WC-Steine &
Wasserkastenzustze
Medikamente
Chlorhaltige Sanitrreiniger,
Saure WC-Reiniger,
Chemische Abflussreiniger
Katzenstreu, Stoffreste,
Flaschenverschlsse
Zigarettenkippen,
Rasierklingen, Korken
Speisereste
Slipeinlagen, Binden,
Tampons, Kondome, Windeln,
Haare & Ohrenstbchen,
Kosmetiktcher
10 gute Ratschlge
zum richtigen Umgang
mit Abwasser!
Was gehrt nicht ins Abwasser? Mal ehrlich, knnen Sie diese
Frage vollstndig beantworten?
In unseren Klranlagen wird so einiges angeschwemmt, was
eigentlich gar nicht dorthin gehrt.
Kaum jemand denkt daran, dass die Stoffe, die in die Toilette
geworfen werden, der Umwelt schaden knnen. Auerdem
mssen sie in den Klranlagen mit hohem zustzlichen Aufwand wieder herausgeholt und gewissenhaft entsorgt werden.
Was an Grob- und Schadstoffen in der Toilette oder im Waschbecken entsorgt wird, kommt ins Abwasser und damit in den
Wasserkreislauf. Diese Stoffe machen den Rohrleitungen und
den Klrwerken schwer zu schaffen. Sie sind fr den Betrieb
und den Unterhalt des Kanalnetzes ein Problem und knnen
sogar zu Strungen im biologischen Reinigungsprozess der
Klranlage fhren. Dieser zustzliche Aufwand
spiegelt sich auch in der Hhe der Abwasser
gebhren wieder.
Helfen Sie mit jeder kann dazu beitragen, das
Abwasser so wenig wie mglich zu belasten
und die Umwelt zu schtzen. Dieser Flyer hilft
Ihnen dabei und zeigt, was nicht ins Abwasser
gehrt.
Helfen Sie uns, Ihr
Abwasser zu subern!
Was es anrichtet:
Wohin damit:
Speisereste
Restmlltonne
Restmlltonne
Restmlltonne
Altle
vergiften das Abwasser, sind in der Klranlage zum Teil nicht abbaubar.
Restmlltonne