Sie sind auf Seite 1von 1

konomische Sozialisation und Gelderziehung

Erwachsener hervorgehoben (www.cashless-muenchen.de). Kritische Lebensereignisse wie Arbeitslosigkeit oder Scheidung sind in dieser Auflistung
nur ein Aspekt, whrend vor allem fehlende Kompetenzen in der Haushaltsfhrung und Defizite in der finanziellen Bildung hervorgehoben werden. Als Ursachen auf der individuellen Ebene werden hier aufgefhrt:

Fehleinschtzung der finanziellen Ressourcen und Einnahmen


Eine unkritische Einstellung zu Konsum und Werbung
Unzureichende Kenntnisse ber Haushaltsfhrung und -planung
Defizite in der finanziellen Bildung zu Themen wie: bargeldloser
Zahlungsverkehr, Sparvertrge, Versicherungen, Darlehen
Kritische Lebensereignisse wie: Arbeitslosigkeit, Scheidung, Unfall,
etc.
(Kauf-)Sucht als Kompensation fr gefhlte persnliche Defizite

Zu teilweise hnlichen Einschtzungen kommt eine Umfrage bei den


Deutschen Inkasso-Unternehmen (vgl. Abbildung 9).

Abbildung 9: Grnde fr Jugendverschuldung (BDIU, 2011, S. 13)

Die Grnde fr Jugendverschuldung liegen hier auf unterschiedlichen Ebenen: Neben zu hohen Konsumausgaben wird das schlechte Vorbild der
Eltern angefhrt (hier lsst sich vermuten, dass evtl. auch schon die Eltern
mit den Inkassounternehmen zu tun hatten) und auf der persnlichen Ebene zu wenig Eigenverantwortung. Mngel in der finanziellen Allgemeinbildung sind ebenfalls von Bedeutung, konkret gefasst in mangelnde
Kenntnisse ber Vertrge, zu wenig Aufklrung in der Schule und schlechtes Wirtschaftswissen. Relevant sind aber auch das Geschftsgebaren der
Banken, die zu frh Dispokredite gewhren, sowie gesellschaftliche Ursachen wie Arbeitslosigkeit.
Konsumverhalten und berschuldung
Junge Erwachsene mssen zumeist mit einem relativ geringen Einkommen
auskommen, doch gerade bei einem knappen Haushaltsbudget ist die An27

Das könnte Ihnen auch gefallen