de
CLUB-LIFE
Das Magazin des Golfclubs Straubing Stadt und Land e.V. Stadt und Land c. V.
I /1 \ I
GOLFETIKETTE
Verhaltensregeln für ein reibungsloses
und harmonisches Miteinander
2 CLUB-LIFE 3/10
TERMINE, AKTIVITÄTEN DISCLAIMER
Druck:
die druckbörse, Tobias Bertsch
CLUB-LIFE 3/10 3
DIE NEUE "GOLFERlA"
In unserer Gastronomie wird ab 2010 ein neues Team an den Start gehen. Frau Sandra Seidl und
Herr Biagio Piano werden uns in Zukunft in der "Golferia" verwöhnen. CLUB-LIFE hat schon
mal bei einem kurzen Interview nachgefragt:
CLUB-LIFE: Wie sind Sie denn über 10 Jahre als Privatkunden- Philosophie einer Trattoria zurück.
auf den Namen "Golferia" beraterin tätig. 2006 lernte ich Gekocht wird bei uns "alla Mama",
gekommen? Biagio kennen und Ende 2007 d.h. frische, traditionelle original
überraschte ich ihn in St. Moritz, italienische Küche zu einem guten
Sandra Seidl: Das Wort "Golf" wo ich meinen endgültigen Preis-Leistungsverhältnis.
im Namen steht natürlich für das Wechsel in die Gastronomie mit
Golfen und den Golfclub. Die meiner 1. Wintersaison im Als besonderes Highlight werden
Endung haben wir von dem Wort wunderschönen S1. Moritz wir die wunderschönen Räumlich-
Trattoria abgeleitet und soll unsere besiegelte. Unsere gemeinsame keiten nutzen und eine Weinbar
italienisch geprägte Küche und Leidenschaft für die Gastronomie errichten. Serviert werden Weine
unser italienisches Flair zum führte uns im folgenden Sommer aus der Heimat von Biagio,
Ausdruck bringen. für 6 Monate nach Otranto, traditionell mit italienischen
Apulien, Italien, der Heimat von Stuzzichini - so wie es in Süditalien
Die Golferia wird nämlich nicht Biagio. Danach arbeiteten wir üblich ist. Wir hoffen, unsere Gäste
als Ristorante sondern als Trattoria gemeinsam auf einem Bergchalet lassen sich auch gerne einfach mal
geführt. in Davos und letzten Sommer überraschen. :-)
arbeiteten wir wieder gemeinsam
Eine Trattoria ist ein stilvolles, in Otranto. Die "Golferia" ist Neben dem kulinarischen Genuss
allerdings unser erstes eigenes liegt uns aber auch sehr am Herzen,
meist familiär geführtes, ge-
Restaurant. Wir freuen uns wirklich dass die "Golferia" wieder zu
mütliches Lokal im italienischen
schon sehr darauf, dass es bald einem beliebten Treffpunkt für alle
Stil und genau diese Stimmung
losgeht. wird.
möchten wir unseren Gästen
vermitteln.
CLUB-LIFE: Was werden Sie Wir haben viele neue Ideen im
CLUB-LIFE: Sind Sie beide Ihren Gästen denn Besonderes Kopf, die wir langsam Schritt für
sch on "änger
1
aer Gastronomie
'.1
In r' • bieten? Schritt umsetzen werden.
tätig?
Sandra Seidl: Auch in unserer
Küche greifen wir wieder auf die
Sandra Seidl: Oh ja, dass könnte
man so sagen. Vorallem bei Biagio.
Biagio hat eine Ausbildung als
Restaurantfachmann und Barmann
in Italien absolviert und übt diesen
Beruf schon seit über 30 Jahren in
der europäischen Gastronomie als
Teamleiter, Serviceleiter, Chef de
Bar, Chef de Rang, usw. aus. In
Mailand hat er unter anderem in
den beiden sehr bekannten Häusern
"Cafe Solair" und dem "Hotel Four
Seasons" gearbeitet. Des Weiteren
in Rimini, in verschiedenen
italienischen Winterskiorten, 9
Jahre in St.Moritz, München,
Davos, Otranto usw.
4 CLUB-LIFE 3/10
DIE NEUE "GOLFERlA"
CLUB-LIFE 3/10 5
HANDICAP: DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS
6 CLUB-LIFE 3/10
next line the future of kitchenart
Smart - Vielseitig - Trendy - Werti9
.- - - L_ _ ~_.J _
2010
Green Technology
Energiesparjahr
d·••
Jetzt tolle Geräte u.
Küchen Angebote
CLUB-LIFE 3/10 7
HILFE VOM PRO: PUTTING ANALYSE UND FITTING
Neu für 2010 in der GolfAkademie Straubing: Die aktuellste ultimative computerunterstützte Putting-
Analyse (inkl. Fitting)
Der Motiontracker von Tomi ist ein Puttanalyse Gerät der Extraklasse. Seit Jahren haben wir die Video
Analyse für dem Golfschwung aber jetzt haben wir ein spezifisches Putting Analyse System. In True Motion
bekommen Sie ein detailliertes Feedback über die 8 Key-Faktoren des Puttingstrokes.
8 CLUB-LIFE 3/10
GROSSE NIKOLAUSFEIER IM GOLF CLUB
CLUB-LIFE 3/10 9
GOLFETIKETTE
Golfen besteht nicht nur aus den offiziellen Golfregeln, die für das sportlich faire Wettspiel wichtig sind.
Mindestens genauso wichtig ist die Golfetikette. Diese Verhaltensregeln sichern uns allen nämlich ein
möglichst reibungsloses und harmonisches Miteinander aufund neben dem Golfplatz. Die Nichtbeachtung
der Etikette zieht zwar in der Regel keine Strafe nach sich, aber den Ärger der Mitspielerinnen und Mitspieler.
Deshalb an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten Regeln für das richtige Verhalten auf dem Platz:
1. Sicherheit verlassen Sie das Grün so schnell • Mit Rücksicht auf nachfol-
• Voreinem Schlagoder Übungs- wie möglich. Bitte notieren Sie das gende Flights sollte man sich auf
schwung muss sich der Spieler Spielergebnis erst am nächsten Bahn 3 oder 10 bitte nicht
vergewissern, dass niemand durch Abschlag. dazwischen drängeln.
den Schläger, den Ball oder sonst • Flights, die einen Ball suchen,
wie gefährdet wird. müssen nachfolgenden Spielern 5. Schonung des Platzes
• Sie dürfen erst spielen, wenn unverzüglich ein Zeichen zum
die Spieler vor Ihnen außer Überholen geben, wenn der • Bei Probeschwüngen - vor
Schlagweite sind. gesuchte Ball nicht gleich zu finden allem auf den Abschlägen - ist jede
ist. Sie dürfen nicht zunächst fünf Beschädigung des Platzes durch
• Im Zweifelsfall warnen Sie Minuten suchen, bevor sie über- Herausschlagen von Grasnarben
bitte lieber einmal zu oft mit einem holen lassen. zu vermeiden.
lauten "FORE". • Herausgeschlagene Divots
müssen wieder zurückgelegt und
4. Vorrecht auf dem Golfplatz festgetreten werden.
2. Rücksicht
• Am Wochenende und an AUSNAHME: Dies gilt nicht auf
• Gegner oder Mitbewerber Feiertagen gilt die Regelung: 4-er den Abschlägen.
setzen ihren Ball nicht auf, bevor vor 3-er vor 2-er Flights. Beim • Im Sandhindernis müssen alle
der Spieler, dem die Ehre zusteht, Abschlag an Tee I hat der 4-er Unebenheiten und Fußspuren mit
abgeschlagen hat. Flight also "Vorfahrt". Auch auf dem Rechen eingeebnet werden.
• Niemand darf sich bewegen, der Runde müssen 4-er Flights
sprechen oder dicht bei bzw. in dann Z.B. schnellere 2-er Flights • Auf dem Grün muss das Ein-
gerader Linie hinter Ball oder Loch nicht durchspielen lassen. Ist schlagloch des Balles (pitchmarke)
stehen, wenn ein Spieler den Ball allerdings eine Spielbahn vor dem ausgebessert werden.
anspricht oder schlägt. 4-er Flight frei, sollte man natürlich
• Bitte treten Sie am Grün nicht trotzdem den schnelleren 2er- oder
auf die Puttlinie des Mitspielers. 3er-Flight überholen lassen. Bitte
sammeln Sie sich bei entsprechen-
• Hunde dürfen nicht mit auf die dem Andrang zu 3-er oder 4-er
Runde genommen werden. Flights. Der Vorstand möchte ganz
• Raucher sollen ihre Zigaretten! bewusst auch weiterhin darauf
Zigarren bitte nicht auf dem Platz verzichten, dass fest reservierte
entsorgen. Abschlagzeiten (außer für Grup-
• Achten Sie bitte auch auf eine pen) am Wochenende vergeben
dem Golfsport angemessene werden.
Kleidung. • An Wochentagen gibt es beim
• Rangebälle dürfen aus- Abschlag an Tee I und auf der
schließlich auf der Driving-Range Runde keine Bevorrechtigung der
und dem Ubungsgelände benützt unterschiedlich großen Flights. • Beim Zurückstecken der Fahne
werden. • Einzelspieler haben kein Platz- ist darauf zu achten, dass der
recht und müssen jeden anderen Lochrand nicht beschädigt wird.
Flight überholen lassen bzw. an • Golftaschen dürfen nicht auf
3. Spieltempo Tee 1 vor lassen. dem Green abgelegt werden. Es ist
• Ist vor Ihnen eine Spielbahn • Jedes Spiel über die volle auch nicht erlaubt, das Green mit
frei und warten hinter Ihnen Runde hat den Anspruch, dass ihm dem Trolly zu überqueren.
Spieler, so sollten Sie zur Seite unaufgefordert Gelegenheit ge- • Auch auf dem Abschlag sollte
gehen und den Flight durchlassen. geben wird, jedes Spiel über eine keine Golftascheabgestelltwerden.
• Haben Sie zu Ende geputtet, abgekürzte Runde zu überholen.
10 CLUB-LIFE 3/10
NICHTRAUCHERSCHUTZ: RAUCHVERBOT IM CLUB-LOKAL
Eine kurze Info zum Thema der Wintergartenbereich(= Neben- NICHT zulässig ist.Ausgenommen
"Nichtraucherschutz": Der Vor- raum) als Raucherraum zulässig. von dem Rauchverbot sind
stand hat gemäß dem "Gesetz zum Das würde allerdings bedeuten, lediglich so genannte "Ge-
Schutz der Gesundheit" be- dass die Durchgangstüre zum schlossene Gesellschaften" (z.B.
schlossen, dass in unserem Club- Gastraum (= Hauptraum) ständig Familienfeiern).
Lokal das Rauchverbot gilt. Auf geschlossen sein müsste und dass
die Einhaltung des Rauchverbotes Kinder und Jugendliche keinen Der Vorstand hofft, dass dieses
hat der Pächter zu achten. Zutritt mehr zum Wintergarten Vorgehen der Erwartungshaltung
hätten. Letzteres ist natürlich völlig der großen Mehrheit unserer
Eine gesetzlich zulässige Trennung ausgeschlossen. Mitglieder entspricht. Alle
der Räumlichkeiten in einen Raucherinnen und Raucher bitten
Raucher- und einen Nicht- Bitte beachten Sie, dass eine wir um Verständnis.
raucherbereich wäre zwar grund- zeitweise Nutzung als Raucher-
sätzlich denkbar, aber nach den gaststätte (z.B. zeitlich eingegrenzt
gesetzlichen Vorgaben wäre nur ab 21 :00 Uhr) nach dem Gesetz
Die erfolgreiche Aktion konnten im letzten Jahr immerhin fleißig Werbung für unseren Club
"Mitglieder werben Mitglieder" 32 neue Golferinnen und Golfer machen. Bitte beachten Sie dazu
wird auch in 2010 fortgesetzt. für unseren Club gewonnen auch unseren dazugehörigen Flyer.
Durch die Mitgliederwerbung aus werden. Wir hoffen, dass auch
den eigenen Reihen heraus, dieses Jahr wieder alle Mitglieder
. . ..
Erlenstraße 4, 94356 Kirchroth
Telefon 094288710
~ ®
ZURICH
CLUB-LIFE 3/10 11
REGELABENDE: ANGEBOT FÜR ALLE GOLFERINNEN UND GOLFER
Unser Pro, Graeme AspinalI, wird heuer regelmäßig Regelabende (inkl, Etikette) durchführen. Das Angebot
richtet sich dabei an alle unsere Mitglieder - also ausdrücklich nicht nur an die Anfänger, Wir sind sicher,
dass auch "alte Hasen" da immer noch das eine oder andere Interessante erfahren werden. Außerdem ist
das bestimmt eine nette Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen in entspannter Atmosphäre. Die
Termine werden noch bekannt gegeben.
CONCEPTNET
Infos unter: www.conceptnet.de Business Internet Services
12 CLUB-LIFE 3/10
SONDERMITGLIEDSCHAFTEN: KEIN VERSTÄNDNIS FÜR "SCHLAUBERGER"
Die bundesweite Entwicklung von günstiges Greenfee ihre Runden mindestens 90 Prozent der
Femmitgliedschaften und Sonder- drehen wollen, dann ist das schon Clubmitglieder wohnen in einem
mitgliedschaften gibt Anlass zur sehr dreist. Umkreis von 100 Kilometern.
Sorge, weil hierdurch die regulären
Club-Mitglieder, die ihre Beiträge So etwas geht einfach nicht! • "vS" in Silber steht dafür, dass
korrekt zahlen, benachteiligt Dagegen müssen wir uns als der Golfer in seinem Heimatclub
werden. ordentlicher Golfclub auch wehren. ein uneingeschränktes volles
Solche Leute dürfen bei uns dann Spielrecht hat.
Die größten Ausgaben des halt nur noch zu den ganz regulären
Golfclubs für die Pacht (Platz und Greenfee-Gebühren spielen. Und • "R/vS" in Gold bekommt der
Gebäude) und die Platzpflege sind wir prüfen in Absprache mit den Golfer, der gleichzeitig beide
nun einmal relativ fix. Daher Golfclubs, mit denen wir ent- Kriterien (regionale Mitglieder-
können die Mitgliedsbeiträge nur sprechende Greenfee-Abkommen struktur + volles Spielrecht) erfüllt.
günstig und stabil gehalten werden, haben, ob wir von deren Fern- Diese höchste DGV-Kennzeich-
wenn wirklich alle Mitglieder mitgliedern sogar ein erhöhtes nung hat unser Club-Ausweis.
solidarisch zusammenhalten. Greenfee verlangen. Auch so
genannte "Sondermitgliedschaften" • Kein Hologramm bedeutet,
Mit Billig-Mitgliedschaften nutzen werden dann ein höheres Greenfee dass der Club die Kriterien nicht
"Trittbrettfahrer"und vermeintliche zahlen müssen. erfüllt oder nicht an der DGV-
"Schlauberger" die kostspielige Kennzeichnung teilnimmt.
Infrastruktur eines Golfclubs und Anscheinend ist für manchen Club
lassen die redlichen Mitglieder die die Verlockung des "schnell Uns allen ist natürlich klar, dass
"Zeche" zahlen. verdienten" Mitgliedsbeitrages für der Golfsport nicht gerade billig
ein neues Mitglied, das dann auf ist. Insbesondere wenn eine ganze
Auch bei uns gibt es schon solche dem jeweiligen Platz so selten wie Familie spielt, kann der
Fälle. Da kündigt ein Mitglied bei möglich spielen soll oder z. T. Jahresbeitrag schon echt ins Geld
unserem Club, weil er bei einem überhaupt nicht spielen darf, gehen. Wohl deshalb entscheiden
anderen Club (der manchmal gar einfach zu groß. sich neue Mitglieder bei uns fast
nicht so weit entfernt ist) eine ausschließlich für das Modell mit
besonders günstige .Femmitglied- Der Deutsche Golfverband hat den 95,- Euro Monatsbeitrag.
schaft" erhält. dieses Problem auch schon erkannt.
Das ist an sich schon ärgerlich Inzwischen kann man an der Wir wollen die Mitgliedsbeiträge
genug. Aber wenn dann solche Kennzeichnung (Hologramm) der in unserem Golfclub so günstig
Leute aufgrund eines Greenfee- DGV-Ausweise die "schwarzen wie möglich halten. Dazu brauchen
Abkommens, des vermeintlichen Schafe" bereits erkennen: wir aber - im wahrsten Sinne des
.Fernmitgliedschafts-Clubs" mit Wortes - "ordentliche" Mitglieder.
unserem Golfclub bei uns auch • "R" in Silber bedeutet
noch für ein ganz besonders regionale Mitgliederstruktur, d.h.
CLUB-LIFE 3/10 13
BAULICHE MASSNAHMEN 2009 12010
Bereits realisiert:
• Komplett neues Inventar für
das "Golfstüberl" bzw. die
"Golferia"
• Anschaffung des Inventars für
das neue Sanitärgebäude
• Teilrenovierung der Toiletten
im Clubhaus
• Brückenerneuerung am Loch
6 - die Ansaat des Fairways
kann erst im Frühjahr erfolgen.
Wir bitten jetzt schon mal um
Verständnis für eventuelle
Beeinträchtigungen
• Brückenrenovierung an der 8
• Brückenerneuerung an der 17
• Golferstatue an der Einfahrt
zum Golfclub platziert
• Zusätzliche Beschaffung von
32 Caddyboxen
In Planung:
Neue Rangebälle:
14 CLUB-LIFE 3110
CADDYBOXEN: PREISANPASSUNGEN NEUE WERBEPARTNER
NEUER CLUB-BUS
.' '.
I·111111
••••••
CLUB-LIFE 3/10 15