Baselbiet | Berufsintegration hilft bei Schwierigkeiten
Im Kanton Baselland gibt es eine Anlaufstelle fr all jene Personen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren, die ber keinen Berufsabschluss verfgen. Es ist dies das Zentrum Berufsintegration Baselland. Diese Fachstelle vereint und koordiniert die bewhrten Angebote Mentoring fr Jugendliche, das Berufsintegrationscoaching und Case Management. Letzteres ist auch unter dem Namen Berufs-Weg-Bereitung (BWB) bekannt. Die BerufsWeg-Bereitung ist ein Projekt fr Schlerinnen und Schler, Jugendliche und junge Erwachsene, deren Ausbildungserfolg aufgrund mehrfach schwieriger Umstnde unsicher ist. In der Volksschule und in den Berufsfachschulen erkennen Fachpersonen entsprechend gefhrdete junge Menschen und koordinieren geeignete Massnahmen, um den bergang aus der obligatorischen Schulzeit in die Berufsbildung zu sichern und um Lernende in der Bildungsstruktur zu halten. Wird die Ausbildung in der Schule, in einer Lehre oder in einer weiteren Bildungsinstitution abgebrochen oder ohne Anschluss verlassen, stehen sogenannte Case-Manager zur Verfgung, die gemeinsam mit den jungen Menschen und dem Untersttzungssystem den Weg zu einer gelingenden Berufsintegration bahnen. Die Berufs-Weg-Bereitung ist dabei in drei verschiedene Teile geordnet: BWB whrend der obligatorischen Schulzeit, BWB whrend der Lehre oder BWB bei fehlender Berufsintegration. Alle Infos zu den einzelnen Angeboten sind im Internet zu finden. Quelle: www.berufsintegration.bl.ch