Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Seite 1 von 2
http://volksstimme.che.newsmemory.com/ee/_nmum/_default_inframe3.php?pSetup=... 23.09.2016
Erste Seite
Seite 2 von 2
nachdem seine Mutter, ohne sich etwas anmerken zu lassen, mit ihren Augen die Rumlichkeiten
abgecheckt hat. Das geschieht bei mir automatisch, erklrt sie.
Pltzlich galt es ernst
Sein Wissen ber Notfallmassnahmen stellte Fabian whrend der Ferien im vergangenen Herbst
unter Beweis. Trotz aller Vorsichtsmassnahmen lsten wohl Allergien verursachende Stoffe im
Essen bei Fabian erst Symptome und danach eine anaphylaktische Reaktion aus. So musste der
Vater erstmals seinem Sohn notfallmssig die Adrenalinspritze in den Oberschenkel stechen, die
der Sohn immer auf sich trgt, und so dessen Leben retten.
X-fach wurden diese Handgriffe zuvor gebt. Aber wenn es dann ernst gilt, ist alles anders,
erinnert sich der Vater und schildert, wie ihn sein Sohn mahnte, die verabreichte Spritze erst nach
zehn Sekunden aus dem Bein zu ziehen.
Rckblickend war das fr uns fast ein erlsendes Erlebnis, sagt der Vater und erschrickt selber
ber seine Wortwahl: Wir haben gesehen, dass es im Notfall funktioniert. Damit konnte
verhindert werden, dass sich die Reaktionen fortsetzten, bis der Krankenwagen eintraf und Fabian
zur weiteren berwachung ins Spital fuhr. Den ersten anaphylaktischen Schock erlitt der Sohn
bereits im Alter von einem Jahr, nachdem er, sich der Gefahr noch nicht bewusst, ein Stckchen
Schokolade gegessen hatte. Von da an wussten rzte und Eltern, dass er nie ein normales Leben
fhren kann, zumal er noch auf mehrere andere Substanzen allergisch reagiert.
Normales Leben ermglichen
Seine Eltern unternehmen alles, damit Fabian normal zur Schule gehen kann.Was htten sie getan,
wenn sich die Schule damals aus Angst geweigert htte, Fabian aufzunehmen? Ich weiss es
nicht, antwortet seine Mutter. Von Beginn an war die Untersttzung durch die Lehrer und die
anderen Eltern riesig. Und es gibt Kinder, die aus Soldaritt zu Fabian sogar zu Hause auf das
Nsseknabbern verzichten, sagt seine Mutter. Mit anderen Worten: Halten sich die Mitschler an
die Spielregeln einer nussfreien Schule, so ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Integration
gemeistert.
http://volksstimme.che.newsmemory.com/ee/_nmum/_default_inframe3.php?pSetup=... 23.09.2016