Sie sind auf Seite 1von 1

Stratigraphische Gliederung des Perms

PERM

Mio. J. v. h.

national)

Gruppe
Eifel Niederrhein West- und Nordmnsterland,

gruppe
Haupt-
(inter-
Serie
Weser- und Osnabrcker Bergland

252,5

Fulda-Fm.
Aller- bis
Aller- bis Fulda-Formation
Zechstein-Letten

Leine-Steinsalz

Formation
Hauptanhydrit

Leine-
Leine-Karbonat
Grauer Salzton
Stafurt-Leine-Grenzton/Grauer Salzton
Gebnderter Deckanhydrit
Formation

Zechstein
Stafurt-Steinsalz
Stafurt-

Basalanhydrit
Lopingium

Stafurt-Karbonat
Werra-Stafurt-Grenzton/Braunroter Salzton
Oberer Werra-Anhydrit
Riffdolomit

Oberer Werra-Ton

Werra-Randkarbonat
Werra-Formation

Oberes Werra-Steinsalz
Kalisalzzone Werra-Steinsalz
Unteres Werra-Steinsalz

Perm von Mitteleuropa (Dyas)


Unterer Werra-Anhydrit
PERM

Zechstein- Zechstein-Kalk (Werra-Karbonat)


Mergel

Kupferschiefer (quivalent)

Zechstein-Konglomerat

260,0
Slochteren-
Konglomerat*

Sandstein*
Menden-

Cornberg-
Sandstein
Guadalupium

Konglomerat
Golbach-

(Nordsauerland)*

* nur rtlich vorkommend

Rotliegend
272,0
Vorherrschende Gesteine

Metabasalt (Diabas)
Kalkstein, Dolomit
Cisuralium

und Sandstein
(marin, salinar)
(Vulkanite und terrestrische
Rotliegend-

Sedimente)
Vulkanite

Sandstein und Konglomerat


2016 GD NRW

Anhydrit (salinar)
(terrestrisch)
299,0
KARBON

Pennsylvanium
(oberster Teil)

Tonstein, Mergelstein Steinsalz, z. T. Kalisalz


(marin) (salinar)

Geologischer Dienst NRW

Das könnte Ihnen auch gefallen