5
Fachleute verzweifelt gesucht
Expertenvermittlung als Weg in die Öffentlichkeitsarbeit
Andreas Archut
Experten sind in den Medien heute nahezu omnipräsent. Als Fachperson für Interviews, Statements
und Kommentare zur Verfügung zu stehen, heißt, sich einen guten Zugang zur Öffentlichkeit zu
erarbeiten. Wissenschaftler und Organisationen können diesen Kanal für den Erkenntnistransfer
ebenso nutzen wie für die Öffentlichkeitsarbeit.
Gliederung Seite
HWK 1 02 08 09 1
E 4.5 Werkzeugkasten: Welche Instrumente wofür?
Seriöse Einschätzung Schon jetzt ist der „Marktanteil“ von Wissenschaftlern unter den Ex-
der Dinge perten der Medien nicht eben klein. Für die Wissenschaft bietet der
Expertenkult nämlich eine große Chance auf öffentliche Wahrneh-
mung, die ihr sonst kaum zuteil wird. Auch hat sie geradezu die Ver-
pflichtung, eine seriöse Einschätzung der Dinge den Sprechblasen der
selbst ernannten Durchblicker und notorischer Dampfplauderer entge-
gen zu setzen, die ebenfalls eine hohe „Einschaltquote“ besitzen.
Nicht jeder in den Medien präsentierte „Experte“ ist auch wirklich
eine Fachkraft auf dem betreffenden Gebiet, hat aber erkannt, dass
Medienpräsenz als Experte einen wertvollen Wettbewerbsvorteil brin-
gen kann.
2 HWK 1 02 08 09
Werkzeugkasten: Welche Instrumente wofür? E 4.5
Quelle: M.T.H. Chi, R. Glaser & M.J. Farr (Hrsg.): The nature of ex-
pertise. Lawrence Erlbaum Associates, Hillsdale, NJ 1988 (zitiert
nach http://de.wikipedia.org/wiki/Experte)
HWK 1 02 08 09 3
Werkzeugkasten: Welche Instrumente wofür? E 4.5
HWK 1 02 08 09 17