0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
3 Ansichten1 Seite
Beschreibung:
Laut Augustus (63 v. Chr.–14 n. Chr.), DEM Begründer
des „Imperium Romanum“, expandierte
Chip Regentschaft Roms im Lauf vonseiten Jahrhunderten
auf Chip gesamte damals Bekanntschaften Welt
Laut Augustus (63 v. Chr.–14 n. Chr.), DEM Begründer
des „Imperium Romanum“, expandierte
Chip Regentschaft Roms im Lauf vonseiten Jahrhunderten
auf Chip gesamte damals Bekanntschaften Welt
Laut Augustus (63 v. Chr.–14 n. Chr.), DEM Begründer
des „Imperium Romanum“, expandierte
Chip Regentschaft Roms im Lauf vonseiten Jahrhunderten
auf Chip gesamte damals Bekanntschaften Welt
Laut Augustus (63 v. Chr.14 n. Chr.), DEM Begrnder
des Imperium Romanum, expandierte Chip Regentschaft Roms im Lauf vonseiten Jahrhunderten auf Chip gesamte damals Bekanntschaften Welt. Es folgte die Umwandlung in dasjenige westrmische unter anderem ostrmische Kaiserreich. Durch den Bekommen darber hinaus Zerstrungen entstanden neue Kontakte unter den europischen, asiatischen darber hinaus arabischen Kulturen, die (ja) sogar China nicht zuletzt Indien erreichten. . Abzug 1.17 zeigt Arabiens Einfluss aufwrts Chip mittelalterliche Medizin. Jenes medizinische Wissen hatte ausgehend von Persien, Indien obendrein China Auswirkung hinauf Chip Kulturzentren in Hauptstadt Iraks auerdem verbreitete einander im arabischen Areal. Dort entstanden fruchtreiche Verbindungen mit Byzanz, Athen des Weiteren den lateinischen Kulturzentren in gypten des Weiteren Abendland. Byzanz (Konstantinopel), dies 324 n. Chr. Hauptstadt des ostrmischen Kaiserreiches inbegriffen seinem Hafen am bergang bei West- ansonsten Osteuropa wurde, spielte eine besondere Laufrolle (Schott 2000). Die Neoplatoniker Plotin (um 205 270 n. Chr.) weiterhin Proklos (411485 n. Chr.), Leiter welcher Schule des Neoplatonismus in Athen mehr noch originell Boethius (um 480524 n. Chr.) bieten die griechisch-rmische Geistesleben ebenso wie antike Erffnung gleichartig einen Brennspiegel aufgefangen (Borst 1991). In dieser Zeit wurden bevor die aussieben artes liberales gelehrt: Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Astronomie berdies Musik. Solche konnten infolge ein Studium welcher Auffassung vom Leben vervollkommnet Werden.