Inhaltsverzeichnis
1
2
3
4
Siehe auch
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
Siehe auch
Logischer Empirismus
Beobachtungssatz
Protokollsatzdebatte
Literatur
Manfred Geier: Der Wiener Kreis. Rowohlt, Reinbek 1998, ISBN 3-499-50508-8.
Rudolf Haller: Neopositivismus. Eine historische Einfhrung in die Philosophie des Wiener Kreises.
Weblinks
Thomas Uebel: Eintrag (http://plato.stanford.edu/entries/vienna-circle/) In: Edward N. Zalta (Hrsg.):
Stanford Encyclopedia of Philosophy
Mauro Murzi: Eintrag (http://www.iep.utm.edu/v/viennaci.htm) in der Internet Encyclopedia of
Philosophy (englisch, inklusive Literaturangaben)
IVC (http://www.univie.ac.at/ivc/) Institut Wiener Kreis an der Universitt Wien
Vienna Circle Foundation, Amsterdam (http://viennacirclefoundation.nl/)
Das Wiener Kreis Archiv - Inventarverzeichnis
(http://viennacirclefoundation.nl/VCArchive.pdf) (pdf, abgerufen am 30. Oktober 2010)
http://oe1.orf.at/programm/294395 1-Radiokolleg - Der Wiener Kreis und seine Erben Radiosendung 31. Jnner 2012, 7 Tage nachhrbar (http://oe1.orf.at/programm/294395)
Einzelnachweise
1. Friedrich Stadler: Studien zum Wiener Kreis. Suhrkamp, Frankfurt (Main) 1997, ISBN 3-51858207-0
2. Victor Kraft: Der Wiener Kreis. Der Ursprung des Neopositivismus. Springer, Wien/New York
1997
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4079286-9 (http://d-nb.info/gnd/4079286-9)
Von http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wiener_Kreis&oldid=105655705
Kategorie: Wiener Kreis
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Juli 2012 um 19:57 Uhr gendert.
Abrufstatistik
Der Text ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike verfgbar; zustzliche
Bedingungen knnen anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.
Wikipedia ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.