2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Pronominalisieren Sie die unterstrichenen Satzteile oder antworten Sie mit dem
Personalpronomen:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Ihr braucht doch eine Uhr. Wie gefllt __________ diese hier?
Die Kinder sind bei meinen Groeltern. Das gefllt __________ natrlich!
Ja, gut.
Du, eine Kollegin hat mich eingeladen. Was soll ich __________ denn mitbringen?
Die Uhr? Nein, die gehrt __________ nicht. Das ist meine Uhr.
Herr Meier, ich habe ein Problem. Knnen Sie __________ helfen?
Ach, fragen Sie __________ nicht! Es geht __________ gar nicht gut!
Wirklich? Dann mu ich __________ gleich anrufen und __________ alles Gute wnschen.
Stre ich __________ nicht? Ich mchte __________ nur zum Geburtstag gratulieren.
Ich fahre in die Stadt, Monika. Soll ich __________ etwas mitbringen?
Ich esse keine Pralinen. Aber du hast bald Geburtstag. Ich schenke __________ die Pralinen.
Du it auch keine Pralinen. Aber deine Mutter hat bald Geburtstag. Du schenkst __________ die
Pralinen.
Sie macht eine Dit. Aber ein Kollege hat bald Jubilum. Sie schenkt __________ die Pralinen.
Er macht auch eine Dit. Aber ihr habt bald Hochzeitstag. Er schenkt __________ die Pralinen.
Ihr et keine Pralinen, aber ihr habt Freunde. Sie heiraten bald. Ihr schenkt __________ die
Pralinen.
Sie essen auch keine Pralinen. Aber wir haben eine neue Wohnung und machen ein Fest. Sie
schenken __________ die Pralinen.
Mchten Sie vielleicht Pralinen? Ich schenke __________ gern ein paar Pralinen...
Wir knnen den Brief nicht allein schreiben! Wer hilft __________?
Karoline kann die Hausaufgabe nicht allein machen. Wer hilft __________?
Gnther mchte das Geschenk nicht allein kaufen. Dann helfen wir __________.
Die Kinder knnen noch nicht allein essen. Wer kann __________ helfen?
Die Gste kennen die Stadt noch nicht. Zeig __________ die Stadt.
Wollen Herr Weber und Herr Stein das nicht versuchen? Nein, das ist __________ zu gefhrlich.
Sind Sie Freitag wieder zurck? Ja, pat __________ der nchste Freitag?
Woher weit du das denn? Ach, ist das __________ nicht bekannt?
Braucht Herr Mller mehr? Nein, ich glaube, das gengt __________.
Marina und Maria warten auf Antwort. Ich kann __________ noch nicht antworten.
Ihr sucht einen Khlschrank? Ich habe zwei. gebe /ich / einen / euch
_______________________________________________________________________________
Wir mchten Mbel kaufen und haben kein Auto. Du / dein Auto / gibts / uns?
_______________________________________________________________________________
Achim und Jasmin mchten Nikos anrufen. Du / ihnen / die Telefonnummer / gibst.
_______________________________________________________________________________