www.schmidt-peine.de
52197201_10061900151002710
Sonnabend, 19. Juni 2010 – Nr. 140 – 24. Woche 162. Jahrgang 1,20 Euro
Peine-Horst:
Bergung der Peine. Einen herben Dämpfer
musste gestern die deutsche
der von Taktik geprägten Partie
waren der Platzverweis von Mi-
Zug-Trümmer Nationalmannschaft hinneh-
men. Im WM-Gruppenspiel ver-
roslav Klose sowie ein verschos-
sener Strafstoß von Lukas Po-
lor die Elf von Trainer Jogi Löw dolski. Gegen Ghana muss am
PEINE. Nach dem Zusammen- gegen Serbien mit 0:1. Tausen- Mittwoch nun ein Sieg her. In
stoß der Regionalbahn mit ei- de Fans hatten das Spiel im Pei- den anderen Partien trennten
nem entgleisten Güterzug in ner Stadtpark gesehen – doch sich Slowenien und die USA 2:2
Peine hat die Bergung der zer- alle Anfeuerungsrufe halfen sowie England und Algerien
trümmerten Wagen begon- nichts. Traurige Höhepunkte 0:0. » 9, 27, 28, 29, 30
nen. Schwere Kräne schaffen
die Güterwaggons sowie die
umgestürzte Lok und die ent-
L A H ST E DT
gleisten Personenwagen weg.
Der Lokführer, der bei dem
Unfall schwer verletzt wurde,
ist laut der Bahn außer Lebens-
Arbeitgeber drängen auf Spitzensteuer Mitmischen
gefahr. Weitere 15 Menschen NiedersachsenMetall: Auf Opposition zugehen / FDP-Front bröckelt im Strompoker
waren leicht verletzt worden.
Bis Dienstag fahren keine GADENSTEDT. Die Idee könnte
Züge in Peine. Bis dahin müs- HANNOVER.Die Bundesregie- der Wirtschaft mehren sich Der Finanzexperte Volker Fähigkeit, Arbeitsplätze zu die Gemeindekasse sanieren
sen Fahrgäste mit Umleitun- rung sucht den Schulter- die Stimmen, die eine stärkere Wissing zeigte sich als erster schaffen. Die Reform der Un- und Arbeitsplätze in Lahstedt
gen und Behinderungen rech- schluss mit Wirtschaft und Beteiligung der Besserverdie- führender FDP-Politiker be- ternehmensbesteuerung muss schaffen: Zusammen mit vier
nen. Gewerkschaften – und kommt ner an den Krisenlasten for- reit, „unbefangener über ei- der erste Schritt sein. Sonst ist weiteren Kommunen soll ein
Die Unfall-Ermittlungen dabei unter Druck, ihr Spar- dern. Der Hauptgeschäftsfüh- nen gerechten Einkommens- man bei der Gestaltung des Gemeindewerk für Strom ent-
konzentrieren sich auf den Gü- paket um Steuererhöhungen rer des Arbeitgeberverbandes steuertarif zu reden“. Voraus- Einkommenssteuer nicht frei.“ stehen. Danach sollen weitere
terzug der privaten Mittelwe- für Wohlhabende zu ergän- NiedersachsenMetall, Volker setzung sei allerdings eine Un- Wissing mahnte seine Partei: Schritte für die Zukunft der
serbahn. Der Sprecher der zen. Schmidt, zeigte sich offen für ternehmenssteuerreform, „Wir sollten über eine gerech- Energieversorgung ausgear-
Bonner Eisenbahn-Unfallun- Beim „Zukunftsgespräch“ einen höheren Spitzensteuer- sagte Wissing. Der Vorsitzen- te Steuerlastverteilung reden, beitet werden. Möglich ist da-
tersuchungsstelle, Ralph Fi- des halben Bundeskabinetts satz. „Der Spitzensatz liegt de des Bundestags-Finanzaus- statt gebetsmühlenartig For- bei, dass die Gemeinden die
scher, schloss nicht aus, dass mit den Chefs von Wirt- jetzt bei 42 Prozent“, sagte schusses erläuterte: „Wenn meln zu wiederholen, die nicht Stromnetze für einen zweistel-
ein Waggon des Güterzuges schaftsverbänden und Arbeit- Schmidt, „viele erinnern sich, Leute über den Spitzensteuer- mehr in die Zeit passen.“ ligen Millionenbetrag kaufen
schon vor dem Unfall aus den nehmerorganisationen in Me- dass es unter Helmut Kohl satz reden, haben sie in der Bei dem Gespräch der Re- und dann von den Energiever-
Schienen gesprungen war. seberg sagte DGB-Chef Mi- 1998 noch 53 Prozent waren.“ Regel den Einkommensmil- gierung mit Wirtschaftsver- sorgern Durchleitungs-Ge-
» 10, 11 chael Sommer am Freitag: „Es Der Staat habe ein Einnahme- lionär im Blick.“ Tatsächlich bänden und Gewerkschaften bühren fordern. » 17
kann nicht sein, dass dem problem. Schmidt forderte sei die Einkommensteuer auch sollte es nach den Worten von
Land – und vor allem den Ar- eine „Verantwortungspart- die Unternehmenssteuer für Kanzlerin Merkel darum ge-
beitslosen und Familien – eine nerschaft für Deutschland“, Millionen Handwerker, Frei- hen, „Antworten auf die gro- HOHENHAMELN
Diät verordnet wird, während deshalb solle die Koalition die berufler und Personengesell- ßen Herausforderungen für
die Besserverdienenden sich
weiter unbehelligt die Torten-
Opposition mit an den Tisch
holen, um ein Steuerkonzept
schaften. „In dieser Lage trifft
jede Erhöhung der Steuersät-
Deutschland bis 2020 zu fin-
den“. Beschlüsse wurden aber
Betreuung wird
stücke reinschaufeln.“ Auch in zu erarbeiten. ze den Mittelstand und seine nicht gefasst. phi/mg deutlich teurer
HOHENHAMELN. Die Gebüh-
ren für Kindertagesstätten
Metro schließt die Schaper-Zentrale in Hannover und Krippen in Hohenhameln
sollen um 20 Prozent steigen.
HANNOVER . Der Metro-Kon- tochter C+C Schaper in Han- nehmen, das vor 131 Jahren in Handelskonzern beteuerte, Das hat der Gemeinderat be-
zern schließt die Zentrale sei- nover. Mehr als 100 Mitarbei- Hannover gegründet wurde, man werde den Personalabbau schlossen – nach einer hitzigen
ner auf Hotels und Gaststätten ter verlieren zum Jahreswech- bleibt nur der Markenname „so sozialverträglich wie mög- Diskussion darüber, ob den
spezialisierten Großhandels- sel ihren Job. Von dem Unter- übrig. Deutschlands größter lich“ gestalten. lr Eltern die starke Erhöhung
zuzumuten sei.
Die Bergungs-Arbeiten laufen Am Ende setzte sich die SPD-
im
auf vollen Touren.