Jahr
- Gerichtliche Entscheidungen:
Verfgungen (z.B Gerichtsterminladung)
Beschlsse (auch ohne mndl. Verhandlung; zum Teil
anfechtbar (beschwerde)
Urteile (nach mndlicher Verhandlung; mit
Berufung/Revision anfechtbar
Arten Urteil:
Leistungsurteil
Festellungsurteil
Erstaltungsurteil
1. Klage bei gericht eingegangen -> anhngig -> frher
erster Termin + schriftl. Vorverfahren
2. Klage wird zugestellt -> rechtshngig
3. Verteidigungsanzeige Notfrist 2 Wochen; Klageerwiderung
+ 2 Wochen
Mahnbescheid wird beim Wohnort Antragssteller beantragt
-sachlich: AG; (zentrales Mahngericht)
-rtlich: ...... -> evtl. Coburg, Stuttgart
Beendigung des Verfahrens durch Klger:
Klageverzicht (Beendigung mit Urteil)
- Auf Antrag des Beklagten -> Verzichtsurteil
- erneute Klageerhebung nicht mglich! Anspruch
Klgers erlischt!
- Klger zahlt
Klagercknahme (Beendigung ohne Urteil)
- Klger sagt, er will den Anspruch nicht mehr verfolgen
- mndliche Erklrung im Termin oder schriftlich an
Gericht
- erneute Klageerhebung mglich, Rechtsstreit ist nicht
anhngig
- Klger zahlt
Verfahrensgrundstze
-ffentlich
-Parteien knnen sprechen -> mndlichkeit
- rechtliches Gehr
Voraussetzungen fr die Zulssigkeit eines
Rechtsmittels sind:
- Rechtsmittel statthaft (zulssig)
- dass eine Beschwer gegeben ist (grer 600)
- Rechtsmittel in der vorgeschriebenen Form und Frist
Urteil
Rubrum
Antrag bzw. Tenor
Urteilsbegrndung
Unterschrift
Verkndungsvermerk
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
Ansprche: Herausgabeanspruch -> Die Beklagte wird
Voraussetzungen: - Titel
- Klausel
- Zustellung
vorlufig vollstreckbarer Titel = Titel ist noch nicht
rechtskrftig, d.h. Rechtmittelfrist noch nicht abgelaufen
vollstreckbare Titel= Titel aus dem ZV betrieben werden
kann
Titel= ffentliche Urkunde; gerichtlich anerkannter
festgestellter Anspruch
Wartefrist der ZV: 2 Wochen ab Zustellung Titel!!
Grundbuch
1)
2)
3)
4)