, damit wir uns ernsteren bzw. erst gar nicht auf die Tagesordnung
Themen zuwenden können. Nun aber der Senatssitzung aufgenommen.
C
schichte eines anderen Landes lehre,
rin Antonescu (51) ist Anfang März mit großer Mehrheit als Vor- dass „der Ludwig und die Lilie (Anm.
sitzender der National-Liberalen Partei (PNL) bestätigt worden. d. Red.: „Crin“ bedeutet im Rumänischen
Für Antonescu stimmten 986 Delegierte, auf seinen Herausforderer Lilie, ist aber gleichzeitig auch ein Eigen-
Ludovic Orban − bis dahin erster stellvertretender Vorsitzender name und in diesem Fall der Vorname
der Partei − entfielen 357 Stimmen. Da der alte und neue Parteichef eine Block- Antonescus) ihren Weg gemeinsam ge-
wahl des Parteivorstands durchgesetzt hatte, stand mit seiner Wiederwahl auch des- hen. Ludwig der XIV. nahm die Lilie in
sen neues, 32-köpfiges Führungsteam fest, dem fortan Varujan Vosganian, Norica sein Wappen auf. Es soll niemand in Fra-
Nicolai, Relu Fenechiu, Mircea Diaconu, Dan Radu Ru[anu u.a. angehören. ge stellen, dass wir beide unseren Weg
nicht auch gemeinsam gehen würden“.
Der große Verlierer des außerordent- der per Direktwahl bestimmen zu lassen. Ob Orbans Vergleich zwischen dem als
lichen Parteitags war zweifelsfrei Ludo- Der wiederbestätigte Parteivorsitzen- autoritär geltenden Antonescu und dem
vic Orban, der durch die Blockwahl der de bedankte sich bei den rund 1.400 absolutistischen „Sonnenkönig“ harm-
Führungsriege nicht nur von Anfang Delegierten für „die Ehre“, die man ihm los gemeint oder ein in letzter Minute
chancenlos antrat, sondern auf einen mit seiner Wiederwahl erwiesen habe. verpasster Denkzettel war, bleibt unklar.
Schlag auch sämtliche Parteiämter verlor, Er selbst sei angesichts seiner Bestätigung Genauso unklar ist derzeit auch, ob der
da Antonescu den Herausforderer erst weniger von Euphorie, denn „von einem alte und neue Parteichef der Liberalen
gar nicht auf die Liste seines neuen Gefühl der Verantwortung“ ergriffen. seinen ehemaligen Stellvertreter und
Führungsteams gesetzt hatte. Vor der In den nächsten drei Jahren gelte es, Herausforderer noch neben sich dulden
Abstimmung hatte sich Orban vergeblich gegen die derzeitige „Einheitspartei“ der will oder nicht.
dafür eingesetzt, die Vorstandsmitglie- regierenden Liberaldemokraten „anzu- heiner krems
S
Parteichef, dem es bislang an Visionen in der Obhut ihrer Großeltern zurück.
elbst für Rumänien hatte über die Zukunft des Würde Antonescu Werte
ein derart gehaltloser Landes gemangelt hat wie Familie und Schule
Parteitag Seltenheitswert: und wohl auch weiter- tatsächlich groß schrei-
Außer der Inthronisie- hin mangeln wird. Wie ben, so hätte er den
rung ihres Parteifürsten die meisten rumänischen regierenden Liberalde-
Crin Antonescu war beim jüngsten Par- Politiker beherrscht Die National-Liberale Partei mokraten einen Nicht-
teitag der Liberalen (PNL) eigentlich Antonescu lediglich die scheint dazu verdammt, bloß Aggressionspakt unter-
nichts drin. Antonescu selbst scherte sich Strippenzieherei − ein eine weitere, durch und durch breitet, um gemeinsam
weder um ein einigermaßen kohärentes plötzliches Ministeramt balkanisierte politische Kraft nach Lösungen für die-
Parteiprogramm noch um Debatten zum und dessen Verantwor- zu bleiben, deren einziges Ziel ses soziale Problem
Thema der Wiederherstellung der längst tung würden ihn nur es ist, so schnell wie möglich sowie für die dringend
verlorenen Glaubwürdigkeit der PNL in allzu schnell in die Bre- wieder an die Macht und notwendige Optimie-
den Augen der Mittelschicht und der douille bringen. Mal damit an die Staatsfinanzen rung der miserablen Er-
jungen Wähler. Somit dürfte das von träumt er von einer Al- zu kommen. ziehungsbedingungen
ihrem ehemaligen Vorsitzenden Popescu lianz mit den Sozialde- der Kinder aus den länd-
T`riceanu geprägte Format einer halb- mokraten, mal strebt er ein Bündnis mit lichen Gebieten zu suchen.
ländlichen Partei mit gut profilierter loka- den Konservativen des ehemaligen Secu- Crin Antonescu erläutert mit keinem
ler und zentraler Klientel noch prägnanter ritate-Spitzels Dan Voiculescu an. Der Wort, wie seine Partei das Schicksal des
werden. Die National-Liberale Partei Liberalen-Chef offenbart sich als wert- Einzelnen und der Gemeinschaft zu ver-
scheint dazu verdammt, bloß eine weite- neutraler Überlebenskünstler, der der bessern gedenkt. Er ist augenscheinlich
re, durch und durch balkanisierte politi- rumänischen Parteienlandschaft vor 20 ein Autodidakt, der keine Expertenmei-
sche Kraft zu bleiben, deren einziges Jahren als Mitglied der Bürgerallianz nungen beanspruchen würde. Zwar ist
Ziel es ist, so schnell wie möglich wieder beitrat, die damals genau die Vertreter sein Selbstvertrauen haushoch, doch be-
an die Macht und damit an die Staatsfi- der alten Strukturen aus dem neuen po- ruht es auf einer äußerst dürftigen Kennt-
nanzen zu kommen. litischen Leben des Landes verbannen nis des Funktionsmechanismus einer mo-
Der ehemalige erste Vizevorsitzende wollte. Heute ist Antonescu hingegen dernen Gesellschaft.
der Partei, Ludovic Orban, wurde mühe- längst der Meinung, dass die PNL „in Diese Unkenntnis seiner Spitzenpo-
los ausgetrickst – erst ermutigte man ihn, weit stärkerem Maße als früher zu den litiker scheint leider wie ein Fluch über
gegen Antonescu anzutreten, danach konservativen Werten“ stehen müsse Rumänien zu lasten − auch noch nach 20
wurde er, erwartungsgemäß, im Stich und labert in diesem Sinne eine Reihe Jahren seit der Wende.
D
Korruptions- ie Staatsanwaltschaft form aufgetreten war. Das Zentrum zur
bekämpfung Constan]a hat jüngst die
Akte des „Paradenazis“
Bekämpfung des Antisemitismus forder-
te strafrechtliche Ermittlungen − sein
Rumänien hat es laut jüngstem und Bürgermeisters der Verhalten habe gegen das Grundgesetz
Fortschrittsbericht der EU-Kom- Stadt, Radu Maz`re, neu aufgerollt. Sie verstoßen, das die Nutzung faschistischer
mission nicht geschafft, das Tempo wolle mittels eines Rechtshilfeersuchens und rassistischer Symbole verbietet. Bei
seiner Justizreform zu intensivieren. erfahren, ob Israel seinen Auftritt in der PSD hagelte es Proteste: Moskau
Die Erfolge seien begrenzt, die Leis- Wehrmachtsuniform als Beleidigung sprach von einer „Provokation“, das
tungsfähigkeit der Justiz zusätzlich empfunden habe oder Simon Wiesenthal-
durch den Netto-Personalrückgang nicht, wetterte Ma- Zentrum forderte
beeinträchtigt, während die parla- z`re, der den Behör- Maz`res Rücktritt.
mentarische Debatte über den Ent- den prompt Ver- Der wies die Vorwür-
wurf der Zivil- und Strafprozessord- geudung von Steu- fe zurück – er habe
nung aufgrund der Wahlen vom letz- ergeldern vorwarf. sich lediglich von Tom
ten Jahr hinausgezögert wurde. Ru- „Das Land hungert, Cruise und dem Film
mänien bemühe sich zwar um eine wir haben kein Geld „Operation Walküre“
einheitlichere Rechtsprechung, je- für Renten, Lehrer inspirieren lassen. „Ich
doch sei es noch zu keiner kontinu- und Arzneien, dafür Mazăres minderjähriger Sohn musste als fand die Uniform
Ordonanz mitmarschieren
ierlichen Veröffentlichung sämtlicher aber welches für schön und habe schon
Gerichtsentscheidungen gekommen, Rechtshilfeersuchen in derlei hirnrissi- immer die rigorose Organisation der
so das Brüsseler Fazit. gen Fragen“, so Maz`re, der darauf ver- deutschen Armee bewundert. Zudem
Auf dem Gebiet der Korrup- wies, sich bereits für seine Tat entschul- tötet jede Armee – auch die rumänischen
tionsbekämpfung belobigte der digt zu haben. Militärs töten in Afghanistan,“ lautete
Bericht die Bilanz der Antikorrup- Der Bürgermeister hatte im letzten dessen erste Reaktion. Angesichts der
tionsbehörde bei der Untersuchung Sommer für einen Eklat internationalen anhaltenden Kritik entschuldigte sich
und Verfolgung von Korruptions- Ausmaßes gesorgt, nachdem er bei einer der Sozialdemokrat letztlich in einem
fällen auf höchster Ebene, auch die lokalen Modenschau in Wehrmachtsuni- Brief an jüdische Organisationen.
staatliche Integritätsbehörde habe
ihre ermutigende Bilanz bei der ad-
ministrativen Verfolgung von Unver-
einbarkeiten, Interessenskonflikten
Geoan` hinterlässt Schuldenberg
und ungerechtfertigter Bereicherung Ex-Parteichef Mircea Geoan` hin- beglichen habe, er wisse es aber nicht
fortsetzen können. Zwar sei die Kor- terlässt den Sozialdemokraten einen genau, da diese von Tag zu Tag „schwan-
ruptionsbekämpfung auf kommuna- Schuldenberg: Laut Ständiger Wahlbe- ken“ würden. Es sei eben schwieriger,
ler Ebene intensiviert worden, doch hörde hat die PSD derzeit Rückstände Schulden „aus der Opposition heraus“
blieben die langwierigen Gerichts- über umgerechnet rund 2 Mio. Euro − abzubauen.
verfahren in prominenten Fällen, die meisten aus dem Präsidentschafts- Auch Mircea Geoan` zeigte sich un-
die uneinheitliche Rechtsprechung rennen, andere noch aus Zeiten der gerührt: Man hinke zwar mit „einigen
und das geringe Strafmaß nach wie Europawahlen. Der Schatzmeister der Zahlungen“ nach, doch sei der derzeiti-
vor die Hauptprobleme des Landes Partei, Aristide Roibu, erklärte, dass man ge Schuldenstand der geringste der PSD
bei der Korruptionsbekämpfung. „möglicherweise“ bereits einige Schulden überhaupt.
D
ie Fraktion der par- (Bürgermeister des 2. hauptstädtischen
teifreien Senatoren Bezirks) und Anghel Iord`nescu (Ex-
(größtenteils Abtrün- Fußballstar und Nationaltrainer) mit an
nige aus der PSD) hat Bord. Die neue Führungsriege wird die
Ende März die Regis- Parteigeschäfte interimistisch, bis zum
trierung der Nationa- ersten Parteitag, führen.
len Union für den Fortschritt Rumäniens Der frischgebackene Ehrenvorsitzende
(UNPR) beantragt. Die neue Partei ist Cristian Diaconescu reiste derweil nach
mitte-links orientiert und beabsichtigt, Brüssel, um den europäischen Sozialisten
sich der Sozialistischen Internationale die Vorhaben seiner Partei zu erläutern.
sowie der Sozialdemokratischen Partei Allerdings dürfte es trotz des Verhand-
Europas (SPE) anzuschließen. Partei- lungsgeschicks des Ex-Diplomaten eine
chef wird der erst jüngst aus der PSD Weile dauern, bis die PSE deren Beitritt
ausgetretene ehemalige Arbeitsminister bewilligt − teils, um ein erstes Wahler-
Marian Sârbu; sein ehemaliger Partei- gebnis der neuen Linken abzuwarten,
kollege und Ex-Außenminister Cristian teils, um es sich nicht mit der PSD zu
Diaconescu soll zum Ehrenvorsitzenden verderben, deren Chef Victor Ponta aus-
gekürt werden. Der derzeitige Verteidi- drücklich darum ersucht hatte, die „Ver-
gungsminister, General Gabriel Oprea, räter“ nicht anzuerkennen.
wird Exekutivvorsitzender. Dem Wahlvolk will sich die UNPR
Die im Volksmund bereits auf „Partei offiziell am 1. Mai, dem „Tag der Ar-
der Generäle“ umgetaufte Union wim- beit“, präsentieren – Veranstaltungsort
melt von hohen Offizieren: Außer Oprea soll das Freiheitsfeld in Blaj sein.
sind auch die Generäle Neculai On]anu anne warga
Foto: Cristian Nistor/Agerpres
gen, der der Ernennung von Parteimit- zu lassen und stets die besten Sachver- Haben Sie derartige Reaktionen auf
gliedern in öffentliche Ämter zustimmen ständigen heranzuziehen. Ihre Bemühungen um die Reformierung
muss. Die ethische und juristische Inte- Leider schafft es die PDL zurzeit der Partei erwartet? Gehen sie Ihnen
grität eines jeden Parteimitglieds ist aus nicht, hochqualitative Kräfte von außer- nahe, schüchtern sie Sie ein?
unserer Sicht unabdingbar − das müsste halb der Politik für die Verwaltung zu ge- Mich kann niemand einschüchtern!
schon beim Eintritt in die Partei beginnen winnen. Und ich meine hier sachkundige, Und ja, ich habe solche Reaktionen er-
und erst recht dann gelten, wenn man kompetente Experten für ganz bestimmte wartet und rechne damit auch in Zukunft.
Führungspositionen in der Partei oder Bereiche. Auch als Ministerin hatte ich es schwer,
im Staat einnehmen will. unserer politischen Klasse Korruptions-
Mit Bezug auf Ihre kritischen Äuße- bekämpfung und Reformen schmackhaft
Ihr Vorhaben hat Ihnen jede Menge rungen bezüglich der derzeitigen Kader- zu machen. Und selbst das, was erreicht
Kritik seitens der Parteikollegen einge- politik der PDL bzw. der oftmals telefonisch wurde, konnte nur mit Druck vonseiten
handelt. So äußerte PDL-Vize Cezar verordneten Beförderungen erwiderte der EU durchgesetzt werden. Haben Sie
Preda, dass die „Brüsseler Gruppe“ Generalsekretär Vasile Blaga, Sie mögen schon einmal von einem Land mit poli-
nichts anderes bezwecke, als „in den sich „daran erinnern“, wie Sie selbst zu tischer Korruption gehört, das Antikor-
Blickpunkt der Öffentlichkeit“ infolge Ihrem Ministerposten gekommen sind. ruptionsmaßnahmen aus freien Stücken
„mangelnder eigener Verdienste“ zu Wie kamen Sie denn dazu, Frau Macovei? treffen würde?
rücken. Präsidialberater Sebastian Natürlich haben auch Telefonge-
Lăzăroiu behauptete sogar, dass „diese spräche in meiner Ernennung zur Jus- Welche Chancen haben, Ihrer Meinung
Personen nur auf Parteiämter aus sind“. tizministerin eine gewisse Rolle gespielt. nach, überhaupt noch Reformer − ob
Wie stehen Sie zu derlei Äußerungen? Jeder greift ja schließlich zum Telefon, nun Bürgerrechtler, Intellektuelle oder
Was sich die Urheber dieser Äuße- um sich mitzuteilen, einschließlich um Politiker −, die Oligarchisierungstendenz
rungen dabei gedacht haben, weiß ich Empfehlungen oder Vorschläge zu un- der wichtigsten Regierungspartei zu
nicht. Ich kann Ihnen nur sagen, dass terbreiten. Der springende Punkt liegt stoppen?
ich im Augenblick keinerlei Spitzenposi- aber anderswo. Es geht um Inkompetenz Chancen gibt es, der Erfolg des Un-
tion in der Partei anstrebe. Und ich und um die Empfehlung ungeeigneter terfangens hängt aber von unserer Gründ-
möchte Ihnen auch erzählen, weshalb Personen für öffentliche Ämter. Es lag lichkeit und Beharrlichkeit ab. Mit ande-
ich der PDL überhaupt beigetreten bin doch auf der Hand, was ich damit meinte. ren Worten: Wer Änderungen erzielen
und wie ich mir die Zukunft der Partei Herr Blagas Bemerkung dazu war völlig will, muss sie begründen und sich stur
vorstelle. daneben. dafür einsetzen können. Einige von uns
Als ich 2009 dem Vorschlag zustimm- Als ich im Dezember 2004 Justizmi- haben den Schritt gewagt und sind in die
te, bei den Europawahlen für die PDL nisterin wurde, war der geplante EU- Partei eingetreten. Uns ist völlig klar,
ins Rennen zu gehen, tat ich das in erster Beitritt Rumäniens zum 1. Januar 2007 dass wir mit unseren Reformplänen auf
Linie, weil ich an die Reformagenda des äußerst fraglich; für unsere europäischen Widerstand in der Partei stoßen; das
Staatspräsidenten glaubte. Die PDL er- Partner waren gerade Justiz und Korrup- hindert uns aber nicht daran, für unsere
schien mir damals als ein in diesem Sinne tion in Rumänien besorgniserregend. Ideen zu kämpfen. Ein richtiger Wandel
zuverlässiger Partner. Nun hat die Partei Nach zwei Jahren im Amt wurde ich im wird nie bequem und mühelos erzielt.
die Möglichkeit, dies auch unter Beweis April 2007 aus der Regierung entlassen,
zu stellen. Ich glaube, dass die PDL be- als Rumänien schon EU-Mitglied war. Glauben Sie, dass die PDL ohne eine
stimmte parteiinterne Änderungen be- Während meiner gesamten Amtszeit hat eigene Reform die nächsten Parlaments-
wirken muss, um mit ihren Plänen zur es stets eine politische Mehrheit gegen wahlen noch gewinnen kann?
Staatsreform auch glaubwürdig zu wir- tatsächliche Reformen – insbesondere In der Öffentlichkeit hat es schon
ken. Eine Partei, die regiert, muss soviel gegen Antikorruptionsmaßnahmen – immer eine gewisse Sympathie für die
Verantwortung aufbringen, um in der gegeben; diese Mehrheit konnte jedoch Reformrhetorik der früheren PD und
Verwaltung der Staatsgeschäfte Prinzipi- nur nach dem EU-Beitritt des Landes späteren PDL gegeben. Auch waren viele
en wie Transparenz und Integrität walten offen handeln. Wähler der Meinung, dass eigentlich
außerparteiliche Faktoren die Umset- tenz und schlechten Willen in der Ge- ten. All diese Verzögerungen unter-
zung dieser Reformen vereitelt haben. richtsbarkeit. Wir haben Fälle, in denen minieren das Vertrauen der Bürger in
Die Partei selbst war zunächst entweder Richter die Anhörung der Parteien so die Justiz und deren Wirksamkeit. Der
in der Opposition oder als kleiner Koali- lange aussetzen, dass es erst in 2−4 Jah- Oberste Rat des Richterstandes (CSM)
tionspartner am Regieren beteiligt, ohne ren zur Hauptverhandlung kommt – und schafft hier keine Abhilfe, sondern nimmt
aber den Ministerpräsidenten zu stellen niemand zieht diese Richter zur Verant- alle Mängel des Systems sogar in Schutz.
oder seine Rhetorik realisieren zu können. Drittens − Korruption in der Justiz wird
Das hat sich seit den Parlamentswahlen nicht stark genug bekämpft; viertens −
von 2008 geändert: Die PDL wurde Klüngel und Interessenskonflikte sind
wichtigste Regierungspartei und Partei- selbst beim CSM eine gängige Praxis.
chef Emil Boc übernahm das Amt des Besonders gravierend ist, dass es inner-
Ministerpräsidenten. Schafft die PDL es halb der Justiz keinerlei Initiativen gibt,
nicht noch in dieser Amtszeit, die Erwar- um Korruption und Inkompetenz zu
tungen ihrer Wählerschaft zu erfüllen, beseitigen; was heißt, dass sich alle be-
wird sie 2012 hart dafür abstraft – mit quem eingerichtet haben und nichts än-
Konsequenzen für mehrere Legislaturpe- dern möchten.
rioden. Um dem entgegenzuwirken,
brauchen wir eine klare Vision, den Willen Sie haben öffentlich erklärt, derzeit
der Entscheidungsträger in der Partei kein Interesse an einer Rückkehr in die
und eine reformorientierte Mehrheit im Regierung zu haben, sondern Ihre im
Parlament. Europäischen Parlament eingeleiteten
Projekte erfolgreich beenden zu wollen.
Sie haben jüngst verlautbart, sich Erläutern Sie bitte diese Projekte.
gegen die Einstellung des Kooperations- Eine relevante Stimme in Europa kann
und Kontrollmechanismus der EU-Kom- Rumänien nur dann werden, wenn wir
mission für Rumänien im Justizbereich eine konsequente und sichtbare Europa-
auszusprechen ... politik betreiben. Das hieße für die rumä-
Stimmt − ich kann die Aufhebung nischen Europaabgeordneten, zeit ihres
des Kontrollmechanismus zur Zeit nicht Mandats aktiv darauf hinzuarbeiten.
empfehlen, da die rumänischen Politiker Im Europäischen Parlament bin ich
Foto: Vlad Stavrica/Agerpres
nügt, um in jedem EU-Staat festzustellen, Schaffen Sie es, die nötigen Unter- mäßig monitorisiert. Auch ist die Kom-
ob ein Asylbewerber oder eine sich illegal schriften bis zum 22. April zu sammeln? mission gefragt, die hierfür notwendigen
im Land aufhaltende Person schon ein- Ja, ich habe eine schriftliche Erklä- Ressourcen bereitzustellen und effiziente
mal in einem anderen EU-Staat Asyl be- rung zu den Bemühungen der Union zur Maßnahmen zur Vorbeugung sowie Be-
antragt hat oder illegal eingereist ist. Korruptionsbekämpfung verfasst. Damit strafung von Korruption und Betrug zu
Im Haushaltskontrollausschuss bin die Erklärung zur offiziellen Stellungnah- treffen.
ich Berichterstatterin der EVP-Fraktion me des EU-Parlaments wird, brauchen
für die Betrugsbekämpfung in allen 27 wir die Unterschrift der Hälfte plus ei- Wie lautet die im EP gängige Meinung
EU-Mitgliedstaaten. Hier setze ich mich nem aller Abgeordneten, also 379 Un- über Rumänien nach 3 Jahren EU-Mit-
besonders dafür ein, dass der Zusammen- terschriften. Bislang haben 248 Kollegen gliedschaft? Spricht man von Evolution
hang von Korruption und Be- oder Involution?
trug im Bericht klar zur Wenn ich mich mit Abge-
Sprache kommt und die ordnetenkollegen über die
Transparenz bei der Vergabe Chancen auf Reform gibt es, der Erfolg künftige EU-Erweiterung un-
und Nutzung der europäischen terhalte, neigen nicht wenige
Gelder zunimmt. Ich habe
des Unterfangens hängt aber von unserer dazu zu sagen, dass sich das,
auch Sanktionen gegen in Steu- Gründlichkeit und Beharrlichkeit ab. Mit was mit Rumänien und Bul-
eroasen ansässige Unternehmen anderen Worten: Wer Änderungen erzielen will, garien geschah, niemals wie-
vorgeschlagen, die Koopera- derholen darf. Die Kollegen
tionsabkommen mit der EU
muss sie begründen und sich stur dafür einset- meinen damit natürlich die
wissentlich verzögern. zen können. Einige von uns haben den Schritt Rückschritte in diesen beiden
Zudem habe ich mich auch gewagt und sind in die Partei eingetreten. Uns Ländern nach dem EU-Bei-
in der Berichterstattung zur tritt und die Nichteinhaltung
Haushaltsentlastung eingebracht,
ist völlig klar, dass wir mit unseren Reformplä- der eingegangenen Verpflich-
indem ich Klarstellungen zu nen auf Widerstand in der Partei stoßen, das tungen. Die Vertreter der eu-
den gefälschten makroöko- hindert uns aber nicht daran, für unsere Ideen ropäischen Institutionen sind
nomischen Angaben aus Grie- sich im Klaren darüber, dass
chenland forderte. Wir müssen
zu kämpfen. Ein richtiger Wandel wird nie die Motivation, Reformen
in Erfahrung bringen, wie Fäl- bequem und mühelos erzielt. umzusetzen, nach dem EU-
schungen in dieser Größen- Beitritt deutlich abnimmt.
ordnung überhaupt möglich waren. unterschrieben, bis zum 22. April müssen
Entweder bedient sich die EU-Kommis- wir noch weitere 131 überzeugen. Sie haben auf Ihren parteifreien Sta-
sion eines Mechanismus, der Fälschun- Die Erklärung bindet an die im De- tus verzichtet, um bei den Europawah-
gen ermöglicht – und dann müssen wir zember 2009 veröffentlichten Ergebnisse len antreten zu können. Haben Sie den
die Methodologie entsprechend ändern des jüngsten Eurobarometers zum The- Verzicht auf Ihre „Unabhängigkeit“ je-
– oder aber hat die Kommission von An- ma Korruption an. 78% der EU-Bürger mals bereut oder ist die EP-Tätigkeit das
fang an gewusst, dass sie falsche Angaben erachteten die Korruption im eigenen Opfer wert?
erhält. In diesem Fall muss sie die Ver- Land als besorgniserregend; 76% befan- Ich würde den Schritt nicht als Opfer
antwortung dafür übernehmen. Ich bin den, dass auch die europäischen Institu- sehen. Ich fühle mich und agiere immer
eigentlich der Auffassung, dass die Kom- tionen nicht von Korruption gefeit sind. noch genauso unabhängig wie früher und
mission in beiden Fällen dafür stramm Folglich möchten wir die EU-Kommis- habe keines meiner Bekenntnisse über Bord
stehen und schleunigst etwas dagegen sion auffordern, eine klare und entschlos- geworfen. Ich glaube im Übrigen fest, dass
unternehmen muss. sene Antikorruptionspolitik zu entfalten Parlamentarier sich nur gegenüber den
und einen Überwachungsmechanismus Bürgern, die sie gewählt haben, und dem
Wie verläuft Ihre im EP eingeleitete aufzustellen, der die Antikorruptionsmaß- eigenen Gewissen zu verantworten haben.
Strategie zur Korruptionsbekämpfung? nahmen in allen Mitgliedstaaten regel- die fragen stellte anne warga
Präsidententochter
Elena blamiert
sich im EP
Die Europaabgeordnete Elena B`-
sescu (EVP) hat sich mit ihrer jüngsten
Rede vor dem EU-Parlament gründ- Letzte „Revolutionsakte“ freigegeben
lich blamiert: Bemüht, ihre Abgeord-
netenkollegen über die Beteiligung
Rumäniens am US-amerikanischen Staatsanwalt: „Iliescus Ansehen
Raketenabwehrsystem zu informieren,
brachte die Präsidententochter erst dürfte beeinträchtigt werden“
einmal die Daten durcheinander:
D
Der Oberste Verteidigungsrat Ru- ie Regierung Boc hat im März
Schmerzensgeld
I
Prügel, Folter sowie Nahrungsentzug, Entschädigungssumme größtenteils sei-
on Diaconescu, ehemaliger und dem darauffolgenden Schauprozess ner Partei spenden. Er könne in seinem
Vorsitzender der Christde- landete Diaconescu zunächst im berüch- Alter nicht viel damit anfangen, die Bau-
mokratischen Nationalen tigten Straflager von Aiud. Bis zu seiner ernpartei habe das Geld dafür bitter nötig
Bauernpartei (PN}CD), Entlassung im Jahr 1962 wurde er mehr- für ihren geplanten Wiederaufbau, so
will gerichtlich gegen den mals versetzt – zuletzt zur Zwangsarbeit der 92-Jährige. Nach einer kurzen Be-
Staat Rumänien vorgehen in den Bleibergwerken von Baia Sprie. teiligung an der Regierung, als sie
– auf 18 Mio. Euro schätzt der Von dort stammt eine der traumatischsten zwischen 1997 und 1999 den Premier-
heute 92jährige eine angemessene Episoden seiner Haftzeit im Gulag. Weil minister stellen durfte, verschwand die
Entschädigung für seine Haftzeit im das dortige Straflager unter Geheimhal- PN}CD von der politischen Bühne und
kommunistischen Gulag und die tung stand, wurde seine Blinddarment- machte in der Öffentlichkeit nur noch spo-
nach seiner Entlassung verordnete zündung nicht in einem regulären Kran- radisch durch interne Querelen auf sich
Zwangsumsiedlung in eine kleine kenhaus behandelt, sondern direkt in aufmerksam.
Gemeinde in Südrumänien. der Mine. Drei Stunden lang bohrte ein alex gröblacher
Realpolitik auf
Rumänien ist eindeutig darum bemüht,
sich zu einer strategischen Drehscheibe
auf der zukünftigen Energielandkarte Eu-
ropas zu entwickeln und fasst deshalb
Rumänisch
sämtliche Projekte ins Auge, die im
Schwarzmeer-Raum geplant sind. Der
Staatschef selbst scheint derzeit bestrebt,
auf seine alte „Achsenpolitik“ (Achse
A
Bukarest−London−Washington; Achse
bermals schlittert Ru- ter hin. Denn die Demarchen des rumä- Bukarest−Paris) zugunsten einer prag-
mänien zwischen Russ- nischen Wirtschaftsministers, die wohl matischeren Strategie zu verzichten, die
land und dem Westen keineswegs im Alleingang erfolgt sein den Einfluss der Achsen einerseits und
hin und her − diesmal dürften, wurden durch keinerlei diplo- den Powerpoker im Schwarzmeer-Raum
in einem Anflug von matische Kontakte unterstützt, wie sie in andererseits bündeln könnte. Rumänien
Realpolitik. Die Regierung in Bukarest derlei Fällen üblich sind, so dass die seit sei am South Stream-Projekt interessiert,
scheint gewillt, sich an den Energiespie- der Ausweisung dreier, der Spionage bekundete folglich das Staatsoberhaupt.
len des Kremls zu beteiligen, dessen verdächtigten, russischen Diplomaten Der Standpunkt Bukarests ist damit je-
Verhandlungen bereits an mehreren angebrochene Eiszeit zwischen Moskau doch ein anderer als z. B. jener Ankaras,
Fronten mit Schwarzmeer-Anrainerstaa- und Bukarest offiziell nach wie vor anhält. wo die Spitzenpoliker der Meinung
ten geführt werden. Um Bulgarien und bleiben, dass „die Projekte Nabucco und
Foto: BP
auch die Türkei in Schach zu halten, hat South Stream nicht miteinander verein-
Russland erst vor kurzem Rumänien bar sind“ − so der türkische Botschafter
eingeladen, sich am Projekt der South in Bukarest, Ayse Sinirlioglu, gegenüber
Stream Pipeline zu beteiligen − die die der Nachrichtenagentur Agerpres. An-
Ukraine bekanntlich umgehen soll und fang März beschlossen Präsident B`sescu
für die Moskau inzwischen um jede Menge und der exzentrische kasachische Dikta-
Partner bemüht ist. Bis unlängst hatte tor Nursultan Nasarbajew zudem ein
Staatspräsident Traian B`sescu stets be- eigenes Kooperationsprojekt − nämlich
hauptet, dass für Rumänien einzig Na- eine Pipeline, durch die kasachisches Öl
bucco prioritär und dessen Konkurrenz- zur Hafenstadt Constan]a fließen soll,
projekt demzufolge uninteressant sei. um in der größten Erdölraffinerie Rumä-
Das Blatt wendete sich jedoch im Feb- niens, die sich natürlich in kasachischem
ruar, als Gazprom-Chef Alexander Med- Besitz befindet, raffiniert zu werden und
wedew nach Bukarest reiste und nach danach den Weg nach Westeuropa ein-
Gesprächen mit Wirtschaftsminister Tatsache bleibt, dass der Wirtschaftsminis- zuschlagen.
Adriean Videanu (PDL) bekanntgab, ter und gleichzeitig erste stellvertretende Rumäniens Balanceakt könnte frei-
Rumänien aufgefordert zu haben, sich Vorsitzende der Regierungspartei mit lich auch nach hinten losgehen, doch
am Bau der South Stream-Gasleitung zu dem russischen Gasmonopolisten trotz bietet die neue Realpolitik, der sich die
beteiligen. Davor war Videanu bereits offizieller Beziehungen unter dem Ge- Spitzenvertreter des Landes verschrieben
wiederholt mit Gazprom- Spitzenvertre- frierpunkt munter drauf los über den Bau haben, dem Land immerhin die Chance,
tern zusammengetroffen − die Kontakte des Gasdepots in M`rgineni, die mögli- sich zu einem energetischen Knotenpunkt
deuteten zwar auf einen möglichen Deal, che Ausschaltung der Zwischenhändler zu mopsen.
nicht aber auch auf politisches Tauwet- bei den russischen Gaseinfuhren, über sabina fati
Der erste „große Fisch“ letzten Jahren stets Zugang zu den Ge-
heimakten des Nachrichtendienstes des
Innenministeriums hatte. Aufgrund der
E
Parteireihen oder von außerhalb.
rstmals seit der Gründung der Antikorruptionsbehörde (DNA) Voicu scheint der erste „dicke Fisch“
haben deren Staatsanwälte die Verhaftung eines Senators bean- zu sein, der der EU-Kommission und
tragt. Und erstmals in der postkommunistischen Geschichte auch dem Europäischen Amt für Betrugs-
Rumäniens haben die Parlamentarier keinen Schutzschild um bekämpfung nach jahrelangem Warten
ihren beschuldigten Kollegen gebildet, sondern dem Antrag der serviert werden könnte. Denn diesmal
DNA-Staatsanwälte stattgegeben. Laut rumänischer Gesetzgebung können im dürften sich die Richter nicht mehr mit
Falle von Abgeordneten und Senatoren sowohl Verhaftung als auch Hausdurch- lückenhaften Akten und wankelmütigen
suchungen nur mit Zustimmung der jeweiligen Parlamentskammer erfolgen. Zeugen herausreden können − ihnen
liegen massenhaft Abhörprotokolle der
Der 45-jährige sozialdemokratische sie ihm von der DNA zur Verfügung DNA vor, aus denen klar hervogeht, wie
Senator C`t`lin Voicu ist zweifelsfrei ein gestellt wurden, bieten einen ersten Ein- der sozialdemokratische Senator seine
eklatantes Beispiel für die Überlebensfä- blick in ein weit verzweigtes Korruptions- kriminellen Strippen zieht.
higkeit eines Systems, das sich auch 20 netz auf hoher Ebene. Sie zeichnen ein sabina fati
Jahre nach der Wende seinen Fortbestand Bild mafiöser Machtstrukturen, in denen
anhand der altbewährten Securitate-Me- Voicu eine zentrale Rolle einnimmt −
thoden sichert. Seinen Hochschulab- jene des unentbehrlichen Mittelsman-
schluss machte Voicu erst spät, er zog nes, der seine Beziehungen spielen läßt,
ein Jura-Studium an der recht anspruchs- um den Richtern des Obersten Kassa-
losen Polizeiakademie vor. In der Zeit- tions- und Gerichtshofes Schmiergelder
spanne 1986−1987 war er aktiver Armee- einflussreicher Unternehmer zu überbrin-
offizier, danach trat er dem Geheimdienst gen, gegen die strafrechtliche Verfahren
bei, nach der Wende war er schließlich laufen. Die Abhörprotokolle offenbaren,
für die Sicherheit des damaligen Staats- dass sogar ein Richter des Obersten
präsidenten Ion Iliescu zuständig, der Richterstandes die Anordnungen Voicus
ihn letztlich zum General beförderte. stramm befolgte.
Anfang der 90er Jahre arbeitete Voicu Vor einem Jahr wäre der Senator um
auch als Adjutant des Generalstaatsanwal- Haaresbreite Innenminister geworden,
tes, nach seiner Karriere bei der Präsi- die Flügelkämpfe in seiner Partei vereitel-
dentschaft zog es ihn schließlich ins Par- ten seine Ernennung praktisch im letz-
Foto: Radu Tuta/Agerpres
lament − der ideale Ort, um Kapital aus ten Augenblick. Im Wahlrennen um die
seiner bestens ausgefeilten Technik der Präsidentschaft legte er sich für den un-
kriminellen Einflussnahme zu schlagen. terlegenen Mircea Geoan` ins Zeug −
Die Abhörprotokolle, die Ende März davon überzeugt, dass ihm selbst nach
mit schöner Regelmäßigkeit an die Öf- dem Wahlsieg seines Parteichefs „das
fentlichkeit gelangten und die der Senat ganze Land zu Füßen liegen“ werde, Von der Presse bereits zum „Paten“ gestempelt:
wohl selbst durchsickern ließ, nachdem wie er in einem seiner abgehörten Tele- Senator Voicu
D D
ie EU-Kommission hat as Nationale Statis-
im letzten Monat ihre tikamt hat den Rück-
zweite Teilzahlung an gang der rumäni-
Rumänien überwiesen. Die Summe schen Wirtschaft im
ist Teil des vor einem Jahr verein- Krisenjahr 2009 leicht nach oben
barten Notdarlehens über insgesamt revidiert: Die Wirtschaft sei im letz-
5 Milliarden Euro mit der Europäi- ten Jahr tatsächlich um 7,1% und
schen Union. Rumänien habe die nicht, wie eingangs geschätzt, um
haushaltspolitischen Auflagen zwecks 7,2% geschrumpft, gab die Behörde
Anfang März bekannt. Auch sei das
Bruttoinlandsprodukt des Landes
Foto: sxc.hu
im letzten Quartal 2009 im Ver-
gleich zur Vorjahresperiode um
6,5% und nicht um 6,6% zurückge-
gangen. den Lei ausgegangen waren, teilte das
Der nominale BIP-Rückgang in 2009 Statistikamt des Weiteren mit. Für das
habe, preisbereinigt, 491,273 Mrd. Lei 4. Quartal 2009 errechnete die Behörde
(knapp 116 Milliarden Euro) betragen einen Rückgang des preisbereinigten
und damit unter den anfänglichen Schät- Bruttoinlandsprodukts Rumäniens um
zungen gelegen, die von 497,3 Milliar- 152,29 Milliarden Lei.
Ausländische Direktinvestitionen im
Sturzflug
Die ausländischen Direktinvestitio- Gewinnen. Allerdings deckten die FDI
nen (FDI) sind im Januar 2010 auf 302 den Fehlbetrag in der Leistungsbilanz
Mio. Euro und damit um knapp das (123 Mio. Euro − Stand Januar) völlig.
Vierfache gegenüber der gleichen Vor- 2009 hatten sich die hierzulande er-
Auszahlung der zweiten Kredit- jahresperiode gesunken, bezeigen die folgten ausländischen Direktinvestionen
tranche erfüllt, erklärte Wirtschafts- Kapitalbeteiligungsdaten mit 4,89 Milliarden Euro gegenüber
Foto: sxc.hu
und Währungskommissar Olli Rehn der rumänischen Noten- dem Vorjahr (9,49 Milliarden Euro)
in einer Pressemitteilung, nun gelte bank. Darlehen der Mut- praktisch halbiert. Davon entfie-
es, weitere Reformen umzusetzen, tergesellschaften an die len 3,06 Milliarden auf
um die restlichen Teilzahlungen zu rumänischen Töchter Kapitalbeteiligungen
erhalten. oder Filialen sind laut (einschließlich einbe-
Rehn zufolge muss Bukarest Notenbank im Januar über- haltene Gewinne), doch
nicht nur eine fiskalische Konsoli- haupt nicht verzeichnet wor- war deren tatsächlicher
dierung vornehmen, sondern diese den − die Investitionen Wert letzten Endes um
auch durch strukturelle Reformen bestanden lediglich aus Kapital- 37% geringer als in
begleiten. beteiligungen und reinvestierten 2008.
D
ie rumänischen Einfuhren darauf verwies, dass im Januar größten-
sind im Januar erstmals teils Pkw und Transportfahrzeuge (35,2)
seit 14 Monaten wieder und weit weniger Nahrungsmittel, Ge-
gestiegen − und zwar um 4,4%. Sie tränke und Tabakwaren (lediglich 7,7%)
beliefen sich auf insgesamt 2,73 Mrd. eingeführt wurden. Laut Nationaler Prog-
Euro und lagen damit deutlich über nosekommission dürften die rumänischen Einfuhren:
den 2,48 Mrd. Euro der Vorjahres- Importe heuer um 3,1% anziehen und Gesamtwert Januar 2010: 2,73 Mrd. Euro
periode, teilte das Nationale Statis- sich auf 36,8 Milliarden Euro belaufen. Gesamtwert Januar 2009: 2,48 Mrd. Euro
tikamt mit. Und auch der Aufwind des Export- Hauptimportwaren: Pkw und Transport-
sektors hält an. Gegenüber Januar 2009 fahrzeuge, Nahrungsmittel, Getränke,
Der Anstieg sei hauptsächlich der stiegen die rumänischen Ausfuhren im Tabakwaren
wieder anziehenden Industrieproduk- Januar 2010 um 19,8% auf insgesamt
tion zu verdanken, lautet das allgemeine 2,3 Milliarden Euro, wodurch das Han-
Analysten-Fazit: „Dies ist eindeutig ein delsdefizit auf 426 Millionen Euro sank. Ausfuhren:
gutes Zeichen für die wirtschaftliche Er- Für 2010 rechnet die Prognosekommis- Gesamtwert Januar 2010: 2,3 Mrd. Euro
holung des Landes, das man mit der sion mit einer Steigerung der Exporte
ebenfalls erfreulichen Evolution der In- um 1,3% auf insgesamt 26,45 Milliar-
dustrieproduktion korrelieren muss. Die den Euro. Handelsdefizit:
Unternehmen haben ihre Produktion anne warga auf 426 Mio. Euro abgebaut
wieder angefahren, wofür sie Importe
benötigen“, so Analyst Laurian Lungu
gegenüber der Presse. Die saisonberei-
nigte Industrieproduktion war im Janu-
ar 2010 gegenüber Dezember 2009 um
6,8% gestiegen und hatte damit die viert-
höchste Wachstumsrate innerhalb der
EU27 verzeichnet.
Doch warnen die Analysten vor
übereilten Hoffnungen bezüglich des
Konsums. „Steigende Importe sind in
Zeiten einer positiven Evolution der
Wirtschaft gang und gebe, einen neuer-
lichen Konsumrausch werden sie hinge-
gen nicht einläuten. Die Einfuhr von
Konsumgütern wird sowohl in 2010 als
auch in den nächsten Jahren weiterhin
Steuerparadies
Die Forderungen der befragten Un-
ternehmen waren dementsprechend ein-
deutig: Ein in sich stimmigeres System
F
und einen kooperativeren Umgang der
ür Unternehmen aus dem Teil verheerend, zum Teil durchaus Finanzbehörden mit dem Steuerzahler.
deutschsprachigen Raum positiv. „Die gute Nachricht ist, dass die Die Beamten müssten besser ausgebildet
hat Rumänien seinen Ruf Unternehmen Steuern bezahlen wollen. werden, derzeit sei festzustellen, dass Mit-
als Steuerparadies ver- Die schlechte ist, dass sie das auf vernünf- arbeiter der Steuerkontrollämter häufig
wirkt, geht aus einer tige und überschaubare Weise tun wol- Transaktionen der Firmen gar nicht
jüngst vom Beratungsunternehmen Leit- len – aber im Moment nicht können“, nachvollziehen können.
nerLeitner vorgestellten Marktstudie her- so Schöbs Fazit. Wegen der Bürokratie Zur mittelfristigen Perspektive einer
vor. Zwischen November 2009 und müssen die Firmen einen hohen personel- Verbesserung des Systems gab sich René
Januar 2010 hat LeitnerLeitner in Ko- len Aufwand in Kauf nehmen, während Schöb optimistisch. Man könne davon
operation mit den bilateralen Handels- das Steuerumfeld volatil bleibt − gewal- ausgehen, dass sich in zwei bis drei Jahren
kammern Deutschlands, Österreichs tige 93% der befragten Unternehmen schon etwas ändern werde. Der IWF
und der Schweiz rund 300 deutschspra- klagten über Instabilität (29% nannten dränge auf niedrigere Defizite, das wür-
chige Unternehmen in Rumänien zum es instabil, weitere 64% sogar höchst in- de zu Entlassungen im System führen.
Umgang mit Steuerbehörden und -ver- stabil). Das Steurerrecht wurde als unüber- Um überhaupt noch arbeiten zu können,
fahren sowie zum rumänischen Steuer- sichtlich beschrieben − die Steuergesetze müsse deshalb das Gefüge des staatlichen
recht befragt. Wie René Schöb, Partner seien so oft abgeändert worden, dass Finanzwesens optimiert werden, u.a.
bei LeitnerLeitner, mitteilte, erwiesen kaum jemand sie mehr auszulegen ver- durch bessere Aus- und Fortbildung.
sich die Ergebnisse der Umfrage zum mag. So können nur 39% der Firmen alex gröblacher
R
densegment dementsprechend als fast sein. Und wenn die Immobilienpreise
umänische Banken ausgeschlossen erscheint – der Markt ist weiterhin fallen sollten, könnte sich auch
stehen in diesem Jahr zu den gegenwärtigen die verklemmte Nach-
vor einem Dilemma: Risikowerten aus- fragesituation schnell
Um die Auswirkung gereizt. entspannen.
fauler Kredite auf das Mittelstand also Tatsächlich könnten
Geschäftsergebnis abzufangen, müssen nicht, weil bei jetziger Wenn der Staat vorhat, griechische Banken in
gesunde Kredite her, doch wie soll das Krisenlage zu riskant. sich nicht mehr so hoch Rumänien aufgrund der
konkret gehen? Wenn der Staat vorhat, Großkunden auch wie in 2009 zu verschulden, dramatischen Schieflage
sich nicht mehr so hoch wie in 2009 zu nicht, weil deren Ver- wem sollen die Banken dann von daheim und jener
verschulden, wem sollen die Banken dann handlungsposition so ihr Geld geben – den privaten ihrer Muttergesellschaf-
ihr Geld geben – den privaten Haushal- stark ist, dass man als Haushalten oder dem ten im besonderen
ten oder dem Mittelstand? Letztere Kom- Bank den Kürzeren Mittelstand? Letztere schnell in Bedrängnis
ponente wäre für die Wirtschaft ein Segen, zieht. Was bleibt, ist Komponente wäre für die kommen, doch ist ein
aber noch scheuen sich die Banken, das der ganz große Bereich Wirtschaft ein Segen, aber Einfrieren ihrer Kredite
krisengebeutelte und von Unsicherheit der Privatkunden. Weil noch scheuen sich die eher unwahrscheinlich.
geprägte KMU-Segment zu finanzieren. der Wert fauler Kredite Banken, das krisengebeutelte Im Moment wäre das
Ihr Geld dort anzulegen, wo Umsatz und insgesamt gemeldet und von Unsicherheit auch wenig relevant,
Gewinn von der Besteuerungskreativität werden muss – also geprägte KMU-Segment schließlich ist der Kre-
des Staates und der immer noch mauen nicht nach Kundenart zu finanzieren. ditmarkt – noch – quasi
Nachfrage der europäischen Märkte ab- getrennt – sind Banken starr.
hängt, erscheint den Bankern als weit- so frei, das Kreditsaldo beliebig anzuhe- Der Schlüssel für den Ausweg aus der
gehend riskant. ben (soll heißen, auf jedem Segment und Rezession liegt allerdings weniger im
Großunternehmen sind weiterhin durch jedes Produkt). Steigt also der Wert Konsum, sondern hauptsächlich in der
privilegiert; allein auf ihr Konto geht gesunder Kredite in der Kreditmasse Produktion – und dem müssten auch
der relative Erfolg des Kreditmarktes, durch die Heranziehung neuer Kunden Banken durch eine entsprechende Steue-
deshalb können Banken ihre Profitmar- auf dem Segment der privaten Haushalte, rung Rechnung tragen. Aber wahrschein-
gen schwerlich auf der Basis großer Un- ist die Bank unterm Strich gesünder. lich werden sie zur leichten und gewinn-
ternehmenskredite genesen lassen – Faule Kredite haben zwar beängstigend bringenden Variante der Privatkunden
seinen Goldesel schlägt man schließlich besonders dort zugenommen, wo Ban- greifen. Banken sind eben auch nur
nicht mit allzu hohen Zinsen, denn ver- ken kopflos Kredite ohne Hypotheken- Menschen.
EU-Frühjahrsgipfel beschließt
Wachstumsstrategie „Europa 2020“
Staatschef B`sescu: „Wir sollten weniger jammern“
D
ie EU-Staats- und Re-
gierungschefs haben
Ende März beim EU-
Frühjahrsgipfel eine
„Wirtschaftsregierung“
beschlossen, die künftig die Entwick-
Foto: S. Lupsa/Präsidentschaft
lung der Wettbewerbsfähigkeit kontrol-
lieren und eine optimierte Koordination
der Wirtschaftspolitiken herbeiführen
soll. Das Ziel einer „Wirtschaftsregie- Frankreichs Präsident Sarkozy
und Staatschef Băsescu während
rung“ gaben Bundeskanzlerin Angela
des EU-Frühjahrsgipfels
Merkel und der französische Präsident
Nicolas Sarkozy bekannt − allerdings im Vergleich zu 1990 zu reduzieren, Nach dem Gipfeltreffen forderte
bleibt unklar, was genau darunter zu doch solle das Vorhaben „Schritt für Staatschef B`sescu die krisengebeutelte
verstehen ist. Die neue Wachstumsstra- Schritt“ umgesetzt werden, sagte der rumänische Bevölkerung erst einmal
tegie „Europa 2020“ soll im Juni verab- Ständige Ratspräsident Herman van auf, „weniger zu jammern“. „Die Arbeits-
schiedet werden und die gescheiterte Rompuy. Vertagt wurde hingegen die losigkeit in Rumänien liegt immerhin
Lissabon-Strategie ersetzen. Sie beinhal- Entscheidungen über die beiden Kern- um rund 2% unter dem EU-Durchschnitt.
tet 5 konkrete Ziele mit Hinblick auf fragen Armutsbekämpfung und Bildungs- Wir sollten versuchen, uns auf unsere
Beschäftigung, Forschung, Klimaschutz, politik − laut EU-Kommissionspräsident Arbeit zu konzentrieren und aus dem
Bildung und Armutsbekämpfung. Eini- José Manuel Barroso bis Juni. Bei den Gejammere keinen Beruf zu machen.
gen konnten sich die Gipfelvertreter al- „Bildungszielen“ gäbe es noch „Diskus- Alle Länder machen schwierige Zeiten
lerdings erst auf drei. sionsbedarf“, während „beim Stichwort durch“, so B`sescu. Europa sei zurzeit
So kamen die EU-Staats- und Regie- Armut geeignete Indikatoren gefunden nun einmal „der Kontinent mit dem
rungschefs überein, dass die Arbeitslo- werden“ müssten, die sich „nicht in na- schwächsten Wirtschaftswachstum“, der
sigkeit stärker bekämpft werden muss. tionale Anstrengungen einmischen“, hat- gesamteuropäische Wirtschaftsmotor
In diesem Sinne sieht die EU-2020-Stra- te Bundeskanzlerin Merkel gefordert. lasse sich eben „nur schwer ankurbeln“.
tegie vor, dass binnen 10 Jahren 75% Das neue Wachstumskonzept der EU „Hoffen wir, dass er demnächst wieder
aller EU-Bürger unter 64 Jahren beschäf- wirkt auf den ersten Blick recht schwam- anspringt. Rumänien ist von der Erho-
tigt sein sollen. Auch in Forschungsfra- mig und wenig überzeugend. So sollen lung der großen europäischen Märkte
gen kam es zur Einigung: Die EU-Länder laut Ratspräsident van Rompuy dessen wie Deutschland, Frankreich und Groß-
sollen dafür 3% ihres BIP zur Verfügung Ziele diesmal „richtig überwacht wer- britannien abhängig“, erklärte B`sescu,
stellen. Beim Klimaschutz gaben sich den“, jedoch wurden keine Sanktions- dabei hinzufügend, dass er selbst mit
die Gipfelteilnehmer bereits zurückhal- möglichkeiten vorgesehen, mit denen Hinblick auf einen baldigen Aufschwung
tender: Zwar halte man am Ziel fest, die die Mitgliedstaaten zur Einhaltung der keineswegs „ein Pessimist“ sei.
CO2-Emission bis 2020 um ein Fünftel Vorgaben gezwungen werden könnten. anne warga
Transparenz schafft
die Transparenz nach außen: Warum
auch, wenn die Investitionen ohnehin
fliessen? Dies ist kein spezifisch griechi-
Vertrauen
sches Problem. Im Gegenteil, je kleiner
die Wirtschaftseinheit, desto schwieriger
ist es, sich im Inneren über Risiken und
Schwierigkeiten klar zu werden, sowie
Eine Ursache für diese Veränderun- Qualität und Glaubwürdigkeit nach
gen ist sicher der weltweite Nachfrage- außen zu signalisieren. Dieses «Außen»
rückgang. Doch greift dieses Argument bezieht sich auf Banken, Kunden und
zu kurz, denn es lenkt von hausgemach- Lieferanten. Letztere müssen sicher sein
ten Problemen ab. können, dass ihr Partner beim Lieferter-
In der Krise sind internationale Risi- min noch im Geschäft ist!
von
koaufschläge gestiegen – für intransparente In Krisenzeiten steigt der Kostendruck
dr. andreas mattig
D
Nachfrager sogar um ein Mehrfaches. – überall wird gespart. Darum ist es er-
ie Finanz- und Wirt- Produkte, Firmen und Länder, die sich folgsentscheidend, seine eigenen Finan-
schaftskrise ist nicht nur schwer einschätzen lassen und dar- zen und Risiken im Griff zu haben, so
an allem schuld. Um um als risikoreich gelten, sind überpro- Transparenz zu schaffen und aktiv zu kom-
erfolgreich zu sein, portional stark betroffen. munizieren. Fazit: Es braucht ein starkes
muss man zunächst im eigenen Un- Als medialer «Höhepunkt» wurde Managementinformationssystem und ein
ternehmen bezüglich Finanzen und diese Unsicherheit am Beispiel Griechen- systematisches Riskmanagement.
Risiken Transparenz schaffen. Nur lands vorexerziert. Spekulationsvorwürfe
so lässt sich das Vertrauen der Banken, allein verfehlen den Kern, denn die Grie-
Kunden und Lieferanten in die Fir- chen haben die Transparenz in ihrer wirt-
kontakt
ma gewinnen und stärken. schaftlichen Berichterstattung jahrelang
schlicht sträflich vernachlässigt!
Nach jahrelangem Wachstum war die Der Mangel an Transparenz wirkte Dr. Andreas Mattig
globale Finanz- und Wirtschaftskrise für zuerst nach innen: Probleme wurden President of the Board
Unternehmen in Südosteuropa eine verkannt, nicht benannt, darum ignoriert andreas.mattig@mattig-management.ch
schmerzliche Zäsur. Sie kam unerwartet, und nicht angegangen. Folglich fehlte www.mattig-management.ch
denn die Voraussetzungen hatten sich in
den meisten Ländern kaum verschlech-
tert. Nach wie vor besteht im Südosten
Europas grosses Aufhol- und Wachstums-
potenzial. Die Infrastruktur wurde ausge-
baut, was den Anschluss an internationale
Arbeitsteilungsprozesse erleichtert und
verbessert.
Trotzdem brachen Aufträge aus dem
«Westen» weg. Firmen, die sich vor Arbeit
kaum retten konnten, haben plötzlich
Probleme bei der Kapitalbeschaffung.
Viele Banken treten auf die Kreditbrem-
se und bewerten bestehende Positionen
trotz steigendem Anpassungsbedarf
(zu) zögerlich. Unternehmen, die ihre Finanzen und Risiken transparent managen und nach außen aktiv kommu-
nizieren, sind – auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten – erfolgreicher als intransparente Betriebe.
B
Foto: Mircea Moiră
ank, Bank, Bank,
Apotheke, Bank,
Supermarkt. Und
wieder Bank. So
sieht sie aus, die
typische Wohn-
blockfassade im kapitalistischen Ru-
mänien. War die Banken-Invasion
in den Boomjahren 2001−2008 gut
nachvollziehbar, weil der Finanzsek-
tor zu den Triebkräften der Wirtschaft
gehörte, fragen sich heute viele,
warum eigentlich noch so viele Filia-
len noch geöffnet haben. Tatsächlich
setzte auch der Banksektor auf Spar-
kurs. Allein zwischen Januar und Sep-
tember 2009 entließen Banken über
3.000 Mitarbeiter und schlossen 88
Filialen. In der Hitze der Krise
schmolzen die zweistelligen Gewinne
der Banken dahin – das Kreditge-
schäft brach praktisch ein.
Ein Teufelskreis
Die Gewichtung rückständiger Kredi-
te hat sich nach BNR-Daten in den ers-
ten drei Quartalen des Jahres 2009 zum
gleichen Vorjahreszeitraum vervierfacht.
Foto: sxc.hu
Wer die Zahlen aufmerksam durchgeht,
entdeckt schnell interessante Zusammen-
hänge: Hohe Zinsen führen zu mehr
Zahlungsrückstand, Banken müssen aber effekt steigt letztlich auch der Konsum 2009 nur die Rosinen aus dem Kunden-
wegen Rückständen die Zinsen anheben, und die Banken kriegen mehr Kunden. kuchen aus: Beschäftigte aus von der
um flüssig zu bleiben – der wahrste Teu- 2009 lag der Leitzins bei 10,5%, suk- Krise weniger getroffenen Branchen
felskreis. zessive fiel er bis Ende März 2010 auf (z.B. IT). Wer aus der Automobilbran-
6,5%. Finanzexperten gehen davon aus, che oder aus der Bauindustrie kam oder
Kreditgeschäft soll wieder anziehen dass bis Ende des laufenden Jahres ein den Staat zum Brötchengeber hatte, war
Die Zentralbank kann diesen Teufels- Leitzins von 6% durchaus denkbar wäre, zumeist weg vom Fenster.
kreis zwar nicht durchbrechen, will die was natürlich das Kreditgeschäft beflü- Auf die Probleme an der Bankenfront
Bewegungsrichtung aber umkehren: geln dürfte. ist auch der Internationale Währungs-
Durch die andauernde Herabsetzung Doch die dümpelnde Konjunktur ist fonds (IWF) aufmerksam geworden. So
der Leitzinsen fallen auch die Kreditzin- Gift für das Kreditgeschäft, während die heißt es in einem vom IWF vorgelegten
sen, Unternehmen können sich billiger Banken übervorsichtig geworden sind. Arbeitspapier zur Lage in Rumänien,
finanzieren, dadurch floriert die Wirtschaft Wurden Kredite bis 2008 praktisch ver- dass „die Spannungen auf dem Finanz-
und steigen die Einkommen − im End- schenkt, suchten sich die Geldinstitute markt zwar abgenommen haben, doch
die Kreditkonditionen nach wie vor hart
bleiben“ – Banken seien angesichts einer
Zunahme leistungsschwacher (sprich:
fauler) Kredite entmutigt. Experten des
IWF sind daher der Meinung, dass der
„Bankensektor in Rumänien verwundbar“
bleibt, nachdem „faule Kredite zugenom-
men haben, wodurch zusätzlicher Druck
auf Liquiditäten und Kapital entsteht“.
Trotz drakonischer Konditionen konnte
die Regierung in Bukarest hingegen
ihren kurzfristigen Bedarf problemlos fi-
nanzieren, ohne durch die gestiegene
Nachfrage die Zinsen nach oben zu
treiben – alles eine Frage der staatlichen
Haftung für die Darlehen.
Der IWF-Bericht zu Rumänien be-
tont weiter, dass die Banken ihr Kredit- Kundenpsychologie spielt trag nicht aufmerksam gelesen hat, schreit
geschäft auch vor dem Hintergrund der Hauptrolle im Geschäft später umsonst „Abzocke“: Selbst der
schwachen Konjunktur zurückgeschraubt Bankkaufleute wissen allerdings, dass Verbraucherschutz kann da kaum helfen.
haben. Ihnen ging es um die Konsolidie- dieser Appetitlosigkeit nicht nur über Dieser Praxis will die EU ein jähes
rung der Marktposition im Kontext ei- niedrigere Zinsen beizukommen ist. Zur Ende bereiten. Zum 11. Juni tritt die –
ner schwachen Liquidität, härteren Kon- allgemeinen Unsicherheit trägt beispiels- für Banken ominöse – Richtlinie 2008/
ditionen und qualitätsmäßig schlechte- weise neben der Angst vor Entlassung 48/EG in Kraft, die diese Provisionen
ren Portfolios. auch bei, dass sich viele Kunden wegen je nach Kreditart entweder ganz besei-
Last but not least wird der Markt einer ganzen Reihe von versteckten Kos- tigt oder auf 1% begrenzt. Rumänische
auch von der Appetitlosigkeit der Kun- ten übers Ohr gehauen fühlen. So etwa Banken müssen bis zu diesem Zeitpunkt
den geprägt – kaum jemand interessiert müssen Kunden eine bisweilen deftige sämtliche Kundenverträge – neue wie
sich mehr für Bankkredite, zu tief sitzt Provision zahlen, wenn sie ihren Kredit bereits abgeschlossene – abändern, um
bereits die Angst vor einer eventuellen vorzeitig tilgen wollen – bis zu 6% der der Norm Rechnung zu tragen.
Entlassung und damit einer Bauchlan- Kreditsumme können im Ernstfall fällig Gut fürs Kreditgeschäft dürfte wahr-
dung vor dem Konkursrichter. werden. Wer das Kleingedruckte im Ver- scheinlich auch die langsam abflauende
Sparwut der letzten 15 Monate sein. Um
an billigeres Geld zu kommen, versuch-
ten Banken die Bevölkerung zu über-
zeugen, mehr Ersparnisse anzulegen –
natürlich zu höchst attraktiven Zinsen,
was im Endeffekt auch die Kreditzinsen
höher werden ließ. Das könnte sich nun
etwas ändern. „Die Bevölkerung ist ge-
genüber den Banken netto verschuldet −
was wir im letzten Jahr als Spartrend
gesehen haben, ist eher der Vorsicht denn
der Vorsorge zu verdanken“, glaubt BNR-
Direktor Florian Neagu. Eine Studie
des Fonds zur Haftung für Sparkonten
zeigt beispielsweise, dass mehr als die
Hälfte der Rumänen niemals spart, dem
Rest gelingt es lediglich kleine Summen
anzulegen − und auch nur dann, wenn
im Haushalt an allen Ecken und Enden
geknausert wird. Im Schnitt legt jeder
Rumäne rund 20 Euro monatlich in Spar-
konten an; die meisten, die sich Erspar-
nisse leisten können, gehören zu den
Besserverdienenden und verfügen über
Monatseinkommen von 600 Euro und
mehr. Die Krise hat viele eines Besseren
belehrt. Sorin Mititelu, Leiter der Direk-
tion Geschäftsentwicklung bei der BCR−
Erste, stellte letztes Jahr erstaunt fest,
dass die Zahl der Sparkonten stark zu-
genommen hat: „Einer von vier Kun-
den hat inzwischen ein derartiges Konjunkturpaket hilft Banken zu beleben. Auf dem Papier sah alles schön
Konto − allein zwischen Januar und Mai aus der Tinte aus − die Kredite werden vom Staat ga-
2009 nahmen die Sparkonten in Landes- Im Sommer 2009 führte die Regie- rantiert, was die risikobedingten Kosten
währung volumenmäßig um 11% zu.“ rung Boc das „Erstwohnungsprogramm“ drücken soll. Im laufenden Jahr liegt die
Die Unicredit }iriac Bank rechnet ein. Das Paket verfolgt vier Ziele. Junge maximale Kreditsumme bei 75.000
weiterhin mit einer Verstärkung des Spar- Menschen, die noch keine Wohnung Euro, 2009 waren es 60.000 Euro.
trends: „Ersparnisse werden schneller besitzen und von den Banken wegen Die Bürgschaft für das Paket liegt in
zunehmen als das Kreditgeschäft, weil ihrer Einkommenslage niemals als Kun- diesem Jahr bei insgesamt 700 Mio. Euro.
die Menschen nach wie vor unsicher sind, den in Betracht gezogen würden, soll- Die Laufzeit eines solchen Kredits er-
da klare Voraussetzungen für einen Kri- ten aufgrund des Programms ihre erste streckt sich über maximal 30 Jahre, die
senausweg nicht gegeben sind“, so Bank- Wohnung erstehen können. Zweitens Mindestanzahlung beträgt 5% der Kre-
präsident R`svan Radu. Auch die Rating- erhoffte sich das Kabinett eine Wieder- ditsumme. Die Ziele wurden allerdings
agentur Fitch prophezeit einen Sparboom ankurbelung der Bauindustrie. Drittens mehr oder weniger verfehlt – wenige Ju-
und liefert Zahlen: Am Bruttoinlands- sollte der Immobilienmarkt aufgefrischt gendliche konnten selbst zu entspannte-
produkt gemessen, könnten die Erspar- werden. Und viertens glaubte man fest, ren Konditionen die verlangte Bonität
nisse von 6,4% im Jahr 2009 auf 8% in dass das Konjunkturpaket den Banken nachweisen; die Bauindustrie profitierte
2010 und 12,4% in 2011 steigen. helfen würde, das Kreditgeschäft wieder kaum durch neue Aufträge, da weiter-
Foto: Kreditkonsul
Ausländische Finanzinstitute
bleiben stark engagiert
Foto: sxc.hu
Foto: sxc.hu
keit der Leistungsbilanz hängen wesent-
lich von einem aktiven Engagement der
hierzulande aktiven Banken ab.
Staat und Banken mussten dabei aber
auch Kompromisse eingehen. So ver-
pflichtete sich die Zentralbank Rumäni-
ens, im Falle jener Banken, die sich für
eine weiterhin starke Marktinvolvierung
verbriefen, deren Finanzierungen durch
die Mutterbanken oder durch interna-
tionale Geldgeber nicht als Kredit anzu-
sehen und diese bei der Berechnung der
Mindestrücklagen auszunehmen. Im
Gegenzug akzeptierten die Banken, dass
die somit freigestellten Summen für Fi-
nanzierungen des Privatsektors – und
zwar besonders der Unternehmen – be-
reitgestellt werden.
Ende September 2009 kam es jedoch
fast zum Eklat: Die neun Banken versuch-
ten sich herauszureden. Grund war, dass
die freigestellten Summen wegen Mangel
an Investitionsmöglichkeiten nicht abge-
rufen werden konnten. Sie forderten dem-
zufolge nachdrücklich adäquate Instru-
mente, um ihr Geld anlegen zu können.
schen Banken − Erste Bank, Raiffeisen auseinander setzten. „Mit Ausnahme Die Wirklichkeit zeigt, dass die Ban-
International, Eurobank EFG, National temporärer Abweichungen, die durch ken hier sind, um zu bleiben: Nicht nur,
Bank of Greece, Société Générale, Alpha hochwertige Transaktionen im Zeitraum dass kein Rückzieher vermeldet wurde −
Bank, Volksbank, Piraeus Bank und Uni- der Berichterstattung zu erklären sind, wie Zentralbankvize Florin Georgescu
Credit – haben im Jahr 2009 bilaterale brachten sich die Banken weitenteils aufgrund der BNR-Daten bekannt gab,
Vereinbarungen mit dem rumänischen konstant ein. Ausländische Banken ver- haben die Banken ihr Kapital insgesamt
Staat getroffen, in denen sie sich verpflich- stärkten und konsolidierten ihre Markt- um fast eine halbe Milliarde Euro auf-
ten, ihr Engagement auf dem gleichen präsenz auch durch ein gemeinsames gestockt.
Niveau wie bisher zu halten und eine Li- Darlehen mehrerer Banken an die rumä- Es gab sogar Banken, die gerade im
quidität von 10% bei ihren rumänischen nische Regierung im Juli 2009“, schluss- Krisenjahr 2009 interessante Geschäfts-
Tochterbanken zu garantieren. Die neun folgerte der IWF. möglichkeiten entdeckten. Die Deutsche
Banken, für deren Marktpräsenz die Mut- Die Beibehaltung der Marktpräsenz Bank, die 2006 das Pokerspiel um die
terkonzerne einstehen, halten insgesamt in Rumänien garantiert internationalen milliardenschwere Übernahme der größ-
etwa 70% des rumänischen Marktes. Geldgebern und der Regierung „die Sta- ten rumänischen Bank BCR an die öster-
Die Entwicklung der Engagements bilität der im Land verfügbaren Bankmit- reichische Erste-Gruppe verloren hatte,
der Mutterbanken war auch Gegenstand tel und ist eine Versicherung zugunsten ist für Rumänien nun wieder offen. Sie
einer Untersuchung des IWF und der einer weiterhin positiven Situation des will ab 2010 auf dem lokalen Markt
EU-Kommission, die sich mit diesem Banksektors“, so die Experten des IWF. Dienstleistungen für betriebliche Kun-
Problem in der zweiten Jahreshälfte 2009 Der Erfolg des makroökonomischen den anbieten.
R
osige Aussichten für das bereits im Jahr 2000 zugestimmt.
Bukarester U-Bahn-Netz: Die Fahrt zum Bukarester interna-
315 Millionen Euro will tionalen Flughafen ist für Vielreisende
die japanische Agentur für seit Jahren eine reine Nervensache. Der
internationale Zusammenarbeit (JICA) Straßenverkehr hin und zurück kommt
für den Ausbau der hauptstädtischen zu Stoßzeiten täglich zum Erliegen, die
Metro bis zum internationalen Flughafen Zugfahrt vom Nordbahnhof aus dauert
„Henri Coand`“ in Otopeni bereitstellen. aufgrund überalteter Schienen knapp 45
Ein entsprechendes Darlehensabkommen Minuten, wobei die Bahnstation auch
unterzeichneten jüngst Finanzminister noch etliche Kilometer vom Flughafen
Sebastian Vl`descu und der Präsident entfernt ist.
der Japan International Cooperation
Animation der Brücke
Agency, Sadako Ogata, in Anwesenheit
(bulgarischer Brückenkopf)
des japanischen Ministerpräsidenten
Rumänien und Bulgarien wollen Yukio Hatoyama sowie des rumänischen
Brüssel um eine Verlängerung der Staatschefs Traian B`sescu, der Mitte
Finanzierung für den Bau der Do- März einen zweitätigen Staatsbesuch in
naubrücke zwischen den Städten Japan unternommen hatte.
Calafat (Rumänien) und Vidin (Bul- Das Projekt wird von der japanischen
garien) ersuchen, erklärte Minister- Regierung finanziert und folgt dem 1999
präsident Boc anlässlich eines von der japanischen Agentur für inter-
Besuches im Nachbarland. Beide nationale Zusammenarbeit erarbeiteten
Staaten fürchten nämlich um die Masterplans für den öffentlichen Ver-
Foto: Metrorex
EU-Finanzierung über 200 Mio. Euro, kehr in Bukarest. Dem Ausbau der Me-
da die Brücke noch Ende 2010 fer- tro bis zum internationalen Flughafen
tig werden sollte, den beiden Regie- hatte der Bukarester Stadtrat (CGMB)
rungschefs zufolge jedoch wohl kaum
vor Juli 2011 beendet sein dürfte.
Der bulgarische Premierminister Boj- Rumänisch-kasachische Kooperationsprojekte
ko Borissow stellte klar, dass die Bau-
K
arbeiten eingestellt würden, falls die asachstan will künftig die bislang Rumänien, Georgien und Aser-
EU-Kommission dem gemeinsamen rumänischen Wasser- und baidschan angehören. Das Projekt soll
Antrag nicht stattgeben sollte. Bulga- Schienenwege für den Trans- im Hafen von Constan]a entstehen, es
rien etwa habe für dieses Projekt der- port seiner Rohstoffe und Güter in die sieht den Bau eines Terminals für den
zeit kein Geld im Staatshaushalt, fügte EU nutzen, erklärte Präsident Nursul- Transit von GPL-Flüssiggas nach Euro-
Borissow hinzu. Boc und Borissow tan Nasarbajew nach Gesprächen mit pa vor. Angestrebt werden, so Nasarba-
hatten Anfang März die Baustelle am seinem rumänischen Amtskollegen Tra- jew, letztlich mehrere Terminals. Erörtert
bulgarischen Brückenkopf besichtigt ian B`sescu, der letzten Monat nach wurde zudem der Bau einer Ölpipeline
und dabei auch die eigenen Bau- Alma-Ata gereist war. Vereinbart wurde vom Kaspischen zum Schwarzen Meer,
teams bzw. das bisherige Schnecken- auch die Beteiligung Kasachstans an die mittelfristig an die Constan]a-Tries-
tempo der Arbeiten beanstandet. einem trilateralen Energieprojekt, dem te-Leitung angebunden werden könnte.
D
er neueste Mini MPV („Mult Der deutsche Automobilzulie-
Purpose Vehicle“) aus dem ferer Hella KGaA Hueck plant, in
Hause Ford geht noch in die- 2010 und 2011 insgesamt 20 Mio.
sem Sommer im oltenischen Craiova an Euro in seine Werke in Temeswar,
den Start. Nachdem die Europäische Lugosch und Arad zu investieren,
Kommission die rumänischen Staatsga- berichtete die Nachrichtenagentur
rantien für einen Kredit der Europäischen Mediafax mit Bezug auf den Ge-
Investitionsbank (EIB) für den US-ame- schäftsführer des Tochterunterneh-
rikanischen Autobauer billigte, hat Ford mens Hella Romania, Gelu Marariu.
Europe die gesamte Summe über 400 haube, voraussichtlich einem 1,0-Liter Dem Manager zufolge werden heuer
Mio. Euro in die Entwicklung eines Mo- (90 bis 110 PS), des Weiteren einem rund 9. Mio. Euro in neue Produk-
tors mit geringem CO2-Ausstoß und in Diesel auch in Econetic-Version (75 und tionsanlagen investiert, die restlichen
dessen Produktion im neuen südrumä- 90 PS) und möglicherweise auch einem 11 Mio. Euro fließen 2011.
nischen Ford-Werk investiert. 1,6 Liter-Benziner mit 150 PS.
Der B-Max ist der Nachfolger des Laut Ford-Verantwortlichen wird bis
„Fusion“, da er jedoch auf der Fiesta-Ba- Jahresende eine Produktion von 30.000
sis aufbaut, ist er kleiner und billiger als Einheiten des B-Max angestrebt, in den
der C Max auf Focus Basis. Erwartet wird kommenden beiden Jahren soll die Pro-
er mit kleinvolumigen Turbo-Direktein- duktion stetig bis auf 250.000 Einheiten
spritzern und Dieseln unter der Motor- pro Jahr steigen.
U Foto: hella.com
nerwartet hoher An- 195 Mio. Lei aufgestockt, so der Regie-
klang der neuen Gut- rungschef.
scheine, die die Regie- Wegen des „reißenden Absatzes“
rung im Rahmen ihres der Gutscheine mit einem Nominalwert
diesjährigen Abwrack- von 3.800 Lei blüht allerdings auch der Hella Romania entstand erst im
programms einführte: Schwarzhandel − so mancher Händler letzten Jahr durch den Zusammen-
Über 20.000 Schrottkisten seien bislang verlangt für einen Gutschein einen Auf- schluss von Hella Lighting Romania
bereits abgewrackt (2009: 32.327 Ein- preis von 400 bis 600 Euro. Da die und Hella Electronics Romania,
heiten) und über 4.000 Neuwagen ab- Gutscheine heuer zum ersten Mal auch derzeit beschäftigt das Unternehmen
gesetzt worden, auch seien inzwischen übertragbar sind und sich Einzelbesitzer etwa 740 Mitarbeiter. Der interna-
mehr als 12.000 Gutscheine im Besitz bis zu drei Prämien beim Kauf eines tional operierende Automobilzulief-
der Autohändler, wo sie reißenden Ab- Neuwagen anrechnen lassen können, ere, zu dessen Kerngeschäft Licht-
satz fänden, teilte Regierungschef Boc hat – laut Presse – so mancher Auto- systeme und Fahrzeug-Elektronik
Mitte März stolz mit. Das eingangs auf händler vorgesorgt und sitzt derzeit auf gehören, unterhält zudem auch ein
228 Mio. Lei festgelegte Abwrack-Pro- einem Haufen Gutscheine, die sodann Forschungs- und Entwicklungslabor
gramm werde demzufolge um weitere den Kunden angedreht werden. in Craiova.
D
er Mittelstand steht zu- schen Mittelständlern. „Durch die Mit-
nehmend im Fokus der gliedschaft im BVMW können unproble-
wirtschaftlichen Bezie- matisch Geschäftsverbindungen auf- und
hungen Rumäniens und ausgebaut werden.“
Deutschlands. Die Bundesrepublik ist Das erste Büro des BVMW wurde in
Rumäniens wichtigster Handelspartner, Râmnicu Vâlcea bei der lokalen Indus-
rund 17.000 deutsche Firmen – größ- trie- und Handelskammer eröffnet, mit
tenteils mittelständische Unternehmen der auch ein Kooperationsvertrag besteht.
– sind bereits hierzulande aktiv. Geför- Zurzeit baut die Verbandsorganisation
dert werden diese Beziehungen vermehrt ihre neue Geschäftsführerstruktur in Ru-
auch durch den BVMW − das größte mänien aus: Zwei Leiter sind bereits in
freiwillig organisierte Netzwerk des deut- Bukarest und Hermannstadt aktiv, wei-
schen Mittelstands, das gemeinsam mit tere werden gerade für die Regionen Süd-
anderen Mitgliedsverbänden insgesamt rumänien, Siebenbürgen, Banat, Nord-
über 150.000 Unternehmen mit mehr und Ostrumänien vorbereitet. Erklärtes
als 4 Mio. Beschäftigten vertritt. Ziel des Landesverbandes ist dabei, so-
Die bereits guten Beziehungen des wohl den rumänischen als auch den
BVMW zu rumänischen Unternehmen deutschen Mittelstand zu stärken. „Ru-
und Organisationen werden seit letztem mänische Unternehmen haben jetzt die
Jahr nun auch durch eine eigene Ver- Möglichkeit, in den BVMW einzutreten“,
bandsorganisation gestärkt. Geleitet verlautbarte BVMW-Bundesgeschäfts-
wird er von Adina Utes, einer gebürti- führer Bodo Schwarz in einer Presseaus-
gen Rumänin, die seit 20 Jahren in sendung, denn „das bedeutet einen
Deutschland lebt. „Rumänien hat in Mehrwert für Rumänien, aber auch für
vielen Bereichen noch Nachholbedarf. den BVMW. Und das nicht nur wirt-
Nicht nur was technisches Know-how schaftlich, sondern auch politisch.“
betrifft, sondern zum Beispiel auch auf Seit mehr als 30 Jahren unterstützt
dem Gebiet der Berufsausbildung. Qua- der Verband mittelständische Unterneh-
lifizierte Mitglieder des BVMW könnten mer; weltweit ist er inzwischen mit mehr
dazu beitragen, Ausbildungsstandards als 15 Auslandsbüros vertreten. „Davon
zu schaffen, die den Anforderungen des kann nun auch der rumänische Mittel-
europäischen Marktes standhalten – was stand profitieren“, so die BVMW-Rumä-
wiederum die Position des Mittelstands nienbeauftragte Adina Utes. „Denn der
sichern und stärken würde.“ Damit der braucht eine externe Stimme, der für seine
Transfer von Wissen und Dienstleistun- Interessen spricht – auch politisch. Und der
gen keine Einbahnstraße bleibt, öffnet BVMW ist die Stimme des Mittelstands.“
der Verband seine Türen auch rumäni- alex gröblacher
D
auf Staatshilfe bauen: „Der rumänische
ie kaum ein Jahr junge rern des deutschen Flugzeugbauers auf- Staat bietet eine Hilfe über 21,3 Mio.
EADS-Tochter Premium gebracht. In dem neuem Werk sollen Euro für eine Gesamtinvestition von 90
Aerotec hat Anfang März innerhalb von 10 Jahren über 700 Ar- Mio. Euro“, präzisierte Videanu.
in Anwesenheit von Minis- beitsplätze entstehen. Freude herrschte im März aber nicht
terpräsident Emil Boc und Wirtschaftsmi- Der rumänische Regierungschef nur bei den rumänischen Behörden, son-
nister Adriean Videanu den Grundstücks- strahlte: Der Vertragsabschluss sei wich- dern auch bei den Einwohnern von
vertrag für die Errichtung eines neuen tig sowohl für die Region als auch für Ghimbav. Viele von ihnen waren im Laufe
Werks für Flugzeugteile bei Ghimbav/ das ganze Land, die Expansion der EADS- der letzten Monate vom maroden ru-
Bra[ov unterzeichnet. „Wir haben uns Tochter wäre ein gutes Zeichen für alle mänischen Flugzeugbauer IAR Ghim-
für diesen Standort entschieden, da wir Auslandsinvestoren, so Emil Boc. bav entlassen sollen, die meisten heuern
hier beste Voraussetzungen und Fähig- Das Werk soll noch in diesem Jahr in nun bei Aerotec an. Und auch der ol-
keiten im Bereich der Produktion von Betrieb gehen und in die bereits beste- tenische Aluminiumhersteller Alro Sla-
Flugzeugbauteilen haben“, erklärte Hans henden deutschen Zulieferwerke in Augs- tina hat Grund zu Freude – er verhandelt
Lonsinger, CEO der Premium Aerotec. burg, Bremen, Nordenham und Varel nämlich bereits über Aluminium-Liefe-
Durch das neue Werk werde das gesamte integriert werden. Eingangs werden in rungen.
Unternehmen stärker, Aerotec könne Ghimbav rund 300 Mitarbeiter beschäf- Der deutsche Flugzeugbauer Premi-
durch die günstige Herstellung von Klein- tigt, bis 2011 – wenn der Ausbau des um Aerotec hat, Eigenangaben zufolge,
teilen für die Flugzeugproduktion seine 60.000 Quadratmeter großen Areals 6.000 Beschäftigte und erhält bis 2011
Weltmarktposition weiter sichern. abgeschlossen sein wird − sollen es, laut vom Mutterkonzern EADS 500 Mio. Euro
Die Investition beläuft sich auf insge- Unternehmensplänen, 700 sein. In Ghim- für Investitionen. Für 2009 erwartet
samt 90 Mio. Euro, davon stellt Aerotec bav/Weidenbach werden zukünftig Aerotec einen Umsatz von rund einer
45 Mio. Euro, die restlichen 45 Mio. Euro Kleinteile für bestehende Flugzeugpro- Milliarde Euro.
werden von den Partnern und Zuliefe- gramme gefertigt, während die anderen heiner krems
U
Erdgaskonzerns Platz bieten, die zurzeit
m ihre geplanten Investio- Eine Veräußerung der Petrom City noch in verschiedenen Bürostandorten
nen durchziehen bzw. ihre stelle eine gute Möglichkeit dar, binnen in und um Bukarest arbeiten.
lokalen Aktivitäten stetig er- kurzer Zeit zu Geld zu
weitern zu können, schließt kommen, weshalb ein sol- Modellfoto der neuen Petrom-Firmenzentrale
Rumäniens größtes Unternehmen, die cher Schritt gegebenenfalls
OMV-Tochter Petrom, eine Veräuße- durchaus eine Überlegung
rung ihrer brandneuen Firmenzentrale wert sei. „Sollte uns ein
Petrom City nicht aus. Da im Unterneh- gutes Angebot unterbeitet
mensbudget zwischen 1,2 und 1,5 Mio. werden, werden wir es
Euro für den Geschäftsausbau vorgesehen selbstverständlich analy-
sind und sich die Petrom City-Investition sieren. Auf jeden Fall wer-
auf rund 130 Mio. Euro beläuft, stehe man den unsere Mitarbeiter bis
bei Petrom zurzeit einem Rückmietver- Jahresende in den neuen
D
ie Volksbank International im Plus. Eine Veräußerung des Osteu-
(VBI) hat eine Kapitalauf- ropa-Geschäfts würde der ÖVAG etwas
stockung ihrer Rumänien- Luft verschaffen, nachdem das Finanz-
Tochter um 200 Mio. Euro institut im Vorjahr krisenbedingt eine
beschlossen, der Aufsichtsrat genehmig- Milliarde Euro öffentliches Kapital auf-
te die Maßnahme bereits, das Geld dürf- genommen hatte.
te spätestens im zweiten Quartal fließen, Laut Berichten der österreichischen
informierte die APA Ende März. Der Medien mit Bezug auf ÖVAG-Aufsichts-
Schritt erfolgt, nachdem die einheimische rat Wolfgang Kirsch gibt es für die VBI
Bankenaufsicht in 2009 sämtliche in Ru- bereits Interessenten. Die Eigentümer
Foto: sxc.hu
N
iki Lauda und Cock-
pits sind einfach un-
zertrennlich, nur dass
der ehemalige dreifache
Formel 1-Weltmeister und derzeitige
Airline-Besitzer eben längst das Cock-
pit eines Rennwagens gegen jenes einer
seiner Flugmaschinen eingetauscht
hat. Elf Mal habe er seit Anfang Febru-
ar bereits eine Niki-Maschine von Wien
nach Bukarest gesteuert − mit den
ersten Fluggästen der neu eingeführ-
ten Strecke an Bord, versteht sich,
erklärte Lauda Mitte März anläßlich
einer Pressekonferenz in der rumäni-
Foto: flyniki.com
schen Hauptstadt.
D
ie weltweite Wirtschafts- Genehmigungsprozedur neu aufgerollt
krise hat die Reifen- werden musste. Auf jeden Fall sollen im
fabrik „Continental“ kommenden Jahr 250.000 Euro in An-
in Temeswar/Timi- lagen zur Geruchseindämmung investiert
[oara gegenüber den werden.
Plänen zum Investitionsstart um zwei Heinz-Gerhard Wente, Vorstands-
Jahre zurückgeworfen, sagt Werksleiter mitglied und Arbeitsdirektor der Conti-
Thierry Wipff. Trotzdem wurde 2008– nental AG, hatte letzten Herbst bereits
2009 der Ausbau des Werks fortgesetzt, darauf hingewiesen, dass die Annahme,
2010 kommen neue Investitionen hinzu. die Wirtschaftskrise habe nur die Auto-
Zumindest im letzten Jahr waren weitere bauer und nicht auch die Reifenherstel-
Investitionen vor Ort in Frage gestellt, ler getroffen, keineswegs zutreffend sei.
da die Diskussionen um die Einhaltung So kommt auch nicht von ungefähr, dass
der Umweltnormen hohe Wellen geschla- die Auslastung des Temeswarer Reifen-
gen hatten. werkes noch nicht perfekt ist. 13 Mio. Rei-
Drei Jahre lang funktionierte das Werk fen pro Jahr werden zurzeit hier erzeugt,
ohne Umweltgenehmigung − eine Zeit, 16 Mio. sollen es in der letzten Ausbau-
in der Misstrauen und Proteste aus der stufe werden. Zur Expansion gehört die
Bevölkerung ständig zunahmen. Luftver- neu in Funktion genommene Kalander-
schmutzung war zum Thema geworden. Abteilung, 2010 kommen weitere Millio-
Werksleiter Thierry Wipff
Von „schlechtem Geruch“ bis „Gestank“ nen-Investitionen hinzu, um die nächste
war die Rede, ein Protestkomitee aus dem migung ausgeblieben war: Continental Ausbaustufe des Werks zu erreichen.
Stadtviertel, in dem Continental liegt, war sie 2005 für 5 Jahre erteilt worden. Continental will in sämtlichen Wer-
hatte wiederholt seine Unzufriedenheit Doch erhält eine Umweltgenehmigung ken alle international gültigen Umwelt-
ausgedrückt. Als dann die Umweltgeneh- ihre Gültigkeit, wenn das Unternehmen normen einhalten, verlautbart das Unter-
migung ausblieb, fühlten sich die Anwoh- jährlich ihre Verlängerung beantragt und nehmen. „Wir haben 2 Mio. Euro vor-
ner in ihrer Vermutung bestätigt, dass sie die gesetzlich angeforderten Unterlagen gesehen, um in den kommenden beiden
Recht haben. der lokalen Umweltagentur zur Verfü- Jahren die geforderten Umweltnormen
„Nun haben wir eine Genehmigung“ gung stellt. Continental versäumte es umzusetzen. Die Continental Automo-
und „es stinkt nicht, sondern es riecht“, jedoch in 2006, den Antrag für die Ver- tive Products in Temeswar will ihr lang-
sagt Betriebsleiter Wipff, wenn die Frage längerung der Genehmigung rechtzeitig fristiges Programm fortsetzen und in
nach der Unzufriedenheit der Bürger zu stellen. Diese muss jedes Jahr neu ein- hochwertige Technologie neuester Ge-
aus dem sogenannten UMT-Stadtteil geholt werden, doch hatte sich sein Vor- neration investieren, die allen Umwelt-
fällt. Weshalb von „stinken“ die Rede gänger, so Wipff, arrogant verhalten, normen der EU gerecht werden“, sagt
sei, könne man bei Continental nicht anstatt das gesträubte Gefieder der Be- Ioan Purdea, PR-Koordinator im Temes-
verstehen, so Wipff. Dann aber erklärt hörden zu glätten. Dies sei dann auch warer Reifenwerk.
der Werksleiter, warum die Umweltgeneh- der Grund gewesen, weshalb die gesamte alecs dina
H
offnung für Arbeitslose: losigkeit zu bekämpfen. „Mikrokredite
Wer erwerbslos ist und den sind eine wichtige Antwort auf die Krise“,
Sprung in die Selbstständig- erklärte der spanische Arbeitsminister
keit wagen will, kann ab Juni, so Brüssel, und derzeitige Ratsvorsitzende Celesti-
zu diesem Zweck Mikrokredite von der no Corbacho.
EU beantragen. Nach dem Vorbild des Firmen mit weniger als 10 Mitarbei-
erfolgreichen Konzepts des Friedensno- tern und weniger als 2 Mio. Euro Um-
belpreisträgers und Gründers der Mi- satz können künftig Mikrokredite be-
krokreditbank Grameen, Muhammad anspruchen, für die die EU bis 2014 ins-
Yunus, beschlossen die Arbeitsminister gesamt 100 Mio. Euro bereitstellen will.
der 27 EU-Staaten Anfang März, nun Das Europaparlament hat dem Vorschlag
auch Erwerbslosen aus den eigenen bereits zugestimmt, dementsprechend
Mitgliedstaaten mit Mini-Darlehen von geht es nun an die konkrete Umsetzung.
Foto: sxc.hu
bis zu 25.000 Euro unter die Arme zu Die ersten Gelder werden, laut Brüssel,
greifen, um damit die steigende Arbeits- bereits ab Juni fließen.
Februar: Arbeitslosig-
Erleichterungen für Firmen, die keit bei 8,3%
Arbeitslose anstellen Die Arbeitslosenrate ist im Febru-
A
ar auf den höchsten Stand seit März
uch die rumänische Laut Regierungschef Boc ist die Exe- 2003 gestiegen − mit 8,3% legte sie,
Regierung beschloss kutive zudem bemüht, noch im Laufe saisonbereinigt, um 0,2 Punkte gegen-
jüngst Maßnahmen dieses Jahres auch die Höhe der Lohn- über dem Vormonat (8,1%) zu. In
zur Eindämmung abgaben einigermaßen zu senken. der gleichen Zeitspanne des Vorjah-
der Arbeitslosigkeit: res hatte sie noch bei 5,3% gelegen.
Unternehmen, die Erwerbslose anstel- Laut Nationalem Arbeitsamt wa-
len, sollen sechs Monate von allen So- ren Ende Februar landesweit insge-
zialbeiträgen befreit werden, verlautbarte samt 762.375 Erwerbsfähige arbeitslos
Arbeitsminister Mihai {eitan. Dem gemeldet. Experten fürchten nun,
Regierungsbeschluss zufolge werden dass der absolute Rekordwert von
sämtliche Firmen, die beim Arbeitsamt 779.863 Arbeitslosen (Stand März
über 3 oder mehr Monate als erwerbs- 2003) im laufenden Jahr gebrochen
los gemeldete Personen beschäftigen, von werden könnte.
der Entrichtung der Sozialabgaben be- Die höchste Arbeitslosigkeit wur-
freit. Die Arbeitgeber sind allerdings de in den Landeskreisen Mehedin]i
auch verpflichtet, die betreffenden Mit- (14,6%), Vaslui (14,2%) und Alba
arbeiter über mindestens 12 Monate zu (13%) registriert, die niedrigsten Ar-
beschäftigen. Seine Behörde rechne da- beitslosenquoten wurden in Bukarest
mit, dass aufgrund der Maßnahme rund (2,4%) sowie in den Kreisen Ilfov
50.000 Arbeitslose wieder zu Jobs ver- (2,7%) und Timi[/Temesch (4,6%)
holfen werde, so der Arbeitsminister. verzeichnet.
Gaststättengewerbe
D
eutsches Weizenbier vom Cuisine auch auf Catering. „Hauptsäch- Neppendorf und Halle bemalt − als Ver-
Fass und ein Riesenschnitzel lich wollen wir jedoch ein Familienrestau- bindung zwischen der Heimat und Sie-
kann man sich seit kurzem in rant sein. Bei uns können Paare getrost benbürgen: „Sehnsucht nach der Familie
der unteren Altstadt von Hermannstadt mit ihren Kindern einkehren − unser und nach daheim hat man immer − und
einverleiben. Und auch sonstige Renner Personal küm- wenn das Restaurant richtig läuft, werden
der deutschen Küche: Schweinebraten mit wir pendeln“, sagen Böge und Knauth.
Kartoffelknödeln, Spätzle und Schweins- Daheim, in Deutschland, befinden sich
haxen mit Zwiebeln und Kartoffeln schließlich nicht nur die Kinder und
usw. − alles in Petra’s Restaurant. Enkelkinder, sondern auch das Fa-
Denn die Wirtschaftskrise hat miliengeschäft: ein Drei-Sterne-
längst nicht allen den Appetit Gasthof und eine Pension. Und
verdorben, deutsche Ge- auch das Riesenschnitzel
richte erfreuen sich nach soll das Heimweh zumin-
wie vor großer Beliebt- dest ein wenig lindern,
heit, sagen Inhaber denn „das habe ich mit
Petra Böge und Ma- meiner Tochter entwi-
thias Knauth. ckelt, in Deutschland
Nach Her- wiegt es allerdings 800
mannstadt zog das Gramm, in Rumänien
Paar vor einem Jahr, hingegen 600. Die
Mitte Februar wurde Zeiten, in denen ich
sodann das Projekt ge- selbst solch eine Portion
startet. Der Weg bis hin vertilgen konnte, sind
zur Eröffnung sei nicht zwar vorbei, doch für jun-
einfach, „doch bin ich gut ge Leute ist unser Riesen-
beraten worden“, erklärt schnitzel auf jeden Fall
Mathias Knauth, „zudem wird schaffbar.“
auch in Deutschland Bürokratie Auch Ausbaupläne gibt es
hochgeschrieben“. Als schwieriger bereits: „Ich habe bei Konzernen
erwies sich letzten Endes der Umbau in Deutschland und Belgien wegen
des Restaurants, denn die Informatio- Kooperations- und Förderungsmög-
nen über das Gebäude stimmten nicht lichkeiten nachgefragt. Im Hinterhof
immer mit der Realität überein. „Des- mert sich um die Kleinen, so dass Eltern wollen wir nämlich einen Biergarten
halb konnten wir eingangs gar keine Wer- und Grosseltern entspannen können. eröffnen. Hier soll deutsches Bier vom
bung für unsere Neueröffnung machen, Das Personal spricht im Übrigen auch Fass fließen − hoffentlich auch Rade-
da wir den Stichtag bis zu guter Letzt Deutsch − das war bei uns Vorausset- berger aus Sachsen-Anhalt. Bis dahin
nicht kannten.“ zung.“ konzentrieren wir uns aber voll und
Nun aber hat Petra’s Restaurant er- Die Restaurantwände sind mit Wap- ganz auf das Restaurant.“
öffnet − es setzt neben der deutschen pen und Ritterfiguren aus Hermannstadt, ruxandra st`nescu
M
indestens 102 Mio. Euro gen für Grünflächen“ erhielten, obwohl problem der APIA: Viele Farmer hatten
dürfte das Landwirt- „sie auf diesen Flächen nichts erzeugten in den vergangenen Jahren falsche Flächen-
schaftsministerium einspa- und nicht einmal für ihre Erhaltung angaben gemacht, demzufolge waren
ren, nachdem Ressortmi- sorgten“. ungerechtfertigte Subventionen geflos-
nister Mihail Dumitru jüngst beschloss, Doch dürfte die Maßnahme des rumä- sen. Brüssel hatte daraufhin die Auszah-
ab heuer sämtliche Zahlungen für nischen Landwirtschaftsministers weni- lung von Agrar-Hilfsgeldern an Rumänien
Grünflächen zu streichen. unterbrochen und den Sub-
Genaue Angaben über die ventionsstopp erst nach ein-
Zahl der Farmer, denen die gehender Kontrolle im Juli
staatliche Subvention in 2009 wieder aufgehoben,
Höhe von 85 Euro pro Hek- gleichzeitig aber auch be-
tar nun gekappt wird, machte schlossen, Rumänien für 10%
das Agrarministerium nicht − der ausgezahlten Mittel (ins-
laut Behörde muss erst eine gesamt 420 Mio. Euro) gera-
landwirtschaftliche Bestands- de stehen zu lassen. Nun sind
aufnahme im Verlauf des Jah- die rumänischen Behörden
res durchgeführt werden, um verzweifelt bemüht, diese
sämtliche brachliegenden Flä- „Korrekturmaßnahme“ über
chen und deren Besitzer zu 42 Mio. Euro in 2,2 Mio. Euro
erfassen. abzumildern.
Den Statistiken der Agen- Die zahlreichen, oft völlig
tur für Zahlungen und Inter- verwahrlosten Grünflächen im
vention in der Landwirtschaft Land scheinen auch Finanzmi-
(APIA) zufolge sind derzeit nisterminister Sebastian Vl`-
rund 1,2 Mio. Hektar Boden descu inspiriert zu haben −
völlig oder nur geringfügig der überlegt nämlich zusätz-
bewirtschaftet worden − was liche Abgaben auf alle nicht
jedoch ausreicht, um Agrar- erhaltenen Flächen. Davor
subventionen zu beantragen. hatte Staatspräsident B`sescu
„Durch unsere Maßnahme sollen die ger mit Rücksicht auf den gemeinschaft- wiederholt moniert, dass nur „jene Far-
Landwirte dazu ermutigt werden, ihre lichen Topf, der heuer immerhin Zu- mer, die ihre Flächen auch bestellen“
Böden auch zu bestellen“, erklärte Du- schüsse über rund 730 Mio. Euro für ein Recht auf Zahlungen haben müssten,
mitru. Schon Ende des letzten Jahres die einheimischen Bauern vorsieht, son- „Spekulanten“, die ihr Land unbewirt-
hatte der Europäische Rechnungshof im dern eher eingedenk des eigenen, kargen schaftet ließen, sollten hingegen zusätz-
seinem Jahresbericht zum EU-Haushalt Staatssacks erfolgt sein. Zur allgemeinen liche Abgaben und sogar Strafgelder zu
von 2008 gerügt, dass „in Rumänien Haushaltsmisere gesellt sich nämlich entrichten haben.
Begünstigte einheitliche Flächenzahlun- auch noch das alte, leidige Zahlungs- heiner krems
Foto: www.primarie6.ro
Stadt Baia Mare, Cristian Anghel, barkeit im April abläuft, wohl allesamt
ist im März vom Appellationsgericht unverteilt geblieben, monierte die Presse.
Cluj wegen Amtsmissbrauchs zu Dank der Wahlen sei die EU-Hilfe zu-
zweieinhalb Jahren Freiheitsentzug mindest im Oktober und November von
verurteilt worden. Auch wurde ihm den Parteien verteilt worden, die damit
die Fähigkeit aberkannt, ein öffent- auf Stimmenfang gingen. Doch danach Bis Ende Mai muss Bukarest in Brüs-
liches Amt zu bekleiden oder in eines gerieten sie wieder in Vergessenheit − sel um Aufnahme in das Hilfsprogramm
gewählt zu werden. Das Urteil ist end- allein in Bukarest vergammeln zurzeit für 2010-2011 ersuchen und dabei Quo-
gültig. Anghel hatte die dubiose Ak- Hunderte Tonnen Mehl in Depots, wäh- tenangaben zu den gewünschten Lebens-
quise einer Liegenschaft zum einem rend die Armen von den Behörden mit mitteln machen. Laut Agrarminister
völlig überhöhten Preis gebilligt. Er Verweis auf Personalmangel abgewimmelt Dumitru wird inzwischen an einer Re-
ist bereits der zweite Bürgermeister, werden. Von den Medien zu diesem Miss- gelung gefeilt, die die Verteilung opti-
der seit Jahresbeginn von einem Ge- stand befragt, sagte Staatssekretär Gheor- mieren soll.
richt zu Freiheitsentzug verurteilt
Roma-Problematik
U
mstrittene Äußerun- Elend vor den Hauptstadttoren: Eine Roma-Familie
gen zur Roma-Fra- und ihre improvisierte Bleibe im Vorstadtbezirk Văcărești
ge haben dem
Außenminister Ru-
mäniens, Theodor
Baconschi, eine Menge Ärger einge-
handelt. Als sich der französische
Europastaatssekretär Pierre Lellouche
Mitte Februar in Bukarest über ru-
mänische Kriminalität in Frankreich
beschwerte, entgegnete Gastgeber
Baconschi, dass „physiologische, na-
Dem lauten Protest mehrerer Roma- eine italienische Frau, der für das Opfer hausgemacht ist. Keine andere Volks-
Organisationen, die seinen Rücktritt tödlich ausging, sprach der Minister von gruppe stößt auf eine so breite Ableh-
forderten, begegnete Baconschi mit der Arbeitslagern in der ägyptischen Wüste, nung. Jeder 5. Rumäne würde die Roma
Erklärung, man habe seine Worte miss- die der rumänische Staat für hinterhäl- am liebsten außer Landes sehen, knapp
verstanden. Was er sagen wollte, sei, tige Kriminelle einzurichten habe. In 78% der Bevölkerung erachten sie als
dass es unter den in Frankreich leben- Strafbataillonen sollten sie schmoren und faul und kriminell, besagt eine Meinungs-
den Rumänen und Roma prozentuell die niederträchtigsten Arbeiten verrich- umfrage vom September 2009. Das scho-
nicht mehr Verbrecher gebe als sie na- ten, als Buße für den Schaden, den sie ckierende Ergebnis kann zumindest eini-
turgegeben auch in anderen Gemein- Rumäniens Ansehen im Ausland zufü- germaßen relativiert werden: Ebenso vie-
schaften vorkämen, beispielsweise bei gen würden. le Rumänen, nahezu 70%, gaben gleich-
den Maghrebinern. Die heikle Image-Diskussion, die zeitig zu, aufgrund negativer Einzeler-
Auch der frühere Chefdiplomat selbst raffinierte Intellektuelle wie Ba- fahrungen zu verallgemeinern. Im Gegen-
Adrian Cioroianu stolperte im Novem- conschi und Cioroianu zu sonderbaren zug schätzen die Roma in derselben
ber 2007 über das Thema rumänischer bis missverständlichen Äußerungen ver- Umfrage die Rumänen als gastfreund-
Roma im Ausland. Nach dem Raubüber- leitete, sollte nicht darüber hinwegtäu- lich, rechtschaffen und tüchtig ein. Fest
fall eines romastämmigen Rumänen auf schen, dass die Roma-Problematik z.T. steht trotz aller Relativierungen, dass
Abgeordnete Nicolae P`un klar. Über Diebstahl oder Bettelei den Einzelper-
Foto: Kacompsonstudios
80% der im Westen lebenden rumänischen sonen anzulasten sind − egal, ob sie nun
Roma hätten Jobs und würden zudem Roma sind oder nicht − hat allein der
Arbeiten verrichten, die für Westeuro- Staat die soziale Misere zu verantworten.“
päer schon längst nicht mehr in Frage An so manchen Missständen in den
kämen, so P`un. westeuropäischen Metropolen seien zu-
Das schlechte Image des Landes färbt dem deren Kommunalbehörden nicht
jedoch auf all seine Bürger ab. Erst jüngst ganz schuldlos, sagt der Roma-Abge-
ließ die französische Eisenbahn Plakate ordnete P`un. Schließlich hätten die
anfertigen, die vor „Ärger mit den Ru- italienischen Behörden jahrelang taten-
mänen“ warnten − wegen zunehmender los zugesehen, wie an der Peripherie
Zahl der Taschendiebstähle seien die Rei- ihrer Großstädte Zeltlager osteuropäi-
senden aufgerufen, „alle Straftaten der scher Roma entstanden. Eine Lösung
Rumänen“ anzuzeigen. Erst nach Protes- des Problems könne nur durch gemein-
ten französischer und rumänischer Bür- same Bemühungen herbeigeführt wer-
gerrechtler wurden die Plakate entfernt. den. „Man sollte sich fragen, wer ein
Der Roma-Aktivist Florin Manole Interesse am Fortbestand dieser Camps
verweist auf die allgemeine Armut sowie hat?! Allerdings hätten auch wir uns
auf das Desinteresse des Staates − beides einbringen müssen, um den dort leben-
Faktoren, die die Abwanderung der so- den Menschen zur Anmeldung zu ver- Roma-Frau in Berlin
zial Schwachen zur Folge haben: „Haupt- helfen, es sind schließlich nicht alle
grund der Migration in den Westen bleibt Gauner oder Missetäter.“ Solange sich greifendere Kooperationsmaßnahmen
die Armut. Manche Bürger wollen einfach das italienische und französische Innen- wie etwa die Aushebung der Schleuser-
nur arbeiten, andere eben durch Mause- ministerium jedoch mit der Abschiebung banden und Bettlerringe zu überlegen,
rei über die Runden kommen. Während dieser Menschen begnügen, ohne tief- sei der Ansatz einfach falsch, sagt P`un.
Die Roma-Problematik hat spätes-
Foto: Mircea Moiră
Preisgekrönter Debütfilm
D
ie komplizierte Welt des Strafvollzugs hat in der Vergangenheit
bereits viele Filmemacher inspiriert. So auch den rumänischen
Regisseur Florin {erban: In seinem Debütfilm „Wenn ich pfei-
fen möchte, pfeife ich“ spielen sogar echte Strafgefangene als
Statisten mit. Und das mit Erfolg. Der Film erhielt im Februar bei den Interna-
tionalen Filmfestspielen in Berlin den Silbernen Bären bzw. den Großen Preis
der Jury sowie den Alfred-Bauer-Preis für neue Perspektiven der Filmkunst. In
den rumänischen Kinos lief der Film Ende März an. Im Punkto-Interview er-
klärt der Filmemacher Florin {erban, wie die Zusammenarbeit mit den Häftlin-
gen funktionierte und warum das rumänische Kino erst jetzt Erfolg hat.
Foto: strada film
Herr Șerban, in Ihrem Film wirkten Wir haben zwei Jugendvollzugsan- im halboffenen und offenen Vollzug.
insgesamt 17 Strafgefangene als Statisten stalten aufgesucht, in Craiova und Ti- Wir wanderten durch die einzelnen Zel-
mit. Dafür haben Sie eingangs mehrere chile[ti. Es gibt insgesamt drei Formen len und schilderten den Jungs die Lage
Hundert Häftlinge zum Casting einladen des Strafvollzugs: den geschlossenen, ... dass wir einen Film drehen wollten
müssen. Wie trifft man die Auswahl in halboffenen und offenen Vollzug. Zu- usw. Und dass wir davor mit ihnen ei-
einer derartigen Sondersituation? gang hatten wir nur zu den Gefangenen nen Schauspielkurs machen würden. In
sie pfeifen, werden sie weiter pfeifen. war es etwas anderes. Zwischen den Ein- Vordergrund steht. Dennoch dürfte
Begegnet man ihnen mit einem Lächeln, stellungen war er ständig bei ihnen. Er Ihnen klar sein, dass gerade das Umfeld,
werden sie das Pfeifen beim nächsten Mal hat mit ihnen geraucht, sich mit ihnen in dem die Filmhandlung spielt, viel
unterlassen. Es gab beispielsweise einen ausgetauscht. Auch war es bei George Neugierde weckt ...
Moment, als die Jungs eine unserer Haupt- alles andere als eine pur epidermische Be- Die Medaille hat zwei Seiten. Ich
darstellerinnen, Clara Vod`, zum ersten ziehung. Ich selbst fürchtete eingangs, glaube, dass ein Teil des Publikums
Mal am Set sahen. Sie spielt eine eben dass bei den Häftlingen irgendwie Eifer- daran interessiert sein könnte und dass
aus Italien heimgekehrte Mutter und sucht aufkommen könnte − schließlich ein anderer Teil vielleicht diesen Dingen
musste dabei enge Hosen tragen, ihre spielte ein Außenseiter einen von ihnen. fernbleiben möchte. Ich möchte glauben,
Haare waren blondiert. Da hat sie schon Vielleicht gab es diese Eifersucht tatsäch- dass mein Film kein Knast-Film ist. Des-
einiges zu hören bekommen. Weil sie die lich, doch sollte dem so gewesen sein, halb habe ich auch darauf bestanden,
Jungs aber nicht gleich rügte, wurde es dann waren die Jungs intelligent genug, mit Häftlingen zu arbeiten, denn mich
beim zweiten Mal leiser. Beim dritten Mal um ihre Gefühle zu verbergen. Ich hatte interessierte nicht der Knast an sich,
hat ihr dann keiner der Häftlinge mehr ein sehr gutes, ein besonderes Verhält- sondern die Geschichte selbst − das Dra-
etwas gesagt, beim vierten Mal stand sie be- nis zu ihnen, das auf gegenseitigem Res- ma des Jungen, auf das der gesamte Film
reits in deren Mitte und unterhielt sich pekt beruhte. Es mag vielleicht auch abzielt. Der Knast ist bloß ein Hinter-
mit ihnen. Momente gegeben haben, in denen sie grund. Ich brauchte die Häftlinge, weil
unter sich auf George geschimpft haben. deren Gesicht in wenigen Sekunden, in
Ihre Schilderung deutet auf eine re- Auf jeden Falls haben sie es nie in seiner einer einzigen Naheinstellung eine ganze
lative Distanz zwischen Schauspielern oder meiner Anwesenheit getan. Geschichte erzählt.
und Häftlingen hin. Gab es auch engere
Verhältnisse? Aus Ihren bisherigen Interviews geht In Ihrem Film geht es auch um einen
Ja. Mit George (Hauptdarsteller Geor- hervor, dass Sie es nicht mögen, wenn Fluchtversuch. Hatten Sie überlegt, ob
ge Pi[tereanu, der im Film den Strafge- Ihr Film als „Knast-Film“ abgetan wird. Sie dabei nicht etwa bei so manchem
fangenen Silviu spielt − Anm. d. Red.) Sie selbst sagen, dass die Geschichte im Häftling Fluchtgedanken aufkommen
lassen könnten?
Der Gedanke ist mir natürlich durch
den Kopf gegangen. Ich bin jedoch der
Meinung, dass diese Kinder das Gesetz
nur allzu gut kennen. Einige von ihnen
kennen sich auf diesem Gebiet besser aus
als ich vor den Dreharbeiten. Sie wissen
sehr wohl, dass bei einem Fluchtversuch
ihre Chancen minimal sind. Zudem wa-
ren unsere Statisten größtenteils zu leich-
ten Strafen verurteilt. Und da ein Flucht-
versuch mit jahrelanger, schwerer Frei-
heitsstrafe geahndet wird, glaube ich
kaum, dass einer von ihnen so etwas ris-
kieren würde.
Foto: strada film
Projekte
M
it 10,5 Mrd. Euro
ist Österreich zurzeit
Topinvestor in Ru-
mänien − mit ande-
ren Worten stammt
einer von fünf aus dem Ausland inves-
tierten Euro aus Österreich. Seit Februar
ist nun auch der Austro-Tourismus über
die Österreich Werbung, dem nationalen
Touristikamt des Landes, mit einem
Büro in Rumänien vertreten − nämlich
im Rahmen eines bei der Außenhandels-
E
in interministerieller Rat autorisiert wurden, sollen künftig nur Der zehnköpfige interministerielle
soll die derzeitige, dem noch den Segen der Stadtbezirksräte Rat soll, laut Vorhaben des Ministeri-
Kulturministerium unter- benötigen − ein entsprechender Gesetz- ums für Regionale Entwicklung und
geordnete Kommission entwurf lag im letzten Monat den Jour- Tourismus, paritätisch besetzt werden:
für Baudenkmäler (CNMI) ersetzen, nalisten des Nachrichtenportals HotNews Je fünf Mitglieder vom Ministerium für
die Genehmigungen für Neubauten in vor. Damit würden zwei Gremien ent- Entwicklung und vom Kulturministerium
unmittelbarer Nähe historischer Gebäu- kräftet, die der Bauwut der Immobilien- dürften dann über umfassende Bauvor-
de erteilt. Städtebaupläne, die bislang entwickler bislang teilweise noch entge- haben und eingreifende Baumaßnahmen
vom Rat der Stadt Bukarest (CGMB) genwirken konnten. in unter Denkmalschutz stehenden Are-
Foto: C. Gheorghe
Foto: R. Cristea
Forbes-Liste 2010
Patriciu bleibt
reichster Mann
Rumäniens
Foto: Mircea Moiră
L
aut jüngster „Forbes“-Superreichenliste hat der mexikanische Tele- 437 von insgesamt 1.011 Milliardären
kommunikations-Magnat Carlos Slim die US-Milliardäre Gates und aus 55 Ländern.
Buffett überflügelt: Mit einem geschätzten Vermögen von 53,5 Mrd. Der zweitreichste Mann Rumäniens
Dollar verwies er Microsoft-Gründer Bill Gates (53 Mrd. Dollar) auf Platz 2 ist, den „Forbes“-Angaben zufolge, der
und Großinvestor Warren Buffett (47 Mrd. Dollar) auf Platz 3 des Superreichen- Unternehmer Ion Nicolae, dessen Ver-
Rankings. Die Zahl der Milliardäre ist zurzeit wieder im Steigen begriffen, ein- mögen auf 1,1 Mrd. Dollar geschätzt und
schließlich in Rumänien − sie liegt heuer bei 1.011 und nähert sich damit dem somit erstmals auf der Liste der reichs-
Stand von 2008, nachdem sie im Krisenjahr 2009 um rund ein Drittel zurück- ten Menschen der Welt (Platz 880) ge-
gegangen war. Die konjunkturelle Erholung spiegele sich eben auch in der dies- führt wird. Der 55-Jährige machte sein
jährigen Liste wieder, erklärte „Forbes“-Chef Steve Forbes. Vermögen im agrochemischen Bereich,
ihm gehören mittlerweile 5 Chemie-
Mit Carlos Slim führt erstmals ein Patriciu der unbestritten reichste Mann Werke, die vorrangig in der Agrar- und
Nicht-US-Bürger das Ranking der reich- im Land, dafür stellt InterAgro-Inhaber Lebensmittelbranche tätige Holding In-
sten Menschen der Welt an. Der 70-jähri- Ion Nicolae als neue Nummer 2 ein ab- terAgro sowie zahlreiche Ländereien.
ge Mexikaner, Sohn eines eingewanderten solutes Novum dar. Auf Platz 3 kam der Der 70-jährige Ex-Tennisstar und
libanesischen Geschäftsmanns, kaufte be- Unternehmer Ion }iriac, der im letzten Geschäftsmann Ion }iriac ist zurzeit
reits im Alter von 12 Jahren seine erste Jahr den Sprung in das „Forbes“-Rank- u.a. in den Bereichen Versicherungen,
Aktie, später investierte er in zahllose ing erst gar nicht geschafft hatte. Leasing und Verkauf von Automobilen
Unternehmen und erhielt 1990 den Das Vermögen des 60-jährigen Patri- und Nutzfahrzeugen tätig. }iriac − im
Zuschlag für die Privatisierung der Tele- ciu wird zurzeit auf 2,2 Mrd. Euro ge- Übrigen der erste, jemals im „Forbes“-
fongesellschaft Telmex, die ihn steinreich schätzt – was den Ex-Ölmagnaten und Ranking vertreten Rumäne − belegt mit
machte. derzeitigen Immobilien- und Medienzar seinem auf eine Milliarde Dollar geschätz-
Auch die Rangliste der rumänischen umso mehr freuen dürfte, da er somit ten Vermögen Platz 937 der weltweiten
Superreichen sorgte für einige Über- binnen eines Jahres offenbar um 400 Mio. Reichenliste.
raschungen: Zwar bleibt Tycoon Dinu Dollar reicher wurde. In der neuen heiner krems
Dacia Duster
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
164
160
156
171
168
Verbrauch städtisch/außerstädtisch/
kombiniert (l/100 km)**
9,7 / 6,4 / 7,5
10,4 / 7,0 / 8,0
5,7 / 4,9 / 5,1
6,4 / 4,9 / 5,3
6,5 / 5,3 / 5,6
84.708
Einheiten
hat die Renault-Tochter Dacia im letzten Jahr in der Bundesrepublik abgesetzt und damit weit
mehr Pkw in das Autoland Deutschland ex- denn vor dort aus für den einheimischen Markt
importiert, teilte das Nationale Statistikamt Ende März mit. Die rumänischen Pkw-Exporte
nach Deutschland seien in 2009 gegenüber dem Vorjahr um höchst erfreuliche 231,3%
gestiegen, so das Statistikamt. Das Handelsdefizit mit Deutschland ging dementsprechend
in 2009 um 67,4% zurück. Der Automobilsektor selbst erzielte sogar
einen bescheidenen Überschuss von 306,4 Mio. Euro.