Sie sind auf Seite 1von 1

eBay Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das den weltweit grten OnlineMarktplatz betreibt.

Die Firma wurde am 3. September 1995 von Pierre Omidyar in San


Jos (Kalifornien) unter dem Namen AuctionWeb gegrndet. Auch in Europa, etwa in
Deutschland, der Schweiz und sterreich, bietet das Unternehmen seine
Dienstleistungen an. Bis zum 17. Juli 2015 gehrte auch der Bezahldienst PayPal zum
Unternehmen.
Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Angebot von einem Consumer-to-ConsumerMarktplatz mit flohmarkthnlichemCharakter zu einer Business-to-Consumer-Plattform,
das heit, es wird Neuware von kommerziellen Hndlern angeboten, im Unterschied zu
den Gebrauchtwaren privater Anbieter.
Die Geschftsidee von eBay besteht darin, eine Internet-Plattform fr den Verkauf von
beliebigen Waren zur Verfgung zu stellen. Die Firma eBay selbst tritt dabei als
Vermittler eines Kaufvertrags zwischen Verkufer und Kunde auf. Die Nutzung der
Plattform kostet den Verkufer eine Gebhr, fr den Kufer ist sie dagegen kostenlos.
Dabei sieht sich eBay selbst als Partner und nicht als Wettbewerber der Verkufer.
Dass das Geschftsmodell erfolgreich ist, belegen die Geschftsergebnisse: Im Jahr
2015 wurden auf dem Marktplatz Waren im Wert von 82 Milliarden US-Dollar gehandelt.
Der Umsatz von eBay betrug im 1. Quartal 2016 2.1 Milliarden US-Dollar. Weltweit
verfgt eBay ber 162 Millionen aktive Kufer und es befinden sich derzeit ber 900
Millionen Angebote auf dem Marktplatz.3 Das erste ber eBay verkaufte Produkt war
brigens ein kaputter Laserpointer, der fr 14,83 US-Dollar den Besitzer wechselte.4
Der teuerste Artikel, der jemals auf eBay verkaufte wurde, ist eine Mega-Yacht (mit
Kino, Helikopterlandeplatz, Aufzgen etc.), welche im Jahr 2006 von dem russischen
Milliardr Roman Abramovich fr 168 Millionen USDollar erworben wurde.

Das könnte Ihnen auch gefallen