hufig werden bei der Abgabe von Steuererklrungen Belege eingereicht, die vom Finanzamt
nicht bentigt werden. Bitte nutzen Sie zur Erklrung der geltend gemachten Aufwendungen
die Eintragungsmglichkeiten in ELSTER und reichen Sie keine separaten Aufstellungen ein.
Diese Eintragungen sind fr die Bearbeitung in der Regel ausreichend.
Zur Anlage N:
Soweit die Lohnsteuerbescheinigungsdaten nicht durch den Arbeitgeber elektronisch an
das Finanzamt bermittelt wurden: die besondere Lohnsteuerbescheinigung Ihres Arbeit-
gebers
Achtung: Der von Ihrem Arbeitgeber ausgehndigte Ausdruck der elektronischen Lohnsteuer-
bescheinigung wird nicht bentigt!
Sonstiges Wenn aufgrund besonderer Lebensumstnde Aufwendungen entstanden sind, wird eine Be-
legeinreichung gemeinsam mit Ihrer Steuererklrung empfohlen. Dies ist beispielsweise bei
beruflich bedingten Umzugsaufwendungen, der Begrndung einer doppelten Haushaltsfhrung
oder der Einrichtung eines huslichen Arbeitszimmers der Fall und vermeidet Rckfragen.
Alle anderen Belege sind nur nach Anforderung durch das Finanzamt einzureichen. Dies be-
trifft z. B. Belege ber Arbeitsmittel, Nachweise ber Beitrge an Berufsverbnde und Beitrags-
besttigungen zu Versicherungen.
Es wird empfohlen, alle Belege bis zur Bestandskraft des Steuerbescheides fr die Erledigung
von Rckfragen durch das Finanzamt griffbereit zu halten.
Hilfe zu ELSTER Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.elster.de. Fr Fragen steht Ihnen die
Hotline unter der Nummer 0800 52 35 055, per E-Mail unter hotline@elster.de oder per Kontakt-
formular unter www.elster.de/support_kformular.php zur Verfgung.
Impressum: Steuerverwaltungen von Bund und Lndern, vertreten durch das Bayerische Landesamt fr Steuern, Sophienstrae 6, 80333 Mnchen Stand: Januar 2016