Sie sind auf Seite 1von 1

Kunstepochen: Bauhaus

Von 1919 bis 1933


Gegrndet in Weimar von Walter Gropius

Wechselnde Standorte:
1. Weimar
(ab 1919)
2. Dessau
(ab 1925)
3. Berlin
(ab 1932 bis zur Schlieung 1933)
Der Grund fr die Umzge ist die NSDAP, nachdem sie in den Standorten die Mehrheit
hatte.

Gegrndet als Arbeitsgemeinschaft von Knstlern und Handwerkern (Gleichsetzung)


Beseitigung gesellschaftlicher Unterschiede
Hauptintention: Wiederbelebung des Kunsthandwerkes (Trennung von Kunsthandwerk
und Industrialisierung)
Grndungsmanifest: Das Endziel aller bildnerischer Ttigkeit ist der Bau.

Aushngeschild war Architektur und Design fr Gebude (Bedeutender Einfluss auf die
Zukunft)
Verbindung von bildender, darstellender und angewandter Kunst
Entwicklung von Architektur und Design zu Industrie- und Grafikdesign

Bedeutende Vertreter:

Walter Gropius (Grnder des Bauhauses)

Marcel Breuer (Rechte am Freischwinger)

Adolf Meyer (Die Fabrik Fagus-Werk mit Walter Gropius)

Das könnte Ihnen auch gefallen