Sie sind auf Seite 1von 2

Blastociti

(aggiunta solo definizione+secondo termine)

Entwicklungsstadium der Embryogenese, das der


Bildung derMorula folgt. Die Entwicklung zur
Blastocyste wird als Blastogenese
oder Blastulation bezeichnet. Die befruchtete
Eizelle, die schoen 3 Tage alt ist, und schon sich
4mal redupliziert hat

Autoimmunerkrankung < e, -, -en >

Malattia autoimmune
(aggiunta definizione)

Autoimmunerkrankung ist in der Medizin


ein berbegriff fr Krankheiten, deren
Ursache eine berschieende Reaktion des
Immunsystems gegen krpereigenes
Gewebe ist. Irrtmlicherweise erkennt das
Immunsystem krpereigenes Gewebe als zu
bekmpfenden Fremdkrper. Dadurch
kommt es zu schweren
Entzndungsreaktionen, die zu Schden an
den betroffenen Organen fhren.

Despezalisierung
Reprogrammierung

Riprogrammazione delle cellule

Pluripotente Stammzellen werden durch

Blastozyste [ e]
Keimblase

knstliche Reprogrammierung von nichtpluripotenten somatischen Zellen entstanden.

Embryonenschutzgesetz (das)

Es ist ein deutsches Strafgesetz zur


Regelung der In-vitro-Fertilisation. Es soll
menschliche Embryonen vor einer
fremdntzigen Verwendung, beispielsweise
zu Forschungszwecken, schtzen. Es

verbietet ie sogenannte Verbrauchende


Embryonenforschung.
Eugenik

Anwendung theoretischer Konzepte auf die


Bevlkerungs- und Gesundheitspolitik mit
dem Ziel, den Anteil positiv bewerteter
Erbanlagen zu vergrern (positive Eugenik)

und den negativ bewerteter Erbanlagen zu


verringern (negative Eugenik).

Gentherapie

Als Gentherapie bezeichnet man das


Einfgen von Nukleinsuren wie DNA ode
RNA in die Krperzellen eines Individuums
durch Gentaxis, um beispielsweise eine
Krankheit zu behandeln. In der Gentaxis
unterschiedet man zwischen Viralen und
nicht Viralen Vektoren.

Das könnte Ihnen auch gefallen