bleibt‘s heiß Im Juni, als es warm war, waren in vielen Städten beim bundeswei-
ten Bildungsstreik Menschen auf der Straße. Sie alle verband das
Gefühl, dass Bildung anders gestaltet sein muss, als es momentan der
Fall ist. Haben diese Proteste aber eine Chance auf Erfolg und somit
eine Zukunft?
Dann kam der Sommer, und so viele Menschen wie schon lange nicht
mehr riefen: „Wir machen nicht mehr mit! Wir streiken!“
Fortsetzung von vorheriger Seite mehr oder weniger glaubhaft versuchen, dem Übel aber eine Organisierung der betroffenen Subjekte Nicht nur bei der FAU also scheint darüber Einig-
der unbezahlten Arbeit entgegen zutreten. voraus gehen. Dies wiederum gestalte sich schwie- keit zu bestehen, dass einzig Gratis-ArbeiterInnen
wie die „… subjektiv mit Sinnverlusten, Annerken-
rig, da die Betroffenen in der Regel vereinzelt in und StammbelegschafterInnen gemeinsam eine
nungsdefiziten und Planungsunsicherheit“ (Dörre)
Unter dem Slogan „Keine Arbeit ohne Lohn“ (www. ihren Betrieben arbeiten und nur schwer kollektive Arbeitermacht erzeugen können, die den Arbeit-
verbundene Erwerbsarbeit. Unbezahlte Arbeit ist als
fau.org/static/keine-arbeit-ohne-lohn/) betreibt die Prozesse starten können. Gewerkschaftliche Zusam- gebenden etwas entgegen zu setzen vermag und
Teil dieser zunehmenden Prekarisierung der Arbeits-
gewerkschaftliche Initiative Freie ArbeiterInnen menschlüsse und das Internet mit seinen Foren und dem gegeneinander Ausspielen der Beschäftigten
und Lebensverhältnisse zu begreifen.
Union (FAU) eine Website, auf der Fälle von unbe- Netzwerken können da vielleicht Abhilfe leisten. ein Ende setzt.
zahlter Arbeit gesammelt und dokumentiert werden. Betroffen sind aber nicht nur Menschen, die für lau
Es regt sich Widerstand – It´s time to organize
Die FAU will damit für das Problem „unbezahlte arbeiten müssen, sondern auch die Stammbeleg- Findus
Arbeit“ sensibilisieren und praktisch etwas verän- schaft, deren reguläre Stellen durch die Praxis der
Es gab und gibt verschiedene Kampagnen, die
dern. Der praktischen Wirkkraft, so die FAU, müsse Gratisarbeit bedroht sind.
Anzeigen
Gotteslästerung verboten?
„Ich mag mich nicht gern mit der Kirche auseinan- die Kirche und Gott ein Schutzobjekt des Paragraph,
dersetzen; es hat ja keinen Sinn, mit einer Anschau- sondern der “öffentliche Friede”.
ungsweise zu diskutieren, die sich strafrechtlich fentliche Friede gefährdet sei, sondern forderte eine Impressum
hat schützen lassen.“ (Kurt Tucholsky) Natürlich sind die meisten sich einig, dass Be- Strafe für Verspottung und Herabsetzung von Religi-
Dass man in Deutschland zumindest theoretisch zu
schimpfungen sowieso zu nichts führen und wenn
Meinungsfreiheit herrscht, sollte ein Glaube ebenso
on und Kirche. Während die katholische Kirche einer Impressum Utopia Nr. 13
solchen Änderung positiv gegenüberstand, sah die
jedem Thema seine Kritik äußern kann, ist für die bewahrt werden dürfen, der auch zu respektieren evangelische Kirche keinen Handlungsbedarf. utopia herrschaftslos – gewaltfrei,
meisten hier lebenden Menschen selbstverständ- ist. Doch gerade die Grenze von Kritik und Beleidi- Bündnis 90/Die Grünen forderten hingegen eine
Nr. 13 november/dezember 2009
www.jugendzeitung.net jugend@graswurzel.net,
lich. Ob es um die Politik, Schule oder Kirche geht, gungen ist fließend und häufig schwer zu ziehen. Der komplette Abschaffung des Paragraphen. Sie be- www.myspace.com/jugendzeitung
Kritik zu äußern ist Meinungsfreiheit und die ist Paragraph weist keine Definition einer Beschimp- zeichneten diesen als „nicht mehr zeitgemäß“, zudem Layout: BRiB
für uns ein Grundrecht. In diesem Recht fühlen fung auf, somit können darunter theoretisch auch lasse “Respekt sich nicht strafrechtlich verordnen,
Auflage: 25.000.
sich aber viele Kirchenkritiker und Atheisten einge- schon negative Äußerungen fallen. sondern müsse stattdessen gesellschaftlich herge- utopia wird von Jugendlichen für Jugendliche gemacht. Sie
schränkt. Denn in Deutschland gibt es immer noch Zudem ist fraglich, wie die Störung des öffentlichen stellt werden.” Gegenüber der “Berliner Zeitung” erscheint alle zwei Monate, separat und als Beilage der
den so genannten “Gotteslästerungsparagraphen” im Friedens durch “Gotteslästerung” (= Blasphemie) sagte Volker Beck, parlamentarischer Geschäfts-
Monatszeitung Graswurzelrevolution. utopia kann und soll
kostenlos z.B. auf Demos, in Schulen, Unis, Jugendtreffs usw.
Strafgesetzbuch, der besagt, dass das Beschimpfen gefährdet ist und vor allem nachgewiesen werden führer der Grünen, dass der Paragraph nach seiner verteilt werden. Spenden sind erwünscht.
religiöser Bekenntnisse anderer oder einer Religi- kann. Unter öffentlichem Frieden versteht man den Meinung “auf den Misthaufen der Rechtsgeschichte” Verlag Graswurzelrevolution e.V.: Sitz Heidelberg. Redaktion
onsgesellschaft im Inland mit einer Geldstrafe oder Zustand rechtlicher Ordnung einer Gesellschaft und gehöre.
Graswurzelrevolution: Breul 43, 48143 Münster, Tel. 0251/48290-
57, Fax: -32, redaktion@graswurzel.net. GWR-Vertrieb, Bir
bis zu drei Jahren Haft bestraft werden kann, wenn das daraus entspringende Bewusstsein der Rechts- Kritiker behaupten ebenfalls, dass der § 166 über- kenhecker Str. 11 Str. 24, D-53947 Nettersheim. Verantwortlich
durch die Beleidigung der öffentliche Frieden ge- sicherheit. Kritiker behaupten, dass eine Störung flüssig sei, da Gotteslästerern beispielsweise durch sind im Grunde alle, doch im Sinne des Presserechts ist dies:
stört ist. Das Preußische Strafgesetzbuch von 1851 auch im Nachhinein konstruiert werden könne, wenn den § 185 der Beleidigung ebenfalls Grenzen gesetzt
Michael Schulze von Glaßer, c/o GWR-Red. Münster. www.
graswurzel.net
(PStGB) beinhaltete bereits einen Paragraphen,der Menschen sich nur beschwerten, sich in ihrer Glau- seien.
die Verspottung christlicher Kirchen unter Strafe bensfreiheit beleidigt zu fühlen. Andererseits wird in Fest steht jedoch, dass die Bundesregierung keinen utopia ist eine Zeitung zum Mitmachen. Bei uns können junge
stellte. Andere Glaubensgemeinschaften waren au- diesem Fall meist damit argumentiert, dass der Frie- gesetzgeberischen Handlungsbedarf sieht und der
Menschen Artikel schreiben über Themen, die sie interessie-
ren. Bei uns kannst du dein Schreibtalent unter Beweis stellen,
ßen vorbehalten. Damals wurden die Kirche und ihr den nur dann gefährdet sei, wenn eine breite Masse “Gotteslästerungsparagraph” in Deutschland also nette Menschen kennen lernen, dich am Layout beteiligen,
Gott selbst unter Schutz gestellt. Das Reichsstraf- oder die Öffentlichkeit davon mitbekomme. voraussichtlich bis auf weiteres erhalten bleiben deine Ideen einbringen. Genauso suchen wir noch Leute, die
gesetzbuch des Deutschen Reichs übernahm diese Edmund Stoiber, ehemaliger bayrischer Minister- wird.
utopias unter die Leute bringen. Gehst du auf Demos? Oder
du machst Veranstaltungen? Wir schicken dir gerne einige
Strafregelungen in den § 166. Im Jahre 1969 wurde präsident, forderte 2007 aus diesem Grund eine Ver- Exemplare zu!
der Artikel reformiert, von dort an waren nicht mehr schärfung des § 166. Er kritisierte, dass Blasphemie Ana Wir warten auf deine Mail: jugend@graswurzel.net
nicht nur dann bestraft werden dürfe, wenn der öf-
Party-Patriotismus
www.atomwaffenfrei.de
Kampagne gegen die Privatisierung der Bahn vom Bündnis Bahn
für alle: www.bahn-fuer-alle.de
Kampagne „save me – Flüchtlinge aufnehmen!“:
www.save-me-kampagne.de Rezension
„Den immer wieder postulierten, während des WM-Sommerfestes
2006 den Deutschen bisweilen auch bescheinigten unverkrampften,