und
behlt
auch
bei
Beschdigung
die
zugedachte
Schutzwirkung. So bricht zwar das Glas, die Bruchstcke haften jedoch an der Folie.
Die ffnung bleibt weiterhin verschlossen und die Verletzungsgefahr wird deutlich
reduziert.
Um den Glasstandort Dbern noch attraktiver zu machen, plant der Bauherr eine
zustzliche Erweiterung um Erlebnisgastronomie und einen Outdoor-Spielplatz. Die
Pyramide bleibt jedoch weiterhin das ausschlaggebende Erkennungsmerkmal des
Ortes und moderner Reprsentant einer langen Tradition.
wurde
1993
als
Zusammenschluss
von
fnf
unabhngigen
Floatglas,
extraweies
Glas
fr
Solaranwendungen,
Bautafel
Bauherr:
Architekt:
Glasproduktion:
Isolierglasproduktion:
Metallbauarbeiten:
Produkte:
EUROGLAS_Pyramide1.jpg
Die glserne Pyramide dient als Verkaufsgebude und ist gleichzeitig das Erkennungszeichnen des
Glaswarenherstellers Cristalica in Dbern.
EUROGLAS_Pyramide2.jpg
Dank der SILVERSTAR Technologie hat die hochwertige Glasfassade eine angenehme Reflexionssthetik
sowie eine leicht bluliche Optik.
EUROGLAS_Pyramide3.jpg
Helle, offene Rume schaffen eine einladende Atmosphre.
Weitere Informationen:
Christian Winter | Geschftsfhrung EUROGLAS GmbH
Dammhlenweg 60 | D-39340 Haldensleben
Tel: +49 3904 638 1210 | E-Mail: c.winter@euroglas.com
www.euroglas.com | www.glastroesch.ch
Rckfragen der Medien beantwortet:
Anne Meuer | Matthias Mai | mai public relations GmbH
Leuschnerdamm 13 | D-10999 Berlin
Tel. +49 (0)30-66 40 40 555 | E-Mail: EUROGLAS@maipr.com
www.maipr.com