Aufgaben:
Teil 1: Kontaktaufnahme:
Sie mchten Ihren Partner nher kennenlernen und stellen ihm einige Fragen.
Sie sollen versuchen, so viele Informationen wie mglich zu bekommen. Die
nebenstehenden Punkte knnen Ihnen
dabei helfen .
Die Prfer eventuell kann noch weitere
Fragen stellen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Name
Wo sie/er wohnt
Familie
Wo sie/er Deutsch gelernt hat
Welche anderen Sprachen er spricht
Hobbys und Interessen
Ob sie/er schon in anderen Lndern war
Was sie/er im Moment macht (Schule, Studium,
Beruf,...)
9.
Essen?
Getrnke?
Musik?
Kosten?
...
Teil 2 Kandidat 1
Urlaub
In einer Zeitschrift finden Sie den folgenden Kommentar eines Lesers:
Wenn ich Urlaub habe, will ich viel Neues entdecken und daher
fahre ich oft in weit entfernte Lnder. Natur, Menschen, Kultur
mich fasziniert das alles. Letztes Jahr war ich zum Beispiel in Mexiko, das war wirklich eine fantastische Erfahrung.
Diesen Sommer mchte ich gerne nach Australien fliegen und
dort eine Rucksack-Tour durch das ganze Land machen. Vielleicht kommt auch noch ein guter Freund mit, das wre natrlich
noch toller.
Marco Hotze, 25, aus Erlangen
Aufgabe:
Bitte berichten Sie Ihrem Partner kurz, welche Informationen Sie hier bekommen. Danach berichtet Ihr
Partner ber seine Informationen.
Sie sollen auch von Ihren persnlichen Erfahrungen erzhlen und Ihrem Partner Fragen stellen. Auf
seine Fragen sollen Sie reagieren, sodass ein Gesprch entsteht.
Teil 2 Kandidat 2
Urlaub
In einer Zeitschrift finden Sie den folgenden Kommentar eines Lesers:
Wenn ich Ferien habe, will ich vor allem entspannen und wenig Stress haben. Deshalb mache ich auch keine langen Reisen,
sondern bleibe lieber hier und treffe mich mit Freunden. Auerdem lese ich whrend des Urlaubs viel und ich kann dann
auch oft Sport treiben, zum Beispiel Tennis spielen.
Danach bin ich wieder fit, um bei der Arbeit gute Leistungen
zu bringen.
Linda Jansen, 27, aus Magdeburg
Aufgabe:
Bitte berichten Sie Ihrem Partner kurz, welche Informationen Sie hier bekommen. Danach berichtet Ihr
Partner ber seine Informationen.
Sie sollen auch von Ihren persnlichen Erfahrungen erzhlen und Ihrem Partner Fragen stellen. Auf
seine Fragen sollen Sie reagieren, sodass ein Gesprch entsteht.