Die Hausarbeiten sollten etwa 8 Din A-4-Seiten umfassen und nicht
nur Fakten oder Ablufe beschreiben, sondern auch kritisches Hinterfragen und neben Zitaten und Literaturangaben soweit vorhanden bzw. zugnglich - zumindest Hinweise auf weiterfhrende Literatur umfassen. Die unten angegebenen Themen sind beispielshaft, es knnen im Einvernehmen mit dem Lehrenden auch andere Themen gewhlt werden. Bitte Wnsche und Vorschlge schriftlich an Ferdinand Trauttmansdorff.
1) Was ist Public Diplomacy, Definitionsversuche, verschiedene
Auffassungen (kann mehrmals vergeben werden) 2) Public Diplomacy im multilateralen Bereich -VN, Europarat, OSZE u.s.w. 3) Public Diplomacy in Brssel bei der EU (Mitgliedsstaaten, Nichtmitgliedsstaaten) Aufwand und Wirkung 4) Public Diplomacy in der zentral/mitteleuropischen Nachbarschaft 5) Public Diplomacy eines kleineren und mittleren europischen Staates sowie Deutschlands im bilateralen Bereich Aufwand und Wirkung a. Gegenber westlichen entwickelten Demokratien b. Gegenber Lndern mit eingeschrnkter ffentlichkeit c. Gegenber den USA 6) Public Diplomacy der USA allg. Methoden und Wirkung 7) Kulturdiplomatie und Public Diplomacy Methoden und Wirkung 8) Public Diplomacy und Medienarbeit Nation Branding - Illusion und Wirkung 9) Public Diplomacy und neue Medien 10) Public Diplomacy gegenber bsen Regimen und ihr Verhltnis zu gewaltsamen Interventionen und Untersttzung der Opposition, Beispiele: a.Arabischer Frhling b.Irak 2002/3 c.Iran d.Afghanistan e.Syrien f.Kampf gegen Al Quaida und IS 11) Public Diplomacy konkrete Wirkung und Illusion a. Multilateraler Bereich b. Bilateraler Bereich 12) Public Diplomacy als Instrument der Innenpolitik