Literatur
Franz Krner: Die Anarchie der philosophischen Systeme. Akademische Druck- u. Verl.-Anst.,
Graz 1970 (verm. und verb. Nachdruck der bei Felix Meiner in Leipzig 1929 erschienenen
Ausgabe).
Johann Heinrich Lambert: Texte zur Systematologie und zur Theorie der wissenschaftlichen
Erkenntnis. Hrsg. v. Geo Siegwart. Meiner, Hamburg 1988, ISBN 978-3-7873-0723-4.
Einzelnachweise
1. Johannes Heinrichs: Die Logik der Vernunftkritik : Kants Kategorienlehre in ihrer aktuellen
Bedeutung. Francke, Tbingen 1986, ISBN 3-7720-1726-6.
2. Frank Hndle, Stefan Jensen (Hrsg.): Systemtheorie und Systemtechnik : 16 Aufstze.
Nymphenburger Verlagshandlung, Mnchen 1974, ISBN 3-485-03215-8.
3. Rudolf Carnap: Der logische Aufbau der Welt. Meiner, Hamburg 1998, ISBN 3-7873-1369-9,
S. XIV.
4. Franz Krner: Die Anarchie der philosophischen Systeme. Akademische Druck- u. Verl.-Anst.,
Graz 1970, S. 10ff.
5. Paul Feyerabend: Wider den Methodenzwang : Skizze einer anarchistischen Erkenntnistheorie.
1. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3-518-06007-4, S. 305.
6. Johannes Heinrichs: Die Logik der Vernunftkritik : Kants Kategorienlehre in ihrer aktuellen
Bedeutung. Francke, Tbingen 1986, ISBN 3-7720-1726-6, S. 4.
7. Johannes Heinrichs: Die Logik der Vernunftkritik : Kants Kategorienlehre in ihrer aktuellen
Bedeutung. Francke, Tbingen 1986, ISBN 3-7720-1726-6, S. 15.
Von http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Systematologie&oldid=103119616
Kategorie: Philosophische Disziplin
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Mai 2012 um 23:27 Uhr gendert.
Der Text ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike verfgbar; zustzliche
Bedingungen knnen anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.
Wikipedia ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.