Sie sind auf Seite 1von 6
DD ~ ‘driteken, und torte, het - Ben Bn — sen dol-ci sue or - vod per Wi-re sie dann mein, lei mo-rireal ~ men, per La eH Jaxer crese. it Mut und Stand haftiekeiy scbosor dangling! "Die Furstin= Zweite Dame. hat mir aufgetragen, dir zu sagen— Dritte Dame. daB der Weg zu deinem kiinftigen Gliieke auumehr gebabnt se Erste Dame. Sie hat jedes deiner Worte gebirt Zweite Dame. jeden Zug in deinem Gesichte gelesen, — Dritte Dame. hat beschlossen, dich ganz glitck- lich 2a machen. — Hat dieser Jiingling, sprach sie, -wig wi-re siedann mein, 0 per lei, per lei morire al - men, per lei, per SR e - wig wi-re sie dann mein lei mo-rire al - men. rade KY dee = twig ~~ wii - re sie dann mein, > Wwig lei mo-ri-real- men, per “aa > wig, lei, per (Br will sich entfernen, die drei Damen treter thm ent gegen.) a auch so viel Mut und Tapferkeit, als er zit lich ist, 0, 60 ist meine Tochter ganz gewiB ge- rettet. Tamino. Kommt, Madchen, fihrt mich!— Sie sei_gerettet!— Das schwire ich bei meiner Liebe, bet meinem Herzen! (Kurzer starker Donner.) Ihr Gétter, was ist das? (Bs wird dunkel) Die drei Damen. Fasse dich! Erste Dame. Es verkiindet die Ankunft unse- ver Kénigin, (Donner) Die drei Damen. Sie kommt!— (Donner.) (Die Berge teilen sich. man erblidkt elnen Sternenhimmel und den Thron der Kénigin der Nacht.) N° 4. Recitativ und Arie. Allegro maestoso. Eaition Peters. 77104 Recit. Kénigin der Nacht. dritt mit Tamino vor) wat = aan 0 vittrenicht.mein lieher Sohn, weise, fromm, Nonpaventar, a~ mabil figlio: on rag rencatua, latuapie. = = Edition Peters. sFiedu, fn Jtingling Mut-terhérz "nl trésten Bressa al-leriarte pe-ne in = fe. li- A vie, ‘Tooker feh.let min. spiro notice a Durch sieging all mein Gli ver - for- ren, “lla eehia sven ta fe Jo - ren,” oft Bé.sewicht, ese Uempto nostro, vermag an a te, sag. Giogarzine, a te Zum Lei © den Bin ith aus-er ~ ko-reus c¢,scon-so - la- ta, besten dies tiet- gebeug:te con - viene di ma - dre op- denn mei qui— so. durch sie ging all mein Glick ver - ahs! ta” fi-glia sven- ta - Ss = Sawichtentfioh mit =, pio mostromé ra- v4 a Noch sch ich oe = ches Be - ben, a - fe - 4, Streben! "teh mus-te sie mir rau-ben fe- se ancormi 80-nanodéntorno al cor. sprach; al-lein ver - ge-benswar ihr Fle-hen, a. fon ‘A di ~ fen. dort, Pa. mi-na, be exh Mil-fe, mei-ne ma -' dre la Edition Peters Then. Ach — Oh helft! ach helft! ciel! oh cxell b. wearalles, was sie la mise ra gri- SRI \P denn mei-ne ahi! la

Das könnte Ihnen auch gefallen