mit Simulationspatienten
Leitfaden Anamnese_________________________________
I. Aster-Schenck, Universittsklinikum Wrzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik
1. Allgemeine Hinweise
2.1. Ouvertre
1
Die Gliederung der Anamnese entspricht der im PKU Skript von W. Burghardt und R. Jahns empfohlenen
2
6. Auslser: Wann, bei welcher Gelegenheit oder Ttigkeit?
7. Begleitsymptome?
8. Behinderung: Was geht nicht mehr?
Vorerkrankungen
Krankenhausaufenthalte/Operationen
Genussmittel:
Alkohol
Folgende Fragen haben eine hohe Sensitivitt bei Verdacht auf Alkoholmissbrauch:
Drogen
Aktueller Konsum,
Frherer Konsum (Risiken fr HIV, Hepatitis)
3
2.5 Gynkologische Anamnese
Menses
Letzte Periode, Menstruationsbeschwerden?
Menarche/Menopause
Geburtenzahl
Aborte
Vaginale Blutungen
Familienstatus
berleitungsfrage z.B.: Wenn es Ihnen schlecht geht, wer kmmert sich dann um Sie?
Vom allein stehenden Patienten ausgehen, z. B.: Sie leben alleine? statt Sind Sie
verheiratet? oder Haben Sie Familie?
Familire Erkrankungen
familir gehufte Erkrankungen (Mammakarzinom, Kolonkarzinom etc.)
klassische genetische Erkrankungen (Hmophilie etc.)
Allgemeiner Gesundheitszustand der Angehrigen (gibt Hinweis auf psychosoziale
Belastungen und auf familire Situation berhaupt)
Beruf
Zufriedenheit mit der Ttigkeit?
Exposition gegenber arbeitsmedizinisch relevanten Stoffen?
Arbeitslosigkeit?
Rentenbegehren?