Lektion
11
Vorbereitung:
Kopieren Sie die Kopiervorlagen 1 und 2 fr jede Gruppe einmal und kleben Sie die Kopien auf dnne Pappe.
Schneiden Sie die Krtchen und das Sechseck mit den Fragepronomen aus.
Tipp: Wenn Sie die Krtchen und das Sechseck mehrfach verwenden wollen, knnen Sie sie laminieren oder
vor dem Ausschneiden mit Folie bekleben.
Ablauf:
Bilden Sie Gruppen 4-6 Sch. Die Krtchen werden verdeckt gemischt und auf dem Tisch verteilt.
Das Sechseck mit den Fragepronomen wird fr alle sichtbar in die Mitte gelegt. Ein Sch nimmt ein Krtchen
(z.B. spazieren gehen) und stellt seinem rechten Nachbarn eine Frage. Dabei verwendet er das Verb auf
seinem Krtchen im Perfekt und whlt einen der Satzanfnge auf dem Sechseck (z.B. Wo / wann / Wie lange /
warum / bist du gestern spazieren gegangen? Die Gruppe kontrolliert, ob die Frage grammatisch korrekt
ist. Wenn ja, bekommt der Sch einen Punkt. Der Nachbar antwortet auf die Frage und bekommt ebenfalls
einen Punkt, wenn seine Antwort richtig ist. Nun darf er als nchster eine Frage an seinen rechten Nachbarn
stellen. Benutzte Krtchen werden beiseite gelegt. Wer am Schluss am meisten Punkte hat, hat gewonnen.
Modul 3
Lektion
11
Kopiervorlage 1: Spielkarten
spazieren gehen
einkaufen gehen
schlafen gehen
Deutsch lernen
Musik hren
Hausaufgaben machen
genug schlafen
Kuchen essen
frhstcken
Sport machen
Tee trinken
fr Geschichte lernen
Modul 3
Lektion
11
Kopiervorlage 2: Fragepronomen
Warum?
?
Wann?
Wie?
Wie lange?
Wo?
Modul 3