0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
4K Ansichten1 Seite
Beschreibung:
Offener Brief von Michael Klems - per Fax versendet an die Rektorin der Heinrich Heine Universität Düsseldorf am 21.1.2016 - anlässlich der möglichen Schliessung des Bereichs Informationswissenschaft.
Originaltitel
Informationswissenschaft Düsseldorf - Schliessung - Offener Brief von Michael Klems
Offener Brief von Michael Klems - per Fax versendet an die Rektorin der Heinrich Heine Universität Düsseldorf am 21.1.2016 - anlässlich der möglichen Schliessung des Bereichs Informationswissenschaft.
Offener Brief von Michael Klems - per Fax versendet an die Rektorin der Heinrich Heine Universität Düsseldorf am 21.1.2016 - anlässlich der möglichen Schliessung des Bereichs Informationswissenschaft.
infobroker.de DATENBANK INFORMATIONSDIENST MICHAEL KLEMS Telefon 08321-7807799
Telefax 08321-8054256 Internet: www.infobroker.de
Mail: info@infobroker.de
Empfnger:
Heinreich Heine Universitt Dsseldorf
Datum:
21.01.2016
zu Hnden:
Univ. Prof. Dr. Anja Steinbeck
Absender:
Michael Klems
Mgliche Schlieung des Fachbereichs Informationswissenschaften an der Heinrich Heine
Universitt
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Steinbeck,
sehr geehrter Herr Professor Dr. Rosar, durch eine Mitteilung seitens PASSWORD (Herausgeber Dr. Wilhelm Heinrich Bredemeier) sind wir ber die Plne einer mglichen Schlieung des Fachbereichs Informationswissenschaften an der Heinrich Heine Universitt informiert worden. Seit 1991 ist mein Unternehmen als Information Professional ttig. Meine Person zhlt zu den Profiliertesten deutschen Information Professionals. Zwar bin ich als Quereinsteiger aus dem Ingenieurswesen in diese Ttigkeit eingestiegen, bin mir aber ber die Wichtig eines funktionierenden Wissenschaftsbetriebs fr eine Branche sehr bewusst. Mit einer Aufgabe des Fachbereichs Informationswissenschaften ist mir nicht verstndlich, wie und wo sich die Universitt in Zeiten der Digitalisierung und Industrie 4.0 positionieren will. Informationen sind als strategischer Faktor oder Ware von unschtzbarem Wert und sind unverzichtbar fr den weltweiten Wandel den wir gerade erleben. Die Informationswissenschaften sind fr diesen Wandel gefragt und knnen sich ber zahlreiche Projekte national, aber auch international positionieren. Ich mchte Sie als Information Professional bitten, die Entscheidung einer Schlieung des Bereich Informationswissenschaften zu bedenken und im Rahmen Ihrer Mglichkeiten die Hilfestellung der Politik zu suchen. berlassen Sie dies nicht dem Markt, der problemlos Studierende aufnimmt, sondern sensibilisieren Sie die politischen Ebenen. Mit einem harten Cut machen Sie es sich aus der Sicht des Auenstehenden zu einfach. Hier die weitere Bitte mit Transparenz und ffentlichkeitsarbeit den Vorgang zu beleuchten. Dies ist augenscheinlich bislang nicht geschehen.