(Diese Anleitung entstand in Zusammenarbeit mit Carsten Behrens (Anleitung) und mir (Grafik).
Ein Laufrad einzuspeichen, ist keine Hexerei. Wer keine zwei linke Hnde hat, eine Portion
Erfahrung im Zentrieren mitbringt, der kann auf mit etwas bung seinen eigenen Satz Laufrder
einspeichen.
Nippelspanner
Schlitzschraubendreher
Zentrierstnder
Um ein Laufrad einzuspeichen, bentigt man die genaue Speichenlnge. Im Bereich Berechnen
findest Du ein Speichenberechnungs-Modul. Oder Du lsst Dir die Lnge von Deinem Hndler
berechnen.
Bevor Du mit dem Einspeichen beginnst, sind vielleicht noch folgende Tipps fr Dich interessant.
Beim Verdrehen der Hinterradnabe, wie oben beschrieben, diese in Richtung des
Freilaufmechanismus drehen. Damit wird der Druck auf die Speichen besser von
diesen aufgenommen
Das nachfolgende Beispiel beschreibt das Einspeichen einer 32-Loch-Felge mit Drei-
fachkreuzung, da dies die am verbreiteste Art des Laufrades ist. Grundstzlich ist die Vor-
gehensweise bei anderer Lochzahl und Kreuzung gleich , nur die Abbildungen weichen ab.
Das Prinzip des Einspeichens ist bei Vorder- und Hinterrad das Gleiche. Der Unterschied liegt in
den unterschiedlichen Speichenlngen beim Hinterrad.
Als erstes wird durch auf einer Seite der Nabe in jedes
zweite Speichenloch eine Speiche von aussen nach
innen gesteckt.
Grundsatz:
Immer mit der Ruhe! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
und:
bung macht den Meister!!!