Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
8 Uhr 30 / 20 Uhr 30
1. halb acht
2. Viertel vor zehn
3. Viertel nach zehn
4. fnf vor acht
5. fnf nach acht
6. zehn vor halb elf
Viertel nach 8
er im Supermarkt
3. Danach
er die Wohnung
4. Am Mittag
er Julia
sie
7. Am Abend
sie
. (aufrumen)
. (anrufen)
Kuchen
. (einkaufen)
. (mitbringen)
. (fernsehen)
. (ausgehen)
8. Sie gehen etwas essen und danach gehen sie ins Kino. Der Film
um 20 Uhr
(anfangen)
9. Um 22 Uhr
10. Am Sonntag
der Film
. (aufhren)
Seite 1 von 3
Was machen Sie gern oder nicht gern? Schreiben Sie Stze wie im Beispiel.
am Wochenende
zusammen kochen?
/ Lust haben / wann?
Samstagabend Zeit ?
/ keine Zeit haben / Eltern kommen Sonntag ?
/ geht
Uhrzeit?
20 Uhr?
/ frher / Montag meine Arbeit frh anfangen
18 Uhr?
Ok / was kochen?
Pizza? / ich einkaufen
/ ich Getrnke holen
Okay / bis Samstag
bis Samstag
Seite 2 von 3
Lsungen
1a
2. 9 Uhr 45 / 21 Uhr 45
3. 10 Uhr 15 / 22 Uhr 15
4. 7 Uhr 55 / 19 Uhr 55
5. 8 Uhr 5 / 20 Uhr 5
6. 10 Uhr 20 / 22 Uhr 20
b
2. halb eins
3. zehn Uhr
4. Viertel vor zwlf
5. Viertel nach zwei
6. zehn nach eins
2
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
3
2.
3.
4.
5.
6.
4
Beispieldialog:
+ Kochen wir am Wochenende zusammen?
Ja, super. Ich habe Lust. Und wann?
+ Hast du am Samstagabend Zeit?
Das geht nicht. Am Samstagabend habe ich keine Zeit. Meine Eltern kommen. Wie ist es am
Sonntag?
+ Ja, das geht.
Und wann?
+ Vielleicht um 20 Uhr?
Nein, geht es auch frher? Am Montag fngt meine Arbeit frh an.
+ Um 18 Uhr?
Ja, das ist gut. Was kochen wir?
+ Pizza. Ich kaufe ein.
Toll. Und ich hole Getrnke.
+ Okay, dann bis Samstag.
Bis Samstag.
Seite 3 von 3