S. 82 - 97
Einheit 5 Termine
1. Uhrzeiten
1
studio d A1
S. 82 - 97
2.1 Tagesablauf + 4
2. um + Uhrzeit
um sieben (Uhr), der Zug fhrt um sechs Uhr neun.
2.5 Hren und die Lcken ausfllen einen Dialog vorbereiten und ben
Lsung: Mo, Di, und Do von 9 bis 13 Uhr und von 17 bis 19 Uhr Mi von 8 bis 12
Uhr Fr von 9 bis 14 Uhr.
2.6 Landeskunde
2
studio d A1
S. 82 - 97
3.2 Im Beruf + 7
3.3 Die KT schlieen die Bcher. Der KL spielt den Hrtext ab. Fokus: Aussprache
Konsonanten p und b ben. Die KT sprechen nach. Der KL diktiert deie Wrter,
die KT schreiben sie ins Heft.
4. Verabredungen
Ausdrcke: a. die Verabredung, en
b. sich verabreden mit jdm.
c. eine Verabredung mit jdm. haben eine Verabredung mit jdm.
absagen
4.1 Lesen
a. Wie viele Bilder gibt es? 6 Bilder.
b. die Bilder beobachten, worum geht es in allen Bilder?
Bild 1. einen Film FINDET NEMO sehen im Kino
Bild 2. Teatherstck Romeo und Julia im Theater
Bild 3. Museum
Bild 3. Zirkus Renz Berlin
Bild 4. Stadtbad Schneberg
Lsung: 1. Ja, das geht! 2. Ja, das geht! 3. Nein, das geht nicht (Die
Vorstellung ist um 16 Uhr). 4. Ja, das geht! 5. Nein, das geht nicht (Di bis So
geffnet).
3
studio d A1
S. 82 - 97
4
studio d A1
S. 82 - 97
7.1 (2) Zeitplne beobachten und entscheiden, welcher von beiden besser ist
7.2 Pnktlichkeit
a. Fragen beantworten
b. Leseverstehen zum Thema Pnktlichkeit in Deutschland