GESETZ
4
Die Strategie des
tdlichen Gelndes
Ein Gefhl von Dringlichkeit und
Verzweiflung erzeugen
Ihr schlimmster Feind sind Sie selbst. Sie verschwenden
kostbare Zeit damit, von der Zukunft zu trumen, statt
sich mit der Gegenwart zu befassen. Da Ihnen nichts
dringend erscheint, sind Sie nur halb in das vertieft, was
Sie tun. Das knnen Sie nur durch Handeln und Druck
von auen ndern! Bringen Sie sich in Situationen, wo
fr Sie zu viel auf dem Spiel steht, um Zeit oder Mittel
zu verschwenden wenn Sie es sich nicht leisten knnen,
zu verlieren, werden Sie nicht verlieren. Durchtrennen
Sie Ihre Verbindungen zur Vergangenheit; betreten Sie
Ihnen unbekanntes Territorium, wo Sie sich auf Ihren
Verstand und Ihre Energie verlassen mssen. Begeben Sie
sich auf tdliches Gelnde, wo Sie mit dem Rcken
gegen die Wand stehen und wirklich alles geben mssen,
wenn Sie da lebend wieder herauskommen wollen.
33 Gesetze der Strategie downloaded from www.hanser-elibrary.com by Universitaet Hamburg (SUB) / MIN-Fakultaet on May 25, 2016
For personal use only.
33 Gesetze der Strategie downloaded from www.hanser-elibrary.com by Universitaet Hamburg (SUB) / MIN-Fakultaet on May 25, 2016
For personal use only.
33 Gesetze der Strategie downloaded from www.hanser-elibrary.com by Universitaet Hamburg (SUB) / MIN-Fakultaet on May 25, 2016
For personal use only.
33 Gesetze der Strategie downloaded from www.hanser-elibrary.com by Universitaet Hamburg (SUB) / MIN-Fakultaet on May 25, 2016
For personal use only.
Symbol:
Feuer. Fr sich allein
hat es keine Kraft es ist
von seiner Umgebung abhngig.
Wenn es Luft bekommt, trockenes
Holz und einen Wind, der die Flammen
anfacht, gewinnt es furchtbare Kraft
und wird immer heier. Es verzehrt
sich selbst und alles auf seinem
Weg. Diese Kraft drfen wir
nie dem Zufall berlassen.
Garant: Wo es nirgendwo mehr ein Entrinnen gibt,
handelt es sich um tdliches Gelnde. Wirf die
Truppen dorthin, wo es keinen Ausweg gibt, und sie
werden kmpfen bis in den Tod, ohne an eine Nieder
lage zu denken, denn weder Offiziere noch Mann
schaften werden ihre Krfte schonen, wenn es auf
Leben und Tod geht. Wenn die Truppen sich in
grter Bedrngnis finden, kennen sie keine Furcht
mehr, wenn es kein Entrinnen gibt, bleiben sie fest,
wenn sie weit vorgedrungen sind, halten sie zusam
men, und wenn sie keine Wahl mehr haben, kmpfen
sie. (Sunzi, 5./6. Jh. v. Chr., Die Kunst des Krieges)
34 | Der Krieg gegen uns selbst