Der Begriff des Zivilrechtsverhltnisses ergibt sich aus der Betrachtung des
Rechtsverhltnisses im allgemeinen im Zusammenhang mit dem Gegenstand des Zivilrechts.
Zivilrechtsverhltnisse sind solche Rechtsverhltnisse, welche die Beziehungen der
Menschen regeln, die zum Gegenstand des Zivilrechts gehren. Das sind in erster Linie
Eigentumsverhltnisse, die sich daraus ergebenden Verhltnisse der Warenzirkulation und die
Verhltnisse der staatlichen Verteilung der Produktionsmittel, soweit diese Verhltnisse in der
Form von Verhltnissen der Warenzirkulation erscheinen.
.
,
,
.
,
(
,
.
`i`v*
`
viivViV>i
/iiVi]\
ViVV
Die Zivilrechtsfhigkeit wird jedem Brger durch das Gesetz gewhrleistet. Nach
dem geltenden Recht ist jeder Mensch zivilrechtsfhig. Das entspricht dem Stand der
gesellschaftlichen Entwicklung. In frheren Epochen war nicht immer jeder Mensch
rechtsfhig, wie das ein Blick in die Vergangenheit zeigen wird.
,
.
(
)
,
,
.
`i`v*
`
viivViV>i
/iiVi]\
ViVV