Sie sind auf Seite 1von 1

WechselprpositionensindlokalePrpositionen,diesowohlmitAkkusativalsauchmitDativstehenknnen.

Welcher
KasusnachderPrpositionstehthngtvomKontextab:

WechselprpositionenknnenmitAkkusativundDativstehen
wohin?+Akkusativ.Beispiel:IchgehegleichindieSprachschule.(Wohin?IndieSprachschule.)

wo?+Dativ.Beispiel:IchbinjetztinderSprachschule.(Wo?InderSprachschule.)

Merksatz
An,auf,hinter,neben,in,ber,unter,vorundzwischenschreibmitdemdrittenFalle(=Dativ)so,wenndufragenkannst
mitWo?,mitdemviertenFalle(=Akkusativ)hin,wenndufragenkannstWohin?.

DieWechselprpositionenimberblick

Prposition Wohin?+Akkusativ Wo?+Dativ Hren

an IchhngedieJackean DieJackehngtan
dieGarderobe. derGarderobe.

auf Ichsetzemichaufden Ichsitzeaufdem


Stuhl. Stuhl.
(sichsetzenauf+ (sitzenauf+Dativ)
Akkusativ)

hinter IchstelledasGlasauf DasGlasstehtauf


denTisch. demTisch.
(stellenauf+Akkusativ) (stehenauf+Dativ)

in IchlegedasSpielzeugin DasSpielzeugliegtin
dieKiste. derKiste.

neben Ichlegedie DieFernbedienung


Fernbedienungaufneben liegtnebendem
denFernseher. Fernseher.
(legenauf+Akkusativ) (liegenauf+Dativ)

ber IchhngedasBildber DasBildhngtber


dasSofa. dasSofa.

unter IchhngedenKalender DerKalenderhngt


unterdieUhr. unterderUhr.

vor IchstelledenMlleimer DerMlleimersteht


vordieTr. vorderTr.

zwischen Ichsetzemichzwischen Ichsitzezwischen


NeleundMichael. NeleundMichael.

Das könnte Ihnen auch gefallen