Sie sind auf Seite 1von 1

Kompetenz 1. Versuchstag 2. Versuchstag 3.

Versuchstag
Messwerte Messwerttabelle wird ausgeteilt, Die Studierenden fllen die Die Studierenden erstellen selbst
aufnehmen muss nur ausgefllt werden. Messwerttabelle aus - teilweise Messwerttabellen und verbrgen
auch die Kopfzeilen - und achten sich fr Vollstndigkeit und
auf das korrekte Format. korrektes Zahlenformat.

Protokoll Ein Musterprotokoll wird als Die Studierenden schreiben das Das Protokoll muss komplett
schreiben Word-Dokument bereitgestellt, Protokoll selbst, nur Gliederung selbst erstellt werden.
die Studierenden tragen nur die und einige allgemeine Inhalte sind
Auswertung mit ihren eigenen gegeben.
Werten ein.

Auswertung Fr die Auswertung wird eine Hilfestellung fr die Auswertung, Tipps zur Auswertung,
Anleitung bereitgestellt, in der die aber auf bereits bekannte ausfhrliche Hinweise nur zu
einzelnen Schritte vorgemacht Verfahren wird nur verwiesen. bisher unbekannten Verfahren.
und erklrt werden.

Fehlerrechnung Fehlerrechnung nach Anleitung, Fehlerrechnung selbst machen, Fehlerrechnung selbst machen,
Schritt fr Schritt. nur Tipps zum Vorgehen (z.B. "Als nur Hinweise zu neuen Verfahren.
Fehler fr die Lngenmessung
nimmt man die Ablesegenauigkeit
des Messschiebers an.")

Evaluation, Kontrollwerte fr alle Kontrollwerte fr relative Fehler, Hinweis auf Literaturvergleich, die
Reflexion Messgren, Ergebnisse und relevante Literaturwerte gegeben. Studierenden suchen sich selbst
Fehler werden in der Anleitung eine Quelle dafr.
gegeben.
Selbstkontrolle Keine Vollstndigkeit, Plausibilitt + Zahlenformat
Vorbereitung Keine Rechenaufgaben, Fragen + Messwerttabellen
mndlich beantworten

Das könnte Ihnen auch gefallen