Sie sind auf Seite 1von 1

Betriebsysteme Blatt 1

Aufgabe 4:
a) Wird ein code-abschnitt fters bentigt muss dieser jedes mal neu geschrieben wer
de -> unbersichtlicher lngerer programmcode, hherer wartungsaufwand bei nderungen am
Unterprogramm, kein Rekursiver aufruf des Programm(-abschnitts) mglich
b) Parameterbergaben, Ergebnisrckgaben und hnliches das bei geschlossenen Unterprog
rammen verwendet wird, erfordert viel mehr Verwaltungsaufwand, als den entsprech
end kleinen Codeteil direkt in dem Programm zu implementieren
c) Call-by-Value: bergabe des Wertes der Variable
Call-by-Reference: bergabe der Adresse der ersten Speicherzelle in welcher sich d
er Parameter befindet
d) der Programm Counter entlt die Speicheradresse des nchsten auszufhrenden Befehls
, wird von einem Sprungbefehl berschriebenn
e) JMP springt direkt, und berschreibt PC, CALL sichert den aktuellen PC um ihn n
ach ausfhrung der Sprungbefehls als Rcksprungadersse benutzen zu knnen
f)
i) Rcksprungadresse wird in einem extra Register gespeichert (RA) und RET berschr
eibt PC mit dem in RA gespeicherten wert
ii) Rcksprungadresse wird auf dem Stack abgelegt, RET holt sich das oberste Stac
kelement und berschreibt damit den aktuellen PC wert
Aufgabe 5
a) Antwort: i) (2^n)*m Byte
b) Antwort: iii) Maschinensprache
c) ii) Textverarbeitung
d) iv) Gertetreiber
e) iii) offene

Das könnte Ihnen auch gefallen