Sie sind auf Seite 1von 3

Eurolingua Deutsch I, Neue Ausgabe

Teilband 2 / Einheit 9: Orientierung

Materialien zu
unseren Lehrwerken

Erwachsenenbildung

bung 1
Sie mchten zum Rathaus. Schreiben Sie einen Dialog.
Wo Rathaus?
1. Strae links, dann geradeaus,
dann 2. Strae rechts.
Nicht verstehen / wiederholen?
...
Weit?
Nein / ungefhr 5 Minuten.
Vielen Dank.

+ Entschuldigung, wo ...

bung 2
Ergnzen Sie Wohin oder Wo und kreuzen Sie die richtige Antwort an.
1. __________ bist du?

2. __________ gehst du?

3. __________ legst du den Bleistift?

a) Im Deutschkurs.
b) In den Deutschkurs.
a) Im Deutschkurs.
b) In den Deutschkurs.
a) Auf dem Tisch.
b) Auf den Tisch.

Autor: Dieter Maenner


Cornelsen Verlag GmbH & Co. OHG, Berlin 2007, www.cornelsen.de/erwachsenenbildung

Eurolingua Deutsch I, Neue Ausgabe


Teilband 2 / Einheit 9: Orientierung

4. __________ steht das Fahrrad?

5. __________ geht ihr am Wochenende?

6. __________ stellst du die Tasche?

7. __________ liegt Frankfurt?

8. __________ fahrt ihr?

Materialien zu
unseren Lehrwerken

Erwachsenenbildung

a) Vor dem Supermarkt.


b) Vor den Supermarkt.
a) Im Kino.
b) Ins Kino.
a) Neben dem Tisch.
b) Neben den Tisch.
a) Am Main.
b) An den Main.
a) Im Park.
b) In den Park.

bung 3
Wnsche und Aufforderungen. Schreiben Sie Stze mit Imperativ.
Beispiel: du das Fenster aufmachen

Mach (bitte) das Fenster auf.

1. du langsam essen
2. Sie noch einmal fragen
3. ihr ruhig sein
4. du nicht so viel Schokolade essen
5. Sie mehr Gemse essen
6. ihr nicht zu spt kommen

Autor: Dieter Maenner


Cornelsen Verlag GmbH & Co. OHG, Berlin 2007, www.cornelsen.de/erwachsenenbildung

Eurolingua Deutsch I, Neue Ausgabe


Teilband 2 / Einheit 9: Orientierung

Materialien zu
unseren Lehrwerken

Erwachsenenbildung

Lsungsschlssel

bung 1
+ Entschuldigung, wo ist das Rathaus?
Gehen Sie die erste Strae links, dann geradeaus und dann die zweite Strae rechts.
+ Ich verstehe Sie nicht. / Ich habe Sie nicht verstanden. / Wie bitte? Knnen Sie das bitte wiederholen?
Also, die erste Strae links, dann geradeaus, dann die zweite Strae rechts.
+ Ist das weit?
Nein, ungefhr fnf Minuten.
+ Vielen Dank.

bung 2
1. Wo bist du?

a) Im Deutschkurs.

2. Wohin gehst du?

b) In den Deutschkurs.

3. Wohin legst du den Bleistift?

b) Auf den Tisch.

4. Wo steht das Fahrrad?

a) Vor dem Supermarkt.

5. Wohin geht ihr am Wochenende?

b) Ins Kino.

6. Wohin stellst du die Tasche?

b) Neben den Tisch.

7. Wo liegt Frankfurt?

a) Am Main.

8. Wohin fahrt ihr?

b) In den Park.

bung 3
1. Iss (bitte) langsam.
2. Fragen Sie (bitte) noch einmal.
3. Seid (bitte) ruhig.
4. Iss nicht so viel Schokolade.
5. Essen Sie mehr Gemse.
6. Kommt (bitte) nicht zu spt.

Autor: Dieter Maenner


Cornelsen Verlag GmbH & Co. OHG, Berlin 2007, www.cornelsen.de/erwachsenenbildung

Das könnte Ihnen auch gefallen