1. attributiv (als Attribut, hnlich dem Adjektiv):
a) zw. dem Artikel und dem Substantiv
b) mit dem wiederholten Artikel
2. prdikativ (KNG zwar mit dem Beziehungswort, der Bedeutung nach aber adverbial = erlutert die nheren Umstnde einer Handlung [weil, obwohl, als, whrend]): . 3. substantiviert (der Artikel, wie im Deutschen, macht aus einem Prdikat einen Substantiv):