AW Der Fllungsrad
A) 0,3 -- das Rohr ist zu 30 % mit Wasser gefllt, zu 70 % mit Luft
2 Was bedeutet es, wenn wir einen Fllungsgrad von: B) 0,5 -- das Rohr ist zu 50 % mit Wasser gefllt, zu 50 % mit Luft
A) 0,3 haben? C) 0,7 -- das Rohr ist zu 70 % mit Wasser gefllt, zu 30 % mit Luft
B) 0,5 ? D) 1 -- das Rohr ist zu 100 % mit Wasser gefllt, zu 0 % mit Luft
C) 0,7 ?
D) 1 ?
AW Der Fllungsrad
4 Das Abwasser fliet durch das Geflle weg von der Ablaufstelle zur
Fallleitung. In welche Richtung fliet die Luft?
Wenn das Abwasser abzulaufen beginnt, wird die Luft (die vorher allein im Rohr
war) weg gedrckt (in dieselbe Richtung wie das Abwasser). Wenn das
Abwasser fast vollstndig abgelaufen ist und sich der Wasserstand im Rohr
wieder verringert (niedriger wird), strmt die Luft entgegengesetzt zum
Abwasser zur Ablaufstelle hin.
AW Der Fllungsrad
AW Der Fllungsrad
A) ein Rohr mit DN 100 nehmen, wie gro wre der Fllungsgrad?
B) ein Rohr mit DN 40 nehmen, wie gro wre der Fllungsgrad?
AW Der Fllungsrad
13 Eine Einzelanschlussleitung (liegende Leitung) soll mit einem Geflle von B) mit einem Geflle von 0,1 % ( 1mm pro m) verlegt wird?
1 % (1 cm auf 1m) verlegt werden. Was passiert mit dem Fllungsgrad (im Das Wasser fliet zu langsam ab, die Feststoffteile sinken zu Boden, und
Verlauf der Leitung), wenn: verstopfen das Rohr mit der Zeit.
A) mit einem Geflle von 10 % (10 cm pro m) verlegt wird?
B) mit einem Geflle von 0,1 % ( 1mm pro m) verlegt wird?