Leseverstehen
Sprachwissen
Schreiben
Seite 1 / 20
Mittlerer Schulabschluss Deutsch 2006 _____ Punkte
Sie erhalten in der Arbeit zum Mittleren Schulabschluss Texte und Aufgaben. Im Folgenden
erfahren Sie, wie die Aufgaben zu bearbeiten sind.
• Bei Aufgaben mit multiple choice kreuzen Sie die zutreffende Lösung an.
• Sie müssen alle Aufgaben bearbeiten. Es ist sinnvoll, die Texte der vorgegebenen
Reihenfolge nach zu bearbeiten.
• Sie sollten zuerst den jeweiligen Text lesen und anschließend die Aufgaben dazu
bearbeiten.
Viel Erfolg!
5 […] Jedes fünfte deutsche Kind zwischen 9 und 14 Jahren hat schon einmal mit dem
Gedanken gespielt, sich unters Messer zu begeben. Laut einer Emnid-Umfrage
würden die Kinder sich vor allem Fett absaugen lassen. In der gleichen Befragung
gab jedes vierte Kind an, sich zu dick zu fühlen, Mädchen häufiger als Jungen. […]
Es gehört zur menschlichen Identitätssuche, von sich ein Bild zu erschaffen, für das
10 Ich einen äußerlichen Ausdruck zu finden. Deshalb funktioniert die MTV-Sendung
„I want a famous face“, in der sich junge Menschen vor laufender Kamera einer
Schönheitsoperation unterziehen. Um am Ende auszusehen wie Jennifer Lopez,
Brad Pitt oder Elvis Presley. […] Sind wir alle Marionetten der Werbeindustrie
geworden, oberflächliche Geschöpfe, denen es nur noch um Äußerlichkeiten geht?
15 Wird der Druck auf den Einzelnen wachsen, seinen Körper zu optimieren?
Nun kann man die Möglichkeit zur Operation als Chance begreifen. Im Zeitalter der
technischen Reproduzierbarkeit1 muss die von der launischen Natur uns zugedachte
Nase nicht länger einfach so hingenommen werden. Menschen, die Angst vor dem
Zahnarzt haben, begeben sich nun freiwillig und bei vollem Verstand auf den
20 Operationstisch, um sich mit Kanüle, Skalpell oder Meißel malträtieren2 zu lassen.
Und es sind gerade junge Menschen, die meistens nicht viel Geld, aber einen großen
Glauben an die Technik und ihre Möglichkeiten haben, die sich für die Sendungen
bewerben.
Und weil es längst nicht mehr das Privileg von Stars ist, sich zehn Jahre jünger
25 oder 15 Kilo schlanker machen zu lassen, hat die Schönheits-OP als Statussymbol
ausgedient. […] Schon ist die neue Nase als Geschenk zum erfolgreichen Schul-
abschluss auch bei Teenagern salonfähig. In Großbritannien kursiert3 der Begriff
Silikongeneration für die stetig wachsende Gruppe junger Mädchen, die glauben,
nur mit großem Busen im Leben Erfolg zu haben. Sie wollen sich vom Diktat ihres
30 Körpers befreien. Das dachte sich auch die 15-jährige Jenna Franklin aus
Nottinghamshire: „Ich habe lange gebetet, dass mein Busen wächst. Dann dachte ich:
Was nützt das, ich kann mich auch jederzeit operieren lassen.“ Jenna hoffte, durch
eine große Oberweite Selbstvertrauen zu gewinnen, und überredete ihre Eltern,
beide im Schönheits-Business, ihr zum 16. Geburtstag eine Brustvergrößerung
35 zu schenken. Erst der Arzt lehnte den Eingriff mit dem Argument ab, dass die
körperliche Entwicklung noch gar nicht abgeschlossen sei. […]
Doch nicht nur Jugendliche sind körperlich irritiert. Der moderne Mensch,
herausgelöst aus traditionellen Bindungen und Wertegemeinschaften wie Familie,
Kirche, Partei und Vereinen, befindet sich seit Ende der fünfziger Jahre in einem
40 Prozess der Individualisierung. Wurde sein Lebensweg bisher durch Tradition und
Konvention bestimmt, ist er nun für sein Leben allein verantwortlich. Er hat zwar
eigene Optionen4 für seine Lebensgestaltung, trägt zugleich aber das Risiko des
Misslingens. Das gilt auch für den eigenen Körper: Meine Nase, Brüste, Lippen
1
hier: Nachbildung
2
misshandeln, quälen
3
im Umlauf sein
4
hier: freie Wahl
gehören nicht mehr schicksalhaft zu mir, sie werden zu Objekten. Hungern ist eine
45 Möglichkeit, die Kontrolle wiederzuerlangen. Der nur folgerichtige Schritt ist eine
Operation.
In einer Zeit, in der eine Berufsbiografie nicht mehr vorgegeben ist, die lebenslange
Anstellung bei einem einzigen Arbeitgeber der Vergangenheit angehört, wächst der
Druck, sich als Ware Arbeitskraft auf dem Markt bestmöglich zu präsentieren. Und da
50 habe der vitale, durchtrainierte Typ mit dem durchsetzungsstarken Kinn einfach
größere Chancen als der schlaffe, dickliche Bewerber, dem man keine Willenskraft
zutraut. Wer noch nicht mal in der Lage ist, sein Übergewicht zu reduzieren, wie soll
der wichtige Entscheidungen treffen können? Attraktivität wird mit Leistungsfähigkeit
gleichgesetzt und gesellschaftliche Anerkennung mit Schönheit. […]
Obwohl die Methoden sich verbessert haben und die Materialien verträglicher
geworden sind, ist es immer noch nicht ungefährlich, sich einer solchen Prozedur
65 zu unterziehen. Gerade beim Fettabsaugen, der Liposuktion. Wenn es nur hässliche
Dellen oder Krater in der Haut wären! Doch in etwa zehn Prozent der Fälle treten
Taubheitsgefühle, Wasseransammlungen unter der Haut oder starke Schmerzen auf.
Manche Operateure und Patienten verstehen den Eingriff als generelles Mittel gegen
Fettsucht. Aber Fettabsaugen funktioniert nicht so einfach wie Staubsaugen.
70 Jedes Mal entstehen große Wundflächen, die nachbluten oder sich schnell infizieren
können, wenn die Hygienestandards nicht peinlich eingehalten werden. Der Facharzt
für plastische Chirurgie hat mindestens eine sechsjährige Zusatzausbildung
durchlaufen – doch darf jeder Mediziner operieren. So verkleinern heute Kiefer-
chirurgen Brüste, Orthopäden liften das Gesicht. Allein in Deutschland bezahlen bis
75 zu 50 Patienten mit ihrem Leben, bei jährlich rund 150.000 Liposuktionen. […]
Wie ist es gekommen, dass sich innerhalb der letzten dreißig bis vierzig Jahre unsere
Einstellung zum eigenen Körper so grundlegend gewandelt hat? Jugend ist sexy,
Jugend war schon immer Kult – jedoch seit Jugend ein immer selteneres Gut in der
älter werdenden deutschen Gesellschaft ist, steigt ihr Wert ins Unermessliche.
(a) 50.000
(b) 150.000
(c) 400.000
102 Im Text wird ein Grund für die Bereitschaft zu Schönheitsoperationen genannt.
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
(a) Er will die Kontrolle über seinen Körper haben, weil er selbst für sich
verantwortlich ist.
(b) Er will seine Verantwortung an die Familie abgeben.
(c) Sein Leben ist durch Tradition und Konvention bestimmt.
104 Jedes fünfte deutsche Kind denkt über eine Schönheitsoperation nach.
Notieren Sie, um welche Operation es sich dabei vor allem handelt.
____ / 1 P.
105 Warum will der Mensch ein Bild von sich erschaffen?
Notieren Sie einen Grund.
____ / 1 P.
106 Der Text erwähnt Bindungen, die der Mensch traditionell hatte.
Notieren Sie zwei Bindungen.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
____ / 2 P.
109 Was geschieht nach Ansicht der Autorin, wenn sich das Streben nach individuellem
Körperdesign fortsetzt?
____ / 1 P.
110 Die 15-jährige Jenna Franklin aus England äußerte den Wunsch, sich einer Schön-
heitsoperation zu unterziehen.
(a) Notieren Sie zwei Gründe.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
(b) Notieren Sie die Begründung des Arztes für seine Reaktion.
____ / 1 P.
111 In Zeile 68-69 heißt es „Manche Operateure und Patienten verstehen den Eingriff als
generelles Mittel gegen Fettsucht“.
Notieren Sie eine Möglichkeit zur Fettreduktion, die nicht im Text steht.
____ / 1 P.
113 Für das Wort „Diktat“ in Zeile 29 gibt es im Wörterbuch drei verschiedene Erklärungen.
Kreuzen Sie die für diese Textstelle zutreffende Erklärung an. ____ / 2 P.
(a) Nachschrift
(b) Niederschrift nach Geschriebenem
(c) etwas, was jemandem von einem anderen verpflichtend
vorgeschrieben wird
114 Erklären Sie die Bedeutung der folgenden Metaphern mit Hilfe des Textes:
115 Welche Informationen gibt der Text über die Bereitschaft der Deutschen zu Schön-
heitsoperationen?
Kreuzen Sie jeweils an.
richtig falsch
(a) Männer ab 45 Jahren lassen sich unter anderem das
____ / 1 P.
Doppelkinn operieren.
(b) Männer zwischen 18 und 35 Jahren entscheiden sich
____ / 1 P.
u. a. fürs Fettabsaugen.
(c) 5.000 Männer haben sich 2003 einer Schönheits-
____ / 1 P.
operation unterzogen.
(d) Ein Viertel der 14- bis 29-jährigen Deutschen ist zu
____ / 1 P.
einer Schönheitsoperation bereit.
117 Im zweiten Satz „Um Laserstrahlen …“ (Zeile 1-3) hat die Autorin aus stilistischen
Gründen Subjekt und Prädikat weggelassen. Diese müssen hier gedanklich ergänzt
werden.
Notieren Sie die beiden Satzglieder aus dem Text.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
118 In Zeile 63-64 steht: „Obwohl die Methoden sich verbessert haben und die Materialien
verträglicher geworden sind, …“. Es handelt sich hier um einen Gliedsatz (Nebensatz).
Notieren Sie ein Erkennungsmerkmal.
• ____ / 1 P.
____ / 1 P.
120 Bestimmen Sie den Modus (die Aussageweise) des Prädikats in Zeile 57: „Jeder
sechste Deutsche sei bereit, … “.
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
(a) Indikativ
(b) Imperativ
(c) Konjunktiv I
121 Der Modus (die Aussageweise) wurde in dem Satz „Jeder sechste Deutsche sei
bereit, sich für seine Schönheit in den OP zu begeben“ (Zeile 57-58) gewählt, um
auszudrücken, dass die Aussage …
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
122 In Zeile 15 ist davon die Rede, „seinen Körper zu optimieren“. Das bedeutet, …
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
Lesekompetenz – Aufgaben zur Grafik „Was tun Sie für Ihr Aussehen?“
201 Wie viele Personen sind für die Grafik befragt worden?
____ / 1 P.
202 In einigen Bereichen tun Männer mehr für ihr Aussehen als Frauen.
Notieren Sie zwei Bereiche.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
203 Viele der Befragten wollen etwas für ihr Aussehen tun, was aber häufig mit Kosten
verbunden ist.
Notieren Sie aus der Grafik zwei Bereiche, in denen kaum Kosten entstehen.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
204 In welchen Bereichen sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen am
größten?
Notieren Sie die beiden Bereiche.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
205 In welchen Bereichen sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen am
geringsten?
Notieren Sie die beiden Bereiche.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
206 Wie viel Prozent der Männer achten nicht auf sorgfältige Zahnpflege?
____ / 1 P.
3 Spiegelung
Robert Walser
Ein Mädchen beschaute sich in einem Spiegel, dieser sprach: „Ich bin ehrlich, ich
sage dir haargenau, wie du aussiehst. In mir erkennst du dich. Du bist sehr lieblich,
schau dich aber lieber nicht zu oft an. Wirst du böse sein, wenn ich dir sage, warum?
Meide mich, wenn du hübsch bleiben willst. Du liebst die eigene Lieblichkeit,
5 du fürchtest, es könnte sie ein Stäubchen trüben. Denke nicht so sehr an deine
Schönheit, sonst entflieht sie dir. Wer sich prüft, entdeckt Fehler an sich. Ich bin
erfunden, um bedenklich zu stimmen. Ich selbst habe kein eigenes Wesen; meine
Eigenschaft ist, dass ich das Wesen derer widerstrahle, die mich der Beachtung
würdig finden. Ich bin gefährlich, das sag’ ich dir offen. Nicht etwa, dass du mich
10 rührst. Dem Spiegel geht nichts nahe.
Ich bin allen gegenüber gleich. Wer in mich blickt, muss auf Wahrheit gefasst sein.
Viele sind schon vor mir zurückgefahren und haben gewünscht, sie hätten es
unterlassen, mir Notiz zu schenken. Stumm, wie ich bin, red’ ich vielleicht umso
deutlicher. Dreh mir den Rücken. Die die Kraft hat, meinen und ihren eigenen Anblick
15 zu verschmähen, geht bei Tag fröhlich herum und schlummert nachts ruhig. Aber ich
bin unwiderstehlich; welche Schöne überzeugte sich nicht gerne, wie sie blühe?
Ihr Lieben, bleibt nicht vor mir stehen, lebet ohne mich. Glaubt an euch selbst. Lasst
euch nicht von mir Versicherungen geben, die von des Zweifels Kälte begleitet sind.
Frage lieber dein Herz, wie du aussiehst.
20 Der Spiegel schmeichelt und macht ängstlich. Unbekümmertheit besitzt die schönsten
Augen, den hellsten Gesichtsausdruck. Manche meinen, sie könnten ohne mich nicht
leben. Je flüchtiger du mit mir verkehrst, umso sicherer bist du vor
Veroberflächlichung. Weißt du, dass alle Körperschönheit ihre Nahrung aus dem
blühenden Gemüt bezieht? Verlockend bin ich, das weiß ich; nehme mich überall gut
25 aus, weshalb ich an Orten prange, wo es fein hergeht. Behandle mich verächtlich“,
so spricht der Spiegel. Das Mädchen ward mit einmal blass, verlor die Lust an der
Spiegelung. Sie dachte an jene Frau, die vor dem Spiegel sitzt und wissen will, wer
die Schönste im Lande ist, und nicht ruhen kann.
Aus: Walser, Robert: Das Gesamtwerk. Hrsg. von Jochen Greven. Helmut Kossodo Verlag: Genf; Hamburg 1966
301 Aus wessen Sicht ist der größte Teil des Textes geschrieben?
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
302 Der Spiegel mahnt das Mädchen, nicht zu häufig in den Spiegel zu schauen, …
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
306 Im Text heißt es „Je flüchtiger du mit mir verkehrst, umso sicherer bist du vor
Veroberflächlichung“ (Zeile 22-23). Was ist damit gemeint?
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
(a) Wenn man nicht so häufig in den Spiegel schaut, beschäftigt man
sich nicht so viel mit seinem Äußeren, sondern auch mit seinen
inneren Werten.
(b) Wenn man nur kurz in den Spiegel schaut, beschäftigt man sich viel
zu wenig mit seinem Äußeren.
(c) Wenn man nicht so häufig in den Spiegel schaut, ist man nur
oberflächlich.
307 Der Spiegel gibt Ratschläge, wie man sich vor Gefahren, die von ihm ausgehen,
schützen kann.
Notieren Sie einen Ratschlag.
• ____ / 1 P.
308 Erklären Sie den Satz aus dem Text „Unbekümmertheit besitzt die schönsten Augen,
den hellsten Gesichtsausdruck.“ (Zeile 20-21)
Notieren Sie eine Erklärung in eigenen Worten.
____ / 2 P.
310 Drei Schüler haben folgende Skizzen gezeichnet, um das Verhältnis der beiden am
Gespräch Beteiligten zu veranschaulichen.
Kreuzen Sie die zutreffende Skizze an. ____ / 2 P.
(a)
Mädchen Spiegel
(b)
Mädchen Spiegel
(c)
Mädchen Spiegel
____ / 2 P.
311 Erklären Sie folgende Metapher (Zeile 19): „Frage lieber dein Herz.“
____ / 2 P.
312 In Zeile 7 sagt der Spiegel, dass er erfunden wurde, „um bedenklich zu stimmen“.
Erklären Sie, was damit gemeint ist.
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
____ / 1 P.
314 Der Satz „Dreh mir den Rücken.“ in Zeile 14 ist grammatisch unvollständig.
Notieren Sie ihn korrekt.
____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
(b) Notieren Sie zwei Adjektive, mit denen der Spiegel charakterisiert wird.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
____ / 1 P.
5 Sie werden durch unsere hoch motivierten Trainer zur Meditation angeleitet.
So können Sie bei uns relaxen, Ihre innere Balance wieder finden und mit etwas
BESONDEREM Ihren Body verwöhnen. In unserer Oase der Sinne können Sie die
Alltagslast von Ihren Schultern fallen lassen.
10 Wir kennen Ihre orthopädischen Probleme und Ihren Kampf gegen den inneren
Schweinehund. Wir tun alles für Sie. Nach einer fachärztlichen Untersuchung
entwickeln wir einen individuellen Trainingsplan nur für Sie.
Trainieren Sie an unseren supermodernen Geräten. Sie werden von einem unserer
megafitten Trainer begleitet. Geben Sie Ihren faulen Knochen eine Chance!
Schönheit hängt mit Wohlbefinden und gutem Aussehen zusammen. Deshalb finden
Sie bei uns verschiedene Programme, um Ihre Schönheit zu erhalten.
25 Seit kurzem bieten wir Ihnen einen ganz besonderen Service. In unserem Hause
gibt es auch die Möglichkeit zu grundlegenden Veränderungen Ihres Äußeren. Wir
bieten Ihnen in unserer angegliederten Fachklinik für plastische Chirurgie folgende
Verschönerungen an: Nasen- und Ohr-Korrekturen, Face-Lift und Fettabsaugen.
5
engl.: Behandlungen
402 Die Werbetexter möchten den Satz „Sie können schwimmen …“ in Zeile 18-19 so
umformulieren, dass er mögliche Interessenten stärker anspricht. Wählen Sie einen
Satz aus, der zu dem Stil in den Sätzen Zeile 16-23 passt.
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
(a) Gleiten Sie durch das schön warme Wasser, lassen Sie sich völlig
hängen und von uns bedienen.
(b) Gleiten Sie durch das superwarme Wasser, trainieren Sie Ihren
Körper und lassen Sie sich von uns betreuen.
(c) Gleiten Sie durch das wohl temperierte Wasser, entspannen Sie sich
bei Musik und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
403 In Zeile 24 soll „Unsere neue Fachklinik“ ersetzt werden. Wählen Sie eine Überschrift,
deren Formulierung zu den übrigen Zwischenüberschriften passt.
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
404 Der Satz „Sie werden von einem unserer megafitten Trainer begleitet“ soll noch
genauer beschreiben, was der Trainer tut. Wählen Sie den Satz mit der korrekten
Zeichensetzung aus.
Kreuzen Sie die richtige Antwort an. ____ / 1 P.
(a) Sie werden von einem unserer megafitten Trainer begleitet, der
Ihnen zur Seite steht wann immer Sie es wünschen.
(b) Sie werden von einem unserer megafitten Trainer begleitet der
Ihnen zur Seite steht, wann immer Sie es wünschen.
(c) Sie werden von einem unserer megafitten Trainer begleitet, der
Ihnen zur Seite steht, wann immer Sie es wünschen.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
(b) Ersetzen Sie die von Ihnen genannten Wörter jeweils durch ein deutsches Wort.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
(b) Formulieren Sie beide Beispiele um, sodass sie zum übrigen Text passen.
• ____ / 1 P.
• ____ / 1 P.
407 „… mit etwas BESONDEREM Ihren Body verwöhnen“ in Zeile 7 soll nun doch nicht in
großen Buchstaben geschrieben werden.
Notieren Sie den Teilsatz in korrekter Rechtschreibung.
____ / 1 P.
____ / 1 P.
409 Die beiden Sätze in Zeile 4 sollen verknüpft werden, damit die Wiederholung von
„Pools“ vermieden wird.
Notieren Sie den überarbeiteten Satz.
____ / 1 P.
410 Die Werbetexter stört, dass die beiden Sätze in Zeile 10 und 11 mit „Wir“ beginnen.
Diese Wiederholung soll vermieden werden. Ändern Sie den zweiten Satz.
____ / 1 P.
501 Verfassen Sie einen kurzen Brief an den Wellness-Club-AquaSport, in dem Sie sich
gegen eine Liposuktion aussprechen. ____ /18P.
Führen Sie dazu drei Argumente aus. Schreiben Sie circa 100 Wörter.
Wellness-Club-AquaSport
An der Ziegelei 5
12006 Berlin