de
Schritte 1 - 4:
Aufbau und Vorgehensweise bei der Basis-PSD-Datei:
Schritt 1
Die Lichtflecken der Augen freistellen und als Ebene ablegen - die
Lichtflecken auf den spteren Pupillen wegretuschieren
Schritt 2
Die Augenhhlen mit Hilfe einer Ebenenmaske und einer harten Auswahlkante
des Lassos bei 500% Vergrerung freistellen
Die Ebenenmaske erhlt einen leichten Schatten - dieser fllt von oben nach
unten auf die spteren Augen
Die Ebenenmaske habe ich spter aufgelst und daher den Schlagschatten als
Ebene erhalten ...
Schritt 3
Die Auswahlkanten der ueren Augenwinkel und der Trnendrsen etwas
weichzeichnen
Schritt 4
Mit einer weichen Auswahl von 5Pixel die ntigen Augenschatten auswhlen,
auf Multiplizieren stellen und als Ebene ablegen
PSD-Tutorials.de
Schritt 5:
Die neuen Augen entwerfen:
Eine neue, weigraue Netzhaut als Kreis anlegen
Dann folgt ein Schattenrand mit weicher Kante - normaler Ebenenmodus
Nun die retuschierten Pupillen anlegen - diese erhalten einen leichten
Schatten nach allen Richtungen
Dazu eine leichte derchen-Struktur erstellen (z. B. mit Filter: Wolken und
diversen Kontrasteinstellungen)
Bei den unteren Ebenen mit dem Abwedler und Nachbelichter etwas Hellund Dunkelakzente setzen
Die Ebenen Netzhaut und derchen miteinander multiplizieren ...
PSD-Tutorials.de
Letzter Schritt:
Ebenen reduzieren (auf 3)
Obere Ebene: Gesicht mit freigestellten Augen - Lichtflecken und Gesicht sind
eine Ebene
Mittlere Ebene: Liedschatten fr beide Augen und den mittleren Schatten auf
dem rechten Auge - die Ebene steht auf Multiplizieren
Untere Ebene: Augenpaar - nach Belieben verschieben und den Ausdruck
verndern
- Augen ausrichten ...
PSD-Tutorials.de
PSD-Tutorials.de
Das Nonplusultra
an fotografischem
Know-how!
Sassa W., Fleesensee
Fotografie-Workshop-DVD
Besonders fr
Einsteiger ist es eine
unglaubliche Hilfe
und sollte zu jeder neuen DSLR gleich mitgekauft werden.
www.shockmotion.de
Aktionspreis: nur
0,00
www.pixelstarter.de
http://www.psd-tutorials.de/fotografie.php