9
nachrichten g 3336 6.5.2004 20. jahrg./issn 0945-3946 1,30 ¤
www.antifaschistische-nachrichten.de
Hamburg-Blankenese.
ehemals etwa 150 in dem Ham-
Den
Waffenarsenal ausgehoben
Wie am 7. April 04 landesweit bekannt aus ihrer Sicht unliebsamer Lehrkräfte. National sein früher alljährlich stattfinden-
wurde, hatte die französische Polizei am Die Durchsuchung der Kneipe im Vorort des Fest.
30. März sowie 2. April dieses Jahres eine von Châteauroux sowie eines Bauern- Von Interesse sind die Verbindungen
Neonazigruppe in der Region Centre (um hofs in Mézières-en-Beauce im gleichen der jetzt ausgehobenen Gruppe zur übri-
Orléans) ausgehoben und dabei beeindru- Bezirk förderten ein ganzes Waffenarse- gen extremen Rechten. Der verhaftete
ckende Mengen von Waffen sowie Propa- nal zutage: ein „perfekt unterhaltenes“ Kneipenwirt gilt als der früheren Neonazi-
gandamaterial beschlagnahmen können. Maschinengewehr aus dem Zweiten Gruppe Unité Radicale (UR) – die im Au-
Dabei wurden Strafverfahren gegen 14 Weltkrieg, Jagdgewehre, mehrere hun- gust 2002 nach dem misslungenen Atten-
vorwiegende jüngere Personen wegen Bil- dert Schuss Munition für Jagd- und auch tat auf Präsident Chirac verboten wurde,
dung einer illegalen „Kampfgruppe“ und Kriegswaffen, Handgranaten, Gasmas- siehe AN 17/02 - zumindest nahe stehend.
unerlaubtem Waffenbesitz eröffnet, wie ken und Militärklamotten. Beschlag- Aber auch zum Front National (FN) beste-
der Staatsanwalt von Châteauroux, Pierre nahmt wurde auch umfangreiche ge- hen zumindest Kontakte. Der Bezirksvor-
Valleix, vor der Presse erklärte. Und ihr schichtsrevisionistische Literatur sowie sitzende des FN in Châteauroux, Michel
mutmaßlicher Chef wurde in Untersu- mehrere Exemplare der Zeitschrift Hubault, räumte gegenüber „Le Monde“
chungshaft genommen. Es handelt sich „L¹Epervier“ (Der Sperber), die durch (08. April) wenigstens eine Mitgliedschaft
um den Besitzer einer Kneipe in Saint- den inhaftierten Kneipenwirt vertrieben des Kneipenwirts in seiner Partei ein. Die-
Maur, einem Vorort der Bezirkshauptstadt wurde. ser sei allerdings nicht in Parteifunktionen
Châteauroux; die Kneipe muss eines der Die Gruppe stukturierte sich anschei- aktiv gewesen. Ansonsten verstehe er
wichtigsten Anlaufzentren der Gruppe nend rund um diese Zeitschrift sowie um nicht, dass die Presse so viel Aufhebens
dargestellt haben. Aufgrund bereits damals Konzerte mit Neonazi-Musik, genannt „wegen ein paar gefundener Knaller“ ver-
über ihren Betreiber vorliegender Infor- „Rock identitaire“. Zu diesem Zweck hat- anstalte. Allerdings tauchte der Kneipen-
mationen hatten die örtlichen Behörden, te ihr Chef die Vereinigung „Bleu Blanc betreiber im Jahr 1998, laut Impressum,
zu Anfang des Jahrzehnts, zunächst die Er- Rock“ (Blau-Weiß-Rock) angemeldet. Die als „Chefredakteur“ des FN-Organs auf
öffnungsgenehmigung verweigert. Namensgebung lehnt sich an das auf der Bezirksebene „Le Patriote du Berry“ auf.
Die Polizei war ab 2001 auf die Grup- gesamten extremen Rechten verbreitete Und dessen Herausgeber war und ist nie-
pe aufmerksam geworden. Sie verteilte Identifikationskürzel BBR (eigentlich für mand anders als der Bezirksvorsitzende
Flugblättern vor Schulgebäuden und be- „bleu blanc rouge“, Blau-weiß-rot wie die der Partei, Michel Hubault.
schmierte die Wohnhäuser bestimmter, Nationalfarben) an – so taufte der Front BhS, Paris ■
lohnt.
Renate Hennecke (Redaktion DTN, München)
Jan Sicha (Tschechisches Zentrum, München) 13:15 – 14:30 Uhr 12:30 – 14:00 Uhr
Leo Furtlehner (Journalist, Linz) Jana Mikota: „Nicht selten reiste der also Steffen Bockhahn: Die Beneš-Dekrete und deren
Ausgewiesene im selben Zug wie der Beamte, freilich Auswirkungen auf den EU-Beitritt Tschechiens
Zum Abschluss seiner Rede konnte nicht in demselben Abteil, ins Landesinnere zurück“:
Das Verhältnis von Deutschen und Tschechen im
Grenzgebiet der 1930er Jahre
Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung in Bayern
in Zusammenarbeit mit der
enthalten, den offensichtlichen Flop der (west)deutsche Geschichtswissenschaft und das Erbe
von Volksgruppenpolitik und Volksgeschichte” Redaktion der Deutsch-Tschechischen Nachrichten
Enttäu-
Anlässlich der Vorbereitung der Fachtagung ist soeben eine Broschüre fertig geworden, die
schung über 33 Rezensionen einschlägiger Fachliteratur auf insgesamt 56 Seiten (DIN A4) enthält. Wir
die Abwe- dokumentieren das Vorwort. Die Broschüre (Preis 4 Euro) ist über die Veranstalter und Unter-
senheit der stützer der Fachtagung zu beziehen. Die einzelnen Texte finden sich auf der Internetseite des
eigenen kev (www.kurt-eisner.de/muedik/), dort auch die Broschüre im *.pdf Format. Wir dokumen-
Parteifreun- tieren das Vorwort:
de im Ver-
band recht
drastisch Vorwort Wie schon die Broschüre „Literari-
Ausdruck Diese Publikation ist im Zusammen- sche Reflexion – Flucht und Vertrei-
zu verleihen. „Als wir uns vor vier Wo- hang mit der Tagung „Vom Münchner bung in der DDR-Literatur“ erscheint
chen spontan entschlossen, auf den Ma- Diktat zur Nachkriegsordnung – Ge- auch dieses Heft in der Reihe DTN-
rienplatz zu gehen, um Flagge zu zeigen, schichte und ihre Instrumentalisierung Dossier.
gab es auch in den eigenen Reihen Be- in der aktuellen deutschen Politik“ ent- Dem liegt auch die Absicht der
denken. Jetzt werden sich Manche, auch standen. Sie enthält eine Literaturliste Deutsch-Tschechischen Nachrichten zu
in den oberen Etagen, in den Hintern bei- und Rezensionen einschlägiger Fachli- Grunde, die weitere Entwicklung der
ßen, dass sie zu feig waren, um hier mit teratur zu diesem Themenbereich. Wie politischen Literatur zu diesem Thema
uns Flagge zu zeigen.“ die Tagung, soll auch sie dazu dienen, zu beobachten und zu gegebener Zeit
Gesamteinschätzung: Es hat sich wohl Fach- und Hintergrundwissen für eine neuerlich auch in einem Sonderheft, das
um einen Vorstoß des rechtesten Flügels Diskussion zu liefern, die derzeit oft an die hier vorgelegte Broschüre an-
der Vertriebenenverbände gehandelt (ver- von einprägsam verkürzten Schlagwor- schließt, zugänglich zu machen. Über
mutlich des Witikobundes, der „nationa- ten wie „Beneš-Dekrete“, „Vertrei- weitere Rezensionsangebote für die fol-
len sudetendeutschen Gesinnungsge- bungsunrecht“, oder „Zentrum gegen genden Ausgaben der DTN würden wir
meinschaft“, die nach dem 2. Weltkrieg Vertreibungen“ dominiert wird. uns freuen.
von ehemaligen Funktionären der fa- Die Literaturliste hat sich aus den An dieser Stelle noch der Hinweis,
schistischen Sudetendeutschen Partei ge- Antworten auf unsere Anfrage an eine dass die Vorträge von der historischen
gründet und über lange Jahre geleitet Reihe von meist älteren Wissenschaft- Fachtagung sowie kurze Diskussions-
wurde). Dieser wollte offenbar auspro- lerinnen und Wissenschaftlern ergeben, beiträge, die schriftlich ein- bzw. nach-
bieren, wie weit er heute mit Provokatio- die sich in der Auseinandersetzung mit gereicht werden können, ebenfalls do-
nen gegen Tschechien und Polen Reso- der Instrumentalisierung dieses Be- kumentiert werden.
nanz findet und ob sich in der BdV-Mit- reichs von Nachkriegsgeschichte in den Interessierte können sich jederzeit an
gliedschaft und in der Bevölkerung vor- letzten Jahrzehnten positioniert hatten. den Kurt-Eisner-Verein (kev) oder die
handene Ängste vor der EU-Erweiterung Aus den Rückmeldungen der Expertin- DTN-Redaktion wenden oder sich über
demagogisch für die eigenen Zwecke nen und Experten, die wir angeschrie- die Internetseite (www.kurt-eisner-ver-
ausnutzen lassen. Die unter dem Einfluss ben haben, entstand die vorliegende ein.de/muedik) auf dem Laufenden hal-
der Paneuropa-Union stehende Fraktion Liste relevanter Fachbücher. Nochmals ten. Die Vorbereitungsgruppe
des BdV hat dabei nicht mitgezogen. herzlichen Dank dafür.
(Präsident der Internationalen Paneuro- Die so gewonnenen Titel wurden
pa-Union ist Otto von Habsburg, Vorsit- über das Internet zur Rezension ausge-
zender der deutschen Sektion Bernd Pos- schrieben, erklärtes Ziel war dabei,
selt.) Sie pflegt ihre hegemonialen Ziele NachwuchswissenschaftlerInnen für
„seriöser“ zu verfolgen und hatte kein die Befassung mit dem Thema zu ge-
Interesse daran, sich am Vorabend der winnen. Auf diesem Wege konnten wir
EU-Erweiterung zu kompromittieren. Rezensionen von 33 der 85 Titel der Li-
Auch wenn es den Akteuren vom 23. teraturliste erhalten.
April nicht gelungen ist, eine größere So ist nun ein Heft entstanden, das
Zahl von Menschen zu mobilisieren, als Momentaufnahme des Rezeptions-
zeigt ihr Vorstoß doch, dass sie ange- geschehens begriffen werden kann und
sichts des Verlaufs der Debatten zum den Einstieg in das schwierige Thema
Thema „Flucht und Vertreibung“ in den erleichtern soll.
letzten Jahren Morgenluft wittern.
Renate Hennecke ■
: neuerscheinungen, ankündigungen
Bevorstehende Ralph Klein/Regina Mentner/Ste- schaft zählten und zählen zu ihren Mit-
Neuerscheinung: phan Stracke (Hg.) „Mörder unterm gliedern.
Edelweiß“ / Dokumentation des Hea- Wie aber funktionieren Reproduktion
„Mörder unterm rings zu den Kriegsverbrechen der
Gebirgsjäger, mit Beiträgen der Her-
und die Aufrechterhaltung des beeindru-
ckenden informellen Netzwerkes von
konservativ-männlicher Macht in Poli-
Edelweiß“ ausgeber und internationalen Teil-
nehmer sowie von Peter Gingold, Ul- tik, Wirtschaft und Gesellschaft?
rich Sander u.a., Papy Rossa, Köln Stephan Peters, *1969, Politikwissen-
Dokumentation des Hea- Broschur, 152 S., EUR 12,90 [D]/SFR schaftler, ordnet die Corps anhand ihrer
rings zu den Kriegsverbre- 23,50, ISBN 3-89438-295-3, erscheint Entstehungs- und Entwicklungsge-
Mitte Mai. schichte politisch ein, schlüsselt die
chen der Gebirgsjäger Wirkmechanismen zur Bildung und Re-
produktion des elitären Netzwerkes an-
Seit über 50 Jahren treffen sich jeden
Pfingsten Gebirgsjäger der ehemaligen
Elite sein.. hand der männerbündischen Rituale auf
und entzaubert so ein Stück geheimer
Wehrmacht und der Bundeswehr auf und höchst politischer Männerbündelei
dem Hohen Brendten in Mittenwald Wie und für welche Gesell- jenseits von Demokratie und Frauenem-
(Bayern), um ihrer toten Kameraden zu schaft sozialisiert eine stu- anzipation.
gedenken und ihre Traditionen zu feiern.
2003 wurden sie erstmalig mit Protesten
dentische Korporation? Stephan Peters: Elite sein... Wie und
und kritischen Veranstaltungen konfron- für welche Gesellschaft sozialisiert
tiert. Das Ziel der studentischen rechtskonser- eine studentische Korporation, ISBN
Dieser Band versammelt Beiträge des vativ gesinnten Corps ist es, eine männ- 3-8288-8635-3, 325 Seiten, 29,90
internationalen Hearings über die liche Elite zu reproduzieren. Und das Euro, Tectum Verlag, Neustadt 12,
Kriegsverbrechen der Gebirgsjäger, das tun sie seit über 150 Jahren nahezu un- 35037 Marburg, Tel. (06421) 48 15
am Vorabend dieses größten deutschen abhängig vom Staatssystem mit großem 23, Fax. (06421 ) 43 47 0, e-mail: tec-
Soldatentreffens in Mittenwald veran- Erfolg. Führende Politiker und wichtige tum.verlag@t-online.de,
staltet wurde. Personen aus Wirtschaft und Wissen- http://www.tectum-verlag.de