Name:
Datum:
Stelle jeweils eine Gleichung mit einer Variablen auf, bestimme die Lsungsmenge der Gleichung und gib die gesuchte(n) Zahl(en) an.
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
Von drei Zahlen, deren Summen den Wert 150 hat, ist die zweite viermal so
gro wie die erste; die dritte ist gleich der Summe aus der ersten und zweiten Zahl.
Addiert man den vierten, fnften und achten Teil einer Zahl, so ist der Summenwert 46.
Zerlege die Zahl 150 in zwei Summanden, so dass die Hlfte des einen
Summanden gleich dem dritten Teil des anderen ist.
Addiert man den dritten und den fnften Teil einer Zahl, so erhalt man 2
mehr als die Hlfte der Zahl.
Dividiert man die Summe aus einer Zahl und 7 durch 5, so erhlt man dasselbe, als wenn man die Differenz aus der Zahl und 7 mit 3 multipliziert.
Der. siebte Teil einer Zahl ist um 2 grer als der achte Teil.
Dividiert man die Differenz aus einer Zahl und 2 durch 4, so erhalt man 3
mehr, als wenn man die Summe aus der Zahl und 2 durch 8 dividiert.
x + (x + 1) + (x + 2) = 147
x + 4x + (x + 4x) = 150
x x x
+ + = 46
4 5 8
x 150 - x
=
2
3
x x x
+ = +2
3 5 2
x+7
= (x - 7) 3
5
x x
= +2
7 8
x-2 x +2
=
+3
4
8
/10