Immer weniger junge Mnner ergreifen in den Zielsetzung des Gesamtprojekts ist es die Erhhung des Mnneranteils im Studium des Grundschullehramtes und
letzten Jahren den Beruf des Grundschullehrers. So im Beruf des Grundschullehrers mit Hilfe der Etablierung von videostimulierten Diskussionsrunden, sogenannten
sind in NRW derzeit von 45.043 Lehrkrften an
Videoclubs, weiter voranzutreiben. Hierzu sollen weitere Untersuchungen von Grnden fr eine Ablehnung oder
Grundschule nur 4.015 Mnner. Dies entspricht
Bejahung des Berufes des Grundschullehrers und des Studiums fr das Grundschullehramt analytisch im Rahmen
einer Quote von 8,9 %. Aber nicht nur bei den
etablierten Lehrkrften in NRW liegt die Anzahl der von videovignettenbasierten Diskussionsrunden analytisch in den Blick genommen werden und ein Konzept fr die
Mnner weit unter dem der Frauen, ein hnliches Durchfhrung von weiteren Videoclubs erarbeitet und erprobt werden.
Bild zeichnet sich auch bei den Studienanfngern an
der Universitt Siegen ab: hier liegt die Quote der Ziel ist es, im Rahmen von videostimulierten Gruppendiskussionen
mnnlichen Studienanfnger im Lehramt fr die