Sie sind auf Seite 1von 3

Das Tigerfest

Georg Kreisler

1


Ich geb ein















%
#

"

&
$

5
'

, +

,
$

,
7

%
3
$

Ti - ger - fest
Ti - ger - fest

zu - haus
zu - haus

in
in

mei - nem
mei - nem

Gar
Gar

ten.
ten,

Ich
da
.

lad
gibt's

euch
al - le
da - zu herz - lichst
Mu - sik
und Tanz und Lie - be -

'

$
2
/

8
1

/
.
&

&

$
/

.
,

<

.
&

&

<

&

&

<

.
;

<

5
&
$

&

$
$

<

&

<

;
&
$

<

&

<

&
$

8
>

<

<

;
<

<

<

;
<

<

<

<

<

<

<
G

<

<

;
<

<

<

;
@

;
A

ein.
lei'n.

Die Fraun solln noch


war - ten,
Es mu nicht ent - ar - ten.

die Mn - ner solln


Wir sind nicht in

<

<

<

<

<

<

< G

<

kom
Ei

men.
le.

Nicht gleich die


Ich krie - ge

Ver schon

>

<

;
<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

;
<

<

<

;
<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

;
<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

;
<

<

<

<

<

<

;
C

11
>

<

<

<
G

<

<

<
G

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

lieb
Schwung

ten,
rein,

erst nehm
wenn ich

ich
euch

die
ver

From - men.
- tei - le.

Da gibt
es
Es kommt ein

Zuk - ker - brot


je - der an

und Wein
die Reih

und ganz
spe mit al - ler -

<

<

<

<

>

<

<

<

;
<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

<

;
<

<

;
@

<

<

<

<

<

<

<
H

<

<

<

<

<

;
<

<

<

<

<
@

<

<

<

<

<

;
<

<

2000 Sebastian Krause

2 14

1.

2.

K
K

K
N

N
L

Q
L

K
K
L

ziel - le Lek - ke - rein. Ihr wer - det


liebst und al - ler - lei. Ihr fhlt euch
L

al - le sehr zu - frie - den


si - cher al - le wohl
da-

sein.

-bei.

1.

2.

Q
L

K
L

K
K

K
L

Dann kom - men die

Und bei dem

L
O

L
J

K
R

18
I

L
Y

K
N
L

N
O

K
K

K
N

W
[

Ti
spei
sp

ger
sen,
ter,

aus ih - rem Ver - steck.


zu - erst al - le
Frau'n,
da sitz ich al - lein

Da wer - det ihr


schrei
da - nach al - le
Wei
auf mei - ner Ter - ras
X

en,
sen,
se

ein paar lau - fen


da - nach al - le
und trin - ke den

Y
W

X
W

L
W

K
L

L
\
W

X
W

K
K
L

Y
W

X
W

Y
W

X
Y

X
W

W
K

X
W

X
W

21
_

a
X

\
W

weg.
Schlau'n.
Wein

Doch lie ich schon


Als letz - tes die
und es - se die

lan - ge
Dum - men,
Res - te,

die To - re ver - sperrn,


da hilft kei - ne
List,
und rk - le mich
md,

denn die
Ti - ger hab'n
so - lang,
bis
und sing
mir

Y
W

b
X

a
Y

b
\

b
\
W

W
d

W
d

e
Y

a
X

e
Y
W

Y
W

X
Y

Y
W

d
d

W
d

d
d

24
f

3.+ 4.
e

k
e

Hun
kei
sel

ger,
ner
ber

und
von
noch

sie
euch
das

fres

klei

sen
brig
ne

gern.
ist.
d

Sie
Ein

werd'n
paar

euch
verStun - den

3.+ 4.
d

k
j

e
d

e
p

26 5.
f

e
i

e
j

e
i

Lied:
d

Ich gab ein

Ti - ger - fest zu - haus in


d

mei - nem

Gar
d

ten,

ein recht ge - sel - li - ges Bei - sam - men d

5.
f

e
d

e
r

q
o

i
o

e
q

k
q

30
s

v ~

sein.

Erst lie

ich

es

star

ten,

dann ka - men die

Ti

ger.

Die
u

Men - schen war'n

x
v

v
u

y
u

u
v

v
|

33
s

v ~

v ~

v ~

~
v

wehr

los,

die

Ti - ger

blieb'n

Sie

ger...

Sol - che

Fes - te

find

ich fein,

und sie

ge -

u
v

v ~

v
u

x
u

x
v

v
u

v
t

w
v

36
s

v ~

x
w

lin

gen

all

ge - mein.

Ich

lad
u

euch

al

le,

al

le

herz
u

lich

ein.
u

u
v

x
v

z
v

v
|

Das könnte Ihnen auch gefallen