Sie sind auf Seite 1von 1

Die Selbststndigkeit in Deutschland

Die Selbststndigkeit in Deutschland hat viel zugenommen. Warum ist das


passiert?
Die vorliegende Grafiken liefern uns Informationen ber den Anteil der
Selbstndigen an allen Erwebsttigen in Deutschland und die Verteilung von Mnnern
und Frauen. Die Datten stammen von Globus und vom staatl. Bundesamt und beziehen
sich auf die Jahre 1991 bis 2000. Sie wurden in Form eines Sulendiagramms dargestellt
und die Angaben sind in Prozent. Anhand der linken Grafik kann man erkennen, dass es
in dem Anteil der Selbststndigen an allen Erwerbsttigen eine Zunahme gibt und zwar
von 26% auf 28%.Ob man unabhngig und kreativ nur in der Selbstndigkeit sein kann,
kann ich nur verneinen. Es ist nicht immer so. Dieser Aussage gilt fr mich nicht, weil es
Beispiele in manche Berufen gibt, in denen das nicht stimmt. Wenn man z. B einen guten
und freundlichen Chef hat, der immer hilfsbereit und respektvoll ist, kann man
produktiver und kreativer sein. Man kann seine Hilfe leisten, weil es eine
Arbeitsatmosphre gibt, deren Grundlage Respekt ist. Fr die Sicherheit seiner Zukunft
braucht man eine Arbeit. Einerseits gibt eine feste Anstellung diese finanzielle Sicherheit.
Anderseits hat man meistens nicht das gleiche Gefhl, wenn man selbstndig ist.
Ich bin der Meinung, dass es mit einer gut bezahlenden Arbeit mglich ist,
finanzielle Sicherheit und geregelten Arbeits zu sichern. Wenn es um mich ginge, wrde
ich sagen, dass die Selbstndigkeit besser als eine Arbeit ist. Jemand, der eine Firma oder
ein Unternehmen grndet, kann ohne Stress, ohne Befehle des Chefs und ohne Zeitrume
arbeiten. Dieser Freiheit gefllt mir sehr. Natrlich ist der finanzielle Aspekt ein Problem,
aber fr alle Dinge ist der Anfang schwer.

Das könnte Ihnen auch gefallen