Sie sind auf Seite 1von 2

Bad Hersfeld E6 Edelsteinschleiferei Lange Edertal C/D 3 Geisa F7 Immenhausen B5 Korbach C3 Schwalmstadt E4 Ettelsberg

Viele mittelalterliche Fachwerkhäuser, das Rathaus, die Erleben Sie ein in der Region einmaliges Handwerk! Wasserkraft und Standseilbahn Gedenkstätte Point Alpha Glasmuseum Deutschlands größte Goldlagerstätte Schwalmstadt bietet viel: kulturhistorisch bedeutende Die Ettelsberg-Seilbahn bringt Sie sicher und bequem hinauf
alte Stadtmauer und die Stiftsruine zeugen von einer leb- In der Schleiferei der Familie Lange können Sie den Schlei- Gebäude, Museen, Fachwerkhäuser, die überregional auf das Plateau des 838 m ü. NN hohen Ettelsberges. Die groß-
Auf interessante Art und Weise beantwortet das moderne Infor- Am authentischen Ort der Geschichte präsentiert die Das Glasmuseum in Immenhausen am Reinhardswald ist Folgen Sie den Spuren der Goldsucher an Deutschlands
haften Vergangenheit Bad Hersfelds. Die Stiftsruine, fern beim Arbeiten über die Schulter schauen und bekommen bekannten Schwälmer Trachten, viele Feste, Märkte, Kul- zügigen Panoramakabinen bieten einen einmaligen Ausblick.
mationszentrum der E.ON viele Fragen zum Thema Energie. Gedenkstätte Point Alpha die Konfrontation der bei- eines der wenigen Spezialmuseen für Glas in Deutsch- größter Goldlagerstätte, dem Eisenberg bei Korbach-Gold-
größte romanische Kirchenruine Europas, dient als Kulis- ausführliche Informationen über das Handwerk. turveranstaltungen, eine einzigartige Natur im Kurhessi- Mountainbikes, Kinderwagen, Rollstühle, Schlitten etc. kön-
Kraftwerkführungen sind nach Anmeldung möglich. den Machtblöcke im Kalten Krieg und die leidvolle Zeit land. Das Museum beschäftigt sich mit der nordhessisch- hausen! Lassen Sie sich zu den spannendsten Stellen füh-
se der international bekannten Bad Hersfelder Festspie- Besichtigung der Schleiferei von Mo - Fr 15.00-17.00 Uhr (im schen Bergland mit unzähligen Freizeit- und Erholungs- nen in ihnen problemlos transportiert werden.
Mit der Standseilbahn überwindet man mühelos die 300 Höhen- der innerdeutschen Teilung. südniedersächsischen Glastradition in Mittelalter und ren, wo einst nach Gold-, Eisen- und Kupfererz geschürft
le und lässt jeden Gast die besondere Atmosphäre spüren. Schauspiel, Jan. und Febr. nur freitags). Eintritt frei. möglichkeiten. Ein Rundgang durch den historischen Bereich der alten An der Bergstation erwartet Sie die Ettelsberghütte inmitten
meter zu den Oberbecken und dem Nationalpark Kellerwald- Info: Am Hummelsberg 1 · 36169 Rasdorf früher Neuzeit. Außerdem wird die Geschichte der Immen- wurde! Helm auf und Gummistiefel an, dann geht es hinein in den sagen-
Musical, Oper und Konzerte prägen die Stadt von Juni bis August. Die Ebenso finden Sie uns auch in unseren Filialen: Wasserfestung Ziegenhain mit dem „Steinernen Haus“, das heute das der einzigartigen Hochheide. Direkt nebenan steht der 59 m hohe Hoch-
Edersee. Tel.: 0 66 51 / 9 19-0 30 · www.pointalpha.com häuser Hütte und ihrer Vorgängerin im Kaufunger Wald, entstanden im Jahre umwobenen Goldberg. Neben dem Besucherbergwerk (Mai bis Oktober)
Stiftsruine ist ebenso authentische Wirkungsstätte Martin Luthers, der am Willingen, Briloner Str.13 und Reinhardshausen, Am Schützenplatz 2. Museum der Schwalm beherbergt, der „Alten Wache“, Lüdertor, Schloss- heideturm. Seine Aussichtsplattform auf 875 m ü. NN ist der höchste Aus-
Info: Tel.: 0 56 23 / 9 48-3 90 1809, behandelt. Weiter bedeutsam sind die Entwicklung des Gebrauchs- laden Goldlehrpfad „Goldspur Eisenberg“, Burgruine und Aussichtsturm
1. Mai 1521 hier predigte. Das Festival der Reformation wird am 1. Mai Info: Edelsteinschleiferei Lange · Im Urfftal 9 · 34537 Bad Wildungen- kirche, Kugelkeller und Rosengarten bringen Kenner zum Schwärmen. sichtspunkt in Nordwest-Deutschland! Eine Faszination für Sportler und
Foto: EON Wasserkraft GmbH glases seit 1890 und die moderne internationale Studioglaskunst. zu weiteren Abenteuern ein.
2011 in Bad Hersfeld stattfinden. Bergfreiheit · Tel.: 0 56 26 / 3 43 · www.edelsteinschleiferei-lange.de Immer einen Besuch wert sind auch die Hügelgräber in Wiera und der Zuschauer ist die Outdoor-Kletterwand an der Nordwestseite des Turmes.
Großalmerode C6 Öffnungszeiten: Di - Do 10.00-17.00 Uhr, Fr - So 13.00-17.00 Uhr Info: Tourist-Information Korbach im Rathaus · Tel.: 0 56 31 / 53-2 32
Ihm zu Füßen liegen ein Kinderspielplatz sowie der Ettelsbergsee. Der
Der „Park der Jahreszeiten“ ist ein beliebtes Ausflugs- Die Fachwerkstadt liegt in typischer Mittelgebirgslage Info: Glasmuseum Immenhausen · Am Bahnhof 3 · 34376 Immenhausen Fax: 0 56 31 / 53-3 20 · info@korbach.de · www.goldspur-eisenberg.de Meteoritenfundort in Rommershausen. Das Freizeitangebot ist vielseitig.
ziel zu jeder Jahreszeit. Regelmäßige Führungen durch Ältestes Besucherbergwerk Hessens Darüber hinaus stehen ein Segelflugplatz, eine Minigolfanlage, ein Hallen- ebenfalls neue Kyrillpfad liegt ca. 300 m entfernt.
Edertal-Bringhausen C/D 3 auf 643 m ü. NN und inmitten des über 42.000 ha gro- Tel.: 0 56 73 / 20 60 · Fax: 0 56 73 / 91 14 30 · www.immenhausen.de
Die Seilbahn ist ganzjährig von 9.00-17.00 Uhr geöffnet.
den Kurpark informieren über das Konzept und die Dem im Jahre 1552 begonnenen Kupferbergbau und den vom Erlebnisführungen bad, ein Freibad, Tennisplätze, eine Tennishalle u. v. m. zur Verfügung.
Windsurfing Edersee ßen Naturparks Meißner-Kaufunger Wald. Mountainbiker Info: Tel.: 0 56 32 / 67 15 · www.ettelsberg-seilbahn.de oder
Gestaltung der Anlage. Mit ca. 7 ha ist der Park die größ- Grafen Samuel verliehenen „Bergfreiheiten“ der Bergleute ver- finden hier einen Einstieg in den Mountainbike-Park Wer- Info: Schwalm Touristik · Paradeplatz 7 · 34613 Schwalmstadt
Wir sind eine vom VDWS anerkannte Windsurfingschu- Lassen Sie sich vom Charme der alten Hansestadt mit www.willinger-hochheideturm.de
te zusammenhängende Grünfläche in Bad Hersfeld und dankt der Ort Bergfreiheit seinen Namen. Seit 1974 können Sie ratal, Wasserfans besuchen das idyllisch gelegene Pano- Kassel B/C 5 Tel.: 0 66 91 / 7 12 12 · schwalm-touristik@t-online.de
le und bieten Schnupper-, Kinder-, Grundscheinkurse romantischen Winkeln und idyllischen Fachwerkgassen Foto: © Tourist-Information Willingen. Alle Rechte vorbehalten.
wird von Stadthalle, Kurhaus und Kurbad Therme flankiert. Der kostenlos bei einer 20-minütigen Führung durch das Besucherbergwerk ramabad am Schwarzenberg.
und spezielle Kurse für Schulklassen an. Surfer mit Kassel Marketing - Ihr Gastgeber für Kassel und die Region (Deutsche Fachwerkstraße) verzaubern! Genießen Sie das
zugängliche Jahnpark fesselt durch seine sportlichen Angebote wie Ball- Grube „BERTSCH“ einen Einblick in den bergmännischen All- Info: Tourist-Information · Marktplatz 18 · 37247 Großalmerode Museum der Schwalm
Grundschein haben bei uns die Möglichkeit, Surfmate- Kassel Marketing ist Ihr Partner, wenn es um Touristik- mittelalterliche Flair mit mächtigen Bauten der Gotik, Befes-
spielen, Kletterwald, Minigolf, dem grünen Klassenzimmer oder der Erleb- tag des mittelalterlichen Kupfererzbergbaus bekommen. Tel.: 0 56 04 / 93 35-26 o. 93 35-56 · Fax: 0 56 04 / 93 35-47 Ein umfangreicher Einblick in das Leben unserer Groß- Lagunen-Erlebnisbad
rial auszuleihen. Der Kanuverleih ergänzt unser Ange- Service, Gästeführungen, Kassel-Erlebnis-Arrange- tigungsanlagen, steinernen Lagerhäusern und dem Rathaus
niswelt der Sinne. Öffnungszeiten: Karfreitag bis 31. Okt. Mi - So 14.00-16.00 Uhr touristinformation@grossalmerode.de eltern und Urgroßeltern in dem von Tradition, Schwäl- Das Lagunen-Erlebnisbad bietet mit insgesamt 1.200 qm Was-
bot. Im Surfshop erhalten Sie neues und gebrauchtes Material sowie Ersatz- ments, Reservierungs- und Buchungsservice rund um mit Rolandsfigur! Auf Schritt und Tritt begegnen Sie Bau-
Info: Tourist-Information · Am Markt 1 · 36251 Bad Hersfeld Info: 34537 Bad Wildungen-Bergfreiheit mer Brauchtum und Handwerk geprägten Schwälmer serflächen dem Gast eine Badelandschaft mit allem, was er
teile. Auf einem 4.000 qm großen Grundstück bietet das Seecamp Kassel, Souvenirartikel, Wellness- und Gesundheits- denkmäler und Kunstschätze verschiedener Zeitepochen.
Tel.: 0 66 21 / 20 12-74 · info@bad-hersfeld.de · www.bad-hersfeld.de Tel.: 07 00 / BERGWERK / 07 00 / 23 74 93 75 · www.bergfreiheit.de Land, der Heimat des Rotkäppchens, erwartet die sich an nassem Vergnügen vorstellen kann. In der Lagune kann
Unterkünfte für bis zu 34 Personen. Das Seecamp ist ideal für Klassen- Glas- und Keramikmuseum angebote in Kassel-Bad Wilhelmshöhe sowie Kom- Regelmäßige Führungen (April bis Okt.): Di 14.30 Uhr und Sa 10.30 Uhr
Besucher im Museum der Schwalm. er im 28° C warmen Wasser plätschern, im Bewegungsbad die
fahrten und Gruppenreisen. Großalmerode kann auf eine 800-jährige Tradition in der Ton- plett-Service bei Tagungen und Kongressen geht. Wer sich lieber mit den Attraktivitäten der Moderne beschäftigt, findet für
Kurbad-Therme Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00-12.00 u. 15.00-17.00 Uhr, Sa 15.00-17.00 Vorzüge eines Solebades nutzen. Die Kleinsten genießen die
Info: Tel.: 0 56 23 / 25 82 · www.windsurfing-edersee.com und Glasverarbeitung zurückblicken. Die moderne Präsentati- Info: Tourist-Information im Rathaus · Tel.: 05 61 / 70 77 07 seine Freizeitaktivitäten reichlich Wahlmöglichkeiten.
Wellness und Entspannung pur - das verspricht ein Bad Zwesten D4 Uhr, So u. Feiertage 14.00-17.00 Uhr, Mo geschlossen Kinderbadelandschaft. Der Rutschenpark bietet allen Spaß.
on im Glas- und Keramikmuseum Großalmerode ermöglicht es Fax: 05 61 / 70 77-1 69 · info@kassel-marketing.de Info: Tourist-Information Korbach im Rathaus · Tel.: 0 56 31 / 53-2 32
Besuch in der Kurbad-Therme. Neben Badelandschaft Info: Museum der Schwalm · Paradeplatz 1 · 34613 Schwalmstadt Saunaliebhaber wird die Saunalandschaft begeistern.
Das Heilbad in der „Erlebnisregion Edersee“ liegt, ein- dem Besucher, aktiv die Kultur- und Gewerbegeschichte einer (Mo - Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-14.00 Uhr) Fax: 0 56 31 / 53-3 20 · info@korbach.de · www.korbach.de
und Saunaparadies runden Wellnessbehandlungen wie Tel.: 0 66 91 / 38 93 · www.museumderschwalm.de Öffnungszeiten: täglich 9.00-23.00 Uhr
gebettet in die landschaftlich reizvollen Fluss- und Eschwege C7 ganzen Region zu erfahren. Das Museum zeigt in anschauli- Tourist- und Kurinformation im Bahnhof Wilhelmshöhe Info: Lagunen-Erlebnisbad · Am Hagen · 34508 Willingen
Massagen, Kosmetik oder Bäder das ganzheitliche Ange- Bachtäler der Schwalm, der Urff und des Wälzebaches, cher Weise die Arbeitsprozesse zur Gewinnung und Verarbei- Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH
Türme, Kirchen, das Alte Rathaus mit Glockenspiel, Tel.: 05 61 / 3 40 54 · Fax: 05 61 / 31 52 16 · info@kassel-marketing.de Tel.: 0 56 32 / 96 94 30 · www.lagunenerlebnisbad.de
bot ab. in der Nationalpark-Region Kellerwald-Edersee. tung des Rohstoffs Ton. Die im Laufe der Jahrhunderte stetig erweiterte
das ehemalige Landgrafenschloss mit Dietemann- (Mo - Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-13.00 Uhr) Das wegen seiner Architektur und seiner modernen Foto: © Tourist-Information Willingen. Alle Rechte vorbehalten.
Info: Am Kurpark 10 · 36251 Bad Hersfeld Kurparkanlagen mit Spazierwegen, Fontänenteichen, Kunstuhr und Frau-Holle-Brunnen sowie der Nikolai- Produktpalette reicht von Haushaltskeramik, Tonpfeifen und Murmeln bis Kassel Marketing GmbH · Obere Königsstr. 15 · 34117 Kassel didaktischen Konzeption mit zahlreichen Preisen aus- Trendelburg-Stammen A5
Tel.: 0 66 21 / 7 95 09 10 · www.kurbad-therme.de begehbarer Sonnenuhr, Klangerlebnispfad, Klanggarten® und Themengär- zu großformatigen Schmelztiegeln und hochspezialisierten Feuerfeststei- Hofgut Stammen
turm zum Besteigen sind Stationen des Stadtspazier- www.kassel-marketing.de gezeichnete Museum liegt im Zentrum der Altstadt.
ten finden Sie hier genauso wie das Kurhaus mit Hallen-Bewegungsbad nen der Gegenwart.
Naturhochseilgarten
gangs. Geschäfte, Gastronomie sowie Cafés in den Herausragende Themen sind die weltweit einzigartigen Direkt an der Diemel gelegen, ist das Hofgut Stam-
und Heilquelle Löwensprudel. Weitere Highlights sind: Heimatmuseum, Öffnungszeiten: April bis Okt. So 14.00-17.00 Uhr; außerhalb der Öffnungs- Der Naturhochseilgarten Willingen befindet sich direkt an
Fußgängerzonen bieten Kurzweil. Der Sophien-Garten mit Heil- und Bergpark Wilhelmshöhe mit Wasserspielen 250 Mio. Jahre alten Fossilien der Korbacher Spalte, die men wie geschaffen für Freizeitgestaltung oder Kurzur-
Bad Karlshafen A5 Kellerwaldsteig, 170 km Rundwanderwege mit den Bad Zwestener Wan- Küchenkräutern, Symbolpflanzen und herrlichen Verweilplätzen mitten in zeiten sind Gruppenbesuche nach Voranmeldung möglich. über 1.000-jährige Stadtgeschichte und die Zeugnisse des historischen laub. Ein Netz von Radwanderwegen lädt ebenso wie
der Weltcupschanze. Gesichert und begleitet durch Trai-
Diesen großartigen Park mit der alles überblickenden, ner, überwinden Sie Schlingen, Balken, Holztreppen und
Barocke Hugenottenstadt mit derwelten, ARS-NATURA - Kunst am Wanderweg, Radwanderwege, zahl- der Altstadt neben dem Stadtmuseum ist eine echte Oase der Ruhe. Mär- Info: Tourist-Information Großalmerode · Tel.: 0 56 04 / 93 35 26 Goldbergbaus am Korbacher Eisenberg, Deutschlands größter Goldlager- die Kanutouren auf der Diemel und herrliche Wander-
hoch aufragenden Herkules-Statue verdankt Kassel dem Netze auf dem Baumkronen- und dem Panoramapfad in
Klosterburgstadt Helmarshausen reiche Sport- und Fitnessmöglichkeiten, Wellnessfarmen, Fachkliniken und chen, Sagen, Mythen, Fachwerk, Weser-Werra-Schifffahrt, das Leben am www.grossalmerode.de stätte. routen im nahen Reinhardswald zu aktivem Urlaub ein.
genialen Landgrafen Karl (1677-1730), der starb, ohne einer Höhe von 1 m bis zu 18 m.
Bad Karlshafen, Perle im Weserbergland, ist für jeden Kurmittelpraxen sowie eine Sternwarte. Ganzjähriges Veranstaltungsan- Fluss oder als Nachtwächter in der Stadt sind nur einige Themen, die wäh- Öffnungszeiten: ganzjährig (und an Feiertagen) Di - So 11.00-16.30 Uhr Ein Ponyhof bietet Kindern und Jugendlichen Abenteuer und Spaß.
sein Werk vollendet zu sehen. Im Wandel der Zeit wurde Info: Hochseilgarten Willingen
Urlauber ein idealer Kur- und Erholungsort. Der barocke gebot mit der Reihe der „Bad Zwestener Meisterkonzerte“. rend der erlebnisreichen Stadtrundgänge behandelt werden. Freunde des Info: Kirchplatz 4 · 34497 Korbach · Tel.: 0 56 31 / 53-2 89 In der angeschlossenen Gastronomie kann man hervorragend speisen und
der Park zur idealisierten Naturlandschaft. Der Park ist info@kombinatour.de · www.kombinatour.de
Stadtkern mit Rathaus, Invalidenhaus, Dt. Hugenotten- Info: Kurverwaltung · Ringstr. 1 · 34596 Bad Zwesten kühlen Nass werden im Werratal richtig verwöhnt. Unternehmen Sie eine Gudensberg C/D 5 museum@korbach.de · www.museum-korbach.de schöne Abende verbringen. Das Strohhotel bietet eine ebenso urige wie
ganzjährig bei jedem Wetter ein erhabener Natur- und Kunstgenuss.
Museum lädt zum Verweilen und Erkunden ein. Tel.: 0 56 26 / 7 73 · kurverwaltung@badzwesten.de · www.badzwesten.de Rundfahrt auf dem Werratalsee mit dem Ausflugsschiff Werranixe! preiswerte Möglichkeit der Übernachtung für Familien oder größere Grup-
Märchenhafte Freilichtbühne Elegant brodelnd, beginnt das Wasser am Oktogon seinen
Solequellen, Gradierwerk, Kurzentrum mit Weser-Ther- Der Premium-Rundwanderweg P3 führt auf grünen Pfaden raus aus der Indoorspielpark pen. Wanderreiter sind ebenfalls willkommen. Sommerrodelbahn
Mitten in der Stadt, wunderschön gelegen ist die Freilicht- Lauf, stürzt sich in breitem Strom 220 m die Kaskaden hinab,
me, Rad- und Wanderwege lassen den Aufenthalt in Bad Karlshafen zum Stadt in die Natur. Werratal-Radweg, Herkules-Wartburg-Radweg und Hes- In kinder- und familienfreundlicher Umgebung bietet das Hofgut Stammen Die Sommerrodelbahn bietet allen Altersgruppen ein tolles Ver-
bühne Gudensberg. Märchen- und zauberhaft mutet die wird aufgefangen im Neptunbrunnen, um dann gurgelnd sei- Das LaLeLu Abenteuerland bietet Spiel, Spaß und Akti-
besonderen Erlebnis werden. Baunatal-Knallhütte C5 sischer Fernradweg R5 verlaufen durch Eschwege. Architektur an und erinnert mit hölzernen Gängen, die vom nen Weg fortzusetzen in rieselnden Bächen auf das Aquädukt on für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen auf jedem die Möglichkeit, sich aktiv zu entspannen oder einfach in herrlicher gnügen. Mit der Skiliftanlage werden die Rodler bergauf gezo-
In dem über 1.000-jährigen Stadtteil Helmarshausen laden alte Fachwerk- Hütt-Brauerei 2010 wurde in idyllischer Lage ein Kletterpark eröffnet. Landschaft die Seele baumeln zu lassen. gen, um danach ohne Um- oder Absteigen durch die 700 m
Dach zu zwei acht Meter hohen Türmen führen, und Tun- zu, wo es schließlich mit lautem tosenden Zischen in einen 2.200 qm beheizter Fläche, auch für Erwachsene. Der
häuser, die Krukenburgruine mit Johanniskapelle und Reste der ehemali- Seit der 9. Generation ist die Privatbrauerei in Familienbesitz Info: Tourist-Information Eschwege-Meinhard-Wanfried Info: Hofgut Stammen · Fam. Valtingojer · Schloßstr. 29 lange Rodelbahn abwärts zu gleiten. Ob Alt oder Jung, allein
neln im Fundament als Spielstation für Kinder, an den Stil des österrei- Felsenkessel tief hinabstürzt. Von dort fließt es weiter in einen Allwetter-Erlebnispark ist für die ganze Familie in der
gen Benediktinerabtei zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Eine Faksi- und schon seit 1752 wird auf der Knallhütte Bier gebraut. Füh- Hospitalplatz 16 · 37269 Eschwege · Tel.: 0 56 51 / 33 19 85 34388 Trendelburg · Tel.: 0 56 75 / 72 50 94 · www.hofgut.de oder zu zweit auf einem Schlitten: jeder kann rodeln, wie er
chischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Teich und stürzt stufenweise zum großen Bassin nieder. Mit der triumpha- Ferienregion Waldecker Land das ideale Freizeitziel. Hier können Sie rut-
mile-Ausgabe des Evangeliars Heinrich des Löwen ist im Heimatmuseum rungen durch das Brauhaus sind nach Terminabsprache mög- tourist-info@werratal-tourismus.de · www.werratal-tourismus.de möchte, genussvoll oder rasant durch die Steilkurven und Gera-
Info: Tourismusinformation der Stadt Gudensberg len Fontäne im großen Bassin endet das großartige Schauspiel. Eintritt frei. schen, klettern, hüpfen und toben bei Wind und Wetter, z. B. im Hochseil-
zu bewundern. lich. Die Knallhütte ist der Geburtsort von Dorothea Viehmann, den ins Tal fahren.
Tel.: 0 56 03 / 9 33-0 · Fax: 0 56 03 / 9 33-2 22 · www.gudensberg.de Zeiten: 1. Mai bis 3. Okt., jeweils Mi, So und an Feiertagen 14.30 Uhr Start garten, auf der Trampolinanlage, im Kleinkindspielbereich, an der Kletter-
Info: Kur- und Touristik-Information die den Brüdern Grimm viele der heute weltberühmten Mär- Trendelburg-Wülmersen A5 Öffnungszeiten: Außerhalb der Skisaison täglich ab 9.00 Uhr.
am Oktogon, 15.30 Uhr Abschluss mit der Großen Fontäne wand und dem Kletterberg oder im Kletter-Labyrinth auf drei Etagen.
Hafenplatz 8 (Rathaus) · 34385 Bad Karlshafen chen für ihre Sammlung erzählte. Heute gibt es im Gasthaus Frankenberg (Eder) D 2/3 Info: Sommerrodelbahn Willingen · Am Hoppern · 34508 Willingen
Info: Tel.: 05 61 / 70 77 07 www.kassel-marketing.de Info: Tel.: 0 56 31 / 50 12 00 · Fax: 91 34 08 · www.lalelu-abenteuerland.de Wasserschloss Wülmersen
Tel.: 0 56 72 / 99 99-22 · Fax: 0 56 72 / 99 99-25 Knallhütte jeden Samstag um 17.30 Uhr eine Märchenstunde mit der Mär- Tel.: 0 56 32 / 96 69 77 · www.sommerrodelbahn-willingen.de
Ederbergland Hann. Münden B6 Das Wasserschloss Wülmersen ist ein Hofgut aus dem 12. Jh.,
kurverwaltung@bad-karlshafen.de · www.bad-karlshafen.de chenfrau Dorothea Viehmann. Eintritt frei. Foto: © Tourist-Information Willingen. Alle Rechte vorbehalten.
Frankenberg ist eine historisch gewachsene Stadt, die 1994 Drei-Flüsse-Stadt und Fachwerkjuwel im Weserbergland Herkules das bis zur Mitte des 20. Jh. landwirtschaftlich genutzt wurde.
Info/Anmeldungen: Tel.: 05 61 / 49 20 76 · www.brauhaus-knallhuette.de erst 750 Jahre jung geworden ist. Sie besitzt sehr viel Charme Meißner-Germerode C 6/7 Nach langem Leerstand und Zerfall sanierte man es denkmal-
Wie keine andere Stadt wird Hann. Münden durch ihre 8,25 m hoch ist die Statue des Herkules. Sie steht auf einer
Weser-Therme Bad Karlshafen und Atmosphäre. Mitten in der wunderschönen Stadt mit ihren Lage am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur steilen Pyramide mit achteckigem Unterbau (Oktogon). Über Bergwildpark Meißner gerecht. Heute sind hier das LandMuseum Wülmersen mit
Die im südfranzösischen Stil gestaltete Thermenland- liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern finden Sie viele jährlich wechselnden Ausstellungen, eine Selbstversorger-Grup-
Willingshausen E4
Weser und die waldreiche Umgebung im Naturpark eine Treppe geht’s hinauf auf eine Besucherplattform in Im Park trifft man auf viele heimische Wildtiere sowie
schaft bietet eine angenehme Urlaubsatmosphäre. Die Bebra E6 Sehenswürdigkeiten wie das zehntürmige Rathaus (1509), das geprägt. Reichtum und Wohlstand spiegelt sich in vie- 28,5 m Höhe. Der Blick von hier ist einzigartig. Ziegen, Steinböcke, Kleintiere und Vögel, Fasane, Hüh- penunterkunft (ganzjährig) mit Sommer-Zeltplatz und Lernwerk- Malerkolonie Willingshausen
Gäste erwarten drei Innen- und drei Außenbecken mit Biberino Kinder-Indoor-Spielpark Steinhaus (1247), die Liebfrauenkirche (wurde 1360 vollendet), len Gebäuden bis heute wider: das prächtige Weser- Öffnungszeiten: 15. März bis 1. Nov. täglich 10.00-17.00 Uhr stätten zu finden. Zwischen Marburg und Kassel, eingebettet in eine
ner, Kaninchen, Meerschweinchen, exotische Ziervögel,
Wassertemperaturen von 33° - 36° C und verschiede- Eine in der Region einzigartige Kinder-Indoor-Spielewelt das Zisterzienserinnen-Kloster St. Georgenberg (1245-1248), das Heimat- renaissance-Rathaus mit Ausmalungen zur Stadtgeschichte und Glocken- (letzter Einlass 16.30 Uhr) Öffnungszeiten LandMuseum mit Kiosk: Mai bis Okt. Di - Fr 10.00- abwechslungsreiche Landschaft, ist die älteste Maler-
Fische und Nandus. Kinder lieben den Streichelzoo, das
nen Solekonzentrationen. In unserer großzügig ange- bietet auf 2.000qm der Spielpark Biberino. Hier können museum und das Thonet-Stuhlmuseum. spiel (täglich 12.00, 15.00 und 17.00 Uhr), das Welfenschloss, die Info: Tel.: 05 61 / 3 16 37 21 · www.museum-kassel.de 18.00 Uhr, Sa 14.00-17.00 Uhr, So 11.00-18.00 Uhr kolonie Europas beheimatet. Sie wurde um 1820 von
Erlebnismuseum Waldwichtelhaus, den Spielplatz und
legten Saunawelt finden Sie fünf Innensaunen, zwei Dampfbäder mit Karls- Kinder klettern, springen und toben bei jedem Wetter! Der Wildpark Frankenberg am Ortsausgang Richtung Schreufa ist ein Erleb- St.-Blasius-Kirche, über 700 reich verzierte Fachwerkhäuser aus sechs Info: Jugend- und Freizeiteinrichtung · Eigenbetrieb Landkreis Kassel Gerhardt von Reutern, einem baltischen Offizier, der
die Flugvorführungen der Falknerei (13 Greifvogel- und Eulenarten).
hafener Thermalsoleheilwasser, ein Innen- und Außenbecken mit 3 % Spielattraktionen wie Hüpfburgen, Trampolinanlagen und nis für die ganze Familie. Sie spazieren so nah an wilden Tieren vorbei, Frau Fellinger · Tel.: 0 56 75 / 7 21 03 48 gleichzeitig passionierter Maler war, begründet. Willings-
Jahrhunderten, die Werrabrücke, der Weserstein und Reste der ehemali- Löwenburg Öffnungszeiten: März bis Oktober Di - So 10.00-18.00 Uhr, Mo Ruhetag;
Solegehalt sowie einen Osmanischen Hamam. Elektrokart garantieren stundenlangen Spielspaß. dass Sie sie streicheln können. Geöffnet ist der Wildpark zu jeder Zeit, der gen Stadtbefestigung. Moderne Wasserspiele, die „Wasserspuren“, bilden www.wasserschloss-wuelmersen.de hausen ist weit über die Landesgrenzen als älteste Malerkolonie Deutsch-
Auf halber Berghöhe erhebt sich, wie eine romantische hessische Schulferien täglich, Sommer 10.00-18.00 Uhr, Winter 10.00-
Info: Bäderbetriebe Weserbergland GmbH Info: Breitenbacher Weg 5 · 36179 Bebra Eintritt ist frei. Zu Führungen steht das Personal bereit. einen spannenden Kontrast. Besondere Ausblicke genießt man vom Aus- lands und Europas bekannt geworden. Das Museum „Malerstübchen” spie-
Ritterburg aus dem Mittelalter, die Löwenburg. Gebaut 17.00 Uhr; November bis Beginn Winterferien geschlossen, Heiligabend,
Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen Tel.: 0 66 22 / 4 32 80 · www.biberino.de Das Ederbergland ist sehr vielseitig und hat vieles zu entdecken: neben sichtsturm Tillyschanze im Reinhardswald, von der Weserliedanlage, vom gelt ein Stück Kunstgeschichte des 19. und 20. Jh. wider.
wurde sie zwischen 1793 und 1801 und diente nicht als 1. Weihnachtstag und Silvester geschlossen, Ende hessische Winterferi-
Tel.: 0 56 72 / 92 11-0 · Fax: 0 56 72 / 92 11-33 den Frankenberger Sehenswürdigkeiten das Stadtmuseum oder den his- Turm des „Museums der Arbeit“ oder vom Wasser aus bei einer Schiff- Vöhl-Basdorf C3 Öffnungszeiten: Di - So 14.00-17.00 Uhr, Sa u. So zusätzl. 10.00-12.00 Uhr
Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee Festung, sondern als barockes Lustschloss. Im Inneren en bis Februar Sa u. So 10.00-17.00 Uhr
info@wesertherme.de · www.wesertherme.de torischen Burgbergstollen in Battenberg, die St.-Martin-Kirche in Broms- Info: Willingshausen Touristik · Merzhäuser Str. 1 · 34628 Willingshausen
fahrt. Im Sommer lädt der legendäre Wanderarzt Doktor Eisenbart zum befinden sich die fürstlichen Wohnräume mit histori- Info: Bergwildpark Meißner · 37290 Meißner · Tel.: 0 56 57 / 75 91 Maislabyrinth am Edersee
Im Reich der urigen Buchen Borken (Hessen) D4 kirchen, das Viessmann-Werksmuseum in Allendorf. Oder genießen Sie Open Air-Theater und zu Sprechstunden ein. Tel.: 0 66 97 / 14 18 · www.malerkolonie.de
schen Möbeln und Gemälden. Wertvolle Waffen und Rüstungen beschwö- klotz-wildpark@online.de · www.bergwildpark-meissner.de Auf einer Gesamtfläche von über 30.000 qm steht das
Eingebettet in den Naturpark Kellerwald-Edersee liegt Borken ist eine Stadt mit vielen ein Konzert auf der barocken Rindt-Orgel in Hatzfeld. Von Mai bis Oktober werden täglich um 10.00 Uhr und 14.00 Uhr öffent- ren heute wie damals den Geist der Ritterzeit. Maislabyrinth. Die besondere Attraktion auch für Kinder-
Hessens einziger Nationalpark. Der Nationalpark Keller- Bad Sooden-Allendorf C7 Gesichtern und es lohnt sich, sie Wandern Sie in absoluter Stille und lassen Sie Ihre Blicke in die nahezu liche Themenführungen ab Rathaus angeboten. Öffnungszeiten: März bis Okt. Di - So 10.00-17.00 Uhr, Nov., Jan. u. Febr. geburtstage und Betriebsausflüge ist für Kinderwagen und
wald-Edersee lädt Sie ein ins NationalparkZentrum Die alte Salzsiederstadt bietet mit der WerratalTherme kennenzulernen - Historisches und unberührte Naturlandschaft schweifen! Sie können entlang der Eder Rad Info: Touristik Naturpark Münden e. V. · Rathaus Di - So 10.00-16.00 Uhr, Dez. Sa u. So 10.00-16.00 Uhr, Führungen jede Melsungen D5 Rollstühle geeignet. Außerdem gibt es noch einen Mais-
Witzenhausen B/C 6
Kellerwald-Edersee in Vöhl-Herzhausen mit 4-D-Kino, beste Voraussetzungen für Wellness und Erholung. Der Modernes, Aktivität und Entspannung, aber auch die Geborgenheit in einer fahren oder seien Sie auf den Nordic Walking-Strecken aktiv! Für Biker Lotzestr. 2 · 34346 Hann. Münden Die Kirschen- und Universitätsstadt Witzenhausen liegt, reiz-
volle Stunde Melsungen lohnt sich - das mittelalterliche Fachwerk- Rundkurs sowie viele Spielmöglichkeiten für Kinder. Dazu
Ausstellung und Erlebnisräumen (Tel.: 0 56 35 / 99 27 81), nah gelegene Hohe Meißner gilt mit 754 m ü. NN als Stadt, die mitten in einem Strukturwandel zur Dienstleistungsgesellschaft wurden Motorradtouren auf kurvenreichen Strecken ausgearbeitet. Tel.: 0 55 41 / 75-3 13 o. 75-3 43 · Fax: 0 55 41 / 75-4 04 voll eingebettet, im romantischen Werratal und ist Mittelpunkt
Info: Tel.: 05 61 / 3 16 80-2 44 o. -2 00 · www.museum-kassel.de städtchen an der Fulda mit seinem prächtigen Rathaus gehören die Heuhüpfburg, das Maisschwimmbad, ein
in den Wildtierpark Edersee in Edertal-Hemfurth mit den Tieren des Natio- König der hessischen Berge. Er streckt seine Ausläu- steht. In der ländlichen Großgemeinde liegen Natur, Wirtschaft und die Vor- Info: Ederbergland Touristik e. V. · Untermarkt 12 · 35066 Frankenberg info@hann.muenden-tourismus.de · www.hann.muenden-tourismus.de eines der größten und ältesten Kirschenanbaugebiete
mit Fachwerktürmchen aus dem Jahr 1555/56 begeis- Anschauungsfeld, Kräutergarten, Ponyreiten, Bauernladen, rustikaler Bier-
nalparks (Tel.: 0 56 23 / 43 70) und natürlich in den Nationalpark selbst (Info- fer bis vor die Tore der Stadt. Die therapeutischen züge städtischen Lebens eng beieinander. Tel.: 0 64 51 / 71 76 72 · www.ederbergland-touristik.de Foto: Rudolf Wagner Deutschlands. Dies wird besonders zur Kirschblüte deutlich,
Großes Gewächshaus tert nicht allein durch seine Geschichte. Das einzigarti- garten und das Indianerdorf mit Totempfahl. An den Wochenenden gibt es
Tel.: 0 56 21 / 75 24 90). Grundpfeiler Sole und Salz, verbunden mit dem Schonklima, sind ein Quell regelmäßig Sonderveranstaltungen. wenn ca. 150.000 Kirschbäume ihre weiße Blütenpracht zei-
Auf unserer Internetseite www.buchenmeer.de finden Sie alle aktuellen Erbaut im Jahr 1822/23 besticht es noch heute durch ge Flair lässt Sie zwischen Kultur und Natur entspannen.
aus dem sich frische Kräfte schöpfen lassen. Ob Kur, Urlaub oder Wochen-
Borkener Seenland Museum Thonet Genießen Sie einen Bummel durch die romantischen Fachwerkstraßen mit Öffnungszeiten: ca. Mitte Juli bis Okt. gen. In Witzenhausen ist es gelungen, Altes zu bewahren und
Informationen z. B. auch den Veranstaltungskalender. Herzlich Willkommen! endausflüge, die Stadt ist reich an architektonischen Kostbarkeiten mit- seine filigrane Eisen-Glas-Konstruktion. Während des sich Neuem zu öffnen.
Umgeben von Wiesen und Wäldern, gehört das Borke- Bei einem Rundgang durch das Museum erlebt der Besu- Heringen (Werra) E7 Winterhalbjahres ist der Besucher eingeladen zu einer den vielen Geschäften oder die Ruhe bei einer Floßfahrt auf der Fulda! Info: Brunnenstr. 10 · 34516 Vöhl-Basdorf
telalterlicher Fachwerkbauweise, wie sie nur selten in dieser Geschlossen- cher die über 175-jährige Geschichte der Thonet-Möbel. Bekannt als das Land der weißen Berge mit dem Tel.: 0 56 35 / 5 96 o. 0 56 35 / 18 34 · www.maislabyrinth-edersee.de Eine Besonderheit der Stadt ist neben dem Tropengewächshaus Deutsch-
ner Seenland zu den beliebtesten Zielen der Naherho- Besichtigung der exotischen Pflanzenwelt. Urgemütliche Plätze in der Fußgängerzone, Restaurants, Gaststätten und
heit anzutreffen ist. Stadtgeschichte „ganz nah“ erleben Sie bei den Von der Handwerkskunst des Möbelbaues zur industriel- höchsten Salzberg Deutschlands, dem Monte Kali. Hier lands einzige Kautabakmanufaktur mit angeschlossenem Tabakmuseum.
lung in der nordhessischen Region. Appetit aufs Leben, Öffnungszeiten: 1. Advent bis 1. Mai täglich 10.00- 16.30 Uhr Cafés laden in Melsungen zum Genuß nordhessischer Spezialitäten ein.
Alsfeld F4 wöchentlichen Stadtführungen, historisch gekleidet zeigen „Salzgraf und
auf Abenteuer, Spaß und Sport vermitteln die aus ehe- len Serienfertigung im 19. Jh., vom Jugendstil über die lässt sich eine ganz besondere Aussicht bestaunen, Info: Tel.: 05 61 / 3 16 37 21 · www.museum-kassel.de Info: Tourist-Info Melsungen · Kasseler Str. 44 · 34212 Melsungen
Als weitere Attraktion Witzenhausens gilt der in seiner Art deutschlandweit
Alsfeld bietet mit seinen über 400 Fachwerkbauten eine Gefolge“ „Allendorf bei Nacht“. Oder folgen Sie Frau Holle entlang des ört- Stahlrohr-Klassiker aus der Bauhauszeit bis hin zu den C3 einzigartige Kirschenerlebnispfad.
lichen Märchen-Laternenweges! Gut ausgebaute Fuß- und Wanderwege
maligen Tagebaugruben entstandenen Wasserflächen. die von der Rhön bis in den Harz reicht. Aber auch Tel.: 0 56 61 / 92 11 00 · tourist-info@melsungen.de · www.melsungen.de Waldeck Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Kanutouren. Ihre
traumhafte Heimat-Kulisse für das weltbekannte Rot- Info: Tourist-Info der Stadt Borken (Hessen) modernen Klassikern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! sonst hat Heringen (Werra) Einiges zu bieten. Ob für
laden zum Kennenlernen der herrlichen Umgebung ein und sportlich geht Schloss Wilhelmshöhe - Weißensteinflügel Ob für eine Tagestour, für einen Kurzurlaub oder eine Umgebung bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wege für erlebnisreiche
käppchen. Führungen in historischen Gewändern, Erzäh- Europaplatz 3 · 34582 Borken (Hessen) Öffnungszeiten: Mo, Mi u. Fr 14.00-17.00 Uhr einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, ob zu Fuß, mit dem
es auf den Nordic Walking- und Mountainbike-Strecken zu. Der Weißensteinflügel, Südflügel von Schloss Wil- längere Ferienzeit in Waldeck: Im Zentrum von Europa Wanderungen, u.a. den Premiumweg P9, der von Wacholder- und Orchi-
lungen von Alsfelder Anekdoten, Begegnungen mit dem Tel.: 0 56 82 / 8 08-2 71 · touristinfo@borken-hessen.de Info: Thonet GmbH · Michael Thonet Str. 1 · 35066 Frankenberg (Eder) Rad, auf einem Pferderücken oder im Boot auf dem Wasser - Heringen
Nachtwächter, Spezialitäten-Rundgänge mit kulinari- Info: Stadt Bad Sooden-Allendorf Tel.: 0 64 51 / 5 08-1 19 · info@thonet.eu · www.thonet.eu helmshöhe, gewährt interessante Einblicke in landgräf- Merkers E/F 7 können Sie wandern, abschalten, entspannen oder aber deenbewuchs geprägt ist.
(Werra), modern und mittendrin ist ein Erlebnis. auch intensiv Sport treiben. Der Edersee mit den vielen
schen Leckerbissen, Themenführungen mit optisch aufbereiteten Fund- Abt. Stadtmarketing/Touristinformation liches Wohnen: Speisesaal, Bildnisgalerie, kurfürstliche Erlebnis Bergwerk Merkers Info: Tourist-Information · Ermschwerder Str. 2 · 37213 Witzenhausen
Landgraf-Philipp-Platz 1-2 · 37242 Bad Sooden-Allendorf Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum Bibliothek, Schreibzimmer, Badezimmer mit Möbeln Im Rahmen einer Bergwerksführung können Sie die faszinierende Welt kleinen Buchten und einem kostenfreien Zugang zum Tel.: 0 55 42 / 60 01-0 · Fax: 0 55 42 / 60 01-23
stücken, Erzählungen im Märchenhaus, Besichtigung der Puppenstuben Werra-Kalibergbau-Museum Wasser bietet auch Ihnen viele Möglichkeiten zur Freizeitaktivität.
Tel.: 0 56 52 / 95 87-0 · www.bad-sooden-allendorf.de In unserem Hessischen Braunkohle Bergbaumuseum Friedewald E6 aus der Zeit des Empire, Gemälden und Porzellan. der Bergleute kennenlernen. Der Förderkorb bringt Sie auf 500 m Tiefe. info@kirschenland.de · www.kirschenland.de
aus zwei Jahrhunderten, Kutsch- oder Planwagenfahrten. All das kann Das Museum erlaubt eine Zeitreise durch über 100 Jahre Aktiver Urlaub: Bei uns ist dies bestens möglich. Unsere Radwanderwe-
können Sie die ganze Welt des Bergbaues entdecken. Öffnungszeiten: März bis Okt. Di - So 10.00-17.00 Uhr, Nov., Jan. u. Febr. Unten angekommen erwartet Sie ein scheinbar unendliches Labyrinth von
man neben dem reichen Veranstaltungs-, Sport- und Freizeitangebot, den Heimatmuseum Friedewald mit Wasserburg Kalibergbau im Werratal. Es stellt die Geologie der Lager- ge, die Möglichkeit mit Inlinern den Edersee zu „erfahren“ oder die bestens
Ein „Ausflug Untertage” im Besucherbergwerk führt Sie Di - So 10.00-16.00 Uhr, Dez. Sa u. So 10.00-16.00 Uhr, Führungen jede Strecken und Abbaukammern.
traditionsreichen Festen und Märkten in Alsfeld erleben. Grenzmuseum Schifflersgrund Die von Wassergräben umgebene Burg mit vier mächti- stätte, die Arbeit der Bergleute unter Tage und die Kali- ausgebauten Wanderwege sind ein Indiz dafür, dass wir mit der Natur le- Jugendburg Ludwigstein
„vor Ort” mitten in die Arbeitswelt der Bergleute. Ein volle Stunde Info: Zufahrtstr. 1 · 36460 Merkers · Tel: 0 36 95 / 6 14-1 01
Info: Tourist Center Alsfeld · Markt 3 · 36304 Alsfeld Überall auf dem Museumsgelände und in den Ausstel- gen Eckrundtürmen (Rohbau 1486 vollendet) nutzten die verarbeitung über Tage von den Anfängen bis heute und ben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit im Nationalpark Kellerwald Zu Beginn des 20. Jh. wurde die teilweise zerfallene
„Ausflug Übertage” im Themenpark „Kohle & Energie” Info: Tel.: 05 61 / 3 16 37 21 · www.museum-kassel.de www.erlebnisbergwerk.de
Tel.: 0 66 31 / 18 21 65 · www.alsfeld.de lungsräumen finden sich Teile des sog. Grenzsignal- und Landgrafen als Jagdschloss. Westlich von der 1762 zer- die Veränderung der Region durch die Kaliindustrie dar. auf den wunderschönen Wegen die Vielfalt eines „Urwaldes“ zu erleben. Burg Ludwigstein als romantisches Wanderziel wieder-
vermittelt die Gewinnung der Braunkohle im Tagebau und den Prozess
Inlandszauns aus Streckmetall. Die Öffnungen des Metall- störten und seitdem ruinösen Kernburg erstreckt sich Öffnungszeiten: Winterhalbjahr (20. Dez bis 5. Jan. geschlossen) 1. Nov. Info: Stadt Waldeck · Am Rathaus 1 · 34513 Waldeck entdeckt und vollständig restauriert. Als jugendbeweg-
ihrer Verstromung. Im Naturschutz-Informationszentrum „Borkener See” Museum Schloss Wilhelmshöhe
„Halligalli“ Kinderwelt zauns sind so klein, dass kaum ein Finger hindurchpasst der vorgelagerte Schlosshof mit einem Brunnen (frühes bis 28./29. Februar Di - Fr 10.00-12.00 u. 14.00-17.00 Uhr Tel.: 0 56 34 / 7 09-0 · Fax: 0 56 34 / 7 09-38 · stadt@waldeck.de te Werte prägen Eigenverantwortung, Selbsttätigkeit
können Sie erfahren, wie aus ehemaligen Tagebauen „Second-Hand-Land- Naumburg C4
Das Spiel- und Abenteuerland verfügt über einen und ihre Kanten sind scharf - beides nicht ohne Grund. 17. Jh.) und zwei um 1550 bis 1560 erbauten Flügeln des ehemaligen Sommerhalbjahr 1. März bis 31. Okt. Di - Fr 10.00-12.00 u. 14.00-18.00 Uhr, Die Antikensammlung bietet einen faszinierenden Über- und Gemeinschaft das Wesen der Burg. Der Ludwig-
schaften” entstehen.
Indoor-Soccer-Platz, eine Kletterwand, Trampoline, Das Anliegen, einen Teil dieser inhumanen innerdeutschen Grenze als Schlosses. Sa u. So 13.00-18.00 Uhr blick über die vergangenen Kulturen im Mittelmeerraum. Ob Tagesausflug oder Kur-Urlaub, Hotel oder Kneipp- stein ist ein anerkanntes Kulturdenkmal und das geistige Zentrum vieler
Mahnmal zu bewahren, mündete in die Gründung des heutigen Grenzmu-
Info: Themenpark „Kohle & Energie” und Naturschutz-Informationszen-
Zu den herausragenden Objekten gehört die lebensgro- kur-Campingplatz - das Kneippheilbad Naumburg ist
Waldecker Bergbahn Wandervogel-, Pfadfinder- und anderer Jugendbünde. Gestaltungskraft
Karts, einen Kleinkinderbereich und eine Eisenbahn trum „Borkener See” · Am Freilichtmuseum 1 · 34582 Borken (Hessen) Im Südflügel (Anfang des 17. Jh. verlängert) ist heute das Museum unter- Info: Werra-Kalibergbau-Museum · Dickesstr. 1 · 36266 Heringen (Werra)
seums - das erste seiner Art in Deutschland. ße Marmorstatue des Kasseler Apoll und die grazile mit erquickenden Gesundheitsangeboten ein lohnen- Gönnen Sie sich eines der schönsten Erlebnisse bei Ihrem und Offenheit, Naturnähe und Unternehmungsgeist kennzeichnen das
sowie eine Sportsbar, einen Biergarten und ein Inter- Tel.: 0 56 82 / 8 08-2 71 · touristinfo@borken-hessen.de gebracht. Es zeigt im Eingangsbereich Gegenstände zum Thema Fach- Tel.: 0 66 24 / 91 94 13 · Fax: 0 66 24 / 91 94 14
Öffnungszeiten: Nov. bis Febr. Mo Ruhetag, Di - Fr 10.00-16.00 Uhr, Sa u. Bronzestatuette der Victoria von Fossombrone. Die des Ziel im Naturpark Habichtswald und Märchenland Besuch am Edersee! Mit unserer Kabinen-Seilbahn schwe- Burgleben.
netcafé. werkbau, Jagd und Kunsthandwerk. Zahlreiche Geräte veranschaulichen
So 11.00-16.00 Uhr; März bis Okt. Mo - So 10.00-17.00 Uhr Gemäldegalerie Alte Meister zählt zu den bedeutendsten Sammlungen der Brüder Grimm. Das Fachwerkstädtchen aus dem ben Sie vom See hinauf auf den Schlossberg, zur Stadt Info: Jugenburg Ludwigstein · 37214 Witzenhausen
Öffnungszeiten: montags Ruhetag, Di - Fr 14.30-19.00 Uhr, Sa/So 11.00- im „Aktionsraum“ die Arbeitswelt der Landwirtschaft. Zudem sind alte
Info: Grenzmuseum Schifflersgrund · 37318 Asbach-Sickenberg Deutschlands. Neben Werken u. a. von Cranach, Dürer und Altdorfer liegt 12. Jh. mit seiner liebevoll restaurierten Innenstadt bietet kulturelle Abwechs- und zum Schloss Waldeck, das der gesamten Ferienregi- Tel.: 0 55 42 / 50 17 10
19.00 Uhr; in den Ferien Di - So ab 11 Uhr. Breitenbach am Herzberg Handwerksberufe wie Rechenmacher, Küfer und Stellmacher vertreten. Hessisch Lichtenau C6
Tel.: 03 60 87 / 9 84 09 · info@grenzmuseum.de · www.grenzmuseum.de F5 Eine Küche, ein Wohnzimmer, eine Wurstkammer und eine Spinnstube ver- der Schwerpunkt auf flämischer und holländischer Barockmalerei. Glanz- lung, ein attraktives Tagungs- und Veranstaltungszentrum „Haus des Gas- on seinen Namen gab. info@burgludwigstein.de · www.burgludwigstein.de
Info: An der Siechkirche 13 · 36304 Alsfeld · Tel.: 0 66 31 / 53 35 Die Frau Holle-Stadt Hessisch Lichtenau empfängt Sie Vom Schloss erschließt sich Ihnen ein herrlicher Rundblick
info@halligalli-alsfeld.de · www.halligalli-alsfeld.de Burg Herzberg anschaulichen die vergangene häusliche Wohn- und Arbeitswelt. punkte sind Gemälde von Rembrandt, Frans Hals, Rubens und Jacob Jor- tes“ mit Natur-Informationszentrum, einen Hummelzoo, ein Heimat- und
Als größte Höhenburg Hessens, eine Burg wie aus dem mit allen Reizen eines romantischen Fachwerkstädt- daens. Werke der Graphischen Sammlung können nach Voranmeldung Eisenbahnmuseum sowie ein ausgedehntes Wander- und Radwegenetz. über den See, die Sperrmauer und die Ederberge.
WerratalTherme Öffnungszeiten: 1. März bis 31. Okt. Di - So 13.00-17.00 Uhr
chens, innerhalb einer Stadtmauer gelegen, mit klei- Für Radfahrer bieten wir einen Fahrradtransport an. Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen
Die WerratalTherme bietet ein echtes Wellness-Erlebnis Bilderbuch präsentiert sich die Festungsanlage Burg Info: Heimatmuseum mit Wasserburg besichtigt werden. Info: Tourist-Information · Hattenhäuser Weg 10-12 · 34311 Naumburg Im Tropengewächshaus der Universität Kassel blühen
Märchenhaus Herzberg heute den Besuchern. Das ganze Jahr über nen Gassen und verträumten Hinterhöfen. Info/Anmeldung: Waldecker Bergbahn GmbH · 34513 Waldeck
mit Wellenbad, großem Sole-, Aktiv-, Außenbecken und Am Schlossplatz 2 · 36289 Friedewald · Tel.: 0 66 74 / 84 59 Öffnungszeiten: Di - So 10.00-17.00 Uhr Tel.: 0 56 25 / 79 09-73 · info@naumburg.eu · www.naumburg.eu und fruchten Kaffee, Tee, Kakao und fast 500 andere
Besuchen Sie das Alsfelder Märchenhaus aus dem Jahre 1628! finden um und in der Burg verschiedene Veranstaltun- Der Frau-Holle-Park liegt im Herzen der Stadt. Ähnlich Tel.: 0 56 23 / 53 54 · www.edersee.com
einer einzigartigen, in das Gradierwerk integrierten Info: Tel.: 05 61 / 3 16 37 21 · www.museum-kassel.de Pflanzenarten aus aller Welt. Der praxisnahe Anbau gibt
Hier wurden in einem Fachwerkgebäude die Zimmer mit span- gen und Feste statt. Berühmt ist das jährlich im Sommer dem „Walk of Fame“ in Hollywood wurden 20 Spruchplatten mit Märchen-
nenden Märchen belegt. Im Erzählraum lauschen Sie einer aus- Saunalandschaft. Genießen Sie die wohltuende „Salz- zitaten in den Park integriert. einen Einblick in Landwirtschaft und Gartenbau der Tro-
Luft-Inhalation“, Beauty- und Wellnessangebote sowie stattfindende Rockfestival auf der Burg, das Hippies und Rockfans aus Frielendorf E 4/5 Staatspark Karlsaue mit Insel Siebenbergen Nentershausen D7 pen und Subtropen. Unter neun Meter hohen Bananen-
gebildeten Märchenerzählerin. Bei der märchenhaften Stadt- ganz Deutschland lockt. Wandern Sie z. B. auf dem Ars Natura-Kunstwanderpfad, dessen Kunst- Waldeck-Nieder-Werbe C3
führung und der Führung mit den Brüdern Grimm werden Sie Entspannungstherapien oder die „Totes-Meer-Salzgrotte“! Ferienpark Silbersee werke sich natürlich auch mit Frau Holle beschäftigen! Geschaffen um 1700 als barocke Parkanlage, mit Was- Tannenburg stauden erfahren Sie unter anderem, warum die Banane krumm ist und
Öffnungszeiten: täglich 9.30-22.30 Uhr, Fr 9.30-24.00 Uhr Info: Stiftung Burg Herzberg · Forsthof Huhnstadt · 36287 Breitenbach/H. serbassin, fächerförmig rahmenden Kanälen, ist er ein Sommerrodelbahn wie ihr Lieblingskaffee in die Tasse kommt.
zurückversetzt in die Welt der Königinnen, Hexen und Feen. Erleben Sie einen familienfreundlichen Urlaub mit Bade- Unsere Gästeführer begleiten Sie durch die verwinkelten Gassen, stellen Der Luftkurort Nentershausen ist eingebettet in die aus-
Öffnungszeiten Damensauna: Mi 17.30-22.30 Uhr Tel.: 0 66 75 / 5 12 · Mobil: 01 71 / 3 64 17 86 · stiftung@burg-herzberg.de Glanzpunkt zum Orangerieschloss. Ende des 18. Jh. In Nieder-Werbe gibt es die längste Sommerrodelbahn Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa, So und feiertags14.00-16.00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi, Sa u. So 15.00-17.00 Uhr, in den hessischen Schulfe- see, Sommerrodelbahn, Wellness Paradies und Kin- die Schönheiten der Fachwerkkunst vor und wissen von historischen Bege- gedehnten Waldlandschaften des Richelsdorfer Gebir-
Lange Sauna-Nacht: jeden 1. Sa im Monat bis 2.00 Uhr, ab 22.00 Uhr FKK zum Landschaftspark umgestaltet, ist der Park heute ein ges. Die Dorfkirche, die alte Gerichtslinde, der Gutshof der Region. Unser Lift zieht sie 250 m hinauf und dann Öffentliche Führung: Sa 14.00-16.00 Uhr
rien täglich 15.00-17.00 Uhr; um 15.00 und 16.00 Uhr ist offenes Erzählen derspielparadies Frieloland! Unter anderem gibt es benheiten und Persönlichkeiten zu berichten.
Info: BAD SOODEN-ALLENDORF Kurbetriebs GmbH bedeutendes historisches Erbe. Malerische, botanische und die Tannenburg zeugen von seiner alten Geschich- geht es auch schon bergab. Ob gemütlich oder rasant Info/Anmeldung: Universität Kassel - Fachgebiet Agrarbiodiversität
Info: Märchenhaus Alsfeld · Sackgasse 2 · 36304 Alsfeld einen Badestrand für Schwimmer, einen Badestrand Info: Stadt Hessisch Lichtenau · Kultur und Tourismus
Tel.: 0 66 31 / 9 11 02 43 Am Gradierwerk 2a · 37242 Bad Sooden-Allendorf Calden B5 für unsere kleinen Gäste direkt am Silbersee Bob, Mög- Vielfalt wird im Park wie auf der Insel „Siebenbergen“ bewahrt und gepflegt. te. Jedes Wochenende wird diese märchenhafte Burg von Schauspielern schnell entscheidet jeder selbst. Der Fun-Bereich bietet Steinstr. 19 · 37213 Witzenhausen · Tel.: 0 55 42 / 98 12 31
Tel.: 0 56 02 / 8 07-1 47 o. -1 14 o. -1 80
Tel.: 0 56 52 / 95 87-70 u. -80 Schloss Wilhelmsthal Im Wandel der Jahreszeiten entfaltet die Karlsaue ein eigenes heiteres Flair. bespielt. Spektakel und Veranstaltungen versetzten den Besucher zurück mit Riesentrampolin, Bungee-Sprüngen oder Nautic-Jet tropengewaechshaus@uni-kassel.de
lichkeiten zum Angeln, einen Bootsverleih, Beachvolleyball und vieles mehr!
info@werrataltherme.com · www.werrataltherme.de Bei Calden idyllisch gelegen, stellt Schloss Wilhelmsthal Öffnungszeiten Park: ganzjährig; Insel Siebenbergen: 1. April bis 3. Okt. ins Mittelalter. Wer einmal sein eigenes kleines Fest hier feiern will, dem Riesenspaß. Etwas ruhiger geht es auf der Minigolfbahn in der wildroman-
Die Wasserqualität des Sees wird regelmäßig vom Hessischen Landesamt
eines der schönsten Rokokoschlösser in Deutschland täglich 10.00-18.00 Uhr tischen Spiellandschaft zu. In der kunterbunten Rodelburg samt Ritterturm
Bad Arolsen B3 für Umwelt und Geologie überprüft. Hofgeismar A/B 5 bietet sich an die Burg exklusiv zu mieten. Gehen Sie auf Entdeckertour Völkerkundemuseum Witzenhausen
dar. Die kostbare Einrichtung verblüfft und entzückt jeden Info: Tel.: 05 61 / 3 16 37 21 · www.museum-kassel.de können sich Groß und Klein stärken und erfrischen.
Das romantische Heilbad mit dem barocken Residenz- Schloss Rothestein Info: Ferienpark Silbersee · 34621 Frielendorf Märchenland Reinhardswald in Nentershausen, inmitten der märchenhaften Wälder um Nentershausen Begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu Wildbeutern,
Besucher. Lassen Sie sich bei einer Erlebnisführung in liegen zahlreiche alte Gemäuer und Naturdenkmäler! Info: Sommerrodelbahn Edersee · Unter dem Hagen 1
schloss der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont liegt in der Weithin sichtbar thront das Schloss oberhalb des Tel.: 0 56 84 / 74 72 · Fax: 0 56 84 / 85 60 Nomaden, Bauern oder Fischern! Das Museum zeigt Gegenstän-
eine andere Welt entführen! Mitten im Reinhardswald und nahe dem Dornröschen- 34513 Waldeck-Nieder-Werbe · Tel.: 0 56 34 / 66 46
Mittelgebirgslandschaft des Waldecker Landes am Twis- Werraufers. Erleben Sie bei einer Besichtigung Turm, info@ferienpark-silbersee.de · www.ferienpark-silbersee.de
schloss Sababurg liegt das schöne Hofgeismar mit sei-
Orangerie Info: Fremdenverkehrsamt Nentershausen de des täglichen Lebens aus Landwirtschaft und Haushalt, zur
Öffnungszeiten: März bis Okt. Di - So 10.00-17.00 Uhr, Nov., Jan. u. Febr. Burgstr. 2 · 36214 Nentershausen · Tel.: 0 66 27 / 9 20 20 Fax: 0 56 34 / 99 53 23 · www.sommerrodelbahn-edersee.de
tesee. Für einen Sporturlaub „nach Maß“ bietet Bad Arol- Keller und die unteren Räume! ner malerischen Altstadt. Das hier beheimatete Astronomisch-Physikalische Kabi- Gewinnung und Verarbeitung von Nahrung und Kleidung sowie
Öffnungszeiten: Mi - So sowie feiertags 14.00-19.00 Uhr Di - So 10.00-16.00 Uhr, Dez. Sa u. So 10.00-16.00 Uhr nett basiert auf der Sammlung wissenschaftlicher Instru- info@nentershausen.de · www.nentershausen.de Masken, Schmuck und Musikinstrumente. Die Exponate stam-
sen mit dem Twistesee, seiner Wasserskianlage und dem Kinderspielparadies Frielo-Land Besuchen Sie das Stadtmuseum mit seinen wechseln-
Info: Schloss Rothestein · Schloss Rothestein 1 Info: Schloss Wilhelmsthal · 34379 Calden mente der hessischen Landgrafen, die z. B. die Astrono- men aus Afrika, Ozeanien und Südamerika. Unterschiedliche Wirt-
9-Loch-Golfplatz hervorragende Voraussetzungen. Seine wald- und was- Für Große und Kleine bietet das „Frielo-Land“ eine Menge Spaß. den Ausstellungen oder das Apothekenmuseum! Das Wanfried C8
37242 Bad Sooden-Allendorf · Tel.: 0 56 52 / 20 57 Tel.: 0 56 74 / 68 98 · Fax: 0 56 74 / 40 53 · www.museum-kassel.de mie frühzeitig kontinuierlich gefördert haben. Ein großer schaftsformen werden am Beispiel verschiedener Kulturen dargestellt und
serreiche Umgebung macht Bad Arolsen so zum Wanderparadies. Eine Kletterwand, ausgefallene Rutschen, eine Kindereisen- historische Hofgeismar erleben Sie im Brunnenpark mit Brunnentempel
mail. pelikan@schloss-rothestein.com · www.schloss-rothestein.com Foto: Andrea Umbach-Wiedemann Publikumsmagnet ist das Planetarium mit regelmäßigen Neukirchen/Knüllgebirge E 4/5 Das prächtige Renaissance- und Fachwerkstädtchen verdeutlichen Anpassungsstrategien der Menschen an ihren Lebensraum.
Auch Kultur wird in dem schönen Heilbad groß geschrieben. Da stehen bahn, Trampolin, Hüpfburgen, eine Kart-Bahn, Minigolf, Tisch- und Schlösschen Schönburg. Die Burgen Trendelburg, Krukenburg und
Vorführungen. Das Kneippheilbad Neukirchen liegt eingebettet in einem schma- beeindruckt durch den aufwändig sanierten histo- Öffnungszeiten: April bis Okt. Mi und So 15.00-17.00 Uhr
z. B. Schlosskonzerte, die bekannten jährlichen Barock-Festspiele, Kur- tennis, einen Kleinkinderspielbereich u. v. m. mehr erwarten Grebenstein, das Wasserschloss Wülmersen, die Mühle Knochenhauer in
Öffnungszeiten: Di - So 10.00-17.00 Uhr len Talkessel wie in einer grünen Wiege, umgeben von ausge- rischen Werra-Endhafen, die „Schlagd“ aus dem 16./ Info: Tourist-Information · Ermschwerder Str. 2 · 37213 Witzenhausen
konzerte, Museumsbesichtigungen oder Kunstausstellungen auf dem Pro- Sie. Trendelburg, das Hofgut Stammen, der Mühlenplatz in Gieselwerder.
gramm. „Das“ Kram- und Viehmarkt ist eines der größten Volksfeste Bad Wildungen D4 Cornberg D6 Öffnungszeiten: Di - Fr 14.00-19.00 Uhr, Sa, So u. Feiertage Die mittelalterlich geprägten Ortskerne von Grebenstein, Immenhausen, Info: An der Karlsaue 20 c · Tel.: 05 61 / 3 16 37 21 dehnten Laub- und Nadelwäldern. Besonders sehenswert sind 17. Jh. Hier genießt man den 2009 eröffneten Barfuß- Tel.: 0 55 42 / 60 01-0 · Fax: 0 55 42 / 60 01-23
Kloster Cornberg www.museum-kassel.de pfad, zünftige Gastronomie, das bewegte Kunstobjekt info@kirschenland.de · www.kirschenland.de
Hessens mit rund 400.000 Besuchern an vier Tagen. Natürlich gut 12.00-19.00 Uhr Trendelburg und Liebenau haben, jede für sich, ihren besonderen Reiz. die Nikolaikirche, die Türmerstube, das Heimatmuseum und das
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise im ehemaligen Bene- Märchenhaus am historischen Marktplatz mit einer umfang- „Trethenner“ und das sportliche Treiben auf dem vorbeiführenden Werra-
Info: Gäste- und Gesundheitszentrum · Rauchstr. 2 · 34454 Bad Arolsen Bad Wildungen - bedeutendes Heilbäder-Zentrum und Info: Frielo-Land · Silbersee 300 · 34621 Frielendorf Info: Tourist-Info Märchenland Reinhardswald tal-Radweg.
Tel.: 0 56 91 / 8 01-2 40 · www.bad-arolsen.de charmante „Wohlfühlstadt” - bezaubert mit vielen Reizen: diktinerinnenkloster Cornberg! Alle wissenswerten Details Tel.: 0 56 84 / 15 03 · info@frieloland.de · www.frielo-land.de Markt 5 · 34369 Hofgeismar · Tel.: 0 56 71 / 5 07 04 00 Marmorbad reichen Exponatensammlung „Grimmscher Märchen“ und zum
über die Cornberger Sauerierfährte, den Cornberger Teil über 150 Jahre alten Ausstellungsstücken. Märchenszenen wie „der Info: Tourist-Information Eschwege-Meinhard-Wanfried Witzenhausen-Ziegenhagen B6
Malerische Fachwerk-Altstadt, verspielter Jugendstil und reinhardswaldinfo@gmx.de · www.reinhardswald.de Der rechteckige Pavillon neben dem Orangerieschloss in der
Sandstein, die Geschichte des Klosters und der Bergbau- Goldesel“, „Hänsel und Gretel“ und viele mehr verzaubern die Besucher. Tel.: 0 56 51 / 33 19 85
Freizeitbad Arobella - baden, saunen, schön entspannen prachtvoller Barock, heilende Quellen und Europas größter Silbersee Bob - der kleine Freizeitpark mit Herz Karlsaue entstand 1722-1728. Der italienische Bildhauer
tourist-info@werratal-tourismus.de · www.werratal-tourismus.de
Erlebnispark Ziegenhagen
Hier findet man eine Wasser-, Sport- und Saunaland- Kurpark zwischen Bad Wildungen und Reinhardshausen. siedlung Cornberg erfahren Sie im Sandsteinmuseum. Düse mit dem Silbersee-Bob Runde um Runde die Monnot schuf für das Marmorbad, das ausschließlich Reprä- Um 15.00 Uhr kann man einer Märchenerzählerin lauschen. Der etwas andere Familienpark bietet Märchen, Aben-
Ein üppiges Gesundheits-, Kultur-, Sport- und Freizeitan- Öffnungszeiten: März bis Okt. sonn- und feiertags 13.00-17.00 Uhr 750 m lange Abfahrt herunter! Schippere mit dem Tret- Hofgeismar-Sababurg A5 sentationszwecken diente, eine prachtvolle Innenarchitektur: Öffnungszeiten Märchenhaus: Di 10.00-12.00 u. 15.00-17.00 Uhr teuer, Spiel, Museen und Ausstellungen in zauberhafter
schaft, die fast keine Wünsche offen lässt: eine lagunen-
gebot macht die Stadt am urigen Nationalpark Kellerwald-Edersee beson- Info: Kloster Cornberg · Am Steinbruch 1 · 36219 Cornberg boot auf dem idyllischen Silbersee! Springe auf der Vor vielfarbigen Marmorwänden erzählen Skulpturen und Info: Pro Neukirchen e. V. · Kurhessenstr. 48 · 34626 Neukirchen Umgebung. Das Angebot ist ideal für die ganze Familie
ähnliche Wasserlandschaft mit Strömungskanal, Grotte, Dornröschenschloss Sababurg Werratal mit
ders erlebenswert. Tel: 0 56 50 / 96 96-0 · info@kloster-cornberg.de Trampolinanlage bis in den Himmel! Streichele unse- Wandreliefs aus weißem Carrara-Marmor Geschichten der Tel.: 0 66 94 / 91 13 50 · www.neukirchen.de und speziell auf Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jah-
Whirlpools, Klein-Kinder-Bereich und Schwimmkanal Im Herzen des Reinhardswaldes lassen sich gleich drei
zum Außenbecken. Extra viel Spaß bringen die 100-m- Info: Tourist-Information · Brunnenallee 1 · 34537 Bad Wildungen re süßen Streichel-Tiere! Habe eine tolle Zeit! Und auch Attraktionen entdecken: Das Dornröschenschloss
römischen Mythologie. Naturpark Meißner-Kaufunger Wald ren ausgerichtet. Zahlreiche wetterunabhängige Ange-
Röhrenrutsche und das Sportschwimmbecken mit 25-m-Bahnen. Die wun- Tel.: 08 00 / 7 91 01 00 · www.bad-wildungen.de für die Großen ist mit einem gemütlichen Biergarten bestens gesorgt. Öffnungszeiten: 1. April bis 3. Okt. Di - So 10.00-17.00 Uhr Per Rad, Kanu oder beim Wandern erlebt man das Flusstal bote machen den Park auch bei regnerischer Witterung attraktiv.
Sababurg, Tierpark und der NSG Urwald Sababurg.
derschöne Saunalandschaft mit Dampfbad, Meditationssauna, Sanarium Diemelsee B2 Öffnungszeiten: Mai: täglich 11.00-18.30 Uhr, Juni bis Aug. täglich 10.00- Das Märchenschloss der Brüder Grimm wurde 1334
Info: Tel.: 05 61 / 3 16 37 21 · www.museum-kassel.de Oberweser-Gieselwerder A5 und seine bewaldete, hügelige Landschaft und entdeckt geo- Öffnungszeiten: täglich, Sept. Mo u. Fr geschlossen; witterungsbedingte
und Restaurant im Innenbereich, finnischer Aufgusssauna, Ruhehaus, Freizeitanlage HELOPONTE Erholungsgebiet im Herzen des Naturparks 22.00 Uhr, Sept./Okt. täglich 10.00- ca. 17.30 Uhr oder länger gegründet. In der Anlage befinden sich heute ein Burg- Mühlenplatz Gieselwerder logische Besonderheiten sowie eine seltene Flora und Fauna. Änderungen der Öffnungszeiten möglich.
Kamin- und Erdsauna sowie dem 45 qm großen Außensaunabecken im Auf 80 m Rutschvergnügen erleben Sie mit Doppel-S- Eingebettet in die sanften Täler mit Wäldern, Wiesen und Info: Silbersee Bob Frielendorf · Am Silbersee 1 · 34621 Frielendorf hotel, ein Restaurant mit Café und ein Standesamt. Die Außenbesichtigung Hessisches Landesmuseum In der weiträumigen, liebevoll gestalteten Anlage ste- Insgesamt zehn Premiumwanderwege sind als Rundwege Info: Erlebnispark Ziegenhagen
Außenbereich bedeutet Erholung pur. Kurve und Steilwandneigung Spaß und Nervenkitzel Fluren liegt der Diemelsee. Hier können Sie segeln, wind- Tel.: 0 56 84 / 92 29 99 mit Märchenrundgang, Burggarten, Rosensammlung, Turmbesteigung und Die Sammlung für Vor- und Frühgeschichte führt das Leben hen Wassermühlen, Burgen und Schlösser, Kirchen angelegt und eignen sich für Halbtags- und Ganztagstouren. Ziegenberg 3 · 37217 Witzenhausen-Ziegenhagen
Öffnungszeiten: So - Do 10.00-22.00 Uhr, Fr u. Sa 10.00-23.00 Uhr hautnah in unserer großen Wasser-„Achterbahn“. In surfen, rudern, schwimmen, tauchen und angeln, oder kontakt@silbersee-bob.de · www.silbersee-bob.de Ruinenromantik macht es zum Entdeckerschloss. Regelmäßig gibt es unserer Vorfahren in Europa und Hessen vor Augen. Das ein- und Rathäuser. Es sind Miniaturen von Bauwerken aus Der Hohe Meißner mit dem Frau-Holle-Teich gilt als sagenhaf- Tel.: 0 55 45 / 2 46 · www.erlebnispark-ziegenhagen.de
Info: Freizeitbad Arobella · Schlesienstr. 23 · 34454 Bad Arolsen den verschiedenen Schwimm-, Plansch- oder Ruhe- sich einfach nur auf den herrlichen Uferwiesen ins Gras Geschichts- und Gartenführungen sowie Märchen- und Sagenaudienzen. zige deutsche Tapetenmuseum spiegelt die Geschichte der alter Zeit, originalgetreu nachgebildet im Maßstab 1:25 te Heimat der gleichnamigen Märchenfigur. Im Höllental liegt das Besu-
Tel.: 0 56 91 / 80 62 00 · info@arobella.de · www.arobella.de becken findet jeder, vom Baby bis zu den Großeltern legen. Wer es bequem haben will, der fährt mit dem Aus- WellnessParadies am Silbersee Info: Dornröschenschloss Sababurg · Im Reinhardswald Wandbekleidung durch die Jahrhunderte wider. Eine Schatz- und 1:40. Das klare Bergwasser des Lumbachs fließt cherbergwerk Grube Gustav. Seit dem 16. Jh. haben hier Bergleute nach
„sein“ wohltemperiertes Plätzchen. Sauna, Dampfbad, Sonnenbänke sowie flugsschiff MS Muffert über den Diemelsee. Wanderer entdecken den qua- Das WellnessParadies am Silbersee bietet Ihnen attrak- 34369 Hofgeismar (Sababurg) · Tel.: 0 56 71 / 8 08-0 kammer ist die Sammlung für Kunsthandwerk und Plastik. über zierliche Rinnen und setzt die zahlreichen Mühlräder in Bewegung. dem begehrten Kupferschiefer gesucht. Heute erkennt man in den von Wolfhagen B/C 4
Residenzschloss die Kunsteisbahn runden das Angebot ab. litätsgeprüften 60 km langen Diemelsteig. tive Verwöhnprogramme und Wellness-Anwendungen www.sababurg.de Info: Tel.: 05 61 / 3 16 80-3 00 · www.museum-kassel.de Ein besonderer Blickfang sind jedoch bekannte Höhenburgen, Wasserbur- Hand gepickelten Stollen deutlich die mühevollen Arbeitsmethoden der Historische Fachwerkstadt im Märchenland der Brüder Grimm
Das Residenzschloss Bad Arolsen ist im Barockstil in Öffnungszeiten: Hallenbad: Wintersaison: Mo 13.00-21.00 Uhr, Di - Fr Info: Tourist-Information · Kirchstr. 6 · 34519 Diemelsee-Heringhausen inmitten des Rotkäppchenlands. Lassen Sie sich bei gen und Schlossanlagen. Von Jahr zu Jahr durch verschiedene Modelle Bergmänner im Mittelalter. Wolfhagen ist eine Stadt, in der es viel zu entdecken gibt:
den Jahren 1713-1728 erbaut worden. Schloss und 8.00-21.00 Uhr, Sa u. So 8.00-18.30 Uhr, Sommersaison s. Freibad Tel.: 0 56 33 / 9 11 33 · info@diemelsee.de · www.diemelsee.de einer Gesichtsbehandlung oder einer entspannenden Kletterwald Kassel ergänzt und der Landschaft harmonisch angepasst, bietet sie heute eine Info: Werratal Tourismus Marketing GmbH · Tel.: 0 56 51 / 99 23 30 Da wären beispielsweise die Burg mit dem Regionalmu-
Tierpark Sababurg
Stadt verdanken ihre Entstehung den Plänen des Fürs- Freibad: Mai bis Sept. je nach Witterung: Mo 13.00-20.30 Uhr, Di - Fr 8.00- Massage verwöhnen oder genießen Sie die Ruhe und Bewegen Sie sich in einer Höhe zwischen 1 und 20 m auf Klet- interessante und sehenswerte Darstellung erhaltenswerter Bauten. info@urlaub-werratal.de · www.urlaub-werratal.de seum, das Alte Rathaus mit Grimms Märchenkeller, in
Der 130 ha große Tierpark beherbergt rund 700 Tiere aus
ten Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck. Im Westflügel 20.30 Uhr, Sa u. So 8.00-18.30 Uhr Besucherbergwerk Grube Christiane den atemberaubenden Blick in unserer Panorama-Sauna inmitten des Sil- terelementen oder sausen Sie mit hoher Geschwindigkeit auf Öffnungszeiten: April bis September täglich 10.00-18.00 Uhr, 1. Okt. bis Naturpark Meißner-Kaufunger Wald · Tel.: 0 56 51 / 95 21 25 dem immer mehr Paare in märchenhaftem Ambiente den
über 80 Arten. Dazu gehören Wisente, Ure und Urwild-
befinden sich die Hofbibliothek und das Museum Bad Sauna/Dampfbad: Mo gemischt 13.00-17.00 Uhr, Damen 17.00-21.30 Uhr, Erleben Sie die über 800-jährige Tradition des Adorfer bersees! In unserem 15 m langen Schwimmbecken können Sie im 29 °C der Seilrutsche durch den Wald! Verschiedene Schwierigkeits- 15. Okt. täglich 10.00-17.00 Uhr oder nach Vereinbarung www.naturparkmeissner.de Bund fürs Leben schließen, der Marktplatz mit dem Mär-
pferde, heimisches Wild, Wölfe, Luchse, Vielfraß, Fisch-
Arolsen. Im Rahmen einer Führung sind u. a. der Steinerne Saal, die Alham- Di u. Mi gemischt 11.00-21.30 Uhr, Do Damen 9.00-21.30 Uhr, Erzbergbaues hautnah in einer Führung durch unser warmen Wasser Ihre Bahnen ziehen. Spaß für die kleineren Gäste garan- otter, Steinböcke und Exoten. Täglich, außer montags, grade in den Kletterparcours sorgen dafür, dass dieses Erleb- Info: Touristinformation der Gemeinde Oberweser · 34399 Oberweser chenbrunnen, der Alten Wache (Café) und der Stadtkirche St. Anna. Jede
bra, der Weiße Saal, Salons und das Kronprinzenzimmer zu besichtigen. Fr Herren 9.00-15.00 Uhr, gemischt 15.00-21.30 Uhr, Besucherbergwerk! Die Räume der ehemaligen Aufbe- tiert die 60 m lange Wasserrutsche und ein Kinderspielbecken. gibt es Flugvorführungen mit Greifvögeln. Starten Sie zu nis für jeden möglich ist und jeder seine individuellen Grenzen Tel.: 0 55 72 / 93 73-0 · Fax: 0 55 72 / 93 73-40 · verkehrsamt@oberweser.de der alten Gassen ist ein Bilderbuch der Fachwerkbaukunst, insbesonde-
Schlossführungen: April u. Okt. Mo geschlossen, Di - So 10.00-15.00 Uhr, Sa u. So gemischt 8.00-18.30 Uhr reitungsanlage unterhalb des Förderturms beherbergen Info: WellnessParadies am Silbersee · Silbersee 300 · 34621 Frielendorf einer Rundfahrt mit der Parkbahn, besuchen Sie den Schulbauernhof oder ausloten kann. Voraussetzung ist eine Mindestgreifhöhe von www.muehlenplatz-gieselwerder.de oder www.oberweser.de Willingen C2 re die Vorstadt und die Dellbrückenstraße.
1. Mai bis 30. Sept. täglich 10.00-16.15 Uhr Eisbahn: Nov. bis März je nach Witterung: Di - Fr 14.30-20.30 Uhr, das Bergwerksmuseum. Gleich links neben der Eingangs- Tel.: 0 56 84 / 15 03 · www.wellnessparadies-silbersee.de genießen Sie die Gastronomie! Ganzjährig geöffnet. 1,85 m (ca. 10 Jahre), damit die Selbstsicherungstechnik eigenständig Natur, Sport, Erholung und Erlebnis auf hohem Niveau Der Ofenberg mit seinem Aussichtsturm, das Wasserschloss Elmarshau-
Info/Gruppenführungen: Fürstliche Hauptverwaltung Sa 14.00-18.30 Uhr, So 10.00-18.30 Uhr tür befindet sich noch die originale Rolle, in der das Erz von oben auf die Info: Tierparkverwaltung Sababurg · Sababurg 1 · 34369 Hofgeismar durchgeführt werden kann. In den Parcours gilt es, wackelige Hängebrü- machen Willingen zu einem der führenden Urlaubsorte. sen und die Weidelsburg bei Ippinghausen sind einen Besuch wert.
Tel.: 0 56 91 / 8 95 50 · www.schloss-arolsen.de Info: Freizeitanlage HELOPONTE Förderbänder fiel, wo in mühevoller Handarbeit das „taube Gestein” aus- Tel.: 0 56 71 / 76 64 99-0 cken, dicke Holzstämme und viele andere Hindernisse zu überwinden: ein Rotenburg a. d. Fulda D/E 6 Eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Freizeitangeboten Info: Stadt- und Tourist-Info Wolfhagen · Burgstr. 33 · 34466 Wolfhagen
Stresemannstr. 2 · 34537 Bad Wildungen sortiert wurde. Fritzlar D4 herrlicher Spaß und eine tolle Herausforderung für die ganze Familie! Es von Besucherbergwerk, Lagunenerlebnisbad, Sommer- Tel.: 0 56 92 / 6 02-1 02 o. 6 02-1 03
info@tierpark-sababurg.de · www.tierpark-sababurg.de Liebenswerte Altstadt
Museum Bad Arolsen Tel.: 0 56 21 / 16 00 · www.heloponte.de Öffnungszeiten: Ostern bis Okt. Mi 14.00-17.00 Uhr, Sa 13.00-17.00 Uhr, ist ein ganz spielerisches Training für alle Muskelgruppen - auch solche, rodelbahn, Glasmanufaktur, Ettelsberg-Kabinenbahn oder info@wolfhagen.de · www.wolfhagen.de o. www.wolfhager-land.de
Dom- und Kaiserstadt Fritzlar Rotenburg bietet Ihnen ein malerisches Stadtbild. Der in
Entdecken Sie eine Museumslandschaft - Museum Bad So u. feiertags 10.00-17.00 Uhr Kultur · Natur · Unterhaltung die man vorher nicht kannte. seiner Ursprungsform erhaltene Marktplatz in der Alt- Hochheideturm, um nur einige Highlights aufzuzählen, sorgen für Kurzweil.
Arolsen! Hochseilgarten Info: Tourist-Information · Kirchstr. 6 · 34519 Diemelsee-Heringhausen
Erleben und genießen Sie die liebenswerte, mittelalter- Homberg (Efze) D5 Öffnungszeiten: 27. März bis 1. Nov. Fr - So 10.00-20.00 Uhr, in den Schul- stadt, umrahmt vom wuchtigen Rathaus mit schönem Info: Tourist-Information · Am Hagen 10 · 34508 Willingen
Christian Daniel Rauch-Museum - deutsche und interna- Am Rande des Bad Wildunger Kurparks wartet ein Hoch- Tel.: 0 56 33 / 9 11 33 · info@diemelsee.de · www.diemelsee.de ferien Mi - So 10.00-20.00 Uhr Renaissanceportal und der Jakobi-Kirche sowie dem Tel.: 0 56 32 / 40 11 80 · willingen@willingen.de · www.willingen.de Zierenberg B4
lich geprägte Dom- und Kaiserstadt Fritzlar, mit ihren Ein märchenhaftes Fachwerkambiente, eingebettet in
tionale Skulpturen des 19. Jh. seilgarten auf Ihren Besuch. Ein Niederseilgarten, eine Klet- Info: Habichtswald · Hohes Gras · 34131 Kassel alten Stadtbrunnen (Kump), ist in seiner erhaltenen Foto: © Tourist-Information Willingen. Alle Rechte vorbehalten. Natur erleben - Segelfliegen
zahlreichen kulturhistorisch bedeutsamen Bauwerken die einmalige Knüllregion: Das ist Homberg, die Refor-
Öffnungszeiten: Mi - Sa 14.00-17.00 Uhr, terwand und der eigentliche Hochseilgarten mit 18 m Höhe und den romantischen Gassen und Plätzen! Dazu gehö- mations-Stadt Hessens, mitten im Land des Rotkäpp- Tel.: 0 52 51 / 8 71 94 71 · www.kletterwald-kassel.de Geschlossenheit ein echtes Zentrum und Treffpunkt. Zierenberg liegt in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft
So 11.00-17.00 Uhr führen die Teilnehmer Schritt für Schritt von einer Schwie- Ferienregion Edersee C/D 3 ren die mittelalterliche Stadtbefestigung mit dem höchs- chens gelegen. Die alten Wallanlagen mit ihren Sturm- Immer Anfang Juli glänzt der Rotenburger Schlosspark unter den Sternen Besucherbergwerk Schiefergrube Christine des Naturparks Habichtswald. Bei Ausflügen kann man
Kaulbach-Haus - Schreibersches Haus - C. D. Rauch-Geburtshaus rigkeitsstufe zur Nächsten. Waldeck - Edertal - Vöhl - Lichtenfels ten erhaltenen Wehrturm Deutschlands, das Dommuseum mit Domschatz gassen, die Marienkirche und der Marktplatz mit Kurhessen Therme Wilhelmshöhe im Licht flackernder Kerzen und bunter Lampions. Livebands spielen Open- Im Jahre 1971 wurde der Grubenbetrieb eingestellt und alte Burgruinen, Kirchen und Fachwerkhäuser entdecken.
- Geburtshäuser der Künstler C. D. Rauch und W. v. Kaulbach, Gemälde Info: Hochseilgarten Bad Wildungen Für alle Fragen rund um Ihren Edersee-Aufenthalt ist die und das Regionalmuseum, die Naturschutzgebiete, Ars Natura und der seinem einmaligen Fachwerkambiente sind ebenso beeindruckend wie der Die Therme im Kurbezirk Wilhelmshöhe bietet mit den air im Schlosspark: ein Fest, das Sie mit Rotenburg verbinden wird. Der die Grube zur Besichtigung freigegeben. Ein Besuch unter Von den Aussichtstürmen auf dem Bärenberg und dem
und Grafiken der Malerfamilie Kaulbach, Möbel und Leben des Bieder- Königsquellenweg 2a · 34537 Bad Wildungen Edersee Touristic GmbH mit ihren vier Tourist-Informa- Ederauen-Lehrpfad. Spaß und Unterhaltung garantieren das Multiplex- Burgberg mit der Ruine der Hohenburg und seinem sagenumwobenen vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft die besten beliebte Kuckucksmarkt - ein Bauern- und Kunsthandwerkermarkt - fin- fachmännischer Führung durch die Schiefergrube ist für Schreckenberg lässt sich die weite Aussicht genießen.
meier, Schreinerwerkstatt und Werkzeuge, Stadtgeschichte u. v. m. Tel.: 0 56 21 / 7 89 20 · www.drk-hochseilgarten.de tionen erste Ansprechpartnerin. Wir beraten Sie gerne - Kino, das Ederauen-Erlebnisbad, das Varieté und die vielen Konzerte. Brunnen. Es werden spezielle Fachwerkführungen sowie Stadtführungen Voraussetzungen, um Körper und Geist zu verwöhnen. det von Mai bis Oktober an jedem letzten Wochenende im Monat statt. Alt und Jung ein unvergessliches und bleibendes Erleb- Lohnenswert ist auch ein Besuch des Mühlenmuseums im Ortsteil Laar
Öffnungszeiten: April bis Okt. Mi, Sa u. So 14.30-17.00 Uhr und nach Ver- kompetent, individuell und freundlich. Der Edersee ist Info: Touristinformation Fritzlar am Tag und in der Nacht angeboten. Über 1.200 qm Thermalsolewasserfläche garantieren Rotenburg bietet Ihnen ideale Bedingungen für Trekking, Biken und Nor- nis, das Sie (mit einer warmen Jacke bekleidet) genießen sollten! und des Klostermuseums Hasungen in Zierenberg-Burghasungen. Mittel-
einbarung. Schloss Friedrichstein einer der größten deutschen Stauseen. Mit einem viel- Zwischen den Krämen 5 · 34560 Fritzlar Auf dem Mosenberg lädt ein Segelflugplatz zu Schnupperkursen ein. beste Möglichkeiten zur Entspannung. Die Elemente dic Walking. Wanderer lieben die abwechslungsreichen Landschaften mit Führungen ab 8 Personen (Erwachsene): Mi - Sa 10.00, 11.00, 15.00 u. alterlich geht es zu bei den Ruinen Schartenburg, Burg Laar und der Mals-
Ausstellungen im Schloss: Sonderausstellungen zur Fotografie und Kunst. In dem 1663-1714 von den Grafen von Waldeck als Resi- fältigen Freizeitangebot lockt der Edersee Wasserratten, Wanderfreunde, Tel.: 0 56 22 / 9 88-6 43 · Fax: 0 56 22 / 9 88-6 26 Info: Tourist Information · Marktplatz 20 · 34576 Homberg (Efze) Feuer, Luft und Erde kommen in den Saunen, der Sole-Grotte und in den Wäldern, Bergen, grünen Tälern, Seen, bunten Wiesen und weiten Feldern, 16.00 Uhr, So 10.00 u. 11.00 Uhr, So Nachmittag nur nach Vereinbarung; burg. Auf dem Dörnberg wird seit 1924 einer der ältesten und traditions-
Öffnungszeiten: Mi - Sa 14.30-17.00 Uhr, So 11.00-17.00 Uhr denz errichteten Schloss sind die Sammlung zur Hes- Wellness-Gäste, Golfsportler und viele mehr. touristinfo@fritzlar.de · www.fritzlar.de Tel.: 0 56 81 / 93 91 61 · touristinfo.homberg-efze@t-online.de liebevoll angelegten Gärten zur Geltung. an denen man vorübergeht. Auch Kanutouren und gemütliche Floßfahrten vom 1. Nov. bis 31. März nur vormittags. reichsten Segelflugplätze betrieben.
Info: www.museum-bad-arolsen.de sischen Militärgeschichte und die Sammlung alter Jagd- Info: Edersee Touristic GmbH Öffnungszeiten: täglich 9.00-23.00 Uhr, Mi, Fr u. Sa 9.00-24.00 Uhr sind in Rotenburg sehr beliebt. Info/Gruppenführungen: Besucherbergwerk Schiefergrube Christine Info: Tourist-Info Zierenberg · Poststr. 20 · 34289 Zierenberg
geräte und Jagdwaffen des Landgrafen von Hessen-Kassel Hemfurther Str. 14 · 34549 Edertal-Affoldern Erlebnisführungen Wildpark Knüll Info: Kurhessen Therme · Wilhelmshöher Allee 361 · 34131 Kassel-Bad Info: Tourist-Information Verkehrs- und Kulturamt Schwalefelder Str. 28 · 34508 Willingen · Tel.: 0 56 32 / 62 98 Tel.: 0 56 06 / 51 91-25
ausgestellt. Tel.: 0 56 23 / 9 99 80 · edersee-info@t-online.de · www.edersee.com Wilhelshöhe · Tel.: 05 61 / 31 80 80 · www.kurhessen-therme.de Weingasse 3 · 36199 Rotenburg an der Fulda · Tel.: 0 66 23 / 55 55 www.tourist-info-zierenberg.de o. www.segelflug-doernberg.de
Wir laden Sie ein zu einer Erkundung der Dom- und Kaiser- Im Naturzentrum Wildpark Knüll, mitten in der Ferienre-
Bad Emstal C4 Öffnungszeiten: Di - So 10.00-17.00 Uhr verkehrsamt@rotenburg.de · www.rotenburg.de Erlebnis Mühlenkopfschanze
stadt Fritzlar, einer mittelalterlichen Stadt mit Flair. gion Rotkäppchenland und im landschaftlich reizvollen
Fitness für Körper, Seele und Geist Info: Schloßstr. · 34537 Bad Wildungen · Tel.: 0 56 21 / 65 77 Kletterpark und Tree Top Walk Sie können sich ganz spontan einer der offenen Stadtfüh- Knüllgebirge gelegen, kann man rund um den Streuf- Museum Caricatura Besuchen Sie die größte Großschanze der Welt! Ganz- Naturparkzentrum Habichtswald
Spüren Sie die heilsame Kraft der Natur, genießen Sie www.museum-kassel.de Am Edersee existiert ein wahres Kletterparadies: Neben rungen anschließen (März bis Oktober Di - Sa 10.30 Uhr / lingskopf heimische Wildtiere hautnah erleben und vie- Seit 15 Jahren betreibt die Caricatura nun schon ihre muzkkka - Museum für zeitgenössische Kunst, Kultur und jährig können Sie die Standseilbahn für Berg- und Tal- Auf dem Hohen Dörnberg, dem beliebten Ausflugsziel im
die Schönheit der Natur inmitten des einzigartigen Natur- dem Kletterpark, der 40 Kletterelemente auf sechs Par- So 11.00 Uhr - Treffpunkt Haupteingang Rathaus) oder eine les über die Landschaft und Natur erfahren. Bekannt ist erfolgreiche Ausstellungs- und Veranstaltungsarbeit in Karikatur fahrten nutzen und mit dem Glasaufzug hinauf zum Habichtswald, können sich Besucher im Naturparkzentrum
parks Habichtswald und gönnen Sie Ihrem Körper die cours verteilt, entsteht mit dem Tree Top Walk ein der spektakulären Erlebnisführungen mitmachen. der Park für seine Naturnähe und die großzügige Art der Tierhaltung, wobei den Bereichen Karikatur und Cartoon, Kritik und Komik Im nordhessischen Rotenburg an der Fulda ist ein „Muse- Schanzenturm fahren. Darüber hinaus werden vom Ski- über den Naturpark und dessen naturräumliche, geschichtli-
vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, die ein Bad Wildungen-Bergfreiheit D4 Walderlebnispfad und Deutschlands einziger barriere- Ob eine mittelalterliche Erlebnisführung mit Spielszenen, Quacksalbern diese dennoch hautnah zu erleben ist. Somit ist es möglich, Wildtieren in und hat Kassel damit zu einem wichtigen Satire-Zentrum um für zeitgenössische Kunst, Kultur und Karikatur”, das Club Willingen auch geführte Besichtigungen der Müh- che und geologische Voraussetzungen sowie über Freizeit-
modernes, staatlich anerkanntes Heilbad und ein Luft- Heimat von Schneewittchen und den sieben Zwergen freier Baumkronenweg. Auf breiten und gut befahrba- und Verkostung oder aber eine Führung mit dem Nachtwächter durch die größtmöglicher Freiheit zu begegnen. in Deutschland gemacht. Die Galerie für Komische Kunst „muzkkka”, entstanden, das am 28. August 2009 mit lenkopfschanze sowie Gästeschießen auf der Biathlonanlage angeboten. und Veranstaltungsangebote im Bereich des Naturparks infor-
kurort bieten. Das Kur- und Thermalbad mit Sauna- und Solarienwelt, Whirl- Besuchen Sie die Heimat von Schneewittchen und erleben ren Stegen gelangen Sie vom Waldboden bis über die höchsten Baum- mittelalterlichen Gassen mit Laterne und Hellebarde. Eine Führung mit Öffnungszeiten: April bis Okt. täglich 9.00-19.00 Uhr, Nov. bis Jan. Sa u. finden Sie im KulturBahnhof Kassel - dem alten Kasseler Hauptbahnhof. einer beeindruckende Sonderausstellung mit Werken des Öffnungszeiten Standseilbahn: Di - Fr 11.00-17.00 Uhr, Sa, So u. Feierta- mieren. Schöne Ausflugsziele für Touristen sind die Helfen-
pools, Massagedüsen und Kneippanlagen lädt zum Schwimmen ein. Ge- Sie hautnah, wie die sieben Zwerge lebten! Im ältesten Berg- kronen hinaus und erleben auf der 360°-Aussichtsplattform einen herrlichen historischen Persönlichkeiten der Stadt, die an den Orten ihres Wirkens So 10.00 bis zur Dämmerung, während der hessischen Weihnachtsferien Öffnungszeiten: Do u. Fr 14.00-20.00 Uhr, Sa, So u. Feiertage 12.00- Surrealisten Salvador Dalí eröffnet wurde. ge 10.00-17.00 Uhr; geführte Besichtigungen Di und Fr 14.00 Uhr, Grup- steine und die Wichtelkirche.
sundheitsbewußte treffen sich in unserem Kurmittelhaus, das unter fachkun- amt Hessens oder im Schneewittchenhaus, dem einmaligen Blick über die idyllische Berglandschaft des Kellerwalds und den Edersee. Ereignisse und Gebräuche ihrer Zeit erläutern oder aber eine thematische mit Ausnahme 24. und 25. Dez. täglich 10.00 Uhr bis zur Dämmerung, 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Di - So 10.00-18.00 Uhr, Mo geschlossen pen ab 10 Personen Termine nach Absprache. Öffnungszeiten: Di - So 10.00-17.00 Uhr
diger Leitung zahlreiche medizinische Anwendungsmöglichkeiten bietet. „Einzimmerhaus”, erfahren Sie Wissenswertes über die Ent- Info: Tree Top Walk · info@treetopwalk.de · www.treetopwalk.de oder archäologisch-historische Führung. Febr. u. März täglich 10.00 Uhr bis zur Dämmerung Info: Galerie für Komische Kunst KulturBahnhof Kassel Info: Museum für zeitgenössische Kunst, Kultur und Karikatur (muzkkka) Info: Ski-Club Willingen e. V. · Zur Mühlenkopfschanze 1 Info: Naturparkzentrum Habichtswald
Info: Tourist. Marketing Bad Emstal · Karlsbader Str. 4 stehung des berühmten Grimm’ schen Märchens. Kletterwald Edersee · Am Eschelsberg 1 · 34549 Edertal-Hemfurth Info: Touristinformation Fritzlar · Zwischen den Krämen 5 · 34560 Fritzlar Info: Naturzentrum und Wildpark Knüll Bahnhofsplatz 1 · 34117 Kassel · Tel.: 05 61 / 77 64 99 Obertor 8 · 36199 Rotenburg a. d. Fulda · Tel.: 0 66 23 / 9 14 85 14 34508 Willingen · Tel.: 0 56 32 / 96 00 · www.weltcup-willingen.de Auf dem Dörnberg 13 · 34289 Zierenberg
34308 Bad Emstal · Tel.: 0 56 24 / 9 21 89 72 · www.bad-emstal.de Info: Tel./Fax: 07 00 / 07 99 37 43 · www.bergfreiheit.de info@kletterpark-edersee.de · www.kletterpark-edersee.de Tel.: 0 56 22 / 98 86 43 · fritzlar@touristinfo.de · www.fritzlar.de Im Seckenhain · 34576 Homberg · Tel.: 0 56 81 / 28 15 Foto: CARICATURA - Galerie für Komische Kunst Fax: 0 66 23 / 9 14 85 15 · mail@muzkkka.de · www.muzkkka.de Foto: © Tourist-Information Willingen. Alle Rechte vorbehalten. Tel.: 0 56 06 / 5 33-2 66 · www.naturpark-habichtswald.de

Das könnte Ihnen auch gefallen