0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
52 Ansichten5 Seiten
Beschreibung:
Während man vor einigen Jahrzehnten noch einfach „Clack“ gemacht hat um ein gutes Ergebnis für den Auslösenden zu erzielen, steht der Mensch von heute vor einer Vielzahl von digitalen und analogen Geräten, die alle besser sein wollen als das Andere.
Während man vor einigen Jahrzehnten noch einfach „Clack“ gemacht hat um ein gutes Ergebnis für den Auslösenden zu erzielen, steht der Mensch von heute vor einer Vielzahl von digitalen und analogen Geräten, die alle besser sein wollen als das Andere.
Copyright:
Attribution Non-Commercial No-Derivs (BY-NC-ND)
Verfügbare Formate
Als PDF herunterladen oder online auf Scribd lesen
Während man vor einigen Jahrzehnten noch einfach „Clack“ gemacht hat um ein gutes Ergebnis für den Auslösenden zu erzielen, steht der Mensch von heute vor einer Vielzahl von digitalen und analogen Geräten, die alle besser sein wollen als das Andere.
Copyright:
Attribution Non-Commercial No-Derivs (BY-NC-ND)
Verfügbare Formate
Als PDF herunterladen oder online auf Scribd lesen
möchte, hat es nicht immer leicht. Während man vor einigen Jahrzehnten noch einfach „Clack“ gemacht hat um ein gutes Ergebnis für den Auslösenden zu erzielen, steht der Mensch von heute vor einer Vielzahl von digitalen und analogen Geräten, die alle besser sein wollen als das Andere. Ja, Sie haben eben richtig gehört, auch heute im digitalen Zeitalter wird von der ein oder anderen Person noch mit einem ganz normalen Film fotografiert. Und es gibt sogar Menschen, die niemals eine Digitale anfassen würden. Gerade junge Menschen unter uns jagen nach alten Fotos oder Kameras, z.B. nach einer Polaroid, die sofort ein Bild ausspuckt. Und ich selbst bin manchmal auf der Suche nach alten Spiegelreflex Kameras, bei denen man noch alles mit der Hand einstellen konnte und sonst keine Optionen hatte. Eine nicht kleine Gruppe von Fotografen unter uns hat es sich sogar angewöhnt mit der Kamera die sie immer bei sich tragen „aus der Hüfte zu schießen“, und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Weltweit gibt es darum Lomographische Gesellschaften in vielen großen Städten. Und diese Geräte aus Plastik sind Kult. So sehr sogar, das manche digitale Geschwister entsprechende Fisheye oder Lomoeffekte beifügen und Bildbearbeitungsprogramme auf Holgaeffekte nicht mehr verzichten können. Aber nichts geht natürlich über die wirklichen Kameras mit einem richtigen Film – kein Effekt der Welt kann so ein echtes Ergebnis liefern. Abgesehen von der Beliebtheit der „alten“ habe ich mir eine zugelegt, die aus der „Übergangszeit“ stammt. Nämlich aus der Zeit, in der analoge Kameras noch an der Tagesordnung und die digitalen noch in der Entwicklung waren: Für etwa 80 Euro habe ich eine gebrauchte APS – Spiegelreflex erstanden, mit einem etwa 28 – 80 Zoom. Dazu für 40 Euro noch ein Telezoom. Wunderbar – hoffentlich gibt es noch lange APS Filme zu kaufen.
Auch dieser Effekt, der drei
verschiedenen Bildgrößen ließe sich kinderleicht in die digitale Welt intregieren. Es gibt aber kaum eine Digitale, die dieses Wunder der Technik wirklich beherrscht. APS Kameras wurden einfach vergessen, als die Digitalen begannen den Markt zu beherrschen.
Was sich bisher nicht geändert hat:
Kameras sehen noch immer aus wie Kameras – von außen zumindest.
Zu diesem Artikel wird als Anhang in
Kürze eine Auswahl von kommentierten Fotos erscheinen.