Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Schispaß
Einzelgänger
Rote Backen
Stubenhocker
Gepflogenheiten
Stimmungsmacher
Stadtbummel
Expect emotions
Österreichs Wintersportregionen im
Winter 2007/2008 Überblick
Österreichs Wintersportregionen im
Überblick
Österreichs Wintersportregionen im
Diese Broschüre bietet dem Leser einen kleinen Überblick
Vorgeschmack auf den Winterurlaub in Österreich Österreichs Wintersportregionen im
Überblick
Österreichs Wintersportregionen im
Überblick
Österreichs Wintersportregionen im
Überblick
editorial.
inhalt.
02 schi. 08 spaß. 14 advent. 20 großereignis.
Der Reiz der österreichischen Lachen und toben beim Winter- Vorweihnachtszeit in Österreich. Vom Fußball-Anhänger zum
Schigebiete. urlaub. Österreich-Fan.
16 thermen.
04 board. 10 hütte. Richtig eintauchen und ab- 21 wichtige adressen.
Das ganze Land ein einziger Ausrücken, um einzukehren. schalten.
Funpark.
12 brauchtum. 18 kultur.
TIROL WERBUNG
2
2 3
Schispaß.
1 Nur noch eine Sekunde vom
Höhenflug entfernt.
in den Kinderschuhen stecken, gibt es paar Gleichgesinnte trifft: Gleich acht Glet-
auch für sie die verschiedensten Kurse. scher bieten das ganze Jahr über Schnee- * SCHIARENA NASSFELD. Ideal für Famili-
en: Das wohl sonnigste Schigebiet im Süden
des Landes mit der längsten Seilbahn der
Vor allem Carving sollte von Anfang an sicherheit und höchsten Fahrgenuss. • Alpen, dem Millenium-Express.
Ö W / FA N K H A U S E R
3
board.
jagen.
chon nach den ersten Schwüngen
S rast der Puls – doch der wahre Kick ist
der Moment, in dem man über die Mittel-
Ganz besonders hat sich auch der Kreisch-
berg in der Steiermark dem Snowboard-
sport verschrieben: Der 800 m lange „Airy-
wand in die zweite Pipe springt: park“ lockt mit Rails, Kickers, Jumpboxes
Die weltweit einzigartige Memphis Twin- und vielem mehr. Das ultimative Vergnügen
pipe am Kärntner Nassfeld mit zwei paral- ist und bleibt für viele aber das Powdern
lel verlaufenden, 80 m langen Halfpipes ist im freien Gelände, abseits von präparierten
Twinpipe oder Funpark – eine von vielen Attraktionen, wegen der Pisten oder Rails. Einfach unvergleichlich,
das ist hier die Frage! die heimischen Funparks weit über die in den frühen Morgenstunden am Gipfel
Grenzen hinaus bekannt sind – vom legen- zu stehen und die ersten Spuren in den
4
Jammen und jumpen.
1 Auf der Piste oder im freien frischen Pulverschnee zu ziehen! Absolu- Kräfte sammeln – zum Beispiel für die an-
Gelände: Shredden, bis die Kufen
tes Muss, bevor der Spaß losgeht: das schließende Party mit Live-Bands und DJ-
glühen.
Checken des Lawinenlageberichts. Profis Lines ... wer denkt da schon ans Schlafen-
2 Was heißt hier gestürzt? Sie sonnt
sich nur. schwören dabei auf eine ganz besondere gehen? Pionier in punkto Lifestyle und
Quelle: den Rat der Einheimischen, die die Entertainment ist nach wie vor das Hotel-
3 Entweder den Profis zusehen,
oder selbst abheben ... Adrenalin- lokalen Bedingungen besser kennen als konzept CUBE am Kärntner Nassfeld, das
kick garantiert! jeder andere. bis ins Detail auf die Wünsche und Vorlie-
4 Chill-Out-Zonen, Gaming-Lounges, Viele sind um diese Uhrzeit noch lange ben der jungen Boarder eingeht: Neben
DJ-Lines – die Nächte sind immer
nicht wach – weil die Nacht davor wieder einem coolen Interieur und 24-Stunden-
zu kurz.
einmal kein Ende genommen hat. Durch- Entertainment werden auch smarte Extras
aus verständlich, denn das Entertainment wie ein Showroom vor jedem Zimmer ge-
in Österreichs Wintersportzentren lässt boten, in dem man sein heißgeliebtes
nichts zu wünschen übrig: Die neuesten Board sicher und trocken aufbewahren
Filme auf riesigen Video-Walls sehen, sich kann, bis ein neuer Tag voller Abenteuer
einen Drink am offenen Kamin gönnen anbricht. •
oder in entspannenden Relax-Areas neue
5
stille.
Einzelgänger.
Eine Begegnung mit der Natur gibt noch lange Zeit Kraft.
der Pisten. Die unmittelbare Begegnung
mit der Natur und die Abgeschiedenheit
sind wie dazu geschaffen, neue Energie zu
tanken. Beim Langlaufen geschieht dies
auf beinahe meditative Weise: Lautlos glei-
Ö W / W I E N S E N H O F E R , FA N K H A U S E R ( 1 ) , WA L C H ( 2 ) ; T I R O L W E R B U N G ( 3 , 4 )
6
Allein auf weiter Flur.
* MÄRCHENHAFTES LANGLAUFEN.
Überall in der Steiermark gibt es reizvolle
Loipen, vom südlichen Weinland bis ins Salz-
kammergut. Die „Märchenloipe“ im Krakau-
tal verdankt ihren Namen der märchenhaften
Landschaft ringsum.
Info. www.krakautal.at
1 Auf den Höhenloipen gleitet man mittlerweile praktisch in allen Bergregionen dabei in die Quere zu kommen. Beschauli-
Zug für Zug der Sonne entgegen.
geführte Touren angeboten. Wer’s noch cheren Eislaufspaß bieten die vielen klei-
2 Aus so mancher Einkehr wird eine uriger mag, fühlt sich beim Schneeschuh- nen Seen, die schnell einmal zugefroren
Übernachtung.
wandern zuhause: Der Umgang mit den sind – wie auch zum Beispiel der idyllische
3 In ein paar Minuten knistert es im
großflächigen Untersätzen ist spielend ein- Lunzer See.
Ofen.
fach und eröffnet einem sogar hüfthoch Die einfachste Möglichkeit, den Winterzau-
4 Unbeschreiblich schön, die Berge
einmal ganz für sich zu haben. verschneite Hänge. ber still und intensiv zu erleben, ist seit ewi-
Ein wahrer Evergreen ist und bleibt das gen Zeiten gleich geblieben, denn für einen
Eislaufen. Viele fühlen sich dabei in ihre herrlichen Winterspaziergang braucht man
Kindheit zurückversetzt – wenn auch die nichts außer warmem Schuhwerk und den
modernen Eislaufschuhe weitaus beque- Blick für die Schönheit der Natur. •
mer sind als damals. Freunden der Super-
lative sei der Kärntner Weissensee oder
der Neusiedler See ans Herz gelegt: Auf
dem größten Steppensee Europas kann
man endlos weit dahingleiten, ohne sich
7
spaß.
Rote Backen.
Für eine ordentliche Portion Winterspaß muss man gar nicht erst die Schi
der Urlaub für die ganze Familie zum Erleb-
nis wird. Das beginnt bei praktischen Ideen
wie Einstiegshilfen beim Lift speziell für die
Knirpse und reicht bis hin zu einem eige-
anschnallen. nen Unterhaltungsprogramm. Im Tiroler
G E T T Y I M A G E S ; T I R O L W E R B U N G ( 1 ) , Ö W / H I M S E L ( 2 ) , FA N K H A U S E R ( 3 , 4 )
8
2 3
9
hütte.
Stubenhocker.
Es soll ja Leute geben, die nur deshalb ausrücken, um wieder einkehren
Kostprobe weiß man auch, warum: Diese
einfachen Gerichte, oft gleich in der Pfanne
serviert, schmecken dermaßen herzhaft S T E I E R M A R K T O U R I S M U S / H A R RY S C H I F F E R , L A N X X ( 1 , 2 ) ; T I R O L W E R B U N G ( 3 ) ; Ö W / W I E S E N H O F E R
10
Zum Nachkochen.
1 In den gemütlichen Schihütten Denn das eigentliche Erfolgsgeheimnis der und sind die besten Ratgeber, wenn es um
duzt man sich – und kommt sich
österreichischen Schihütten wird nicht von Routen, Wetterprognosen, Lawinenwar-
auch sonst schnell näher.
den Geschmacksnerven wahrgenommen, nungen oder einfach nur um ein Hausmittel
2 Wenn der Magen knurrt, ist es
höchste Zeit für den „Einkehr- sondern vom Gemüt: Die herzliche, unge- gegen Schnupfen geht. Beim ersten Mal
schwung“. zwungene Atmosphäre garantiert, dass mag einen womöglich die Tatsache überra-
3 Kalorienzählen sollte man lassen. man sich auf Anhieb wohl fühlt. Hier zählt schen, dass man von allen geduzt wird
Dazu schmecken die Krapfen viel nicht, wer man ist und was man „sonst so“ und auch selbst alle duzen soll – dabei ist
zu gut.
macht – wichtig ist nur der Augenblick. das über der Baumgrenze selbstverständ-
4 Heiß begehrt: die Plätze an der
Und das ist schön. Berührungsängste gibt lich. Also lehnt man sich zurück, prostet
Sonne.
es keine: Wenn der Wirt gut gelaunt ist, seinen Nachbarn zu und freut sich, dass
setzt er sich schon mal zu den Gästen und das Leben so unkompliziert sein kann. Zu-
erzählt ein paar Anekdoten, die ihm das mindest einmal im Jahr, im Urlaub in Öster-
Leben auf dem Berg beschert hat. Ein reich. •
Schwätzchen mit den Einheimischen lohnt
sich aber auch aus anderen Gründen: Sie
kennen die Umgebung wie niemand sonst
11
brauchtum.
12
2 3
Gepflogenheiten.
1 Im Fasching treiben die zotteligen
„Perchten“ überall ihr Unwesen.
13
advent.
Stimmungsmacher.
Stille Nacht, heilige Nacht ... aber bis es soweit ist, kann man was erleben.
wirken, die als Kulisse für diese Advent-
märkte dienen. Hier kann man so manche
Besonderheiten erstehen, die selten in ge- STEIERMARK TOURISMUS / PIONTEK, KUSS (1); ÖW / MARKOWITCH (2), TR UMLER (3); SALZBURGERLAND (4)
14
Sehenswertes.
* INNSBRUCKER CHRISTKINDLMARKT.
Direkt vor dem berühmten „Goldenen Dachl“
findet der traditionelle Christkindlmarkt statt.
Die heimischen Schmankerln wie „Kiachln“
(Küchlein) oder „Spatzln“ (Spätzle) muss
man einfach gekostet haben.
* WEIHNACHTSMARKT SCHLOSS
HALBTURN. Im stillen Burgenland erlebt
man den Advent noch so beschaulich, wie
er einmal gedacht war. Schloss Halbturn be-
grüßt seine Gäste mit über 50 Kunsthand-
werks-Ständen, Konzerten, Theaterauffüh-
rungen und Kindernachmittagen.
3 4
1 Ein Wallfahrtsort mit Im steirischen Graz ist die ganze histori- heilige Nacht“ wurde am 24. Dezember
großer Tradition: Mariazell.
sche Altstadt in eine zauberhafte Weih- 1818 in der Salzburger Gemeinde Obern-
2 Das Original-Notenblatt von nachtsstimmung getaucht. Und selbst dorf als Kirchenlied komponiert und auch
„Stille Nacht, heilige Nacht“ in
Oberndorf. Salzburg wirkt unter der Schneedecke gleich in der Christmette uraufgeführt. Statt
noch eine Spur romantischer als sonst. der alten St. Nikolaus Kirche steht heute
3 Jede Krippe ein kleines Kunst-
werk: Diese hier stammt aus Tirol. Wer sich allerdings unter dem Salzburger an dieser Stelle eine schlichte Kapelle –
4 Wiener Sängerknaben beim Adventsingen eine bescheidene Veran- jedes Jahr Anziehungspunkt für tausende
Salzburger Adventsingen. staltung vorstellt, der irrt: Mit über 40.000 von Gästen. Was kaum wundert, wenn
Zuschauern ist das Werk rund um die Ge- man bedenkt, dass das Lied bereits in
schichte von Josef und Maria jedes Jahr über 330 Sprachen übersetzt wurde. Das
lange vor Beginn ausverkauft. Krönender Original-Notenblatt der Liedschöpfer Jo-
Abschluss ist der „Andachtsjodler“, der seph Mohr und Franz Xaver Gruber kann
von den Mitwirkenden gemeinsam mit dem man im Heimatmuseum besichtigen. •
Publikum gesungen wird. Apropos singen:
Das berühmteste Weihnachtslied der Welt
ist ein echter Österreicher. „Stille Nacht,
15
thermen.
16
Einfach abtauchen.
1 Inmitten der Gebirgswelt: die hilft man eben einfach nach: Weil genug in Harbach im Waldviertel das erste
Alpen Therme Gastein.
Licht besonders wichtig für die Erholung „Lebensstilzentrum“, das nicht nur ein Er-
2 Klare Luft, reinstes Wasser: Heil- ist, weist die neue Thermen-Lagune in Bad nährungs- und Bewegungsprogramm zur
mittel aus der Natur.
Loipersdorf ein durchdachtes Lichtkonzept Gewichtsabnahme bietet, sondern auch
3 Leidenschaftliche Läufer machen
auf, das zu jeder Jahreszeit „die Sonne dabei hilft, den eigenen Stress und Tabak-
keine Winterpause.
hereinholt“. Auch in der Therme Nova in konsum zu reduzieren. Und wer einfach
4 Allein in der Südsteiermark kann
man in 7 verschiedene Thermen Köflach wird das natürliche Zusammen- nur den Winterspeck los werden will, dem
eintauchen. spiel der Elemente Licht und Wasser erleb- helfen die verschiedensten Fastenangebo-
bar gemacht. Entspannung im wahrsten te dabei, die Kilos purzeln zu lassen.
Sinn des Wortes erlebt man während der Schöner Nebeneffekt: Körper und Geist
vielen unterschiedlichen Massagen, die al- kommen wieder in Einklang und so man-
lerorts angeboten werden, wobei neben cher seelische Ballast wird ganz nebenbei
den klassischen Varianten auch immer abgeworfen. •
mehr fernöstliche Methoden praktiziert
werden. Bis hin zur Ernährungsberatung
reicht das Wohlfühlangebot. So findet man
17
kultur.
Stadtbummel.
Gegen einen Kurzausflug in die Stadt spricht nur, dass er wahrscheinlich
Garderobe: Die Herren haben im Frack zu
erscheinen und die Damen im „großen“
Abendkleid. WIENTOURISMUS / R. OSMARK, B. DUFFY (2); ÖW / LAMMERHUBER (1); MUSEUMSQUARTIER / R. RIEDLER (3)
18
Insider-Tipps.
2
* EIN TAG IM MUSEUM. Neben wech-
selnden Ausstellungen großer Meister bietet
die Albertina eine der größten und wertvolls-
ten grafischen Sammlungen der Welt sowie
eine Architektursammlung mit rund 25.000
Plänen, Skizzen und Modellen. Da ist der Tag
schon mal zu kurz.
1 Der große Moment: Die Debütan- weiß man ja spätestens seit dem Entstehen chen Ausblick gleichermaßen genießen.
tInnen eröffnen den Wiener
des Vienna Art Orchestra, das dieses Jahr Wo beginnen und wo enden – wo doch
Opernball.
sein 30. Jubiläum feiert. noch gar nicht von den vielen Museen,
2 So viele Lokale, Bars und Clubs:
Wieso nicht einfach eine Nacht Um im Winterurlaub Kultur zu schnuppern, Ausstellungen und Kaffeehäusern die
länger bleiben? muss man nicht unbedingt in der Nähe von Rede war?
3 MuseumsQuartier: Mitten in der Wien sein: In Salzburg etwa findet alljähr- Da wird die Zeit leicht knapp, und spätes-
Stadt Eisstock schießen. lich die Mozartwoche statt, in der ausge- tens vor den verlockenden Schaufenstern
suchte Werke des Meisters zur Aufführung der Nobelboutiquen, Konditoreien oder
gelangen. Schuhdesigner kann es leicht sein, dass
Die Grazer Oper wiederum ist bekannt für man sie übersieht. Was soll’s! Man ist ja
ihren vielseitigen Spielplan von Ballett über schließlich im Urlaub. Und für Spontane
klassische und moderne Opern bis hin zur stehen jede Menge ausgezeichneter
zeitgenössischen Musical-Inszenierung. Hotels zur Verfügung. •
Und am Innsbrucker Berg Isel kann man
im Kopfteil der modernen Sprungschanze
Gastronomie, Architektur und einen herrli-
19
großereignis.
Expect emotions.
Joe und Sally stimmen sich ab: Wer
von ihnen wird ins Tor schießen?
So mancher Fußball-Anhänger wird nach der UEFA EURO 2008TM auch ein
Österreich-Fan sein.
schen Salzkammergut mit seinen von See – dem El Dorado für Surfer und Segler.
Den Prospekt
zum Thema hat die Bergen umrahmten Seen entfernt. Auch Kein Wunder also, wenn das Fußballereig-
Österreich Werbung. Klagenfurt und Innsbruck sind ideale Aus- nis vom 7. bis 29. Juni 2008 für viele auch
gangspunkte für einen Aufenthalt voller zum Urlaubsereignis des Jahres wird. •
20
vorarlberg +43 (0)5574 42525-0, www.vorarlberg.travel
4
vorarlberg/tirol
5
vorarlberg/tirol
5
tirol +43 (0)512 7272, www.tirol.at
800 m 9,5 km 5 27 km
Ellmau T +43 (0)5358 505-410, www.wilderkaiser.info
820 m 32 km 14 10 km
Scheffau T +43 (0)5358 505, www.wilderkaiser.info
752 m 39 km 15 10 km
Söll T +43 (0)5358 505-310, www.wilderkaiser.info
703 m 34 km 11 30 km
6
F/G 5 I Hochpustertal Axams/Grinzens T +43 (0)5234 68178
928 m www.innsbruck.info/axams.at
Ohne Wartezeit schwebt man auf rund 2400 m Höhe hinauf auf 41 km 10 7,5 km
wunderschöne Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Auch das Langlaufen Birgitz T +43 (0)5234 32384, www.innsbruck.info/birgitz
ist auf rund 200 km Doppelspurloipen stets abwechslungsreich. 860 m 0 km 0 7,5 km
Und wer etwas Neues ausprobieren will: Wie wär’s mit Schneeschuh- Götzens T +43 (0)5234 32236
wandern oder Paragleiten? 868 m www.innsbruck.info/goetzens
Info. T +43 (0)4842 6666, www.hochpustertal.com 0 km 0 15 km
Gries in Sellrain T +43 (0)5236 224, www.innsbruck.info/gries
Anras T +43 (0)4846 6595, www.hochpustertal.com
1238 m 0,5 km 1 4,5 km
1261 m 0 km 0 12,5 km
Igls T +43 (0)512 377101, www.innsbruck.info/igls
Außervillgraten T +43 (0)4843 5333, www.hochpustertal.com
900 m 14 km 8 0 km
1287 m 6 km 1 0 km
Innsbruck T +43 (0)512 598500, www.innsbruck.info
Heinfels T +43 (0)4842 6262, www.hochpustertal.com
575 m 10 km 4 0 km
1097 m 0 km 0 10 km
Kühtai T +43 (0)5239 5222, www.innsbruck.info/kuehtai
Innervillgraten T +43 (0)4843 5194, www.hochpustertal.com
2020 m 37 km 11 15 km
1402 m 0 km 0 12 km
Lans T +43 (0)512 378178, www.innsbruck.info/lans
Kartitsch T +43 (0)4848 6301, www.kartitsch.com
864 m 14 km 8 0 km
1356 m 4 km 3 15 km
Mutters T +43 (0)512 548410
Obertilliach T +43 (0)4847 5255, www.obertilliach.com
830 m www.innsbruck.info/mutters
1450 m 16 km 5 50 km
12 km 4 14 km
Sillian T +43 (0)4842 66660, www.hochpustertal.com
Natters T +43 (0)512 546715
1087 m 45 km 6 50 km
800 m www.innsbruck.info/natters
0 km 0 17 km
Oberperfuss/ T +43 (0)5232 81489
C 4 I Imst/Gurgltal Unterperfuss/Ranggen www.innsbruck.info/oberperfuss
826 m 17 km 8 0 km
Dieses feine und übersichtliche Familienschigebiet ist auch für Nacht-
Patsch/Ellbögen T +43 (0)512 377332
schwärmer ein wahres Urlaubsparadies: Dreimal wöchentlich wird der 1070 m www.innsbruck.info/patsch
Lift für Schifahrer, Boarder und Rodler auch nach dem Sonnenunter- 14 km 8 0 km
gang in Betrieb genommen; die Hütten und die Gastronomie halten Rinn/Judenstein T +43 (0)5223 78173, www.innsbruck.info/rinn
ihrerseits an diesen Abenden besondere Angebote bereit. 920 m 1 km 1 27 km
Info. T +43 (0)5412 6910-0, www.imst.at Rum bei Innsbruck T +43 (0)512 263235
622 m www.innsbruck.info/rum
Imst T +43 (0)5412 6910-0, www.imst.at
1 km 1 0 km
830–1040 m 9 km 4 35 km
Sistrans/Aldrans/Ampass T +43 (0)512 342457
Imsterberg T +43 (0)5412 6910-0, www.imst.at
919 m www.innsbruck.info/sistrans
1074 m 0 km 0 2,5 km
14 km 8 0 km
Karres T +43 (0)5412 6910-0, www.imst.at
St. Sigmund in Sellrain T +43 (0)5236 570
830 m 0 km 0 0 km
1516 m www.innsbruck.info/st.sigmund
Karrösten T +43 (0)5412 6910-0, www.imst.at 4 km 2 15,5 km
918 m 0 km 0 0 km
Weitere Orte der Region:
Mils bei Imst T +43 (0)5412 6910-0, www.imst.at Kematen 610 m, Sellrain 970 m, Zirl 622 m, Völs 592 m
735 m 0 km 0 2 km
Roppen T +43 (0)5412 6910-0, www.imst.at
724 m 0 km 0 0 km
Schönwies T +43 (0)5412 6910-0, www.imst.at
F/G 3 I Kaiserwinkl
737 m 0 km 0 3,5 km Flankiert vom majestätischen Kaisergebirge und den sanfteren
Tarrenz T +43 (0)5412 6910-0, www.imst.at Bergrücken der Kitzbüheler Alpen, ist das Gebiet rund um Kössen eine
836 m 1 km 1 28 km der schneesichersten Regionen Tirols. Das reizende Dorf Walchsee
wiederum liegt inmitten einer vielseitigen Naturlandschaft mit zahlrei-
chen Winterwanderwegen und Langlaufloipen, aber auch
C/D/E 4 I Innsbruck familienfreundlichen Pisten.
und seine Feriendörfer Info. T +43 (0)501 100, www.kaiserwinkl.com
Kössen T +43 (0)5375 6287, www.kaiserwinkl.com
Die Olympia Skiworld Innsbruck ist in Sachen Wintersport ein
600 m 30 km 10 60 km
einziges Wunschprogramm: Sanftes für Anfänger, Steiles für Fortge-
Rettenschöss T +43 (0)5373 61812, www.kaiserwinkl.com
schrittene, Extremes für Freerider, Cooles für Snowboarder und Ge- 580 m 0 km 0 0 km
mütliches für Familien wird hier bis weit ins Frühjahr hinein geboten. Schwendt T +43 (0)5375 6816, www.kaiserwinkl.com
Vom Langlaufen, Winterwandern oder Rodeln erst gar nicht zu reden. 697 m 0 km 0 20 km
Ein so vielseitiges Schigebiet (9 Schigebiete, 80 Aufstiegshilfen, Walchsee T +43 (0)5374 5223, www.kaiserwinkl.com
285 Abfahrtskilometer) mit direkter Anbindung an eine Stadt – das 668 m 25 km 10 60 km
findet man selten.
Info. T +43 (0)512 5985-0, www.innsbruck.info Pistenkilometer Gesamtanzahl der Aufstiegshilfen Langlaufloipen in km
7
tirol +43 (0)512 7272, www.tirol.at
D 4 I Olympiaregion Seefeld
C/D 4 I Mieminger Plateau und Vor allem Langläufer zieht es in die Olympiaregion Seefeld – kein
Wunder: Rund 262 Kilometer gespurter Langlaufloipen (inkl. Nacht-
Fernpass-Seen loipe) in allen Schwierigkeitsgraden warten auf sie. Auch das alpine
Dieses idyllische, familiäre Schigebiet überrascht auch mit Angebot kann sich sehen lassen. Und wer bei so viel Bewegung auch
Außergewöhnlichem: zum Beispiel mit Gästebobfahrten auf der noch abends Puste hat, der trifft sich mit anderen Nimmermüden
Naturbobbahn oder mit Schisprungkursen – beides natürlich unter beim Nachtschilauf auf der Rosshütte.
fachkundiger Anleitung. Langläufer gleiten lieber über die weiten
Info. T +43 (0)5 08800, www.seefeld.com
Wiesen des Plateaus. Und wer’s noch gemächlicher liebt, schnallt
Leutasch T +43 (0)5 0880-10, www.seefeld.at
sich einfach die Schneeschuhe an.
1130 m 9 km 6 260 km
Info. T +43 (0)5264 8106, www.mieminger-plateau.at Mösern/Buchen T +43 (0)5 0880-20, www.seefeld.at
ÖSTERREICH WERBUNG/MALLAUN
8
C/D 4/5 I Ötztal Fieberbrunn T +43 (0)5354 56204
800 m www.fieberbrunn.at
Tourengeher aufgepasst: Das Ötztal gilt unter Freunden des einsamen 35 km 10 27 km
Spurenziehens als echter Geheimtipp. Gerade im Spätwinter und im Hochfilzen T +43 (0)5359 363
Frühjahr empfehlen sich etliche sichere Schitouren, die sich übrigens 1000 m www.hochfilzen.at
hervorragend mit einer netten Hütteneinkehr inklusive zünftiger Mahl- 19 km 7 26 km
zeit verbinden lassen. Die hat man sich nach so einer Tour auch wirk- St. Jakob im Haus T +43 (0)5354 88159
lich verdient. 855 m www.pillerseetal.at
19 km 7 26 km
Info. T +43 (0)5254 510-0, www.oetztal.at, www.soelden.com
St. Ulrich a. Pillersee T +43 (0)5354 88192
Gries bei Längenfeld T +43 (0)5253 5103 835 m www.pillerseetal.at
1600 m www.laengenfeld.at 19 km 7 26 km
4 km 3 10 km
Waidring T +43 (0)5353 5242
Haiming/Ötztal/Ochsengarten T +43 (0)5266 88307 781 m www.waidring.at
670 m www.haiming.at 35 km 10 25 km
27 km 11 4 km
Längenfeld/Huben/Gries T +43 (0)5253 5207
1200 m www.laengenfeld.com
1 km 2 60 km
C 4 I Pitztal
Obergurgl/Hochgurgl T +43 (0)5256 6466 Dieses ursprüngliche Tal fasziniert durch seine große Vielfalt: Schon
1930 m www.obergurgl.com am Taleingang lädt das Schigebiet am Hochzeiger Schifahrer aller
110 km 23 12 km Könnerstufen ein. Auch die anderen Pisten sind variantenreich, weit-
Oetz T +43 (0)5252 6669 läufig und mit dem Gratisschibus leicht zu erreichen. Am Ende des Tals
820 m www.oetz.com lockt dann der Pitztaler Gletscher, der ruckzuck mit dem Pitz-Express
27 km 11 0 km
erklommen werden kann. Geübte Fahrer erleben von dort eine
Sölden/Hochsölden T +43 (0)5254 5100, www.soelden.com
herrliche Schitour über den Taschachferner ins Tal.
1377 m 150 km 34 16 km
Umhausen/Niederthai/ T +43 (0)5255 5209 Info. T +43 (0)5414 86999, www.pitztal.com,
Tumpen/Köfels 1550 m www.oetztal-mitte.com Arzl im Pitztal T +43 (0)5414 86999, www.pitztal.com
2,5 km 3 64 km 880 m 0 km 0 4,5 km
Vent T +43 (0)5254 8193, www.vent.at Jerzens im Pitztal T +43 (0)5414 86999, www.pitztal.com
1900 m 15 km 4 3,5 km 1104 m 45 km 9 7,5 km
St. Leonhard im Pitztal T +43 (0)5414 86999, www.pitztal.com
1740 m 39 km 13 35 km
B/C 4/5 I Paznaun Wenns im Pitztal T +43 (0)5414 86999, www.pitztal.com
979 m 0 km 8 17,75 km
Der Aufenthalt im Paznaun ist mehr als die Summe von 4 Tourismus-
orten unterschiedlichster Prägung: Neue Angebote garantieren, dass
die Gäste den Ausgangspunkt für ihren Ferienspaß maßgeschneidert D/E 4 I Region Hall/Wattens
auswählen und trotzdem die ganze Vielfalt des Tals nutzen können.
Beschauliche Ferien in Galtür, Kappl oder See mit Abstechern ins Direkt vom Ort Tulfes aus fahren die Lifte auf den Hausberg Glungezer,
pulsierende Ischgl oder umgekehrt sind problemlos und vor allem wo sich neben den Pisten auch weite Waldabfahrten und eine eigene
günstig möglich. Konditionsstrecke befinden. Ein besonderer Tipp für Profis ist die Ab-
fahrt in die „Kalte Kuchl“, eine lang gezogene Senke voller Tiefschnee-
Info. T +43 (0)5444 52660, www.ischgl.com und Buckelpisten. Langläufer wiederum blühen auf der Panoramaloipe
Galtür T +43 (0)5443 8521, www.galtuer.com auf dem Sonnenplateau auf.
1584 m 40 km 10 59 km
Ischgl T +43 (0)5444 52660, www.ischgl.com
Info. T +43 (0)5223 455440, www.regionhall.at
1377 m 210 km 40 15 km Absam T +43 (0)5223 53190, www.regionhall.at
Kappl T +43 (0)5445 6243, www.kappl-see.at 632 m 0 km 0 26 km
1258 m 40 km 9 0 km Gnadenwald T +43 (0)5223 455440, www.regionhall.at
See/Pians T +43 (0)5441 8296, www.kappl-see.at 800 m 1 km 1 35 km
1050 m 33 km 8 0 km Hall in Tirol T +43 (0)5223 455440, www.regionhall.at
574 m 17 km 7 0 km
Mils T +43 (0)5223 455440, www.regionhall.at
604 m 0 km 0 9 km
F/G 3/4 I Pillerseetal Thaur T +43 (0)5223 455440, www.regionhall.at
Das familienfreundliche Pillerseetal an der Grenze zu Bayern hat 633 m 17 km 7 0 km
für jeden etwas parat: für Schifahrer 3 Schigebiete mit unzähligen Tulfes T +43 (0)5223 78324, www.regionhall.at
Pistenkilometern, für Snowboarder 2 Funparks und eine Halfpipe, für 922 m 17 km 7 5 km
Langläufer ein über 100 Kilometer langes Loipennetz, auf dem Wattens/Wattenberg T +43 (0)5224 52904, www.regionhall.at
bereits zwei Mal eine Biathlon-WM stattfand, und für die 567 m 0 km 0 21 km
gemütlicheren Wintergenießer weite Wanderwege, aber auch
Rodel- und Eisstockbahnen.
Info. T +43 (0)5354 56204, www.pillerseetal.at Pistenkilometer Gesamtanzahl der Aufstiegshilfen Langlaufloipen in km
9
tirol +43 (0)512 7272, www.tirol.at
10
Schattwald T +43 (0)5675 4361, www.tannheimertal.com B/C 4 I Ferienregion Tirol West
1090 m 7 km 5 20 km
Diese beschauliche Region ist ideal für alle, die ihre Ferien abseits
Tannheim T +43 (0)5675 62200, www.tannheimertal.com
1097 m 8 km 6 45 km des großen Schirummels genießen wollen und dabei trotzdem Wert
Zöblen T +43 (0)5675 6648, www.tannheimertal.com auf Abwechslung legen. Das familiäre Schigebiet Venet zum Beispiel
1088 m 8 km 5 16 km bietet auf der traumhaften Südseite kurze und sanfte Hänge, auf der
Nordseite anspruchsvolle Abfahrten – ideal für Freecarver. Übrigens:
Auch zu den berühmtesten Schiarenen Europas ist es nur ein
B/C 4 I Tiroler Lechtal Katzensprung.
Vom Kindermärchenland über Snowboarder- und Carverpisten bis Info. T +43 (0)5442 65600, www.tirolwest.at
hin zu einem aufregenden Funpark, pittoresken Loipen, Rodelbahnen Fliess T +43 (0)5442 65600, www.tirolwest.at
und Eislaufplätzen: Im Lechtal hat die Langeweile wirklich keine 1073 m 22 km 7 18 km
Chance! Stiller, aber nicht minder spektakulär sind das Schneeschuh- Grins T +43 (0)5442 65600, www.tirolwest.at
wandern und Tourengehen. 1015 m 0 km 0 0 km
Landeck T +43 (0)5442 65600, www.tirolwest.at
Info. T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at 816 m 22 km 7 0 km
Bach-Stockach T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at Stanz T +43 (0)5442 65600, www.tirolwest.at
i. Lechtal 1060 m 6 km 1 80 km 1038 m 0 km 0 0 km
Boden/Bschlabs T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at Tobadill T +43 (0)5442 65600, www.tirolwest.at
1314 m 0 km 0 8 km 1138 m 3 km 1 0 km
Elbigenalp T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at Zams T +43 (0)5442 65600, www.tirolwest.at
1040 m 0,5 km 1 18 km 780 m 22 km 7 0 km
Elmen T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at
978 m 0 km 0 5 km
Forchach
910 m
T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at
0 km 0 15 km
C/D 4 I Tiroler Zugspitz-Arena
Gramais T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at Schifahrer und Snowboarder genießen gleichermaßen die beeindru-
1328 m 0 km 0 4 km ckende Aussicht in der Zugspitz-Arena – wenn sie nicht gerade voll
Häselgehr T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at und ganz im Winterspaß aufgehen: Wer den 147 Pistenkilometern
1003 m 0 km 0 5 km trotzdem lieber den Rücken kehren will, schnallt die Langlaufschi an,
Hinterhornbach T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at spaziert durch verschneite Landschaften, setzt sich auf die Rodel oder
1101 m 0 km 0 7 km in den Pferdeschlitten. Besonderen Spaß – auch für die Zuschauer –
Holzgau T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at garantiert ein Versuch am „Snowbike“!
1103 m 0 km 0 9 km
Stanzach T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at Info. T +43 (0)5673 20000, www.zugspitzarena.com
940 m 4 km 3 17 km Berwang T +43 (0)5673 20000, www.berwang.at
Steeg i. Lechtal T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at 1336 m 40 km 14 55 km
1122 m 0 km 0 15 km Biberwier T +43 (0)5673 20000, www.biberwier.at
Vorderhornbach T +43 (0)5634 5315, www.lechtal.at 1000 m 14 km 6 15 km
973 m 0 km 0 5 km Bichlbach T +43 (0)5673 20000, www.bichlbach.at
1070 m 40 km 2 30 km
Ehrwald T +43 (0)5673 20000, www.ehrwald.com
B/C 4/5 I Tiroler Oberland 1000 m 60 km 20 10 km
Heiterwang T +43 (0)5673 20000, www.heiterwangamsee.at
Mittendrin im Winterparadies: Über 550 Pistenkilometer, modernste 1000 m 2 km 1 30 km
Infrastruktur, internationale Schiarenen, Schischulen mit Herz und viele Lähn-Wengle T +43 (0)5673 20000, www.bichlbach.at
Attraktionen für Boarder, Carver und Funsportler sorgen für ungetrüb- 1228 m 0 km 0 8 km
ten Winterspaß. Eine professionelle Kinderbetreuung, Kombischipässe Lermoos T +43 (0)5673 20000, www.lermoos.at
und Gratisschibusse machen die Erholung perfekt. 1004 m 30 km 10 80 km
11
tirol +43 (0)512 7272, www.tirol.at
D/E 4 I Wipptal
Abwechslung ist das halbe Leben. Deshalb findet man in der
Wintersportregion rund um die Orte Gries, Matrei, Navis, Obernberg,
St. Jodok und Steinach neben dem alpinen Schiangebot noch viele
andere Möglichkeiten, den Winter zu genießen – vom Langlaufen,
Tourengehen oder Rodeln bis hin zu nächtlichen Fackelwanderungen.
Ein Geheimtipp sind die kostenlos geführten Schneeschuhwanderun-
gen mit Wildtierbeobachtung und Tierspurenlehre.
Info. T +43 (0)5272 6270, www.wipptal.at
Gries am Brenner T +43 (0)5274 87254, www.wipptal.at
1160 m 22 km 9 5 km
Matrei/Mühlbachl/Pfons T +43 (0)5273 6278, www.wipptal.at
1000 m 0 km 0 29 km
C/D 4 I Ferienregion Tirol Mitte Navis T +43 (0)5278 6408, www.wipptal.at
Die zentrale Lage der Region macht sie zum optimalen Ausgangspunkt 500 m 0 km 1 7 km
für unterschiedlichste Schierlebnisse in der Olympiaregion Seefeld, Obernberg T +43 (0)5274 87532, www.wipptal.at
dem Schigroßraum Innsbruck mit dem Rangger Köpfl, der Axamer 1400 m 0 km 0 10 km
Lizum, dem Kühtai oder dem Mieminger Plateau. Passionierte Lang- St. Jodok/Schmirn/Vals T +43 (0)5279 5204, www.wipptal.at
1600 m 0 km 0 12 km
läufer zieht es in die Olympiaregion Seefeld (260 km Langlaufloipen),
Steinach/Trins/Gschnitz T +43 (0)5272 6270, www.wipptal.at
Kufenflitzer lockt das Sportzentrum Telfs mit der größten zusammen-
1050 m 25 km 7 44 km
hängenden Eisfläche Tirols.
Info. T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at
Flaurling T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at E/F 4 I Zillertal
675 m 0 km 0 7 km
Hatting T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at
Größe ist nicht alles, aber in diesem Fall sehr viel: Denn die Abfahrten
616 m 0 km 0 10 km im Zillertal bieten mit einer Gesamtlänge von rund 625 Kilometern ein-
Inzing T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at fach alles, was das Schifahrerherz begehrt: von gemütlichen Familien-
621 m 0 km 0 10 km abfahrten über Buckelpisten bis hin zu abenteuerlichen Steilhängen
Mötz T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at und Tiefschneeabfahrten am Gletscher. Snowboard-Funparks, Kinder-
654 m 0 km 0 10 km schigärten und Rodelbahnen runden das Angebot ab.
Oberhofen T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at Info. T +43 (0)5288 87187, www.zillertal.at
622 m 0 km 0 0 km
Aschau T +43 (0)5282 2923, www.best-of-zillertal.at
Pettnau T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at
567 m 0 km 0 8,5 km
628 m 0 km 0 0 km
Bruck am Ziller T +43 (0)5288 72404, www.best-of-zillertal.at
Pfaffenhofen T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at
630 m 0 km 0 3 km
642 m 0 km 0 0 km
Finkenberg T +43 (0)5285 62673, www.finkenberg.at
Polling T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at
840 m 225 km 62 20 km
615 m 0 km 0 0 km
Fügen/Fügenberg/ T +43 (0)5288 62262, www.best-of-zillertal.at
Rietz T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at
Hochfügen 850 m 176 km 43 24 km
665 m 0 km 0 0 km
Gerlos T +43 (0)5284 52440, www.gerlos.at
Silz T +43 (0)5263 6552, www.tirolmitte.at
1250 m 160 km 53 12 km
650 m 0 km 0 20 km
Hippach/Ramsau/ T +43 (0)5282 3630, www.hippach.at
Stams T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at
Schwendau 600 m 157 km 49 21 km
672 m 0 km 0 0 km
Kaltenbach T +43 (0)5283 2218, www.best-of-zillertal.at
Telfs T +43 (0)5262 62245, www.tirolmitte.at
558 m 155 km 33 35 km
634 m 0 km 0 260 km
Mayrhofen T +43 (0)5285 6760, www.mayrhofen.at
630 m 157 km 49 20 km
Ried im Zillertal T +43 (0)5283 2307, www.best-of-zillertal.at
E/F 4 I Wildschönau 572 m 0 km 0 15 km
Das sonnige Hochtal Wildschönau garantiert mit seinen schneesicheren, Schlitters T +43 (0)5288 72404, www.best-of-zillertal.at
bestens gepflegten Pisten nicht nur entspanntes Schivergnügen inmitten 541 m 0 km 0 10 km
der prachtvollen Bergwelt der Kitzbüheler Alpen, sondern auch herrliche Strass im Zillertal T +43 (0)5244 63040, www.best-of-zillertal.at
Schitouren im freien Gelände. Während die Großen die Pisten runterwe- 522 m 0 km 0 10 km
ÖSTERREICH WERBUNG/NIEDERSTRASSER
deln oder auf den Langlaufloipen ihre Runden ziehen, haben die Kleinen Stumm/Stummerberg T +43 (0)5283 2229, www.best-of-zillertal.at
im Schikindergarten oder Kinderclub ihren Spaß. Zusätzliches Vergnügen 554 m 0 km 0 15 km
bereiten 2 Rodelbahnen, Schneeschuhwanderungen, das Paragleitpro- Tux T +43 (0)5287 8506, www.hintertux.com
1500 m 311 km 83 20 km
gramm, der Snowboardpark und die „Race ’n’ Boarder Arena“.
Uderns T +43 (0)5288 62384, www.best-of-zillertal.at
Info. T +43 (0)5339 8255, www.wildschoenau.com 549 m 0 km 0 15 km
Auffach/Niederau/Oberau T +43 (0)5339 8255, www.wildschoenau.com Zell am Ziller T +43 (0)5282 2281, www.zell.at
828–1150 m 70 km 25 50 km 580 m 160 km 53 14 km
12
kärnten +43 (0)463 3000, www.kaernten.at
13
kärnten +43 (0)463 3000, www.kaernten.at
H/J 4/5 I Familien-Wintersportregion Kleiner Tipp nebenbei: Im Schikarussell rund um den Millstätter See
können Sie alle Schigebiete in Kärnten und Osttirol mit einem
Katschberg/Rennweg einzigen Schipass erkunden.
Auch wenn die Pisten am Katschberg äußerst beliebt sind, haben sie
Info. T +43 (0)4766 3700-0, www.millstaettersee.com
doch starke Konkurrenz: Übermütige zieht es aufs Eis, Mutige versu-
Goldeck/ T +43 (0)4762 2864, www.spittal-drau.at
chen sich im Tandem-Paragliding oder im neuesten Hit: Schijörging.
Spittal an der Drau www.goldeck-spittal.at
Und wer’s ein bisschen geruhsamer mag, setzt sich eben auf die 556 m 30 km 7 15 km
Rodel, in den Pferdeschlitten oder zieht auf der Höhenloipe auf Baldramsdorf T +43 (0)4762 7114
1650 m gemächlich seine Runden. 560 m www.tiscover.com/baldramsdorf
Info. T +43 (0)4734 630, www.katschberg-rennweg.at 0,5 km 1 2 km
Döbriach T +43 (0)4266 7878, www.doebriach.net
Rennweg/Katschberg T +43 (0)4734 630
580 m 0 km 0 0 km
2220 m www.katschberg-rennweg.at
60 km 14 40 km Ferndorf T +43 (0)4245 208614
510 m www.tiscover.com/ferndorf
0 km 0 5,5 km
Fresach T +43 (0)4245 2060
L 5 I Lavanttal/Klopeiner See – 718 m www.tiscover.com/fresach
Südkärnten 0 km 0 5 km
Sonnenhungrige fühlen sich in der Region Lavanttal/ Klopeiner Lendorf T +43 (0)4762 2264
560 m www.tiscover.com/lendorf
See – Südkärnten mit seinen Schigebieten Koralpe, Klippitztörl,
0 km 0 15 km
Weinebene und Hebalm wie im Paradies! Wer nicht nur auf Bräune,
Millstatt T +43 (0)4766 2021, www.millstatt.at
sondern auch auf Abwechslung aus ist, findet diese auf den Pisten, 588 m 0 km 0 14 km
aber auch auf den Rodelbahnen, Eislaufplätzen oder in den Seeboden T +43 (0)4762 81210, www.seeboden.at
Snowboard-Funparks. 580 m 0 km 0 30 km
Info. T +43 (0)4352 2878
www.region-lavanttal.at, www.klopeinersee.at
Koralpe T +43 (0)4352 30614, www.koralpe.com G/H 4/5 I Nationalpark Region
2100 m 28 km 6 0 km
Klippitztörl/Bad St. Leonhard T +43 (0)4350 8166, www.klippitz.at
Hohe Tauern
1818 m 28 km 6 3,5 km Egal, in welchem der 3 großartigen Schigebiete Sie gerade den
Weinebene T +43 (0)4352 71338, www.weinebene.at Hang hinunter schwingen: Die fantastische Bergwelt der Hohen
1886 m 22 km 8 15 km Tauern ist dabei stets imposante Kulisse. Wer trotz des umfassenden
Petzen/Feistritz ob Bleiburg T +43 (0)4235 2246, www.petzen.net Angebots noch Zeit für eine Pistenpause findet, vergnügt sich
460 m 24 km 7 12 km beispielsweise auf der längsten Rodelbahn der Welt, beim Schnee-
Hebalm T +43 (0)3143 6030, www.hebalm.at schuhwandern inklusive Iglubau oder am Erlebnisberg Nagelköpfel,
1400 m 11 km 8 17 km der „Action pur“ bietet: vom Sky-Gliden bis hin zum Bungy-Skiing
oder Snowtubing.
H 5 I Oberdrautal
Auf der Emberger Alm im Oberdrautal locken naturbelassene Abfahr-
ten in allen Schwierigkeitsstufen. Nach so einem erlebnisreichen und
anstrengenden Schitag ist dann ein gemütlicher Abend in der urigen
Almatmosphäre genau das Richtige. Und wer noch immer nicht müde
ist, der versucht sich im Rodeln oder im Eisstockschießen in geselliger
ÖSTERREICH WERBUNG/NIEDERSTRASSER
Runde.
Info. T +43 (0)4712 532-18, www.bergimdrautal.at
Emberger Alm/ T +43 (0)4712 53218
Berg im Drautal www.embergeralm.at
692 m 10 km 5 130 km
Dellach im Drautal T +43 (0)4714 23418
614 m www.tiscover.at/dellach
0,5 km 1 10 km
14
kärnten/salzburger land
G 4 I Europa-Sportregion
Zell am See – Kaprun
In Kaprun und Zell am See erlebt man den Zauber der Gletscherwelt –
mit allem, was dazugehört. Mit den 56 Seilbahnen und Liften – alle
sind mit einem einzigen Schipass zugänglich – schweben die Gäste
hinauf in die schönsten Schigebiete. Wer lieber weiter unten bleibt,
findet Abwechslung beim Eislaufen, Eishockey, Eisschießen oder
Langlaufen auf dem zugefrorenen Zeller See.
Info. T +43 (0)6542 770, www.europasportregion.info
Kaprun T +43 (0)6542 770, www.europasportregion.info
786 m 55 km 28 18 km
Zell am See T +43 (0)6542 770, www.europasportregion.info
758 m 75 km 28 40 km
H 4 I Großarltal
J/K 5 I Villacher Schiberge (Gerlitzen/ Die intakte Natur des Nationalparks Hohe Tauern und zahlreiche
Verditz/Dreiländereck) Kärnten Sport- und Freizeitangebote lassen den Winterurlaub im Großarltal zu
einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ob beim Schifahren, in der
Wer die Schi einmal abschnallen will, kann sich auf den Villacher
Hütte oder bei einem romantischen Spaziergang – überall trifft man
Schibergen auch anderweitig sportlich betätigen: beim Langlaufen,
auf herzliche Gastlichkeit.
Tourengehen, Rodeln oder Eislaufen. Wellnessliebhaber sollten
unbedingt die Thermen Warmbad Villach oder Bad Bleiberg besuchen, Info. T +43 (0)6414 281, www.grossarltal.info
wo man sich in klassischen Saunen und Dampfbädern, aber auch in Großarl T +43 (0)6414 281, www.grossarltal.info
Nebelgrotten und Tepidarien so richtig entspannen kann. 920 m 80 km 20 30 km
Hüttschlag T +43 (0)6417 204, www.grossarltal.info
Info. T +43 (0)4242 42000, www.da-lacht-das-herz.at
1020 m 0 km 0 30 km
Dreiländereck T +43 (0)4255 25850, www.3laendereck.at
1600 m 17 km 8 10 km
Faaker See/ T +43 (0)4254 2290
Baumgartnerhöhe www.tiscover.at/faakersee J 4 Forstau/Fageralm
1070 m 1,5 km 2 22,5 km Der kleine, tief verschneite Ort für alle Wintergenießer hat vieles zu
Gerlitzen T +43 (0)4248 2722, www.gerlitzen.com bieten. Das schneesichere Schigebiet liegt unmittelbar neben dem
1911 m www.tiscover.at/treffen-sattendorf Schigebiet der Salzburger Sportwelt und ist mit dabei bei Österreichs
40 km 15 54 km
größter Schiregion, der „ski amadé“. Besonders Familien fühlen sich
Naturpark Dobratsch/ T +43 (0)4244 27066
hier wohl. Für die Kinder gibt’s Wikingerpiste, Indianerpfad oder die
Villacher Alpe www.naturparkdobratsch.info
1400 m 0 km 0 3,5 km Goliath-Riesenschaukel. Und alle, die etwas Ruhe suchen, werden
sich in Forstau wohl fühlen.
ÖSTERREICH WERBUNG/FANKHAUSER
15
kärnten/salzburger land
G 4 I Europa-Sportregion
Zell am See – Kaprun
In Kaprun und Zell am See erlebt man den Zauber der Gletscherwelt –
mit allem, was dazugehört. Mit den 56 Seilbahnen und Liften – alle
sind mit einem einzigen Schipass zugänglich – schweben die Gäste
hinauf in die schönsten Schigebiete. Wer lieber weiter unten bleibt,
findet Abwechslung beim Eislaufen, Eishockey, Eisschießen oder
Langlaufen auf dem zugefrorenen Zeller See.
Info. T +43 (0)6542 770, www.europasportregion.info
Kaprun T +43 (0)6542 770, www.europasportregion.info
786 m 55 km 28 18 km
Zell am See T +43 (0)6542 770, www.europasportregion.info
758 m 75 km 28 40 km
H 4 I Großarltal
J/K 5 I Villacher Schiberge (Gerlitzen/ Die intakte Natur des Nationalparks Hohe Tauern und zahlreiche
Verditz/Dreiländereck) Kärnten Sport- und Freizeitangebote lassen den Winterurlaub im Großarltal zu
einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ob beim Schifahren, in der
Wer die Schi einmal abschnallen will, kann sich auf den Villacher
Hütte oder bei einem romantischen Spaziergang – überall trifft man
Schibergen auch anderweitig sportlich betätigen: beim Langlaufen,
auf herzliche Gastlichkeit.
Tourengehen, Rodeln oder Eislaufen. Wellnessliebhaber sollten
unbedingt die Thermen Warmbad Villach oder Bad Bleiberg besuchen, Info. T +43 (0)6414 281, www.grossarltal.info
wo man sich in klassischen Saunen und Dampfbädern, aber auch in Großarl T +43 (0)6414 281, www.grossarltal.info
Nebelgrotten und Tepidarien so richtig entspannen kann. 920 m 80 km 20 30 km
Hüttschlag T +43 (0)6417 204, www.grossarltal.info
Info. T +43 (0)4242 42000, www.da-lacht-das-herz.at
1020 m 0 km 0 30 km
Dreiländereck T +43 (0)4255 25850, www.3laendereck.at
1600 m 17 km 8 10 km
Faaker See/ T +43 (0)4254 2290
Baumgartnerhöhe www.tiscover.at/faakersee J 4 Forstau/Fageralm
1070 m 1,5 km 2 22,5 km Der kleine, tief verschneite Ort für alle Wintergenießer hat vieles zu
Gerlitzen T +43 (0)4248 2722, www.gerlitzen.com bieten. Das schneesichere Schigebiet liegt unmittelbar neben dem
1911 m www.tiscover.at/treffen-sattendorf Schigebiet der Salzburger Sportwelt und ist mit dabei bei Österreichs
40 km 15 54 km
größter Schiregion, der „ski amadé“. Besonders Familien fühlen sich
Naturpark Dobratsch/ T +43 (0)4244 27066
hier wohl. Für die Kinder gibt’s Wikingerpiste, Indianerpfad oder die
Villacher Alpe www.naturparkdobratsch.info
1400 m 0 km 0 3,5 km Goliath-Riesenschaukel. Und alle, die etwas Ruhe suchen, werden
sich in Forstau wohl fühlen.
ÖSTERREICH WERBUNG/FANKHAUSER
15
salzburger land +43 (0)662 6688-44, www.salzburgerland.com
16
G/H 4 I Hochkönigs Winterreich
Der Hochkönig hat dieser beliebten Schiregion seinen Namen gege-
ben. Seine imposante Kulisse beeindruckt stets aufs Neue. Vor allem
für Einsteiger und Familien ist dieses Schigebiet ein Traum, aber auch
Profis kommen auf ihre Kosten: ob auf Schiern, dem Snowboard oder
abseits des Trubels bei einer ausgedehnten Schitour.
Info. T+43 (0)6216 2020-27270, www.hochkoenig.at
Dienten T +43 (0)6461 263, www.dienten.co.at
1071 m 150 km 37 7 km
Maria Alm T +43 (0)6584 7816, www.maria-alm.info
800 m 150 km 37 40 km
Mühlbach am Hochkönig T +43 (0)6467 7235, www.muehlbach.co.at
853 m 150 km 37 11 km
Bischofshofen T +43 (0)6462 2471, www.bischofshofen.com
547 m 2 km 1 22 km
Wals-Siezenheim.
Info. T +43 (0)662 88987-0, www.salzburg.info
Salzburg-Stadt T +43 (0)662 889870, www.salzburg.info
425 m 0 km 0 2 km
Salzburg Umgebungsorte T +43 (0)6246 73570
446 m www.salzburg-umgebungsorte.com
Pistenkilometer Gesamtanzahl der Aufstiegshilfen Langlaufloipen in km 8 km 1 20 km
17
salzburger land +43 (0)662 6688-44, www.salzburgerland.com
H/J 3 I Wolfgangsee
Der Winterzauber dieses anschaulichen Gebiets zeigt sich vor
allem in seiner Ursprünglichkeit: Hier spielt die Natur die Hauptrolle –
ob man sie nun beim Eislaufen auf den zugefrorenen Seen, beim
Schneeschuhwandern, bei einer Pferdeschlittenfahrt oder einem
ausgedehnten Spaziergang erlebt. Schifahrer, Snowboarder und
Langläufer finden aber ebenso genügend Möglichkeiten fürs
Wintervergnügen.
ÖSTERREICH WERBUNG/FANKHAUSER
18
steiermark +43 (0)316 4003-0, www.steiermark.com
19
steiermark/oberösterreich
L/M/N 3/4 I Die Hochsteiermark L/M 4/5 I Region Süd- & Weststeiermark
Jeden Tag eine andere Piste oder gar ein anderes Schigebiet könnte Die Region Süd- & Weststeiermark bietet Spaß im Schnee für jeder-
die Devise sein – wenn es nicht oftmals so schön in den einzelnen mann: Von der Übungswiese bis zur rasanten Boarder-Cross-Strecke
Orten wäre, dass man nicht lange genug dort sein kann! Vom Übungs- reicht das Angebot. Familien kommen besonders gern hierher –
hang bis zur Weltcupstrecke spannt sich der Bogen. Die Region bietet schließlich werden die lieben Kleinen bestens betreut. Nachtschwär-
zahlreiche Loipen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden an und mer freuen sich über die beleuchteten Schipisten und Rodelbahnen.
verfügt über gut präparierte, klassische Langlaufloipen wie auch Und Weinkenner sollten unbedingt einmal den „Schilcher“ kosten,
Skatingloipen. den legendären Rosé aus der Gegend.
Info. T +43 (0)3855 45570, www.hochsteiermark.at Info. T +43 (0)3462 43152, www.suedweststeiermark.com
Aflenz T +43 (0)3861 3700 Hebalm T +43 (0)3143 2921, www.hebalm.at
765 m www.aflenz-buergeralm.at 1400 m 11 km 6 18 km
16,5 km 7 6 km Hirschegg/Salzstiegl T +43 (0)3144 72777-0, www.salzstiegl.at
Eisenerz/Präbichl T +43 (0)3849 832, www.praebichl.at 896 m 12 km 7 27 km
730 m 20 km 6 22 km Salla/Gaberl T +43 (0)3147 234, www.gaberl.at
Etmißl T +43 (0)3861 8116, www.etmissl.at 865 m 11,5 km 6 15 km
712 m 1 km 1 4 km Soboth T +43 (0)3460 500, www.soboth.at
Gußwerk T +43 (0)3882 2366 1000 m 3 km 1 15 km
742 m www.tiscover.at/gusswerk Weinebene T +43 (0)4352 71338, www.weinebene.at
0 km 0 11 km 1886 m 22 km 7 15 km
Halltal T +43 (0)3882 2366 Trahütten/Parfußwirt T +43(0)3461 206, www.parfusswirt.at
800 m www.tiscover.at/halltal-steiermark 4 km 1 0 km
0 km 0 48 km Modriach-Winkel Hoislifte T +43(0)3146 2114
Kindberg T +43 (0)3865 3764, www.kindberg.at 5 km 4 0 km
565 m 0 km 3 0 km St. Hemma/Edelschrott T +43(0)664 4305948
Langenwang T +43 (0)3854 615516 1,6 km 1 0 km
637 m www.langenwang.at
8 km 3 6 km
Mariazell/St. Sebastian
868 m
T +43 (0)3882 2366
www.mariazeller-land.at
K/L 3 I Wurzeralm-Spital am Phyrn/
11 km 5 0 km Hutterer Höss-Hinterstoder/Pyhrn-Priel
Mautern T +43 (0)3845 2268, www.elfenberg.at In den Schigebieten Wurzeralm und Hinterstoder wird nicht nur
713 m 4 km 1 7 km Spaß geboten, sondern auch Aufregendes: Auf der Cross-Trail-Strecke
Mürzsteg/Niederalpl T +43 (0)3857 832127, www.snowpark.at zeigen Snowboardprofis ihr Können und auf der Rennstrecke erreichen
783 m 8 km 4 14 km
mutige Alpinschifahrer Rekordzeiten – zumindest in persönlicher
Ratten T +43 (0)3173 2213
Hinsicht. Im Sunny-Kids-Park wiederum haben die Kleinsten Gelegen-
765 m www.ratten-steiermark.at
1 km 1 38 km heit, sich einmal so richtig auszutoben und dabei ganz nebenbei auch
Rettenegg T +43 (0)3173 80200, www.rettenegg.at noch Schifahren zu lernen.
857 m 0 km 0 6 km Info. T +43 (0)7564 5275, www.hiwu.at
Spital am Semmering T +43 (0)3853 27010, www.stuhleck.com Hinterstoder T +43 (0)7564 5263, www.pyhrn-priel.net
800 m 24 km 9 0 km 600 m 32 km 10 28 km
St. Ilgen T +43 (0)3861 3700 Spital am Pyhrn T +43 (0)7563 249, www.pyhrn-priel.net
736 m www.tiscover.at/st.ilgen 650 m 20 km 7 46 km
0 km 0 10 km
Vorderstoder T +43 (0)7564 8255, www.pyhrn-priel.net
St. Sebastian T +43 (0)3882 2366 810 m 2 km 3 6 km
800 m www.tiscover.at/st-sebastian.at
Windischgarsten T +43 (0)7562 5266, www.pyhrn-priel.net
0 km 0 15 km
600 m 0 km 0 42 km
Stanz im Mürztal T +43 (0)3865 82020
668 m www.tiscover.at/stanz-im-muerztal
3 km 3 0 km
Tragöß T +43 (0)3868 82270, www.tragoess.at
780 m 1 km 1 12 km
Trofaiach T +43 (0)3847 22550, www.trofaiach.at
660 m 0 km 0 12,5 km
Turnau/Seewiesen/ T +43 (0)3863 2111-15
Steirischer Seeberg www.turnau.at
ÖSTERREICH WERBUNG/FANKHAUSER
784 m 14 km 7 15 km
Veitsch T +43 (0)3856 61887, www.hohe-veitsch.at
664 m 8 km 3 0 km
Vordernberg/Präbichl T +43 (0)3849 606031, www.praebichl.at
820 m 20 km 6 0 km
Wald am Schoberpass T +43 (0)3834 70023, www.schoberpass.at
849 m 9 km 3 15 km
20
oberösterreich/niederösterreich
22
niederösterreich +43 (01) 53610 6200, www.niederoesterreich.at
23