Schönredner Brüderle
Der Bundeswirtschaftsminister den vielfältigen Risiken für die
ist in seiner Regierungserklä- Konjunktur. Kein Wort zu den
rung in der letzten Woche den bedenklich gestiegenen Insol-
vielfältigen wirtschaftspoliti- venzzahlen und einer künftigen
schen Herausforderungen in Regelung der Tarifeinheit.
Europa und Deutschland nicht Wenn Antworten kommen,
gerecht geworden. Brüderle dann sind sie falsch: Ein sozial
hat versucht, die wirtschaftliche ungerechtes Sparpaket ohne
Entwicklung und das Handeln konjunkturelle Impulse sowie
der Bundesregierung schön zu angekündigte Laufzeitverlänge-
reden. Die Wirklichkeit sieht rungen bei Atomkraftwerken.
anders aus: Viele Ökonomen Und noch schlimmer: Erfolg-
sehen schon für die zweite reiche Instrumente wie das
Jahreshälfte eine Verlangsa- CO2-Gebäudesanierungspro-
mung der konjunkturellen Er- gramm werden eingedampft.
holung. Von einem selbsttra- Brüderles leerer Vortrag hat
genden Aufschwung kann also deutlich gezeigt: Die Bundesre-
keine Rede sein. gierung hat keinen großen
Plan für Deutschland und geht
Wo sind die Antworten auf die Kanzlerin drückt sich zu den G8/G20-Gipfels Stellung zu inhaltlich und personell auf dem
drängenden Probleme? Die enttäuschenden Ergebnissen des nehmen –Brüderle schweigt zu Zahnfleisch.
Sommerliches Heimspiel: Trafen sich bei strahlender Sonne auf dem Sommerfest der Vertretung des Landes Nieder-
sachsen beim Bund in den Berliner Ministergärten (von links): Wiard Siebels, MdL, Garrelt Duin, Heiner Bartling,
MdL, Hanne Modder, MdL und der ehemalige Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Reinhold Robbe.
Seite 4
„SOMMER!“
Impressum
Besuch aus Serbien beendet
Nach vier Monaten heißt es für Nikola Tica, Berlin auf Wiedersehen zu sagen. Vier Monate lang Büro Garrelt Duin, MdB
war der 27-jährige gebürtige Belgrader als Stipendiat des Internationalen Parlaments- Platz der Republik 1
Stipendiums (IPS) 2010 im Büro von Garrelt Duin tätig. „Ich habe viele interessante Einblicke in
die Arbeit des Deutschen Bundestages erhalten“, so Nikola. „Die jahrzehntelange Erfahrung mit 11011 Berlin
demokratischen Prozessen in etablierten Strukturen wird hier überall deutlich.“ Nach seiner Tel.: 030 - 227 - 70145
Rückkehr nach Belgrad wird Nikola sein Jurastudium fortsetzen. Vor der Teilnahme am IPS- Fax: 030 - 227 - 76445
Stipendium, das unter anderem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst organisiert wird,
war Nikola unter anderem in der kostenlosen Rechtsberatung für Flüchtlinge des UNHCR tätig. garrelt.duin@bundestag.de
www.garreltduin.de