Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Manch einer
wrde ohne eine Tasse des Heigetrnks im Magen morgens nicht aus dem Haus
gehen. Daneben hat Kaffee jedoch auch den Ruf, ein Krankmacher zu sein,
Nervositt. Schlafstrungen oder Unruhe hervorzurufen. Oft zu unrecht. Das
Wichtigste im berblick.
Die Geborgenheit=
Jedoch=
Der Ruf=
Auslsen=
Schlafstrung=
Der berblick=
Daneben=
Wie viel Kaffee darf es sein?
Gefhrlich fr den Krper ist Kaffee aufgrund seines Koffeingehalts nur dann, wenn
er regelmig in bermaen getrunken wird.
Der Gehalt=, ,
Aufgrund=
Regelmig=
Sagt
Hans
Hauner,
Direktor
des
Else
Krner
Fresenius
Zentrums
fr
Unbedenklich=
Demnach=
Deutlich strenger ist die Regelung bei Schwangeren und stillende Frauen. Da Koffein
ungehindert die Plazenta passiert, gelangt es in der Schwangerschaft in den Kreislauf
des ungeborenen Kindes, sagt Graf. Die Leber des Ungeborenen kann das Koffein
aber nicht so schnell abbauen. Schwangere und stillende Frauen sollten daher Kaffee
nur sehr eingeschrnkt genieen, rt die Ernhrungsexpertin.
Deutlich=
Regelung=
Stillende=
Ungehindert=
Gelangen=
Die Leber=
Abbauen= , ,
Eingeschrnkt=
Wie schnell wirkt Kaffee?
Wer sich schon nach dem ersten Schluck wacher fhlt, erlebt den Placebo Effekt am
eigenen Leib. Die stimulierende Wirkung setzt erst etwa 15 bis 30 Minuten nach dem
Trinken ein, sagt Magret Morlo vom Verband fr Ernhrung und Ditetik. Dann hat
sich das Koffein ber den Blutkreislauf im gesamten Krper verteilt.
Wirkung= ,
Einsetzen=
Anschlieend dauert es Stunden, bis der Krper wieder alles beseitigt hat. Bei
gesunden Erwachsenen betrgt die durchschnittliche Halbwertszeit etwa vier Stunden,
sagt Morlo. Dann hat der Krper 50 Prozent des Koffeins ausgeschieden.
Anschlieend=,
Rcksprache=
Andauernd=
Die Erscheinung=
Die Beschwerde=
Die Annahme= ,
Verbreiten=